Bremsanlage erneuern VA und HA! Versteh das System nicht!
Hallo Leute,
der Titel ist etwas kompliziert gewählt.
Will in den nächsten Monaten alle Bremsteile erneuern. Was ich aber absolut nicht verstehe sind die Angaben, welche Bremsscheiben zu welchem System gehören.
z.B. ATE Bremsscheiben oder Klötze nur für Bosch-Systeme. Wie finde ich heraus, welches System man hat. Kann man das irgendwo lesen? Was macht ein System aus? Warum verschiedene Systeme? Noch dazu Avantgarde Ausstattung......ist das jetzt mit Sportpaket oder ohne? Verstehe das nicht ganz. Im Inet nichts brauchbares gefunden und hier waren die meisten Themen SBC, welches ich nicht habe.
Evtl. kann mir das mal einer erklären und evtl. ein Bild schicken, wo alle Bremsteile abgebildet sind, HA und VA. Dann kann ich mir auch mal die Teile bestellen.
P.S. Es wird alles gewechselt, was zum wechseln ist, auch Schrauben, Bolzen etc.
Danke schon mal im voraus.
Gruss
Mirolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:45:00 Uhr:
im besten fall ist das so!!! aber es gibt so viele möglichkeiten wie eine 2 person doch das sbc auslöst (nachpumpen lässt) wie gesagt hab ichs schon gesehen!!! ein beispiel: kollege war dran va bremse kompl. ers. keine sd frei, ach geht ja auch ohne..... kunden berater kommt vorbei, will noch was für die kundin aus dem auto holen. nimmt schlüssel, schliesst auf und macht die fahrertür auf...... den rest kannst du dir denken!!! es ist so schnell was passiert!Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:47:08 Uhr:
Selbst ein Bastler wird es noch packen das Auto zu verschließen und hinterher ein paar Reifen zu drehen 😉
Genau da sieht man das jeder 2. Bastler besser ist als das "Fachpersonal"
Man legt den Schlüssel weg wo keiner dran kommt, dann passiert auch nix😉
42 Antworten
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 4. Februar 2016 um 10:44:19 Uhr:
Leute lasst die finger davon an der Bremse eure (vieleicht) fähigkeiten auszuprobieren!!!!
gerade die mit vor mopf bis bj 2006, mit der sbc ist nicht zu spassen!!!!!!!!!!
ohne diagnosegerät geht da gar nix!!!!!!
wenn ihr euch das nicht leisten könnt,euer auto in eine freie werkstatt zu geben und machen zu lassen, solltet ihr überlegen auf ein günstigeres fzg zu wechseln!!! damit ihr dann für alfällige arbeiten und reparaturen geld auf der kante habt!!!!
ihr setzt nur euch und andere einer unnötigen gefahr aus!!!!mfg psydad
Es geht ohne Diagnose Gerät . Solltest du wissen wenn du mal bei MB gearbeitet hast
@Psydad13284
Bisher habe ich bei jedem Fahrzeug welches ich besaß die Bremsanlage selbst gewechselt.
Bei der SBC Bremse lass ich es aber jetzt sein und lass sie in der Werkstatt machen.
VG
Rhazcaldann hast du ja etwas erfahrung, aber gut das du beim sbc system für die werkstatt entschieden hast!!! hatte arbeitskollegen, die meinten auch die sbc nicht drucklos zu machen mit der sd....
sie wurden eines besseren belehrt, auf die harte/schmerzhafte tour!
gruss psydad
Ich glaube Du versteht das System wirklich nicht und lässt es besser in der Werkstatt machen!
Mindestdicke heisst Verschleissgrenze
Durch die Löcher verliert die Bremsscheibe an Stabilität und deshalb müssen die Gelochten früher ausgetauscht werden.
Nur sind beide gleich dick nämlich 32mm
Du brauchst nicht glauben, dass ich das System nicht verstehe, ich habe oben ja geschrieben, dass ich es bei meinem VorMopf lieber in der Werkstatt machen lasse. 😁
Hatte einen Denkfehler. Habe nämlich immer an Dicke der Bremsscheiben gedacht statt an die Mindestdicke (die die Scheibe haben darf) zu denken. Danke für die Gedankenstütze, damit hat sich mein Problem gelöst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 4. Februar 2016 um 11:38:13 Uhr:
Es geht ohne Diagnose Gerät . Solltest du wissen wenn du mal bei MB gearbeitet hastZitat:
@Psydad13284 schrieb am 4. Februar 2016 um 10:44:19 Uhr:
Leute lasst die finger davon an der Bremse eure (vieleicht) fähigkeiten auszuprobieren!!!!
gerade die mit vor mopf bis bj 2006, mit der sbc ist nicht zu spassen!!!!!!!!!!
ohne diagnosegerät geht da gar nix!!!!!!
wenn ihr euch das nicht leisten könnt,euer auto in eine freie werkstatt zu geben und machen zu lassen, solltet ihr überlegen auf ein günstigeres fzg zu wechseln!!! damit ihr dann für alfällige arbeiten und reparaturen geld auf der kante habt!!!!
ihr setzt nur euch und andere einer unnötigen gefahr aus!!!!mfg psydad
natürlich weis ich das, erkläre das aber bestimmt keinem bastler!!!!!
