ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. BMW 318i M-Paket Verkauf

BMW 318i M-Paket Verkauf

BMW 3er F30
Themenstarteram 16. Februar 2021 um 17:25

Hallo ich würde sehr gerne meinen 318i mit M Sport Paket ,

Guter Ausstattung ( Automatik , Sportsitze , Harman Kardon)

Verkaufen.

Dieser hat momentan 49000 km und wurde im September 2019 mit 37000~ km für 24800 € erworben.

Habe bei WirkaufendeinAuto nur 18300 geboten bekommen und

Ein VW Händler wollte mir nur 17000 euro geben (alles online ohne genauere betrachtung)

Ich möchte mir unbedingt einen GTI kaufen Sobald ich dieses Auto verkauft habe und habe mir schon wenigstens 21.000€ vorgestellt.

Wie Stelle ich das am besten an ?

Was wäre ein realistischer Preis ?

Vielleicht ist er ja viel weniger wert und ich wurde beim Kauf über den Tisch gezogen?

Danke euch

Preis
Bmw
Bmw vorn
Ähnliche Themen
103 Antworten

Diese Ansätze sind ähnlich herausragend kreativ und geistreich wie ein Corona - Virus als Avatar.

Zitat:

@Apis97 schrieb am 15. März 2021 um 12:32:27 Uhr:

Hab ihn für 18990 drin

Oh Mann, immer noch keine vernünftigen Bilder drin.

keine Beschreibung !!!

nee nee nee

Zitat:

@xis schrieb am 18. März 2021 um 10:51:02 Uhr:

Mit einem GTI würdest Du Dir aber Probleme ins Haus holen, die Du mit einem BMW nicht hättest.

Nein.

Das läßt vermuten, daß der TE jetzt seinen Fokus auf den Faktor Zeit setzt. Sofern hier keine Standgebühren anfallen und der Verkauf nicht eilt, ist das eine durchaus in Betracht zu ziehende Option. Eine Optimierung der Verkaufsannonce wäre aber trotzdem immer noch zielführender.

Zitat:

@xis schrieb am 18. März 2021 um 10:51:02 Uhr:

Nicht zu vergessen, dass ein Händlerverkaufspreis USt. und Personalkosten decken muss. 22K beim Händler sind de Facto 18.500 EUR netto [die Personalkosten verschenke ich gerade] - und dann gibt es noch Gewährleistung vom Händler dazu...

Das stimmt so nicht ganz.

Bei einem Gebrauchtwagen ist volle USt nur dann ein Thema, wenn dieser ausweisbar ist. War das Auto vorher schon im Privatbesitz ist dies nicht mehr der Fall. Der Händler muss dann auch nur Differenz-USt abführen, also nur auf die Differenz zwischen Verkaufs- und Einkaufspreis,

am 18. März 2021 um 11:13

Stimmt, thx. Bei (gewerblichen?) Leasingrückläufern sollte aber normalerweise der volle Satz anfallen, nicht?

Zitat:

@xis schrieb am 18. März 2021 um 12:13:27 Uhr:

Stimmt, thx. Bei (gewerblichen?) Leasingrückläufern sollte aber normalerweise der volle Satz anfallen, nicht?

Ja.

Zitat:

@Apis97 schrieb am 15. März 2021 um 12:32:27 Uhr:

Hab ihn für 18990 drin

Bist ihn nun los geworden? Und für wieviel ?

Mfg

Themenstarteram 30. März 2021 um 10:20

Für 17700 an WirkaufendeinAuto

Hatte keinen bock zu warten

Zitat:

@Apis97 schrieb am 30. März 2021 um 12:20:02 Uhr:

Für 17700 an WirkaufendeinAuto

Hatte keinen bock zu warten

Naja bei der Qualität der Anzeige und deiner Ungeduld war realistisch auch nicht mehr drin. So hart wie das klingen mag...

WKDA hatte doch 18.300 geboten?

Themenstarteram 30. März 2021 um 11:02

Zitat:

@Lattementa schrieb am 30. März 2021 um 12:59:09 Uhr:

WKDA hatte doch 18.300 geboten?

Ja aber dann haben se noch was gefunden zum meckern

Ob den TE das juckt?

7100 € Wertverlust mit dem BMW in 18 Monaten, dazu noch dessen sonstige Unterhaltskosten. Damit dürfte er mit dem Bimmer insgesamt jeden Monat schlappe 700 - 800 € verblasen haben.

 

Ich meine mich zu erinnern, dass der TE in einem anderen Trööt vor kurzem erwähnte, dass er Reifen/Felgen für sein Auto mit 300 PS sucht.

 

Damit wäre er nun, im Vergleich zum verkauften Pseudo-Sport-BMW, leistungsmäßig 2-3 Klassen höher unterwegs, was nicht weniger Fahrzeugkosten bedeuten würde.

 

Geldprobleme scheint der TE in Bezug auf seine Autos demnach nicht wirklich zu kennen, wenn denn seine Stories hier stimmen.

 

Ich Frage mich nämlich, warum er nicht gleich vor 2 Jahren einen neuen, frei konfigurierten BMW M oder VW GTI für monatlich 600-700 € mit full Service-Paket im Leasing erwarb????

 

Da hätte er keinen Verkaufsstress gehabt und zu vergleichbaren (hohen) Kosten einen Neuwagen in Wunschausstattung fahren können.

 

Äwer wie hees et in Kölle: Jede Autoheck ist anders.

 

Wir in Bayern sagen dazu: Wer ko, der Ko ;).

 

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 30. März 2021 um 13:22:43 Uhr:

Ich Frage mich nämlich ...

Das alles geht dich genau nullkommagarnichts an.

Wenn sich die Leute mehr Gedanken um ihre eigenen Finanzen machen würden als um die anderer Leute könnte man wohl die Hälfte der Schuldnerberatungen dicht machen.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 30. März 2021 um 13:35:36 Uhr:

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 30. März 2021 um 13:22:43 Uhr:

Ich Frage mich nämlich ...

Das alles geht dich genau nullkommagarnichts an.

Genau deshalb habe ich den TE ja auch NICHT danach gefragt, sondern mich selber ;).

 

Wo liegt also dein Problem, weshalb du mir Neugier in Bezug auf die finanziellen Verhältnisse des TE unterstellst ???

 

Kleine Lebenshilfe von mir direkt an dich:

 

Genaues Lesen eines Textes bildet ungemein und vermeidet Missverständnisse.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen