BMW F20 VORNE 255/35 R19 HINTEN 265/35 R19

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,

hab ne frage, ist es möglich auf einen BMW F20 VORNE 255/35 R19 HINTEN 265/35 R19 ohne Veränderung an der Karosserie ,zu montieren.

Beste Antwort im Thema

205er Reifen sind nur in sehr schnell gefahrenen Kurven in der Kompaktklasse etwas wenig (Seitenführungskraft). Im Winter ist das für die Kompaktklasse eine super Größe und im Sommer immerhin noch bei Nässe im Vorteil.

Ein bischen mehr differenzieren wäre schön. Ich fahre derzeit ebenfalls auf 205/50 R17 M+S, und finde die Größe für das Winterhalbjahr ideal. Nur ein bischen teuer bei den Reifen. Auch die Abwägung von Komfort zu Lenkpräzision gefällt mir mit der 50er Querschnittszahl ausgesprochen gut.

Mit der Breite sinkt logischerweise die Querschnittszahl und damit auch der Komfort. Und wenn man nicht in teure leichte Tuningfelgen investiert werden auch die Räder insgesamt schwerer, das ist dann für das Fahrverhalten insgesamt negativ: nichtgefederte Massen, Rotations-Massenträgheit und damit dann wieder Verbrauchs-Steigerung, weniger Beschleunigungsfähigkeit, längere Bremswege usw.

Es gibt hier auch Threads, die bei BMW mit breiter Mischbereifung das Nachlaufen von Spurrillen bemängeln.

Und übrigens haben die bei BMW auch einen Kopf zum denken auf dem Hals. Traut den Ingenieuren, Produktmanagern usw. beim Hersteller doch einfach mal ein klitzekleines bischen Kompetenz zu. Wenn die für eine durchaus kräftige Motorisierung ab Werk eine 205er Breite montieren wird das schon mindestens eine sinnvolle Größe sein, mit der man erstmal einiges richtig macht. Das man im Einzelfall zu ganz anderen Schlüssen kommen kann und dann die Vorteile anderer Größen überwiegen können ist wieder eine andere Geschichte.

Pauschal breiter = besser gilt jedenfalls definitiv nicht. Höchstens für kleine Jungs, die meinen, dass coole Optik das Wichtigste ist.

14 weitere Antworten
14 Antworten

nö, wie soll das passen, 235er vorne ist schon heftig knapp, hinten 265er könnte mit der richtigen ET evt. passen.
der Niederquerschnitt sprich Radumfang der Reifen passt aber auch nicht 😉

Auch nicht mit distanzschriben?!

Zitat:

Original geschrieben von puntopasta24


Auch nicht mit distanzschriben?!

Meinst Du das ernst?

Die machen das ja noch schlimmer!
Zweitens hast Du völlig bekloppte Abrollumpfänge, die Tachoanpassungen erfordern. Vergiss es. Das steht doch auch in keinem Gutachten oder?

DP

Ähnliche Themen

lol 😁

Das dürfte nicht gehen.

Du würdest den 1er damit entweihen. Ich fahre auf meinem 125d die Serienbereifung 205/50 mit 17". Langt doch. Dezentes Understatement und trotzdem sportlich und elegant. Spart außerdem Kosten...

Zitat:

Original geschrieben von puntopasta24


Hallo,

hab ne frage, ist es möglich auf einen BMW F20 VORNE 255/35 R19 HINTEN 265/35 R19 ohne Veränderung an der Karosserie ,zu montieren.

Zitat:

Original geschrieben von Chinook99


Das dürfte nicht gehen.

Du würdest den 1er damit entweihen. Ich fahre auf meinem 125d die Serienbereifung 205/50 mit 17". Langt doch. Dezentes Understatement und trotzdem sportlich und elegant. Spart außerdem Kosten...

Zitat:

Original geschrieben von Chinook99



Zitat:

Original geschrieben von puntopasta24


Hallo,

hab ne frage, ist es möglich auf einen BMW F20 VORNE 255/35 R19 HINTEN 265/35 R19 ohne Veränderung an der Karosserie ,zu montieren.

also wenn ich meinen 125d öfters artgerecht bewege und damit meine ich keine schnellen Ampelstarts sondern einfach nur zügiges fahren, dann könnte ich bei 205ern dauernd neue Reifen kaufen 😁

davon mal ganz abgesehene finde ich das es sch**** aussieht und das ein 1500kg Auto mit 220PS mit 205ern eine schlechte Performance hat, aber jeder wie er mag.

205er Reifen sind nur in sehr schnell gefahrenen Kurven in der Kompaktklasse etwas wenig (Seitenführungskraft). Im Winter ist das für die Kompaktklasse eine super Größe und im Sommer immerhin noch bei Nässe im Vorteil.

