Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW F10 Checkheft Ausrufezeichen Service überschritten zurücksetzen

BMW F10 Checkheft Ausrufezeichen Service überschritten zurücksetzen

BMW 5er F10
Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 16:05

Nabend zusammen,

weiß jemand wie man im Checkheft die überschrittenen Serviceintervalle zurücksetzt?

Mit dem Knopf am Cockpit funktioniert es nicht.

Danke

Ähnliche Themen
23 Antworten

Doch das muss da funktionieren. Vermutlich machst du was falsch.

Uns Auto rein, Tür zu. Zündung an,, warten bis die Meldung "service" weg ist oder weg drücken mit dem Knopf am hebel links.

dann Knopf (Tageskilometer-rücksteller) gedrückt halten bis der Service erscheint, dann los lassen und wieder bestätigen

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 19:56

Es handelt sich um den digitalen Serviceeintrag von BMW. Laut Meldung wurde nur der Ölwechsel fällig, den ich dann auch nur bei BMW machen ließ und wenn ich jetzt ins digitale Serviceheft gehe, dann steht der Serviceeintrag mit den Ausrufezeichen bei Mikrofilter, Luftfilter und Kraftstofffilter wie auf dem Bild zu sehen. Über die Tastenkombination kann ich nur Motoröl, Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge zurücksetzen nicht aber die oben genannten drei Sachen mit dem Ausrufezeichen. So kann man das auf jedenfall nicht stehen lassen, dass schreckt ja jedesmal ab wenn man das sieht. In der Serviceübersicht im IDrive Menü ist alles auf "Ok".

Zitat:

@VodTe schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:56:15 Uhr:

Es handelt sich um den digitalen Serviceeintrag von BMW. Laut Meldung wurde nur der Ölwechsel fällig, den ich dann auch nur bei BMW machen ließ und wenn ich jetzt ins digitale Serviceheft gehe, dann steht der Serviceeintrag mit den Ausrufezeichen bei Mikrofilter, Luftfilter und Kraftstofffilter wie auf dem Bild zu sehen. Über die Tastenkombination kann ich nur Motoröl, Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge zurücksetzen nicht aber die oben genannten drei Sachen mit dem Ausrufezeichen. So kann man das auf jedenfall nicht stehen lassen, dass schreckt ja jedesmal ab wenn man das sieht. In der Serviceübersicht im IDrive Menü ist alles auf "Ok".

Das liegt daran, dass der Ölwechsel gemäß BMW-Vorgabe IMMER auch den Microfilter und Luftfilter umfasst. Den Kraftstoffilter meines Wissens jedes zweite Mal,bin aber nicht sicher.

Ich schreibe die Historie ins i-Drive immer mit dem HU Service Manager selbst. Da trägt man dann einfach die nicht gemachten Services auch nicht ein :D

Gruß

k-hm

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 20:31

Gibt es eine Möglichkeit das ganze Rückgängig zu machen? Hätten die mich mal darauf hingewiesen : /

am 18. Dezember 2019 um 6:14

Man kann alles mit dem Hu Service Manager löschen und neu eintragen

Ich benötige so einen manager noch nicht weil ich einen E61 habe und meine Freundin einen F11 bj 2011, da Schaf ich bis jetzt alle Einträge selber zu ändern, aber wenn ich mal doch in die Situation kommen sollte, wo kann ich so einen HU Manager bekommen?

Zitat:

@witjka1 schrieb am 18. Dezember 2019 um 07:21:56 Uhr:

Ich benötige so einen manager noch nicht weil ich einen E61 habe und meine Freundin einen F11 bj 2011, da Schaf ich bis jetzt alle Einträge selber zu ändern, aber wenn ich mal doch in die Situation kommen sollte, wo kann ich so einen HU Manager bekommen?

Auch das CIC hat die digitale Service-Historie. Auch im E6x. Sobald da was drinnen steht, zeigt er das auch an.

Gruß

k-hm

Zitat:

@VodTe schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:31:50 Uhr:

Gibt es eine Möglichkeit das ganze Rückgängig zu machen? Hätten die mich mal darauf hingewiesen : /

Macht nichts.

Der HU Service-Manager kann entweder:

- Einzelne Service-Punkte der Historie hinzufügen

oder

- die gesamte Historie löschen.

Er kann NICHT:

Einzelne Punkte löschen. Auch nicht korrigieren.

Also gilt:

Wenn was falsch ist oder einfach neu soll, die Historie aus dem CIC/NBT abschreiben oder ablichten. Dann mit dem HU Service-Manager die komplette Historie löschen und neu machen. Ist ganz einfach, wenn man sich dran gewöhnt hat. Und in Zukunft nach dem Service kurz die Historie ergänzen und fertig.

Du kannst ruhig mit der Software rumspielen, wenn Du vorher die komplette Historie abgetippt oder fotografiert hast.

Ich empfehle, die Historie erstmal zu löschen und Testeinträge zu machen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Passieren kann da nichts. Am Ende, wenn man durchblickt, wie das Programm bedient wird, einfach alles löschen und die echte Historie eintragen.

Wenn man Fehler einträgt, muss man allerdings alles neu machen. Also aufpassen, sonst das Ganze nochmal :D

Ich habe meine ganze Historie in der Tabellen-Kalkulation. Mit allen Angaben (Datum, km-Stand, BMW-Partner-Nr. usw.). Wenn ein Service dazu kommt, trage ich das in die Tabelle ein, gehe mit Laptop und E-Net-Kabel zum Auto und trage das mit dem HU Service Manager ins NBT ein.

Wenn was schief geht, lösche ich die komplette Historie und trage sie neu ein. Fertig.

Für freie Werkstätten benutze ich den Werkstatt-Code "00001", für Eigenarbeit "00000".

Anleitung:

Du brauchst:

- Computer mit Windows

- EDIABAS installiert

- E-Net-Kabel

Und natürlich die Software "HU Service Manager".

[Link entfernt, GaryK]
Am besten die Seite übersetzen lassen mit Google.

Den gibts mit und ohne Java (falls das auf deinem Rechner schon drauf ist).

 

Man sollte wissen:

Wenn BMW am Auto einen Service macht, gleichen die die Historie mit München ab. Da steht nachher nur noch das drinnen, was BMW selbst gemacht hat, alles anderes ist gelöscht.

Wenn Du dann die komplette Historie wieder haben willst, musst Du sie neu machen und den letzten BMW-Service übernehmen.

Gruß

k-hm

@k-hm

Also könnte ich selber Einträge machen und die Service Nummer der bisherigen BMW Werkstatt eintragen, obwohl mein Dicker da nie war?

Okay ist also nur für die history, wenn jemand mein Auto kaufen will und über bmw die history versucht nachzuvollziehen.

Wenn ich aber immer selber alles mache und repariere, dann spielt das ja eh keine große Rolle. Denn im iDrive bekomme ich alles selbst quittiert was da aufgeführt ist.

Oder verstehe den Zusammenhang jetzt falsch?

@k-hm

Ich an deiner Stelle wuerde den Link zu dieser Software wieder schnell entfernen bevor das ein Mod sieht.

Das koennte sonst Aerger bringen.

Ach die Russen :D

Zitat:

@Paschke20071988 schrieb am 18. Dezember 2019 um 09:26:29 Uhr:

@k-hm

Also könnte ich selber Einträge machen und die Service Nummer der bisherigen BMW Werkstatt eintragen, obwohl mein Dicker da nie war?

Ja. Die digitale Historie ersetzt kein echtes schriftliches Wartungsheft.

Gruß

k-hm

Huhu bisschen spät aber ich hoffe trozdem auf eine Antwort =)

Ich suche gerade nach einem x5 30d bzw 40d oder wenn es preislich passt einen x5 m50d

Folgendes, habe einen gefunden (x5 m50d) der ein Ausrufezeichen in der Service historie im idrive hat und der Händler sagt mir es ist da wegen einer Rückrufaktion.....ist kein kleiner Händler ist ein Autohaus mit ca.30 Autos alle gut gebraucht aber Augenscheinlich nicht schlecht ...

ABER Irgentwie glaube ich da nicht dran da es unseriös aussieht mit dem ausrufezeichen. ...BMW würde sowas doch nicht machen oder?

Hoffe jemand liest das und kann mir helfen

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW F10 Checkheft Ausrufezeichen Service überschritten zurücksetzen