Bremsbeläge hoher Verschleiß
Hallo zusammen,
War gestern beim 🙂😁en, hab ein Thema mit dem Navi (das ist aber einen separaten Thread wert, der kommt noch).
Dabei haben wir - mehr zufällig - auch einen Blick auf die Bremsen geworfen, da ich seit einigen km ein schleifendes Geräusch wargenommen habe. Zur Überraschung aller waren die Beläge vorn runter, bei sage und schreibe 17.000km. Hä? Und wenn ich runter sage, meine ich Glatze, wech, 0mm.
Bei der Untersuchung zeigte sich dann, daß der linke Belag schon fast weg war und der Sattel auf der Scheibe schleifte - das Geräusch. Verschleißanzeige ist nur rechts und war ein µ vor dem ansprechen.
Fazit: vorne Beläge und Scheiben neu, heute.
Aber mal ehrlich, wer schaut denn schon bei 17.000 km auf seine Bremsbeläge, wer rechnet denn mit sowas??
OK, hab die große 3.0 Maschine (272Pferde) und fahre die nicht zahm. Aber schon bei 17.000?
Vor ca. 1.000km haben die Bremsen zu brummen angefangen, das kenn ich aber schon von meinem Vorgänger (A6 3.0 313PS), da waren das verglaste Beläge auch schon ärgerlich. Den habe ich aber giftiger gefahren, hatte mehr PS und mehr Gewicht, trotzdem haben die Beläge 40.000 gehalten.
Ich kann mir den abartigen Verschleiß nicht erklären, hat von euch einer 'ne Idee?
Doch, ich hätte vielleicht einen Ansatz: Ich fahre viel Autobahn (Vertrieb halt) und immer mit adaptivem Tempomat kürzeste Einstellung. Ich fahre die Lücke bei viel Verkehr oft mit leichtem Gaseinsatz zu, um nicht ständig von rechts jemanden davor zu kriegen und nutze dann die soft einsetzende automatische Bremse um die Lücke wieder zu vergrößern. Aber das kann doch die Standzeit der Beläge nicht so krass verringern, oder?
Bin auf eure Kommentare gespannt.
Beste Antwort im Thema
Bevormundung? Hat da jemand eine schwierige Kindheit gehabt?
Wenn man mit dem ACC umgeht, seine Grenzen und seine Eigenheiten auslotet und dementsprechend sein Fahrverhalten (ein wenig) anpasst, ist das ACC "DAS" Feature. Ich kann mir z.B. ein Leben ohne ACC nicht mehr vorstellen. Ich will es nie nie nie nie nie wieder missen. Aber gut, jedem das seine.
Aber bitte stempelt das ACC nicht als Mangel ab, wenn ihr es nicht richtig benützt oder mit einer falschen Erwartungshaltung da ran geht.
283 Antworten
Jetzt muss ich auch meine Erfahrung zum Thema mitteilen.
Meldung Verschleißgrenze erreicht kam bei 17.500km (vor 4 Tagen), wechseln lassen konnte ich sie erst heute (19tkm und volle Spanbildung).
Und was sagt mir mein begnadeter Serviceleiter....
...es liegt an meiner Fahrweise...
Nur komisch, dass alle anderen Fahrzeuge vorher, niemals unter 40tkm neue Beläge wollten.
Ich kann hier nur sagen: Pfui Audi. Das geht so nicht!
Ich war letzte Woche beim Service, 2.0 TDI 190PS, Automatik.
Fahre sehr viel, vor allem Langstrecke - im Monat ca 7000-8000km.
Der Serviceberater schaute sich den Verschleiß an und sagte, dass diese noch vollkommen in Ordnung wären und die nächsten 25.000km kein Wechsel bevorsteht.
Zu meiner Fahrweise - meist mit ACC zwischen 150-200km/h.
Fahre aber auch gerne mal zügiger und auch "aggressiver" mit stärkeren Bremsmanövern.
Somit sehe ich den hohen Verschleiß bei anderen als Materialfehler an.
