Bordcomputer Displaygröße Focus Turnier MK3 Titanium mit Sony Audio System inkl. Sound & Connect

Ford Focus Mk3

Guten Morgen,

ich habe eine Frage zur Größe des Display’s beim Bordcomputer zwischen den Armaturen im Focus Turnier MK3 Titanium mit Sony Audio System inkl. Sound & Connect.

Wie groß ist denn das Display denn jetzt genau und ist es auch farbig? Ist es auch 4,2“ groß wie das Radio Display?

Ist es im Vergleich zum Ambiente, Trend und der Champions League Edition größer?

Vielleicht kann mal jemand Bilder posten davon.

P.S.:
Ich rede natürlich nicht vom Display in Verbindung mit Naviagtion denn da steht ja in der Preisliste schon drin das es auch zwischen den Armaturen 5“ groß ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von Sieglar-Focus


Ich habe es auch bereut das Sony Navi genommen zu haben.
so ein tolles Auto und so ein ...........armseliges Navi wie aus den Neunziger Jahren.

Und Ford verkauft das in der Broschüre als "moderne Technik"

Bin echt enttäuscht.
.

Nicht nur das Navi taugt nichts, auch die Standardradios sind allerletzter Müll.

Jetzt macht aber mal halblang hier mit euren Hasstiraden.

Ihr habt recht, das Design ist nicht das frischeste, allerdings muss sich speziell das Radio an sich nicht verstecken, die Verarbeitung ist durchaus angemessen und hübsch und es liegt im Preis/Klang bzw. Leistungs-Verhältnis um Welten besser da als die der meisten anderen Autohersteller (aus meinem Kenntnisstand kann ich mit aktuellen Modellen von Audi, VW, Opel, Toyota und Kia vergleichen, welche ich betriebsbedingt schon sehr oft gefahren bin). Es gibt für mich 3 ganz wichtige Punkte die man dem Navi anrechnen sollte die ich trotz des altbackenen Designs sehr gut finde. 1. der GPS-Empfang beim Navi ist der Beste, den ich jemals in einem Auto gesehen hab, der hat sogar bis ins 3. Parkdeck unter der Erde noch Empfang, so etwas hab ich bei keinem anderen Auto bisher gesehen, es gab noch nie (!) die Situation das mein Auto kein GPS hatte, egal wo es war. 2. Das Navigationssystem ist extrem stabil: Es hat sich noch nie aufgehängt oder ist abgestürzt, etc.. Was ich da bei anderen Herstellern gesehen hab war die reinste Katastrophe, allen voran Toyota und Opel, die Navis hängen sich ständig auf. 3. Vorteil, es lässt sich blind bedienen. Gerade wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, ist das ein ziemlicher Vorteil. Wenn man dort auf einem Touch rumtippt ist das mitunter lebensgefährlich, beim momentanen Navi kann man sich da durchtasten ohne hinzusehen wenn man sich dran gewöhnt hat.

Bezüglich der Klangqualität hab ich schon oft Lob von Mitfahrern erhalten, was das für eine tolle Anlage ist, wenn man wie ich das Glück hat, dass nichts scheppert ist der Sound sehr gut und braucht sich auch hinter Premium-Soundsystemen anderer Hersteller nicht verstecken.

Mein Fazit ist, dass ich lieber ein altes Navi hab was läuft als ein neues Navi was sich ständig aufhängt oder nicht funktioniert wie es soll, MFT ist in den USA ja auch nicht gerade ein Ruhmesobjekt

325 weitere Antworten
325 Antworten

Jetzt wird es interessant.

Wäre nur noch gut zu wissen ob es beim Focus wirklich so reibungslos geht und was der
Tacho kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Crashylein


Jetzt wird es interessant.

Wäre nur noch gut zu wissen ob es beim Focus wirklich so reibungslos geht und was der
Tacho kostet.

...wenn der Tacho vom Focus in den C-Max passt, passt der Tacho vom Focus auch in den Focus 😁

Preise: Gebraucht um 300 Euro, ich habe es von einem schwedischen Autoverwerter gekauft und habe 203 Euro inkl. Versand gezahlt.

Mahlzeit!

