ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW Elektronik spinnt?!

BMW Elektronik spinnt?!

BMW 3er E90
Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 10:03

Hallo,

 

hatte heute Früh ein Problem, mein Auto ist jetzt 5 Jahre alt und hat ca. 64000 KM runter ist ein E90 330i.

Ich habe heute Früh mein Auto angelassen (startet schlecht, aber startet :)) und es derweil abgeputzt, als ich fertig war und los fuhr kam auf einmal die Abgaswarnleuchte, ich also Auto angehalten, ausgemacht und wieder an, keine Fehlermeldung mehr zu sehen also losgefahren. 1 KM weiter fiel aufeinmal die komplette Elektronik aus, sprich: ABS, ASR, DSC und die Abgaswarnleuchte kamen alle mit einem mal, ich glaube auch ein paar Zündkerzen zündeten nichtmehr, denn trotzdem ich Vollgas gab, am Berg, verlor ich stetig an Geschwindigkeit. Bin dann oben wieder stehen geblieben, Auto wieder aus und angemacht und alles war wieder in Ordnung, bis auf die Abgaswarnleuchte, die leuchtete jetzt bis ich nach Hause kam.

Hab mein Auto wieder abgestellt und inzwischen etwas meinen Parkplatz geschippt und dann nochmal angemacht nach ca. 10 minuten, da war wieder alles erloschen und alles okay, habe ihn aber jetzt nicht länger laufen lassen bis wieder eine Lampe kommt.

 

Was kann denn das sein?

 

MfG Lars

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Was kann denn das sein?

Mit Sicherheit ein schlechter Schreibstil. Bitte beim Schreiben etwas mehr Mühe geben. Kürzere Sätze würden das Lesen sicherlich vereinfachen.

Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 10:35

Sehr qualifizierter Beitrag, das löst mein Problem aber nicht im geringsten.

 

In meinem Beitrag befinden sich mehr als genug Punkte und Kommas, lediglich ein paar mehr Absätze hätten sein können, da stimm ich dir zu.

 

Freue mich auf konstruktive Antworten.

 

MfG Lars

Hallo Lars,

 

deine Frage kann ich dir zwar nicht beantworten, ich würde dir aber empfehlen, dein Auto mal für 2 bis 3 Stunden in eine warme Halle zu stellen. Ich hatte letztes Jahr (bei  - 18°C) auch ab und zu diverse Elektrikprobleme, das gab sich aber, nachdem ich mein Fahrzeug bei meinem :) 3h in eine geheitzte Halle stellen durfte. Vielleicht bekommt es diversen Sensoren nicht besonders, wenn das Fahrzeug völlig vereist!? Mein :) war sogar so nett, dass er vor mein Fahrzeug noch einen Heitzlüfter stellte. Also falls du die Möglichkeit hast...

 

Gruß Rene

Mit Sicherheit ein schlechter Schreibstil. Bitte beim Schreiben etwas mehr Mühe geben. Kürzere Sätze würden das Lesen sicherlich vereinfachen.

________________________________________________________

________________________________________________________

So sieht eine technisch einwandfreie Antwort aus.

Kann man nur den Kopf schütteln.

Also, wenn mann keine Ahnung hat, einfach u.s.w.

ofgl

Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 11:21

Zitat:

Original geschrieben von tigtdi

Hallo Lars,

 

deine Frage kann ich dir zwar nicht beantworten, ich würde dir aber empfehlen, dein Auto mal für 2 bis 3 Stunden in eine warme Halle zu stellen. Ich hatte letztes Jahr (bei  - 18°C) auch ab und zu diverse Elektrikprobleme, das gab sich aber, nachdem ich mein Fahrzeug bei meinem :) 3h in eine geheitzte Halle stellen durfte. Vielleicht bekommt es diversen Sensoren nicht besonders, wenn das Fahrzeug völlig vereist!? Mein :) war sogar so nett, dass er vor mein Fahrzeug noch einen Heitzlüfter stellte. Also falls du die Möglichkeit hast...

 

Gruß Rene

Danke für die Antwort Rene, kann natürlich schon des Problems Lösung sein aber normal finde ich das nicht was mein 3er da veranstaltet.

 

 

 

Zitat:

Mit Sicherheit ein schlechter Schreibstil. Bitte beim Schreiben etwas mehr Mühe geben. Kürzere Sätze würden das Lesen sicherlich vereinfachen.

________________________________________________________

________________________________________________________

 

So sieht eine technisch einwandfreie Antwort aus.

Kann man nur den Kopf schütteln.

 

Also, wenn mann keine Ahnung hat, einfach u.s.w.

 

ofgl

Sehe ich auch so, aber es gibt eben überall Deutschlehrer die ihre Kritik loswerden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von tigtdi

ich würde dir aber empfehlen, dein Auto mal für 2 bis 3 Stunden in eine warme Halle zu stellen.

