ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW 320i oder Mercedes Benz C200 ?

BMW 320i oder Mercedes Benz C200 ?

Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 16:45

Hi Motor-Talk Community!

Ich werde demnächst 18 und bin schon auf der Suche nach meiner ersten Karre :)

Habe mich für 2 Autos entschieden und zwar:

BMW 320i

Mercedes Benz C200

Leistung interessiert mich nicht viel eigentlich, hauptsache der Verbrauch stimmt, die Optik und das Fahrverhalten!

Eure Meinung ?

Gruß,

Thomas

Ähnliche Themen
61 Antworten

Wenn Du viel in der Stadt fährst, wirst Du den BMW mit Mühe unter 11 Liter bekommen. Ansonsten geht der vom Verbrauch her eigentlich.

den bmw natürlich. schöne optik und automatik. der benz ist doch eine renterkiste aber doch nichts für 18 jährige.

Zitat:

Original geschrieben von infuso

den bmw natürlich. schöne optik und automatik. der benz ist doch eine renterkiste aber doch nichts für 18 jährige.

Auch so ein 0815-3er ist nicht unbedingt etwas für 18-jährige. Aber wenn es dem Te gefällt, wieso nicht? Er soll beide Probe fahren und dann entscheiden was ihm besser gefällt ;)

leistung hin, leistung her: in einen bmw gehört ein sechszylinder!

nutze es aus, solange es sie noch gibt und der sprit so "billig" ist:D

am 27. Oktober 2012 um 17:40

Naja, einen 5-jährigen BMW für 15k mit nur 35 tkm Laufleistung würde ich nicht unbedingt als 0815-3er bezeichnen. Für einen 18-jährigen sind beide Autos richtig gut und weit mehr als die meisten anderen als erstes Auto hatten.

Den Benz würde ich auch nicht als Altherrenfahrzeug sehen, das war mal. Sowohl im Komfort, als auch in der Sportlichkeit haben sich C-Klasse und 3er immer weiter genähert. Welchen der beiden man nimmt ist wohl reine Geschmacksache, beide sind gute und solide Autos.

Als 18-jähriger hätte ich allerdings niemals eine Automatik haben wollen, bei der Auswahl des TE wäre für mich damit der BMW rausgefallen. Heute sehe ich das anders, jetzt wollte ich nicht mehr im Getriebe rumrühren müssen...

Grüße, Philipp

Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 17:42

Was empfehlt ihr denn für "18Jährige" ?

Sollte aber auf jeden Fall Schaltgetriebe haben, für den Anfang denke ich das für die bessere Option..

Aber danke für die schnellen Antworten bisher.

die frage ist erstmal die:

hast du das geld für die kiste locker übrig?

Zitat:

Original geschrieben von pk79

Naja, einen 5-jährigen BMW für 15k mit nur 35 tkm Laufleistung würde ich nicht unbedingt als 0815-3er bezeichnen. Für einen 18-jährigen sind beide Autos richtig gut und weit mehr als die meisten anderen als erstes Auto hatten.

Den Benz würde ich auch nicht als Altherrenfahrzeug sehen, das war mal. Sowohl im Komfort, als auch in der Sportlichkeit haben sich C-Klasse und 3er immer weiter genähert. Welchen der beiden man nimmt ist wohl reine Geschmacksache, beide sind gute und solide Autos.

Als 18-jähriger hätte ich allerdings niemals eine Automatik haben wollen, bei der Auswahl des TE wäre für mich damit der BMW rausgefallen. Heute sehe ich das anders, jetzt wollte ich nicht mehr im Getriebe rumrühren müssen...

Grüße, Philipp

Dieser 3er ist ansich schon ein "0815-3er".

Dass es für einen 18 Jährigen kein gewöhnliches Auto ist ist richtig, aber das ändert ja nichts daran, dass es eben nur ein 0815-3er ist :D

(Kein M-Paket, kein 6 Zylinder, Automatik usw usw. )

Aber wie ich schon oben erwähnte: Jedem das Seine und wenn es dem Te gefällt, dann möge er sich solch ein Auto kaufen. Man muss nicht immer das kaufen/machen was von einem erwartet wird.

Ich denke beide Fahrzeuge sind empfehlenswert, daher muss man beide einfach mal fahren um zu wissen welcher eher passt.

@Te: z.b einen etwas älteren Z4 oder sowas. Aber lass dich von solchen Kommentaren nicht beeinflussen, zieh dein Ding durch! Du kaufst das Auto für dich und nicht für andere ;)

Zitat:

Original geschrieben von Thomass2204

Was empfehlt ihr denn für "18Jährige" ?

Fahrprofil, monatliches Budget, wieviele Kilometer/Monat?

Ich würde nach was älterem schauen, wo nicht jeder Kratzer nen Herzkasper verursacht.

Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 17:45

Budget liegt bei max. 16.000€

Kilometer monatlich werden sehr viel ich mein bin mit dem Roller schon den ganzen Tag am Cruisen :D

Habe mit meinem Roller ganze 20.000Km gefahren und das in 2 Jahren

Bin ein sparsamer Mensch, gebe nicht viel Geld aus daher sind 16.000 möglich aber ist wirklich die maximale Linie sprich mehr auf keinen Fall

dann würde ich die auch nicht ausgeben.

steuer, versicherung, reifen, verschleißteile etc.......und nicht zu vergessen der sprit.

außerdem gebe ich zu bedenken, daß beide autos heckantrieb haben.

das ist für fahranfänger nicht immer ideal.

besonders im winter sind da geübte fahrer (trotz elektronischem schnick.schnack) stark im vorteil.

Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 17:50

Ja klar, aber die 16.000 sollten fürs Auto sein.. Versicherung bzw ganzen Nebenkosten zählen nicht ins budget.

Und wieviel Budget ist monatlich vorhanden?

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

dann würde ich die auch nicht ausgeben.

steuer, versicherung, reifen, verschleißteile etc.......und nicht zu vergessen der sprit.

außerdem gebe ich zu bedenken, daß beide autos heckantrieb haben.

das ist für fahranfänger nicht immer ideal.

besonders im winter sind da geübte fahrer (trotz elektronischem schnick.schnack) stark im vorteil.

Da kann ich nur den Rat geben beim 1. Schnee mal auf einem leeren Parkplatz zu üben. Macht Spaß und man lernt Sachen die im normalen Straßenverkehr sehr nützlich sind.

Und eben immer schön langsam anfangen und erstmal das DSC (=ESP) anlassen bis man das Auto richtig beherrscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW 320i oder Mercedes Benz C200 ?