BMW ab Stange
Frage mich, ob schon mal jemand von Euch einen BMW (oder auch anderes) Auto einfach ab Stange gekauft hat. Das heisst so wie es angeboten wird ohne Geld in irgendwelches Zubehör extra zu investieren. So schlecht sind die Dinger ja ab Werk gar nicht mehr ausgestattet (in CH kommt z.B sogar Xenon als Grundaussstatung) . Das heisst man wählt den Motor aus und eine Unifarbe und gut ist 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
1. habe ich das Muss mit der Wüste Gobi doch hinreichend erklärt ?
2. Die Kamera kann man nicht "njur" für 420 € haben !
3. Auch jede andere Billig-FS-Kamera hält "alle möglichen Temperaturen" aus !
4. spreche ich vom F 34
5. Die verschiebbare Mittelarmlehne kostet BMW nicht einmal 10 €Sind also durchgehend 10-fache Preise fair ???
Ich würde echt nur zu gern wissen zu wie vielen Dingen du dich im Leben hast "vergewaltigen" lassen. Du jammerst selbst in jedem neuen Thema über ein und die selben Dinge die hier jeder schon mal gelesen hat.
Mir gefällt auch nicht alles an BMW aber bei deiner Sichtweiße würde ich mir echt etwas andres überlegen.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich will auch nicht unbedingt viele Extras,
da man aber beim 3er GT "mit seiner komischen Form" nach hinten so gut wie nichts sieht und ich rel. selten in der Wüste Gobi parke, wird man mindestens zu einer Rückfahrkamera (+420 €) "vergewaltigt" .
Und die gibt -natürlich- nur in Verbindung mit PDC (+490 €) ... Summe +910 € ...So wird heute "heimlich" Geld/Umsatz bei einem angeblichen "Premiumauto"gemacht …
Du musst doch aber weder das eine (den F30) noch das andere (die Rückfahrkamera) kaufen.
Zitat:
So eine FS-Kamera kostet uebrigens "überall im Elektronikladen" weit unter 49 € ...
Die Rückfahrkamera ist schon ein bisschen mehr: sie ist verbunden mir den Lenkwinkelsensoren und zeigt den Weg an, den das Fahrzeug bei momentanem Lenkradeinschlag fahren wird. Darüber hinaus muss das Ding wetterfest sein und bei allen erdenklichen Temperaturen funktionieren. Ich finde 420 EUR sind ein fairer Preis, wenn man bedenkt, dass alleine die Verschiebemöglichkeit der Mittelarmlehne 150 EUR kostet. 🙂
1. habe ich "das Muss" mit der Wüste Gobi doch hinreichend erklärt ?
2. Die Kamera kann man eben nicht "nur" für 420 € haben !
3. Auch jede andere Billig-FS-Kamera hält "alle möglichen Temperaturen" aus !
4. spreche ich vom F 34
5. Die verschiebbare Mittelarmlehne kostet BMW nicht einmal 10 €
Sind also durchgehend 10-fache Preise "fair" ???
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
1. habe ich das Muss mit der Wüste Gobi doch hinreichend erklärt ?
2. Die Kamera kann man nicht "njur" für 420 € haben !
3. Auch jede andere Billig-FS-Kamera hält "alle möglichen Temperaturen" aus !
4. spreche ich vom F 34
5. Die verschiebbare Mittelarmlehne kostet BMW nicht einmal 10 €Sind also durchgehend 10-fache Preise fair ???
Ich würde echt nur zu gern wissen zu wie vielen Dingen du dich im Leben hast "vergewaltigen" lassen. Du jammerst selbst in jedem neuen Thema über ein und die selben Dinge die hier jeder schon mal gelesen hat.
Mir gefällt auch nicht alles an BMW aber bei deiner Sichtweiße würde ich mir echt etwas andres überlegen.
Zumal PDC vollkommen ausreichend ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
1. habe ich "das Muss" mit der Wüste Gobi doch hinreichend erklärt ?
2. Die Kamera kann man eben nicht "nur" für 420 € haben !
3. Auch jede andere Billig-FS-Kamera hält "alle möglichen Temperaturen" aus !
4. spreche ich vom F 34
5. Die verschiebbare Mittelarmlehne kostet BMW nicht einmal 10 €Sind also durchgehend 10-fache Preise "fair" ???
Da eine Menge Leute diese Ausstattung nehmen, muss sie ihnen das Geld wohl wert sein. Damit ist es auch fair. ich habe mit dem Preis auch überhaupt kein Problem, wenn die Arbeiter am Band, die das Fahrzeug zusammenschrauben und die Ingenieure, die sich die Technik ausgedacht haben einen guten Anteil von dem Geld abbekommen.
Du hast im Leben die Möglichkeit Dich jeden Tag darüber aufzuregen, dass Du dir keinen Ferrari leisten kannst, oder Dich zu freuen, dass Du für 8000 EUR schon einen nagelneuen Dacia bekommst. Warum wählst Du das, was dich unglücklich macht? 🙂
Ich habe mit 18 einen Fiesta Sound ohne weitere Extras gekauft. Ich war jung und hatte kaum Geld... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Ich habe mit 18 einen Fiesta Sound ohne weitere Extras gekauft. Ich war jung und hatte kaum Geld... 😉
Und warst glücklich und stolz auf den ersten.😉
Gruß. bubil
Der erste war ein R4 für 500 Mark. Den Fiesta brauchte ich da ich eine Lehrstelle antrat die 40km Fahrweg bedeutete. Blockschule waren 120km. Hab damit 35 tsd km p.a. gefahren, mit 50 PS. Ich kann immer nur den Kopf schütteln wenn jemand z.B. einen 1er für einen Stadtwagen hält.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Der erste war ein R4 für 500 Mark. Den Fiesta brauchte ich da ich eine Lehrstelle antrat die 40km Fahrweg bedeutete. Blockschule waren 120km. Hab damit 35 tsd km p.a. gefahren, mit 50 PS. Ich kann immer nur den Kopf schütteln wenn jemand z.B. einen 1er für einen Stadtwagen hält.
Die historischen Reminiszenzen werden dem Themenersteller nicht weiter helfen - es geht m.E um die gegenwärtige Aufpreispolitik von BMW.
PS: Viele von uns hatten in jungen Jahren nicht ansatzweise die Option, über solche Fragen nachzudenken - mein erstes Auto war ein zehn Jahre alter Käfer mit 50 PS ;-)
Die gleiche Frage wie vom Themenstarter könnte auch sein der
Geld im Überfluss hat. Macht Geld glücklich oder geht es auch
mit dem nötigsten, nur um über die Runden zu kommen.
Er hat ja einen 335er in Vollausstattung.
Gruß. bubil
Der Knackpunkt ist doch vielmehr, dass wir einen nagelneuen 3er BMW mit Freisprecheinrichtung, schlüssellosem Motorstart, Radio Professional + USB-Schnittstelle, Speed Limit Device, Klimaanlage, Servolenkung, ESP, ABS, Gurtstraffer, Fensterheber, Tipblinken, elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegeln in Wagenfarbe, Haifischflosse, elektronischer Ölstandsmessung, Bremsassistent, Berganfahrassistent, automatisch öffnendem Kofferraum, Zentralverriegelung, Fahrerlebnisschalter, vier Rundinstrumenten mit Chromeinfassung, Bordcomputer, Verbrauchsanzeige, 6-Gang-Getriebe, etc. als nacktes Einsteigermodell sehen, mit dem nur absolute Sparfüchse glücklich werden können.