Also nur das ich das jetzt nochmal richtig gelesen habe:

-> Business Paket II (Ford Navi usw.) -> kleiner BC
-> Sony Navi -> großer BC

Da würde man sich ja das BP II sparen können und statt dessen lieber das Premium Sound nehmen ohne Navi.

Bin eigentlich eh kein Fan von diesen festen Dingern weil die mobilen Navis meist mehr können und auch nix mehr kosten + tws. schon Lifetime Map Garantie haben usw.!

Nur dann hätte man eben dieses kleine Mäusedisplay... 🙄

Aber die "üblichen" Sachen werden doch trotzdem angezeigt (Durchschnittsverbrauch, Restreichweite usw.)!?

Zitat:

Original geschrieben von Fordstern


Mahlzeit!

Also nur das ich das jetzt nochmal richtig gelesen habe:

-> Business Paket II (Ford Navi usw.) -> kleiner BC
-> Sony Navi -> großer BC

Da würde man sich ja das BP II sparen können und statt dessen lieber das Premium Sound nehmen ohne Navi.

Bin eigentlich eh kein Fan von diesen festen Dingern weil die mobilen Navis meist mehr können und auch nix mehr kosten + tws. schon Lifetime Map Garantie haben usw.!

Nur dann hätte man eben dieses kleine Mäusedisplay... 🙄

Aber die "üblichen" Sachen werden doch trotzdem angezeigt (Durchschnittsverbrauch, Restreichweite usw.)!?

Nicht ganz richtig, versuche das jetzt mal alles was auf den ganzen Seiten stand zusammen zu fassen: (Bitte hier auch um Korrektur, falls ich nicht 100% richtig liege)

Alle FoFo Titanium, welche nach dem Okt. 2012 gebaut wurden, (gem. Schreiben Ford...findest du hier irgendwo) werden diese grundsätzlich nur noch mit dem kleinen BC verbaut, es sei denn sie werden mit den Zusatzpaketen:

Fahrer-Assistenz Paket II (wegen Anzeige Verkehrsschild Erkennung und Fahrspur-Assistent)

und/oder Navigationssystem (egal ob mit Ford- oder Sony Radio) bestellt.

D.h. also, in deinem Fall, da du nicht auf festeingebaute Navis stehst, könntest das
Fahrer-Assistenz Paket II bestellen und würdest den großen BC bekommen, da hier aber schon so viel drüber berichtet wurde, würde ich mir bei der Bestellung das auf jeden Fall schriftlich von deinem FFH geben lassen. Ich war auch nicht erfreut über den kleinen BC als mein Focus vor 5 Wochen kam, hatte das auch nicht gewusst, da auch für mich ürsprünglich klar war, das alle Titanium immer den großen BC haben. 😕😠😕

Ähnliche Themen

Habe hier die aktuelle Verkaufsbroschüre gefunden in der man ab der Seite 16 auch gleich erkennt, das alle FoFo egal welche Ausstattung (Ambiente, Trend, Titanium, St) alle wie auf den Bildern den kleinen BC haben. Den großen gibt es nur noch mit Zusatzausstattung. Ich hatte meinen noch mit der alten Broschüre in der Hand bestellt, und da war beim Titanium der große BC abgebildet, von daher kam ich erst gar nicht darauf nach dem großen BC beim Kauf nachzufragen.

Gabs beim normalen Focus nicht nochwas was man dazu bestellen konnte um den grossen BC zu bekommen. War irgendwas was es beim ST nicht gibt.
Entweder die Einparkhilfe oder die adaptive Speedcontrol. Glaube die letztere wars weil der Abstand zum Vordermann grafisch im BC Display dargestellt wird.

@ monchi was heißt s
der tachostand wird nicht übernommen ? Heißt das das ich wenn ich pech habe einen gebrauchten focus / cmax mit 23000 kilometern kaufen kann der in wahrheit vorher schon 105000 km auf dem tacho hatte und dann einfach der tacho getauscht wurde oder ?!? Oder muss man selber einen tachwert eingeben der dann übernommen wird oder war der tachostand des vorgängermodells noch gespeichert und du fährst aud dem seine kilometer ??

der km stand ist in der blackbox hinterlegt.

...was ist eine Blackbox?

M.W. ist der KM-Stand erstmal nur im Tacho gespeichert.

Ich werde meinen KM-Stand bei Ford anpassen (hochsetzen) lassen.

Das wollte ich beim S-Max damals auch machen, da musste aber Ford den alten KM-Stand wissen, die haben die Daten nicht aus irgendeiner Blackbox oder einem anderen Steuergerät auslesen können.

UND KM-Stand ändern geht bei Ford immer nur nach oben ! Also der neue Tacho sollte nicht mehr KM gelaufen haben, als der alte.

Zitat:

Heißt das das ich wenn ich pech habe einen gebrauchten focus / cmax mit 23000 kilometern kaufen kann der in wahrheit vorher schon 105000 km auf dem tacho hatte

na dafür braucht es wohl nicht mal nen neuen Tacho wie man in den einschlägigen Presseberichten regelmäßig lesen kann.

Da muss mann halt generell aufpassen und gucken, dass Tüv-Berichte, Service Einträge usw. zusammen passen und zur Not halt den Vorbesitzer anrufen.

Bei mir passt der neue KM-Stand zu gar nix, weder zu den Service Einträgen, noch zu dem, was ich der Versicherung gemeldet hat, schon deshalb ist ein einfaches "weiterfahren" mit dem neuen Tacho nicht möglich bzw. sinnvoll

das ist das steuergerät das alles vom motormanagement ect. regelt. da ist das auch hinterlegt. weis nicht warum es bei dir damals anders war. es ist schon öfters vorgekommen das eine werkstatt das konnte und eine andere wiederum nicht. woran das wohl liegt??? wer weis...
geh mal zum tüv sachverständigen und äußere eine vermutung das der tacho manipuliert wurde. der kann das auslesen und wenn der das kann, sollte die fachwerkstatt das auch können.

Zitat:

Original geschrieben von ari6265


Gabs beim normalen Focus nicht nochwas was man dazu bestellen konnte um den grossen BC zu bekommen. War irgendwas was es beim ST nicht gibt.
Entweder die Einparkhilfe oder die adaptive Speedcontrol. Glaube die letztere wars weil der Abstand zum Vordermann grafisch im BC Display dargestellt wird.

Also die Einparkhilfe war es auf jeden Fall mal nicht, die habe ich auch bei mir drin, das könnte eigentlich nur diese adaptive Geschwindigkeitsregelanlage sein. In der beigefügten aktuellen Preisliste des ST ist da mal nichts mit aufgeführt. Kann dazu aber nichts 100% iges sagen, da sich die Preislisten und Pakete des Focus ja mittlerweile ständig ändern, und ich nicht weiß ob man diese früher für den ST bestellen konnte . 😕

Okay, dann gibt's nur den kleinen BC und fertig!

Das Fahrer Assi will/brauch ich nicht (zumal es auch nicht ganz günstig ist).

Danke für die aktuelle Aufklärung. 🙂

Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage gabs beim ST nie, aber beim Focus gibts die. Und damit haben die Besteller ein Paket mehr zur Auswahl, wenn man unbedingt den großen BC haben will. Darauf wollte ich hinaus.

Edit:
Guckt mal in die pdf Seite 12/13. Das meinte ich setzt meiner Meinung nach nen grossen BC voraus. Sollte dann aber auch in der Preisliste drin stehen.

Zitat:

Original geschrieben von ari6265


Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage gabs beim ST nie, aber beim Focus gibts die. Und damit haben die Besteller ein Paket mehr zur Auswahl, wenn man unbedingt den großen BC haben will. Darauf wollte ich hinaus.

Na dann hätten wir das ja auch mal geklärt. 😁😁

Trotzdem ein Witz von Ford, die könnten doch den großen BC einfach als Zusatzausstattung aufführen, dann wüßte man auch gleich Bescheid und bestellt den gleich mit oder halt nicht. Wenn ich das mit dem großen BC gewusst hätte, der wäre sofort mitbestellt worden, doch so ist man einfach nur verärgert und steht vor dieser vollendeten Tatsache. Ich verstehe diese Verkaufsstrategie nicht. 😕

Das wäre nach über einem Jahr eigentlich das vernünftigste. Aber die angearschten sind ja nicht Ford sondern die Kunden, die sich vorher nicht informiert haben. Wäre ja auch bald in diese Falle getappt, damals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen