Bmw e60 Thermostat
Hallo
Mein Bmw 525d heizt nicht mehr muss denn Thermostat wechseln lassen aber habe mitbekommen das er 2xthermostat hat welches muss ich jetzt wechseln??????
Beste Antwort im Thema
1. Abgaskrümmer nachgezogen => gelöst.
2. Mein Fehler. Schrauben des Ventildeckels nicht auf Drehmoment => gelöst
3. Airbagfehler war Übergangswiderstand SLZ. SLZ auseinandergenommen, gereinigt, zusammengebaut => gelöst.
4. gelöst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Div. Fehlercodes aus INPA' überführt.]
31 Antworten
Hallo!
Am besten beide, siehe mein Thread in der Signatur über die Thermostat Problematik (unter der Antwort).
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi, bei mir wird der Motor nur warm wenn ich das Auto regelrecht trete bei normaler Fahrt wirds nix.
Nach 40km mit 160kmh Tempomat nicht mal über 60°C . was ich so im Internet gelesen habe haben die meisten mit Defektem Thermostat wenigsten die ca 75°C erreicht aber bei mir hält er die ca 55°C. Kann trotzdem das Thermostat defekt sein oder gibt's noch Möglichkeiten?
Am Bild war ich schon 30min mit ca 150kmh auf der Autobahn unterwegs...
mfg
Ja, bei den Temperaturen draußen im Winter nicht verwunderlich - bei dir sind bestimmt beide Thermostate hinüber...
Ähnliche Themen
Wow, also 57 Grad sind stark. Dein Motor muss ja auch mehr verbrauchen dann und der DPF kommt gar nicht mehr zur Regeneration 🙂
Tausche bitte beide Thermostate, in meiner Signatur gibt es einen Link bzgl. der Thermostate und Geheimmenü - hier steht alles relevante drinnen (langer Thread).
Nur von BMW die Thermostate kaufen - BMW-Thermostat BEHR. Unter anderem gibt es das bei www.car-parts24.com 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi BMW Verrückter,
ich bin neu hier hab heute auch meine AGR Thermostat gewechselt.
Vorher ca. 60 Grad jetzt zwischen 75 und 85
Muss wohl auch noch den Hauptthermostat wechseln ???
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Am besten beide, siehe mein Thread in der Signatur über die Thermostat Problematik (unter der Antwort).
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo!
Ja, kaufe dir ein originales BMW-Thermostat - Klick mich
Gibts auch bei eBay von dem Anbieter!
Dann hast du 90 Grad.
Grüße,
BMW_Verrückter
HI....JA wenn da nicht noch die Scheisse mit 17706 wäre ...
Hab heute wieder n Gudmann tester drann gehabt.
Wasser 85 Grad .
Temperatur vor DPF bis 600 Grad hoch gejagt aber regenerierte
nicht !
Kann es sein das ihn die Motortemp nicht ausreicht.
Hab gelesen dass Kühltemp und DPF im Zusammenhang stehen.
Dummerweise ist der Hauptthermostat noch nicht da.
Regenerationsfahrt hätte auch länger ausfallen können.
Waren nur 20 min
Der verrückte muss es doch wissen?!;-)
Hallo!
Es reicht nicht aus, den DPF einfach mal so zu regenerieren!
Außerdem würde ich mal mit einem BMW-Tester auslesen, dort stehts vermutlich detaillierter! Evtl. ist ein Sensor defekt o.Ä. 🙂
75 Grad braucht der DPF, der muss aber länger freigebrannt werden, am besten auf der BAB Stoff geben bis ca. 2500 1/min.
Grüße,
BMW_Verrückter
Jep...danke !genau das gleiche
Hab ich auch gedacht ! Ich mach morgrn einen Termin
beim freundlichen...dann berichte ich !
Dann sind wir uns ja einig dass der vorher auf jeden nicht regenerieren
konnte bei 60 Grad ;-)
Heute morgen hatte ich allerdings die Symtome vom freibrennen
nach 70 km ging Temp von 79 auf 84 und Restreichweite um 30 km
nach unten !
Du hast echt was drauf mann ! ! ALTER SCHWEDE ;-)
BESTE ;-)
Hallo!
Lass' es uns dann bitte wissen 🙂 Falls es erneut Probleme gibt, finden wir schon eine Lösung, alles mit der Ruhe 🙂
Bin gerade beschäftigt die PNs zu beantworten, war 3 Tage nicht online und schon habe ich 30 PNs - ich werde die PN-Funktion abstellen 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Moin,
Termin auf morgen verschoben ...weil :
Thermostat kommt morgen rein ! Dann 45 min Heizen ;-) und danach auslesen bei BMW...
Hab mir überlegt, dass es sorum mehr sinn macht ;-)
vielleicht hat sich dann schon erledigt mit dem Fehler 17706 ;-)
Differenzdruck auch mal auslesen dann wissen wir mehr.
Bis morgen ;-)
Hi... Heute Thermostat gewechselt...
Hab wieder so 92 Grad alles gut.
Dann zu Fehler 17706 (lt. Gutmann-Tester) . DPF
Hab das ganze wie besprochen bei BMW auslesen lassen.
Und folgendes ist dabei heraus gekommen:
DPF demnächst Voll ! Also nur ne Warnmeldung.
Restlaufleistung 60000 km.
Kommt ein wenig früh die Meldung würde ich mal sagen ?!? oder ?
Ob das nun mit den beiden besagten Thermostaten zusammenhängt vermag ich nicht zu sagen.
Immerhin muss ich ja wohl mindestens 2-3 Monate mit defekten gefahren sein.
Respektive : Könnte es sein dass sich die Restlaufzeit des DPF in den folgenden Wochen noch verlängert ???
Denn jetzt kann er ja regelmässig regenerieren, was er ja wohl vorher nicht konnte , bzw nicht getan
hat da die Motortemperatur nur 60 Grad betrug .
Na ja sonst soweit alles im Grünen Bereich.
Danke Verrückter für die Unterstützung ;-)
PS. Glühkerzensteuergerät und Glühkerzen werde ich die Tage auch noch in Angriff nehmen
inkl. abdichten der Drallklappen und Ölabscheider ;-)
Beste Grüsse....
Joop11
Hallo!
Super, dass die Temperatur wieder stimmt. Der DPF wird sich regenerieren, keine Sorge. Fahre einfach so weiter und der wird sich regenerieren! 🙂 Auf der BAB am besten auch mal Stoff geben, wenn er auf Betriebstemperatur ist, ruhig auch Ausdrehen, aber nicht permanent bei 4000 1/min hängen, das ist suboptimal, da hier auch viel Ruß produziert wird bzw. der DPF erneut voll wird 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter