ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Bluetooth PIN

Bluetooth PIN

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 11. Januar 2013 um 15:03

Hallo liebe Community

Ich wollte kurz fragen woher man den PIN bekommt für die orginal verbaute bluetooth Telefonanlage? Oder gibts da eine Möglichkeit das ganze zurück zusetzen und selbst einen Pin zu bestimmen?

im voraus schon mal ein danke schön :)

Beste Antwort im Thema
am 11. Januar 2013 um 19:13

mein original-modul code 62872

der code soll immer gleich sein

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Normaler weise wird der Pin bei der Install/Anmeldung zwischen den beiden Geräten festgelegt bzw angegeben.

Schau mal in die Bedinungsanleitung ... dort steht es beschrieben wie das mit der Autorisierung geht.

Wenn du das Comand hast, mußt du zuerst an deinem Gerät die Suchge starten. Danach die Suche am Comand starten.

Jetzt müsste dein Gerät angezeigt werden. Gehe auf "autoriesieren" . Dann erst erfolgt die PIN abfrage die aus 4 bis 6 Zahlen besteht die du selber bestimmen kannst.

Wenn du mehr als 6 Geräte angezeigt bekommst nach der Suche so mußt du einige davon löschen denn mehr als 6 Geräte geht nicht.

Zu löschende Geräte auswählen in der Liste und auf "Autorisierung Aufheben" gehen. Dabei werden auch die PIN für besagtes Gerät gelöscht.

Wenn du danach wieder auf "Suche" am Comand gehst müsst dir das "neue" Gerät angezeigt werden und du kannst es autorisieren. (was nichts anderes bedeutet wie Anmelden und Verbindung herstellen)

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 15:32

Vielen dank für die ausführliche Antwort! :)

Ich besitze nicht das Comand sondern lediglich die Audio 20 "Anlage"... Aus der Bedienungsanleitung werd ich auch nicht schlau dort steht das ich einen PIN eingeben muss entweder 1111 oder 0000 und danach irgendwie einen eigenen festlegen könnte doch schreit es immer das der PIN falsch ist (1111 sowie 0000). Wird irgendwie nicht schlau aus dem Teil :/

Das Audio 20 kenne ich so nicht, sorry.

Da wird dir jemand anderes Auskunft geben müssen.

Es hört sich aber so an als wenn der Vorgabe PIN 1111 oder 0000 geändert wurde durch die eigene PIN Angabe danach.

am 11. Januar 2013 um 19:13

mein original-modul code 62872

der code soll immer gleich sein

Themenstarteram 14. Januar 2013 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von dieterguenter

mein original-modul code 62872

der code soll immer gleich sein

Danke das ist der Pin den ich gesucht habe :)

Leider funktioniert es trotzdem nicht, wahrscheinlich ist mein Handy nicht kompatibel (Laut Mercedes Website ist auch nicht aufgelistet) weder Cradle noch mit der "Konsole" kann ich mein Handy verbinden

Tja trotzdem Danke ;)

am 14. Januar 2013 um 15:12

ja das ist das problem mit mercedes die würden am liebsten für jedes handy ein eigenes teures creadle verkaufen

als ich zu mercedes fuhr mit meinen beiden samsung handys beide waren optisch gleich nur das neuere hatte ein i dahinter und schon mußte ich mich entscheiden ob ich mit dem älteren handy oder mit dem neueren hand im auto telefonieren wollte

beim nächsten mal werd ich mir das creadle nicht mehr von mercedes holen laut forum soll es auch ein neutrales creadle geben das mit verschiedenen handys funktioniert

Themenstarteram 15. Januar 2013 um 15:14

Zitat:

Original geschrieben von dieterguenter

ja das ist das problem mit mercedes die würden am liebsten für jedes handy ein eigenes teures creadle verkaufen

als ich zu mercedes fuhr mit meinen beiden samsung handys beide waren optisch gleich nur das neuere hatte ein i dahinter und schon mußte ich mich entscheiden ob ich mit dem älteren handy oder mit dem neueren hand im auto telefonieren wollte

beim nächsten mal werd ich mir das creadle nicht mehr von mercedes holen laut forum soll es auch ein neutrales creadle geben das mit verschiedenen handys funktioniert

Das hab ich eben auch gehört, dachte weil das Cradle angeblich für ein ur-altes Nokia ist und ich jetzt auch ein Nokia besitze könnte ich es mal versuchen... nix gewesen :/

Baujahr?