Die Frage ist: was sagt das eigentlich über uns aus? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der Knackpunkt ist doch vielmehr, dass wir einen nagelneuen 3er BMW mit Freisprecheinrichtung, schlüssellosem Motorstart, Radio Professional + USB-Schnittstelle, Speed Limit Device, Klimaanlage, Servolenkung, ESP, ABS, Gurtstraffer, Fensterheber, Tipblinken, elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegeln in Wagenfarbe, Haifischflosse, elektronischer Ölstandsmessung, Bremsassistent, Berganfahrassistent, automatisch öffnendem Kofferraum, Zentralverriegelung, Fahrerlebnisschalter, vier Rundinstrumenten mit Chromeinfassung, Bordcomputer, Verbrauchsanzeige, 6-Gang-Getriebe, etc. als nacktes Einsteigermodell sehen, mit dem nur absolute Sparfüchse glücklich werden können.Die Frage ist: was sagt das eigentlich über uns aus? 🙂
Das wir alle Jammerlappen auf hohem Niveau sind? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der Knackpunkt ist doch vielmehr, dass wir einen nagelneuen 3er BMW mit Freisprecheinrichtung, schlüssellosem Motorstart, Radio Professional + USB-Schnittstelle, Speed Limit Device, Klimaanlage, Servolenkung, ESP, ABS, Gurtstraffer, Fensterheber, Tipblinken, elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegeln in Wagenfarbe, Haifischflosse, elektronischer Ölstandsmessung, Bremsassistent, Berganfahrassistent, automatisch öffnendem Kofferraum, Zentralverriegelung, Fahrerlebnisschalter, vier Rundinstrumenten mit Chromeinfassung, Bordcomputer, Verbrauchsanzeige, 6-Gang-Getriebe, etc. als nacktes Einsteigermodell sehen, mit dem nur absolute Sparfüchse glücklich werden können.Die Frage ist: was sagt das eigentlich über uns aus? 🙂
Ich sehe es als Ansporn, sich nicht mit dem angebotenen zufrieden zu geben,
sondern mir ein Auto nach meinen Bedürfnissen zusammen zu stellen, was
wiederum den Anbieter anspornt, Angebote zu erstellen, die nachgefragt
werden. Stillstand ist tödlich für jede Firma.
Gruß. bubil
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der Knackpunkt ist doch vielmehr, dass wir einen nagelneuen 3er BMW mit Freisprecheinrichtung, schlüssellosem Motorstart, Radio Professional + USB-Schnittstelle, Speed Limit Device, Klimaanlage, Servolenkung, ESP, ABS, Gurtstraffer, Fensterheber, Tipblinken, elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegeln in Wagenfarbe, Haifischflosse, elektronischer Ölstandsmessung, Bremsassistent, Berganfahrassistent, automatisch öffnendem Kofferraum, Zentralverriegelung, Fahrerlebnisschalter, vier Rundinstrumenten mit Chromeinfassung, Bordcomputer, Verbrauchsanzeige, 6-Gang-Getriebe, etc. als nacktes Einsteigermodell sehen, mit dem nur absolute Sparfüchse glücklich werden können.Die Frage ist: was sagt das eigentlich über uns aus? 🙂
ist Stand der Technik und wir alles mit nehmen was es umsonst gibt 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Ich sehe es als Ansporn, sich nicht mit dem angebotenen zufrieden zu geben,
sondern mir ein Auto nach meinen Bedürfnissen zusammen zu stellen, was
wiederum den Anbieter anspornt, Angebote zu erstellen, die nachgefragt
werden. Stillstand ist tödlich für jede Firma.
Aber wenn Du es als Ansporn siehst, dich nicht mit dem angebotenen zufrieden zu geben, heißt das dann eigentlich nicht, dass Du es als erstrebenswert erachtest, nicht zufrieden zu sein? Zufrieden zu sein muss doch eigentlich das Ziel sein.
Wenn Du von "Deinen Bedürfnissen" sprichst, dann behaupte ich mal, dass dies genau die Bedürfnisse sind, auf welche Dich die Industrie zuvor konditioniert hat. 1985 hatte man nicht das Bedürfnis ein Navi haben zu wollen - genauso wenig hast Du heute das Bedürfnis irgendwas haben zu wollen, was es in 20 Jahren geben wird.
Mit der Verfügbarkeit einer bestimmten Technik wird auch das Bedürfnis dafür geweckt. Hätten wir die Bedürfnisse von vor 20 Jahren wären wir mit den heutigen Produkten wohl super glücklich. Aber scheinbar will man um zufrieden sein zu können immer ein bisschen mehr von dem haben, was gerade geht bzw. etwas haben, was jemand anderes nicht hat.