Da schließe ich mich an - es dürfte zwar nicht passieren, aber Kupferleitungen ziehen sich rel. stark zusammen, wenn die Temperatur sinkt, das Problem haben alle Unternehmen, die Kupfer in der Erde liegen haben, jeden Winter auf's Neue ;-)

Wenn sich das tatsächlich als thermisches Problem darstellt, wird die Suche nicht leicht, ggfs. ist das dann eine Verbindung, die unter "normalen" Temperaturen unauffälig ist und auch keinen erhöhten Widerstand beim Durchmessen aufweist. Es gibt zwar Meßverfahren, die auch solche Fehlstellen in den meisten Fällen finden können, aber ich weiß nicht, ob die in der KFZ-Technik eingesetzt werden - in jedem Falle wird's dann zeitaufwendig :-(

Nur ein "Wärmetest" wird jetzt Aufschluß bringen, hast Du die Gelegenheit dazu?

Kantholz

Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 12:14

Habe ich eher nicht, aber ich kann mein Auto ja heute mal in die Außenhalle bei uns auf Arbeit stellen, dort ist es aber nur ein paar Grad wärmer.

D.h. wenns draußen, wie momentan, -15 Grad sind, sinds dort vielleicht um die -5 Grad.

Ob das schon reicht ist fraglich.

 

MfG Lars

Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 18:15

Bin grad auf Arbeit und wollte mal den Stand der Dinge posten.

 

Auf dem herweg gabs keine Probleme, alle Lämpchen waren aus.

Arbeitskollegen meinen das es ein eingefrorenes Abgasregelventil sein könnte oder wie es auch bei Opel heißt Abgasrückführventil.

 

evtl. Lichtmaschine ?!

"Danke für die Antwort Rene, kann natürlich schon des Problems Lösung sein aber normal finde ich das nicht was mein 3er da veranstaltet."

 

Was ist bei -1X°C schon normal! Mach dir mal keine Sorgen um deinen 3er, diese Probleme haben andere auch, die ihr Fahrzeug nachts im Freien stehen lassen müssen.

 

 

"Auf dem herweg gabs keine Probleme, alle Lämpchen waren aus.

Arbeitskollegen meinen das es ein eingefrorenes Abgasregelventil sein könnte oder wie es auch bei Opel heißt Abgasrückführventil."

 

Könnte sein. Ich hatte nicht nur mit meinem 3er diese Probleme, auch mit VW und Audi. Hier hatte ich bei den ABS-Sensoren in irgend einer Box Wasserablagerungen, die dort nicht sein sollten. Diese Einlagerungen sind dann im Winter eingefroren und verursachten Störungen. Diese "Box", die Spezialisten hier wissen vielleicht was ich meine, wurde dann komplett getauscht. Ob es bei BMW so eine "BOX" gibt, weiß ich nicht.

 

Viele Grüße und komme gut durch den Winter!

Rene

einigs schneller als eine Halle geht aber auch eine gute Waschanlage, die taut das auto wesentlich schneller auf (Wasser hat die 40fache Wärmeaufnahme wie Luft)

 

lg

Peter

Problem habe ich mit meinem nicht steht seit fast 5 jahren immer draußen läuft gut an auch wenn ich im winter meist nur kurzstrecken fahre. Elektronik ist auch noch gut binn mal gespannt so in 2-3 jahren der e46 hat ja scheinbar probleme mit der Elektrik wenn er alt wurde. Alles was mich an dem auto stört ist dass sich die radkästen mit schnee vollpressen und dann der reifen bei jeder bodenwelle reibt wie verrückt.

am 3. Dezember 2010 um 9:34

Mein Auto steht bei -12 Grad auch draußen - hatte in den letzten Tagen die Fehlermeldung, dass das Rücklicht defekt sei und es war tatsächlich auch so. Nachdem ich einen Tipp vom Kollegen bekommen habe, habe ich kurz gegen die Leuchte geklopft und seitdem läuft es wieder. Was die Minusgrade so ausmachen...

Grüße

Tobi

Themenstarteram 3. Dezember 2010 um 9:46

@ Tobikri, das hatte ich auch schon :)

 

Hatte mein Auto bei BMW zur Durchsicht abgestellt und als ich es wieder abholen wollte ging ein Blinker nichtmehr.

Da hat der Freundliche einfach mal dagegen geklopft und zack wars wieder an.

Er meinte wohl das nach der Wagenwäsche Wasser eingedrungen war.

 

@bmw318iE90

 

Mein E46 war 11 Jahre alt und hatte nie Probleme im Winter, von daher bin ich es auch nicht gewohnt.

 

@ Pfirschau

 

Das könnte man machen aber die Gefahr ist dann wieder das irgendwo Wasser eindringt und später wieder gefriert.

 

@tigtdi

 

Ist doch blöd das in soetwas Wasser eindringen kann, warum wird soetwas nicht abgedichtet, versteh ich nicht.

Hatte bisher übrigens auch keine Probleme mehr, hoffentlich bleibt das so.

 

Danke an alle für die Anteilnahme

 

MfG Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen