ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW 520i BJ 2002 170 PS. Welches Öl 5W30 oder 0W40

BMW 520i BJ 2002 170 PS. Welches Öl 5W30 oder 0W40

BMW 5er E39
Themenstarteram 18. Mai 2014 um 11:33

Hallo,

mich würde interessieren welches Öl Ihr mir empfehlen würdet. Beide Sorten werden im Forum genannt.

BMW Longlife 04 5W30

oder

Mobil1 0W40

 

Zur Zeit nimmt er sich mit 5W30 sehr gerne etwas Öl. Ich habe in älteren Beiträgen gelesen, dass Mobil1 für diesen Motor am besten sein soll?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

0W ist nur in kaltem Zustand im Vergleich zu anderen Öl 5W oder 10W dünn. Bei Betriebstemperatur sind alle Öl relativ gleich dünnflüssig. ein 10W Öl würde ich nicht empfehlen. Vor allem im Kurzstreckenbetrieb ist dies eher schlecht als eine gute Empfehlung. Das 10W60 ist für Sport- und Rennwagen (bei artgerechter Haltung) beides ist der 520i nicht und deshalb gehört es auch nicht eingefüllt. Laut BA wird ein LL 01 empfohlen und selbst Castrol hat das 10W60 nicht als Empfehlung für den 520i auf der Liste.

Gruß Steffen

PS. @ Raffi01 kommt dein Titel "Mr. Motorschaden" von deinen Ölempfehlungen ;) ?

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo,

über Öl kann man endlos diskutieren. BMW-Motoren brauchen schon immer etwas Öl und der M54 ist da keine Ausnahme. Ich fahre in meinem 530i auch Mobil 1 0W40 und bin damit zufrieden. Habe bisher kein anderes Öl probiert und bin der Meinung, dass die breitere Fächerung 0W40 gegenüber einem 5W30 im Winter und auch im Sommer vorteilhaft ist. Öl kauf ich im Internet für ca. 8 EUR/l. Ein LL04 braucht der M54 nicht eine Freigabe LL01 ist vollkommen ausreichend.

Gruß Steffen

am 18. Mai 2014 um 11:43

Vor allem würde ich ein Öl mit der LL-01 nehmen und nicht mit der LL04. Du hast ja keinen DPF. Die Öle mit der LL01 bieten einen besseren Schutz für den Motor.

M1 NewLife

Addinol 0540 5-40

Motul x-cess 5-40

Themenstarteram 18. Mai 2014 um 11:58

Das ging aber zügig mit den Antworten. Erst einmal vielen Dank dafür!

Ich werde dann das Mobil 01 nehmen.

Das hat auch die Longlife 01 Freigabe und 0w40.

Ich wage übrigens ein kleines Experiment und lasse meinen alten BMW wieder zu. Dieser hat aktuell 218000 km auf der Uhr. Ich habe ihn auf Vordermann gebracht und werde ausprobieren wie lange er halten wird. Ausstattung kann man tatsächlich mit einem modernen Fahrzeug vergleichen :-)

Hallo,

wenn du ihn mit gutem Öl versorgst und anständig behandelst, kann dein 520er noch ewig halten. 218tkm sind für Motor und Getriebe eigentlich noch keine Herausforderung. Beim Fahrwerk wurde sicher schon mal was erneuert ;)?

Gruß Steffen

Themenstarteram 18. Mai 2014 um 12:50

Der ist aus 1 Hand und gehörte meinem Dad :-)

Fahrwerk wurde auch erneuert :-) Bin mal gespannt

Mit den 170 PS des 2.2l ist man in den meisten Situationen ausreichend motorisiert und sie verleiten nicht so schnell zum Übertreiben. Ich hatte vor meinem E39 einen E34 525i mit 170 PS hatte mit dem auch nie das Gefühl der Untermotorisierung.

Gruß Steffen

Themenstarteram 18. Mai 2014 um 13:55

Das auf keinen Fall. Mir fehlt zwar etwas das Drehmoment da ich Diesel gewohnt bin, aber das lässt sich verkraften. Ich habe jetzt erst einmal etwas Geld investiert und ihn auf Vordermann gebracht. Ein knappes Jahr werde ich ihn voraussichtlich fahren. Nur die Lautsprecher sind bei dem Radio Business so mies dass ich sie austauschen werde.

Ach und die Motorhaube hat etwas viele Steinschläge, die müsste mal nachlackiert werden.

Hallo,

da der Motor sehr drehfreudig ist, lässt sich das fehlende Drehmoment sicher verschmerzen. Ob der mangelnde Klang durch eine Änderung der Lautsprecher zu beseitigen ist, wage ich zu bezweifeln. In anderen Bericht wird eigentlich immer das Radio für den mangelhaften Klang verantwortlich gemacht.

Gruß Steffen

am 18. Mai 2014 um 14:59

0W ist ziemlich dünn. Wenn Du es dir Leisten kannst nimm Edge 10W60, machste nichts mit verkehrt.

Hallo,

0W ist nur in kaltem Zustand im Vergleich zu anderen Öl 5W oder 10W dünn. Bei Betriebstemperatur sind alle Öl relativ gleich dünnflüssig. ein 10W Öl würde ich nicht empfehlen. Vor allem im Kurzstreckenbetrieb ist dies eher schlecht als eine gute Empfehlung. Das 10W60 ist für Sport- und Rennwagen (bei artgerechter Haltung) beides ist der 520i nicht und deshalb gehört es auch nicht eingefüllt. Laut BA wird ein LL 01 empfohlen und selbst Castrol hat das 10W60 nicht als Empfehlung für den 520i auf der Liste.

Gruß Steffen

PS. @ Raffi01 kommt dein Titel "Mr. Motorschaden" von deinen Ölempfehlungen ;) ?

Themenstarteram 18. Mai 2014 um 16:30

Habe das Mobil 1 schon bestellt, werde dann in Zukunft etwas mehr berichten.

Mein Profil ist hauptsächlich Autobahn mit jeweils 2X22 km am Tag. Bin gespannt wie hoch der Öl Verbrauch sein wird. Bei meinen BMW Diesel war dieser immer bei null, aber wie schon erwähnt wurde gönnen sich die Benziner ganz gerne.

Ich kann auch mal einen eigenen Thread eröffnen und Tagebuch über den Dicken führen. Was er so im Unterhalt kostet, wie es sich so schlägt. Auch im Vergleich zu modernen Fahrzeugen wie beispielsweise BMW F10 etc.

(Falls es jemanden interessiert)

Im Kostensegment sollte dein E39 gegenüber neueren Wagen gewinnen, da der Wertverlust schon zu vernachlässigen ist. Ich wünsche dir viel Freude am Fahren !

Gruß Steffen

am 18. Mai 2014 um 16:40

Von den großen Namen (Castrol,Mobil,Shell) der Ölhersteller sollte man sich nicht blenden lassen. Die lassen sich ihren guten Ruf natürlich mit bezahlen. Andere Anbieter wie Addinol oder Total haben auch Superöle im Programm aber mit moderaten Preisen. Letztes Jahr bin ich das Total Quartz 9000 Energy gefahren für 18,50/Kanister. Ich kann wirklich nichts nachteiliges über dieses Öl berichten.

Hallo,

laut Test ist das Total Quarz 9000 auch kein schlechtes Öl und erfüllt auch die LL01-Freigabe. Ist halt ein gutes 5W40. Im Daihatsu meiner Frau (1.3l 87PS) verwende ich Meguin Megol 5W40 - hat allerdings nur eine LL98 - ist im Daihatsu aber ok ;).

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW 520i BJ 2002 170 PS. Welches Öl 5W30 oder 0W40