Ein bischen mehr differenzieren wäre schön. Ich fahre derzeit ebenfalls auf 205/50 R17 M+S, und finde die Größe für das Winterhalbjahr ideal. Nur ein bischen teuer bei den Reifen. Auch die Abwägung von Komfort zu Lenkpräzision gefällt mir mit der 50er Querschnittszahl ausgesprochen gut.

Mit der Breite sinkt logischerweise die Querschnittszahl und damit auch der Komfort. Und wenn man nicht in teure leichte Tuningfelgen investiert werden auch die Räder insgesamt schwerer, das ist dann für das Fahrverhalten insgesamt negativ: nichtgefederte Massen, Rotations-Massenträgheit und damit dann wieder Verbrauchs-Steigerung, weniger Beschleunigungsfähigkeit, längere Bremswege usw.

Es gibt hier auch Threads, die bei BMW mit breiter Mischbereifung das Nachlaufen von Spurrillen bemängeln.

Und übrigens haben die bei BMW auch einen Kopf zum denken auf dem Hals. Traut den Ingenieuren, Produktmanagern usw. beim Hersteller doch einfach mal ein klitzekleines bischen Kompetenz zu. Wenn die für eine durchaus kräftige Motorisierung ab Werk eine 205er Breite montieren wird das schon mindestens eine sinnvolle Größe sein, mit der man erstmal einiges richtig macht. Das man im Einzelfall zu ganz anderen Schlüssen kommen kann und dann die Vorteile anderer Größen überwiegen können ist wieder eine andere Geschichte.

Pauschal breiter = besser gilt jedenfalls definitiv nicht. Höchstens für kleine Jungs, die meinen, dass coole Optik das Wichtigste ist.

Alder - schrubbst du bei die zwo-null-fünfer Trennschneider krass Profil wech, muss du natürlich machen wie unser Super Ingo 😁

Etwas an den Radhauskanten ziehen, dann geht das schon. 😛 Wenn du Distanzen fahren willst, empfehle ich dir mit zwei Leuten an den Kanten zu ziehen. 🙄 Warum außerdem 255 Vorne und 265 Hinten, das gehört andersrum, damit der Einser nicht so übersteuert. Im Falle des 114i bitte auch 19 Zoll Felgen mit einem Mindestgewicht von 15kg/Felge, damit du kein Leistungsübersteuern hast. 😛

*Kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Alder - schrubbst du bei die zwo-null-fünfer Trennschneider krass Profil wech, muss du natürlich machen wie unser Super Ingo 😁

und wieder nur Müll von dir Respekt du bleibst deiner Linie treu

Woher kommt so ein Radsatz eigentlich? Mit 245 statt 255 wäre es ein M3/1er M Bereifung, aber woher kommen die 255er?

Zitat:

Original geschrieben von puntopasta24


Hallo,

hab ne frage, ist es möglich auf einen BMW F20 VORNE 255/35 R19 HINTEN 265/35 R19 ohne Veränderung an der Karosserie ,zu montieren.

Ist die Frage ernst gemeint oder willst Du unbedingt ein "Prol-Auto"?

Übrigens fährt sogar die DTM nur auf 18 Zoll.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es gibt hier auch Threads, die bei BMW mit breiter Mischbereifung das Nachlaufen von Spurrillen bemängeln.

Und übrigens haben die bei BMW auch einen Kopf zum denken auf dem Hals. Traut den Ingenieuren, Produktmanagern usw. beim Hersteller doch einfach mal ein klitzekleines bischen Kompetenz zu. Wenn die für eine durchaus kräftige Motorisierung ab Werk eine 205er Breite montieren wird das schon mindestens eine sinnvolle Größe sein, mit der man erstmal einiges richtig macht. Das man im Einzelfall zu ganz anderen Schlüssen kommen kann und dann die Vorteile anderer Größen überwiegen können ist wieder eine andere Geschichte.

Pauschal breiter = besser gilt jedenfalls definitiv nicht. Höchstens für kleine Jungs, die meinen, dass coole Optik das Wichtigste ist.

Genau. Ich hatte auf meinem E87 die Mischbereifung mit 225/45 hinten und 205/50 vorne auf 17er Felgen. Das Fahrverhalten war absolut nicht OK. Als die Reifen unten waren, hab ich vorne und hinten 205/50 montieren lassen und habe diese Größe schätzen gelernt.

Bei meinem 125d hätte ich gerne 225/45 vorne und hinten genommen, aber da gab es keine Felge, die mir zugesagt hätte. Wenn die Winterreifen unten sind, mache auf die jetzigen Winterfelgen 17" 7,5, 225/45, das dürfte dann für meine Ansprüche "das Ideal" sein. Bezüglich Tauglichkeit von 205/50 für den 125d bin ich sicher, dass die Entwickler bei BMW das Richtige getan haben. Wir sind uns alle außerdem einig, dass sowohl Beschleunigung, als auch Engeschwindigkeit mit dieser Reifengröße ein besser liegen, als mit "Megaschlappen"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen