Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW 530i (F10) - Antrieb Fehler + Weitere Elektronik Fehler

BMW 530i (F10) - Antrieb Fehler + Weitere Elektronik Fehler

BMW 5er F10
Themenstarteram 9. März 2017 um 13:37

Hallo zusammen,

ich verzweifel langsam.

Habe ein 530i Benziner Baujhar Dez 2011 F10 Modell.

Letztes Jahr hatte ich folgende Fehlermeldung:

Wenn ich den Motor gestartet habe, die ersten paar Sekunden hat das Auto sehr stark geruckelt (wie ein Tracktor) und dann kam sofort der Fehler:

"Antrieb

Gemäßigt weiterfahren.

Volle Antriebsleistung nicht verfügbar.

Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen."

Zu BMW Hin. 6 Injektoren gewechselt. Ganz viel Geld liegen gelassen.

Ein Jahr später ...

.... der selbe Fehler wieder. (Jedoch ohne Ruckeln oder derartiges.)

Ich halte sofort an. Mache den Motor aus. Warte paar Sekunden. Und starte wieder.

Der fehler ist weg !

Abundzu kam auch mal während der Fahrt

-> Fehler: Aktive Geschwindigkeitsregelung und Auffahrwarnung deaktiviert.

Auf Abstand achten. Sensor ist verschmutzt. (Der Fehler Kam bisher nur selten)

Danach kam eine Fehlermeldung mit Auffahrwarnung deaktiviert. (Der Fehler Kam bisher nur selten)

Was mir aufgefallen ist:

Der Fehler mit dem Antrieb passiert meistens immer Morgens (d.h. wenn das Auto sozusagen "kalt" ist) und wenn ich gleich los fahre ohne paar Minuten oder ne Kurze Zeit zu warten bis der Motor warm ist.

Motor aus an. TUT wieder.

Wie ich hier gelesen habe, kann das alles sein?! Toll. Auf zu BMW.

War bei BMW in Stuttgart (230€ Fehler auslesen lassen?!) -> Abzocke meiner Meinung nach.

Habe einen Kostenvoranschlag bekommen zum Prüfen ob es das Problem ist. (NICHT ZUR BEHEBUNG DES PROBLEMS ) -> 1400€

Bilder der Rechnung folgen -> SIEHE BILDER UNTEN

1400€ nur zum prüfen des Problems ! -> d.h. das würde noch mehr Kosten, wenn ich es reparieren lassen möchte.

Bilder mit Infos was die prüfen wollten folgt! -> SIEHE BILDER UNTEN

Aber so grob hieß es:

Mögliche Ursachen:

Vanosmagnetventile arbeiten nicht richtig.

Öldruckversorgung fehlerhaft (Rechteckringe?),

Nockenwellensensor defekt,

Steuerzeiten verstellt.

NOX Sensor ist defekt. Muss erstetzt werden. (350€ + Einbau)

Stickoxidsensor ersetzen (40€)

Steuerzeiten der Nockenwellen prüfen, Rechteckringe prüfen (550€)

Nockenwellensensor der Auslassnockenwelle ersetzen (60€)

Auffahrwarnung kann auch aufgrund fehlerhafter motorelektronik deaktiviert werden.

 

Wenn ich dann sowas lese, habe ich das gefühl das man mich abzocken möchte.

Deswegen wende ich mich hiermit an euch und hoffe ihr Könnt mir helfen oder mir Rat erteilen.

Gruß aus Stuttgart

 

 

 

 

Ähnliche Themen
24 Antworten

Der Kostenvoranschlag ist eine Frechheit. Wo hast Du das Auto gekauft ? Evtl. mal bei einer freien Fachwerkstatt anfragen. Die müssen nicht schlechter sein.

Dein Problem mit dem Radar, den haben wir alle von zeit zu Zeit. Der Sensor ist relativ schnell verschmutzt. Bei mir reicht da schon etwas Schneefall oder Starkregen aus. Bekommst Du den Fehler auch bei trockenen Straßen ?

zumindest eine Fahrzeugwäsche wurde gemacht...

So man sachlich und freundlich eskaliert, wird einem geholfen.

Nachdem Du den GF des Autohauses zur Sache kontaktiert hast, wende Dich an München.

Wurde der Wagen durchgehend bei BMW gewartet? Gibt es ggf. noch Garantie/€+ ?

Themenstarteram 9. März 2017 um 13:53

Zitat:

@manni512 schrieb am 9. März 2017 um 14:49:21 Uhr:

Der Kostenvoranschlag ist eine Frechheit. Wo hast Du das Auto gekauft ? Evtl. mal bei einer freien Fachwerkstatt anfragen. Die müssen nicht schlechter sein.