Ähnliche Themen
so, jetzt hats mich erwischt. nach 13/14tkm laute Geräusche beim Bremsen auf der AB. In der Stadt hört man nichts. Bekomme jetzt neue Scheiben da sich wohl was verzogen hat. Schon krass. Und ich fahre echt vorausschauend und habe kein ACC. Garantie geht doch tatsächlich nur bis 10tkm.
-> Vorsprung durch Technik.
Leasingfahrzeug... Audi lässt sich das auch noch bezahlen. Bin mir sicher das ist ein Materialfehler.
Naja, mal sehen ob die Geräusche dann wirklich weg sind.
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 19. Dezember 2016 um 21:30:13 Uhr:
so, jetzt hats mich erwischt. nach 13/14tkm laute Geräusche beim Bremsen auf der AB. In der Stadt hört man nichts. Bekomme jetzt neue Scheiben da sich wohl was verzogen hat. Schon krass. Und ich fahre echt vorausschauend und habe kein ACC. Garantie geht doch tatsächlich nur bis 10tkm.
-> Vorsprung durch Technik.
Leasingfahrzeug... Audi lässt sich das auch noch bezahlen. Bin mir sicher das ist ein Materialfehler.
Naja, mal sehen ob die Geräusche dann wirklich weg sind.
"Vorsprung durch Technik" fällt "Sparen statt Technik" zum Opfer!
Habe heute aus sicherer Quelle erfahren, dass Audi bewusst die
billigere Scheiben / Belag - Variante verbaut hat (zumind. Stand heute).😠
Der Zulieferer hatte beide Varianten (hoch- und minderwertige) angeboten.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 21. Dezember 2016 um 18:29:51 Uhr:
Jau, die Billigen für die Barzahler und die hochwertige Ausführung für die Finanzierer.
Wie kommst du bitte auf das schmale Brett ?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 21. Dezember 2016 um 18:29:51 Uhr:
Jau, die Billigen für die Barzahler und die hochwertige Ausführung für die Finanzierer.
Quelle(n) ?
Hi
Zitat:
@bene9 schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:12:46 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 21. Dezember 2016 um 18:29:51 Uhr:
Jau, die Billigen für die Barzahler und die hochwertige Ausführung für die Finanzierer.Quelle(n) ?
Entw.bereich des Zulieferers
Zitat:
@macori2000 schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:23:04 Uhr:
Hi
Zitat:
@macori2000 schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:23:04 Uhr:
Zitat:
@bene9 schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:12:46 Uhr:
Quelle(n) ?
Entw.bereich des Zulieferers
Welchen Zulieferers? Billigmarke/Markenprodukt? Oder ist das ein Geheimnis?
Ist doch totaler Quatsch was die da von sich geben.
Erklärt mal was Audi davon hat ?!? Ich als Barzahler zB habe für 3 Jahre das Service Paket mit drin. Da bezahle ich die Bremsen also eh nicht extra. Wo also wäre da der Vorteil für Audi ?
Btw auch Finanzieret zahlen in der Laufzeit ihre Teile selbst. Macht also alles gar keinen Sinn.
Zitat:
@HammerXY schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:34:10 Uhr:
Ist doch totaler Quatsch was die da von sich geben.Erklärt mal was Audi davon hat ?!? Ich als Barzahler zB habe für 3 Jahre das Service Paket mit drin. Da bezahle ich die Bremsen also eh nicht extra. Wo also wäre da der Vorteil für Audi ?
Btw auch Finanzieret zahlen in der Laufzeit ihre Teile selbst. Macht also alles gar keinen Sinn.
Meinst Du nicht, dass Gummihoeker das sarkastisch gemeint haben könnte?
Zitat:
@chris_mt schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:54:48 Uhr:
Zitat:
@HammerXY schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:34:10 Uhr:
Ist doch totaler Quatsch was die da von sich geben.Erklärt mal was Audi davon hat ?!? Ich als Barzahler zB habe für 3 Jahre das Service Paket mit drin. Da bezahle ich die Bremsen also eh nicht extra. Wo also wäre da der Vorteil für Audi ?
Btw auch Finanzieret zahlen in der Laufzeit ihre Teile selbst. Macht also alles gar keinen Sinn.
Meinst Du nicht, dass Gummihoeker das sarkastisch gemeint haben könnte?
Na das wäre doch wünschenswert 😉