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 4. Februar 2016 um 13:41:29 Uhr:
............erkläre das aber bestimmt keinem bastler!!!!!
Selbst ein Bastler wird es noch packen das Auto zu verschließen und hinterher ein paar Reifen zu drehen 😉
Hier ist eine Liste der Bremsscheiben für den 350-er mit den dazugehörigen Codes. Code 95x sind die Sportpakete und Code 494 ist die USA Version. Ich hätte nicht gedacht, dass die Sportpaketbremse kleiner ist als die Standardausführung. Ich lag also falsch mit der Größe oben. So wie es aussieht brauchst du die tatsächlich die 330er. Hätte ich nicht gedacht. Trotzdem musst du die Scheiben mit der Fahrgestellnummer prüfen. Nicht dass bei dir irgend eine Sonderversion verbaut ist.
Ohne Sportpaket brauchst du also die A2114211412
Wenn du auf die seite. Mbfans.info gehst kannst du da deine Fahrgestellnummer eingeben dort kommt dann alles was du an Ausstattung hast und sogar ein teile Katalog dort sind die orginallen nummern von mercedes. Mit der nummer könntest du dan im netz suchen welche scheibe du brauchst und welchen belag. Mess aber vorher den durchmesser von deinen scheiben vorne bei mir waren nämlich einmal 330 und 345 ich habe aber die 330.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:47:08 Uhr:
Selbst ein Bastler wird es noch packen das Auto zu verschließen und hinterher ein paar Reifen zu drehen 😉Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 4. Februar 2016 um 13:41:29 Uhr:
............erkläre das aber bestimmt keinem bastler!!!!!
im besten fall ist das so!!! aber es gibt so viele möglichkeiten wie eine 2 person doch das sbc auslöst (nachpumpen lässt) wie gesagt hab ichs schon gesehen!!! ein beispiel: kollege war dran va bremse kompl. ers. keine sd frei, ach geht ja auch ohne..... kunden berater kommt vorbei, will noch was für die kundin aus dem auto holen. nimmt schlüssel, schliesst auf und macht die fahrertür auf...... den rest kannst du dir denken!!! es ist so schnell was passiert!
wenn jemand ein sicherheits relevantes bauteil oder funktion im i-net erklärt wie er es umgehen kann oder etwas in der richtung, hab ich da nur wenig verständnis!!! ist für mich das selbe wie mit airbags etc...... da hat ein laie nix dran zu suchen!!! man kann natürlich hier und da etwas sparen und selber machen, ölwechsel oder luftfilter ers. in der richtung sag ich ja nicht das das nicht ok ist!!! an einem 202/210 oder was auch immer mit einer normalen bremsanlage kannste von mir aus auch die bremse machen!
aber wenn man sich ein 211 anschaft, informiert man sich ja auch was das auto so im unterhalt kostet.
deswegen hab ich mir nen2007 mopf gegönt, musste etwas länger sparen, dafür gehört er mir und nicht der bank, und ist wie ich finde innen wie auch aussen schöner gemacht und hat kein sbc!!! war für mich das wichtigste kriterium!
aber das muss jeder für sich selber entscheiden!!!
schönen abend noch psydad
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:45:00 Uhr:
im besten fall ist das so!!! aber es gibt so viele möglichkeiten wie eine 2 person doch das sbc auslöst (nachpumpen lässt) wie gesagt hab ichs schon gesehen!!! ein beispiel: kollege war dran va bremse kompl. ers. keine sd frei, ach geht ja auch ohne..... kunden berater kommt vorbei, will noch was für die kundin aus dem auto holen. nimmt schlüssel, schliesst auf und macht die fahrertür auf...... den rest kannst du dir denken!!! es ist so schnell was passiert!Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:47:08 Uhr:
Selbst ein Bastler wird es noch packen das Auto zu verschließen und hinterher ein paar Reifen zu drehen 😉
Genau da sieht man das jeder 2. Bastler besser ist als das "Fachpersonal"
Man legt den Schlüssel weg wo keiner dran kommt, dann passiert auch nix😉
Genau wie Sippi schrieb . Steht ja auch in der Anleitung Schlüssel außer Reichweite . Aber wie schon bekannt ist , werden bei MB die Wis Dokumente ignoriert oder erst garnicht lesen . Und die Aussage das man an der SBC nicht selbst machen darf , die kann wohl jeder für sich selbst entscheiden .