Dein Problem mit dem Radar, den haben wir alle von zeit zu Zeit. Der Sensor ist relativ schnell verschmutzt. Bei mir reicht da schon etwas Schneefall oder Starkregen aus. Bekommst Du den Fehler auch bei trockenen Straßen ?

Also bei mir ist das auch schon bei trockenen Strassen bzw guten Wetter aufgepoppt (Sommer)

Themenstarteram 9. März 2017 um 13:55

Zitat:

@kanne66 schrieb am 9. März 2017 um 14:50:34 Uhr:

zumindest eine Fahrzeugwäsche wurde gemacht...

So man sachlich und freundlich eskaliert, wird einem geholfen.

Nachdem Du den GF des Autohauses zur Sache kontaktiert hast, wende Dich an München.

Wurde der Wagen durchgehend bei BMW gewartet? Gibt es ggf. noch Garantie/€+ ?

Leider keine Garantie mehr. (soviel ich weis)

Ich habe das Auto Privat in Frankfurt gekauft. (vor ca 1.5 Jahren)

Wurde bisher nie gewartet bei BMW (hatte bis dato keine größeren Probleme außer das)

Werde zu einer freien Werkstatt hingehen. Aber ich bezweifle das die den Fehler auslesen können?

Das Problem ist ja schwer nachzuvollziehen, denn er kommt ja nur manchmal. Und wenn ich Motor aus und an mache ist der Fehler ja weg. Und Solange der Fehler nicht gerade da ist, wird auch nichts stehen in der Fehlerdiagnose oder?

am 9. März 2017 um 15:16

Dein Auto speichert alles im Fehlerspeicher. da steht sogar bei welchem KM Stand es war.

Themenstarteram 9. März 2017 um 15:28

kann das nur BMW mit speziellen Geräten auslesen oder kann das der nette mechaniker von der werkstatt neben an auch auslesen?

Zitat:

@aleks_vic schrieb am 9. März 2017 um 14:37:32 Uhr:

Hallo zusammen,

..........!

Was mir aufgefallen ist:

Der Fehler mit dem Antrieb passiert meistens immer Morgens (d.h. wenn das Auto sozusagen "kalt" ist) und wenn ich gleich los fahre ohne paar Minuten oder ne Kurze Zeit zu warten bis der Motor warm ist.

Motor aus an. TUT wieder.

..........!

Servus,

mein "verflossener" 550i zeigte auch mehrmals den von Dir genannten Fehler - auch immer bei kaltem Motor.

War das Magnetventil an einer Zylinderbank. Kostete rd. 350 Euro - dann war die Geschichte erledigt.

Ich hoffe Dein Problem mit dem Antrieb erledigt sich ebenfalls in dieser Kostenhöhe.

Gruß

Heinz

Ich kann dir nur raten dein Auto da schnellstmöglich aus S wegzuholen aus eigener Erfahrung.

Mir wurde ein Scheinfehler nach einen Steuergerätetausch eingebaut der sofort nach Löschen wiederkommt. Und auf Reklamation hin wird der Fehlerspeicher insgeheim gelöscht und von dem nachfolgenden Screenshot "Keine Fehler vorhanden" ein Ausdruck gemacht. "Hier, kein Fehler drin. Das macht dann 55€." Draußen direkt mit Rheingold geprüft. Fehler wieder drin..."Fehler Bluetooth Antenne"

Themenstarteram 10. März 2017 um 8:03

Zitat:

@SirCyber schrieb am 9. März 2017 um 20:17:30 Uhr:

Ich kann dir nur raten dein Auto da schnellstmöglich aus S wegzuholen aus eigener Erfahrung.

Mir wurde ein Scheinfehler nach einen Steuergerätetausch eingebaut der sofort nach Löschen wiederkommt. Und auf Reklamation hin wird der Fehlerspeicher insgeheim gelöscht und von dem nachfolgenden Screenshot "Keine Fehler vorhanden" ein Ausdruck gemacht. "Hier, kein Fehler drin. Das macht dann 55€." Draußen direkt mit Rheingold geprüft. Fehler wieder drin..."Fehler Bluetooth Antenne"

Rheingold? :)

Themenstarteram 10. März 2017 um 8:04

Zitat:

@zachaeus schrieb am 9. März 2017 um 18:44:38 Uhr:

Zitat:

@aleks_vic schrieb am 9. März 2017 um 14:37:32 Uhr:

Hallo zusammen,

..........!

