ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW 328i Verbrauch minimieren/senken, wie?

BMW 328i Verbrauch minimieren/senken, wie?

BMW 3er E46
Themenstarteram 14. Juli 2011 um 19:15

Hallo Motor Talk leute,

besitze im moment ein 316i E36 möchte jetzt demnächst auf 323, 325 oder 328i E46 Umsteigen/ Kaufen.

Habe mich schon in Foren umgesehn Verbrauch durchschnittlich ist usw.. Ich weis das der Verbrauch viel von der Fahrweise abhängt und ich weis auch das Leistung ned ohne mehr Verbrauch kommt - mehr Leistung = mehr Verbrauch.

Trotzdem möchte ich hier Fragen ob es möglich wäre durch anbauteile bzw. austausch bestimmter Teile oder aufrüstung den Verbrauch etwas zu senken. Der Foren durchschnitt lag bei 7L bis 13L.

Fahre momentan auch die 10L auf 100km und es sind nur 99PS.

Wie sieht es mit Verbauch von 4zylindern und 6zylindern aus welches sparsamer? Bei vergleichen in Autoscout sind die 320i etwas sparsammer als die 318i, realistisch?

MfG Kev Kev :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress

Naja, wer sich so ein Fahrzeug anschafft und das dann zu 90% als Stadtfahrzeug nutzt hat sie eh nicht mehr alle nur um damit "cool" zu sein und den Dicken zu machen!

Falsch ;)

Gruß

Habuda

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

ganz ehrlich wenn ich mir ein auto mit großem motor kaufen will darf ich nicht angst um die spritkosten haben.

ich fahre meinen 325 touring mit ca.10,5-11,5 liter im schnitt

Zitat:

Original geschrieben von Kev.Kev

Hallo Motor Talk leute,

besitze im moment ein 316i E36 möchte jetzt demnächst auf 323, 325 oder 328i E46 Umsteigen/ Kaufen.

Habe mich schon in Foren umgesehn Verbrauch durchschnittlich ist usw.. Ich weis das der Verbrauch viel von der Fahrweise abhängt und ich weis auch das Leistung ned ohne mehr Verbrauch kommt - mehr Leistung = mehr Verbrauch.

Trotzdem möchte ich hier Fragen ob es möglich wäre durch anbauteile bzw. austausch bestimmter Teile oder aufrüstung den Verbrauch etwas zu senken. Der Foren durchschnitt lag bei 7L bis 13L.

Fahre momentan auch die 10L auf 100km und es sind nur 99PS.

Wie sieht es mit Verbauch von 4zylindern und 6zylindern aus welches sparsamer? Bei vergleichen in Autoscout sind die 320i etwas sparsammer als die 318i, realistisch?

MfG Kev Kev :)

Nunja, kannst natürlich die schmalsten und kleinsten, bzw leichtesten Räder montieren die du findest und dazu noch welche mit geringem Rollwiderstand aufziehen. Des Weiteren könnte man auch alles überflüssige rauwerfen um Gewicht zu sparen und dadurch einen geringeren Verbrauch erzielen.

Alternativ natürlich extrem spritsparend Fahren, aber wozu dann überhaupt einen R6 Benziner mit solch einer Leistung?

Als weitere Möglichkeit gäbe es noch den Einbau einer LPG-Anlage.

Aber wie mein Vorredner schon sagte und du auch richtig erkannt hast heißt mehr Leistung in aller Regel auch mehr Verbrauch ;).

325i/328i sind im Verhältnis wirtschaftlicher was den Verbrauch angeht, als Dein 316i.

Du gibst beim Fahren nicht so oft Vollgas - und pro PS brauchst Du weniger Sprit.

Unterm Strich wirst Du jedoch mit 9 - 10,5 Liter (Drittelmix) rechnen müssen. Je nach Fahrweise natürlich gerne mehr.

Wenn Dir das zu viel ist, ist Dein 6-Zylinder-Traum schnell ausgeträumt.

Themenstarteram 14. Juli 2011 um 20:18

Naja die neuen VW sciroccos haben 210PS und können auch mit 6L fahren aber des sind die neuen modelle hald, die älteren brauchen etwas mehr, mein sinngrund der frage war ob ich den Motor noch obtimieren kann sprich neueinstellen oder durch chipen.

Mir ist ein mehr Verbrauch bewusst doch ich möchte effizienter fahren und auch jeden Liter optimal ausschöpfen.

Den ich finde mein 316i E36 braucht etwas viel für 100km mit 10L schnitt d.h. mit E46 323 hab ich dann 170PS aber brauch auch nur 2Liter mehr, woher kommt diese soviel Verbrauch beim 316i 4Zylinder? die Fahrweise is durchschnitt und eingependelt nach 5.000km

Themenstarteram 14. Juli 2011 um 20:21

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967

325i/328i sind im Verhältnis wirtschaftlicher was den Verbrauch angeht, als Dein 316i.

Wie sieht es mit 323 aus? Verbrauch Leistungsverhältnis?

Ui... das Auto möchte ich sehen, das 210 PS hat und der Zielgruppen-Käufer 6 Liter damit verbraucht! Und damit meine ich nicht Autobahn 130 und rollen lassen. Da zaubere ich mit meinem V8 auch 6,8 Liter auf den Verbrauchs-Anzeiger. :rolleyes:

Themenstarteram 14. Juli 2011 um 20:23

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967

Ui... das Auto möchte ich sehen, das 210 PS hat und der Zielgruppen-Käufer 6 Liter damit verbraucht! Und damit meine ich nicht Autobahn 130 und rollen lassen. Da zaubere ich mit meinem V8 auch 6,8 Liter auf den Verbrauchs-Anzeiger. :rolleyes:

wie gesagt das nur zitat eines Freundes der das gesagt / behauptet hat :D ich glaubs auch nicht aber naja will ein BMW kein VW ;)

Kommt doch sehr darauf an, wie du dann mit dem 328i oder Ähnlichem fahren wirst.

Trittst du den 328i braucht der seine 12 Liter locker. Mein Max mit dem 330i E46 waren glaube ich ca 18 Liter, mit meinem E36 328i waren es ca 19 und mit einem 325i E36 habe ich schon 20 Liter geschafft :D Und das auf Landstraßen/Autobahn :D

Und nur rumschleichen macht mit solchen Autos eh keinen Spaß, dann tut es auch ein sparsamer 320d.

Im Prinzip kannst du direkt den 330i nehmen. Der verbraucht kaum mehr und hat dabei spürbar mehr Leistung.

Themenstarteram 14. Juli 2011 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Habuda

Im Prinzip kannst du direkt den 330i nehmen. Der verbraucht kaum mehr und hat dabei spürbar mehr Leistung.

Ja wäre ich schon längst dabei nur mir sind die haltungskosten vom diesel zu teuer kla die leistung ist besser aber er ist auch paar kg schwerer

Kannst mich davon überzeugen vorteile und nachteile aufzähln?

Wenn du Leistung willst und ein geringen Verbrauch dann hol dir nen Diesel... Nen 6 Zylinder Benziner ist natürlich seeehr geil, aber wenn du schon mit dem Gedanken ran gehst, den unter 10 Liter zu fahren, dann kannste es knicken!!!

EDIT: Unterhaltungskosten kannste dir selbst ausrechnen!!! Den Versicherungsbeitrag kannste dir online bei deiner Versicherung berechnen lassen und auch die Steuer, die nach Hubraum gelistet ist kannst du selber ausrechnen. Dann noch dein Spritverbrauch und die ~ Kilometerlaufleistung...

E voila... Schon weißt du Auto sich für dich lohnt ;)

Themenstarteram 14. Juli 2011 um 20:42

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress

Wenn du Leistung willst und ein geringen Verbrauch dann hol dir nen Diesel... Nen 6 Zylinder Benziner ist natürlich seeehr geil, aber wenn du schon mit dem Gedanken ran gehst, den unter 10 Liter zu fahren, dann kannste es knicken!!!

Nein das nicht es sollte nur zum Verbrauch die leistung haben und will jedes PS ausnutzen aus dem sprit^^ das er hier und da mal etwas schneller wird. Soll hald effizient sein

Hmm... Effizienz kann ja vieles heißen...

Ein hoher Wirkungsgrad ist effizient. Auch Gewichtsersparnisse sind effizient, aber doch kein E46 mit seinen über 1,5t Leergewicht mit nem 6 Zylinder...

Aber naja musst du wissen...

LG

am 14. Juli 2011 um 21:02

Am sparsamsten ist der 6Zylinder wenn du ihn in der Garage stehen lässt :D man man man Kraft kommt von Kraftstoff.. viele Pferde fressen viel Hafer, verstehst was ich meine??

Ich fahr die Diesel auch nur weil ich ihn auf die Firma tanke.. und zum Spaß und Sprit verbrennen will ich mir jetzt en 850er zulegen... Dabei ist mir klar das der nicht mit 10l auskommt.. aber das ist mir sowas von egal :D Autofahren ist mittlerweile sauteuer also muss es Spaß machen ;)

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Kev.Kev

Nein das nicht es sollte nur zum Verbrauch die leistung haben und will jedes PS ausnutzen aus dem sprit^^ das er hier und da mal etwas schneller wird. Soll hald effizient sein

Dann hilft nur eins: E9x mit N53 (also 6-Zylinder-Direkteinspritzer).

 

Meinen E46 328i bin ich gefahren mit: Min 8,01 l/100 km, Max 17,42 l/100 km, Schnitt 10,37 l/100 km.

 

Meinen E46 320iA (6-Zyl.) mit: Min 7,34 l/100 km, Max 11,99 l/100 km, Schnitt 9,96 l/100 km.

 

Meinen E90 325iA (N52B25) mit: Min 8,5 l/100 km, Max 13,61 l/100 km, Schnitt 10,19 l/100 km.

 

Meinen E91 325i (N53B30 UL) mit: Min 7,79 l/100 km, Max 11,69 l/100 km, Schnitt 9,08 l/100 km.

 

(Min und Max-Werte jeweils über eine Tankfüllung, Schnitt über die gesamte Laufleistung).

 

Spricht eindeutig für den N53: Höchste Leistung, höchstes Drehmoment, größter Hubraum, kleinster Verbrauch -> genau das, was Du suchst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW 328i Verbrauch minimieren/senken, wie?