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:54:04 Uhr:
Genau da sieht man das jeder 2. Bastler besser ist als das "Fachpersonal"Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:45:00 Uhr:
im besten fall ist das so!!! aber es gibt so viele möglichkeiten wie eine 2 person doch das sbc auslöst (nachpumpen lässt) wie gesagt hab ichs schon gesehen!!! ein beispiel: kollege war dran va bremse kompl. ers. keine sd frei, ach geht ja auch ohne..... kunden berater kommt vorbei, will noch was für die kundin aus dem auto holen. nimmt schlüssel, schliesst auf und macht die fahrertür auf...... den rest kannst du dir denken!!! es ist so schnell was passiert!
Man legt den Schlüssel weg wo keiner dran kommt, dann passiert auch nix😉
ich bin ja zum glück jetzt selbstständig, mir kommt niemand an mein fzg an dem ich arbeite!
aber ohne anständiges diagnosesystem würde ich nie an der sbc arbeiten!!! muss ja keine sd sein.
ich für meinen teil, wenn ich die bremsen der va komplett ers, empfehle ich jedem kunden die bremsflüssigkeit gleich mit zu ers. und danach mache ich noch eine kontrolle ob luft im system ist. etwas aufwendig, aber man ist danach zu 99,9% sicher das alles ok ist.
aber das muss jeder selber wissen!!!
mehr sag ich jetzt zu dem thema auch nicht mehr, es gibt ja immer 1 der es besser weis😎
gruss psydad
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:45:00 Uhr:
im besten fall ist das so!!! aber es gibt so viele möglichkeiten wie eine 2 person doch das sbc auslöst (nachpumpen lässt) wie gesagt hab ichs schon gesehen!!! ein beispiel: kollege war dran va bremse kompl. ers. keine sd frei, ach geht ja auch ohne..... kunden berater kommt vorbei, will noch was für die kundin aus dem auto holen. nimmt schlüssel, schliesst auf und macht die fahrertür auf...... den rest kannst du dir denken!!! es ist so schnell was passiert!Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:47:08 Uhr:
Selbst ein Bastler wird es noch packen das Auto zu verschließen und hinterher ein paar Reifen zu drehen 😉
wenn jemand ein sicherheits relevantes bauteil oder funktion im i-net erklärt wie er es umgehen kann oder etwas in der richtung, hab ich da nur wenig verständnis!!! ist für mich das selbe wie mit airbags etc...... da hat ein laie nix dran zu suchen!!! man kann natürlich hier und da etwas sparen und selber machen, ölwechsel oder luftfilter ers. in der richtung sag ich ja nicht das das nicht ok ist!!! an einem 202/210 oder was auch immer mit einer normalen bremsanlage kannste von mir aus auch die bremse machen!
aber wenn man sich ein 211 anschaft, informiert man sich ja auch was das auto so im unterhalt kostet.
deswegen hab ich mir nen2007 mopf gegönt, musste etwas länger sparen, dafür gehört er mir und nicht der bank, und ist wie ich finde innen wie auch aussen schöner gemacht und hat kein sbc!!! war für mich das wichtigste kriterium!
aber das muss jeder für sich selber entscheiden!!!schönen abend noch psydad
Verstehe ich nicht, wo es ein Problem mit der SBC Anlage gibt? Wir haben unseren E320-4Matic Classic nun schon seit 11/2003 in Familienbesitz und noch nie ein Problem damit gehabt. Auch mein "freier" wechselte bei unserem im November 2015 die Bremsanlage (VA-Scheiben, HA-Scheiben, Feststellbremse und Bremsbeläge ohne Diagnose Gerät in Rekordzeit (Arbeit 1,5 Stunden 90.-€, Material 350.-€ ATE, hochgekohlt und legiert an beiden Achsen mit ATE Ceramic Belägen).
Bremsscheiben kann man ganz einfach online bestellen in dem man die HSN/TSN Nummer eingibt. Selbstverständlich versucht man bei einem Fahrzeug das mehr als 10 Jahre auf den Buckel hat bei den reparaturen zu sparen und muss nicht unbedingt zum freundlichen fahren wo es das 3-fache kostet.