Was mir aufgefallen ist:

Der Fehler mit dem Antrieb passiert meistens immer Morgens (d.h. wenn das Auto sozusagen "kalt" ist) und wenn ich gleich los fahre ohne paar Minuten oder ne Kurze Zeit zu warten bis der Motor warm ist.

Motor aus an. TUT wieder.

..........!

Servus,

mein "verflossener" 550i zeigte auch mehrmals den von Dir genannten Fehler - auch immer bei kaltem Motor.

War das Magnetventil an einer Zylinderbank. Kostete rd. 350 Euro - dann war die Geschichte erledigt.

Ich hoffe Dein Problem mit dem Antrieb erledigt sich ebenfalls in dieser Kostenhöhe.

Gruß

Heinz

Hallo,

danke für den Tipp! hat dich das 350€ bei BMW gekostet oder bei einer freien Werkstatt?

Zitat:

@aleks_vic schrieb am 10. März 2017 um 09:04:14 Uhr:

Zitat:

 

Hallo,

danke für den Tipp! hat dich das 350€ bei BMW gekostet oder bei einer freien Werkstatt?

Servus,

war ganz offiziell bei einem BMW Händler. Auto: 550i Limo

Fahrzeugtest durchführen = 3 AW = 24,60 €

Einlass-Magnetventil links ersetzen = 19 AW = 155,80 €

Magnetventil 11 36 8 605 123 = 88,91 €

MwSt = 51,17 €

Rechnungssumme = 320,47 €

Gruß

Heinz

Zitat:

@SirCyber schrieb am 9. März 2017 um 20:17:30 Uhr:

Ich kann dir nur raten dein Auto da schnellstmöglich aus S wegzuholen aus eigener Erfahrung.

Mir wurde ein Scheinfehler nach einen Steuergerätetausch eingebaut der sofort nach Löschen wiederkommt. Und auf Reklamation hin wird der Fehlerspeicher insgeheim gelöscht und von dem nachfolgenden Screenshot "Keine Fehler vorhanden" ein Ausdruck gemacht. "Hier, kein Fehler drin. Das macht dann 55€." Draußen direkt mit Rheingold geprüft. Fehler wieder drin..."Fehler Bluetooth Antenne"

Vielleicht sollte München mal ein Auge auf S haben und mal Testwagen dort reparieren lassen.

Themenstarteram 11. März 2017 um 22:19

Zitat:

@zachaeus schrieb am 11. März 2017 um 13:27:44 Uhr:

Zitat:

@aleks_vic schrieb am 10. März 2017 um 09:04:14 Uhr:

 

Servus,

war ganz offiziell bei einem BMW Händler. Auto: 550i Limo

Fahrzeugtest durchführen = 3 AW = 24,60 €

Einlass-Magnetventil links ersetzen = 19 AW = 155,80 €

Magnetventil 11 36 8 605 123 = 88,91 €

MwSt = 51,17 €

Rechnungssumme = 320,47 €

Gruß

Heinz

Danke für die Info!

Fahrzeuges tut 24€ nur?

Ich hab 230€ zahlen müssen für die Diagnose ? Oder ist das was anderes?

Kann ich das anfechten gehen und sagen ich will mein Geld zurück ?

Lieber bmw München kontaktieren? Und denen ein Hinweis geben das da Iwas faul ist ?

Habe 2 Kollegen die Mr auch gesagt haben ich soll vorsichtig sein was bmw stuttgart und abzocke betrifft.

Ist ja kein Zufall wenn des so viele erwähnen oder

Themenstarteram 11. März 2017 um 22:19

Zitat:

@schlonzy schrieb am 11. März 2017 um 20:17:56 Uhr:

Zitat:

@SirCyber schrieb am 9. März 2017 um 20:17:30 Uhr:

Ich kann dir nur raten dein Auto da schnellstmöglich aus S wegzuholen aus eigener Erfahrung.

Mir wurde ein Scheinfehler nach einen Steuergerätetausch eingebaut der sofort nach Löschen wiederkommt. Und auf Reklamation hin wird der Fehlerspeicher insgeheim gelöscht und von dem nachfolgenden Screenshot "Keine Fehler vorhanden" ein Ausdruck gemacht. "Hier, kein Fehler drin. Das macht dann 55€." Draußen direkt mit Rheingold geprüft. Fehler wieder drin..."Fehler Bluetooth Antenne"

Vielleicht sollte München mal ein Auge auf S haben und mal Testwagen dort reparieren lassen.

Würde gerne München darauf hinweisen aber jemand ne Ahnung wie ? Wer is der richtige Ansprechpartner ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW 530i (F10) - Antrieb Fehler + Weitere Elektronik Fehler