Themenstarteram 15. Januar 2013 um 18:20

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs

Baujahr?

2006

Gut BT ohne Modul geht erst ab 2010;dh du brauchst eine Ladeschale mit BT für dein Handy; gibts nicht haste ja schon nach geschaut.Dann hast noch 2 Möglichkeiten einmal dieses V2-Modul oder gibts schon die 3´?Oder die Anlage mit einem Altgerät betreiben,wenn wissen wills welchs Gerät das ist Halter ausbauen steht zu 90% auf der Rückseite.

Img

Hmmm, das kann man umgehen mit dem ständeig neues creadle kaufen.

In meinem neueren CLK habe ich mir das bluetooth verbauen lassen, allerdings nicht von MB sondern = http://www.mobiltronic.de/projektmercedesbenz/bt4all/index.php

Im älteren CLK war ein creadle verbaut für das Nokia 6230. Das Tel habe ich mir einfach in der Bucht (sogar als neues Gerät) gekauft. (keine 60 EURO)

Dann ab zu meinem Handyvertragspartner und eine Zweitkarte geholt. Die gab es tatsächlich um sonst und auch Grundgebührenfrei. (also extra für KFZ Tel ausgelegt)

Die ist nun im Nokia, welches im CLK ist und auch bleibt. Sobalt ich den Wagen starte wird es automatisch eingeschaltet und ich muß die PIN eingeben (am Command,) aber das geht schnell.

Da ich eh im Auto nur Tel nöchte reicht das alle male. Alle Daten wie Adressbuch usw sind auf der 2 Sim ja ebenfalls gespeichert und ein Syncronisieren der beiden Sim ist auch kein Problem und läuft automatisch per Bluetooth.

Ist zumindestens eine kostengünstige Lösung den das Umrüsten auf Bluetooth hat in den anderen Wagen über 600 EURO verschlungen.

Themenstarteram 16. Januar 2013 um 14:50

dann hat sich das thema für mich erledigt :) so wichtig ist mir das nicht, dachte nur wenn schon ein BT im Auto verbaut ist, dass es auch mit den Handys kompatibel ist aber extra umrüsten oder ein 2tes Handy zu besorgen lohnt sich nicht da ich nicht viel telefoniere aber trotzdem danke für die Tips ;)

am 17. Januar 2013 um 8:43

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester

Hmmm, das kann man umgehen mit dem ständeig neues creadle kaufen.

In meinem neueren CLK habe ich mir das bluetooth verbauen lassen, allerdings nicht von MB sondern = http://www.mobiltronic.de/projektmercedesbenz/bt4all/index.php

Im älteren CLK war ein creadle verbaut für das Nokia 6230. Das Tel habe ich mir einfach in der Bucht (sogar als neues Gerät) gekauft. (keine 60 EURO)

Dann ab zu meinem Handyvertragspartner und eine Zweitkarte geholt. Die gab es tatsächlich um sonst und auch Grundgebührenfrei. (also extra für KFZ Tel ausgelegt)

Die ist nun im Nokia, welches im CLK ist und auch bleibt. Sobalt ich den Wagen starte wird es automatisch eingeschaltet und ich muß die PIN eingeben (am Command,) aber das geht schnell.

Da ich eh im Auto nur Tel nöchte reicht das alle male. Alle Daten wie Adressbuch usw sind auf der 2 Sim ja ebenfalls gespeichert und ein Syncronisieren der beiden Sim ist auch kein Problem und läuft automatisch per Bluetooth.

Ist zumindestens eine kostengünstige Lösung den das Umrüsten auf Bluetooth hat in den anderen Wagen über 600 EURO verschlungen.

zweitkarte umsonnst ? ich habe schon seit ca 10 jahren eine zweitkarte damals noch mannesmann d2 heute vodafon aber mich hat die zweitkarte eimalig 30€ gekostet am anfang hatte ich manchmal beide telefone mit der selben nummer an mannesmann d 2 hat mich dann angeschrieben dass ich nur ein telefon einschalten darf sonnst würde eine karte gesperrt werden

allerdings habe ich einen uralten vertrag mit nur 4,95 € monatlich smartphon brauch ich nicht

das mit dem nokia (6210) hatte ich am anfang auch drin gehabt aber das mit dem code eingeben das war mir zu umständlich denn gleichzeitig mußte ich ja dann mein normales handy ausschalten und das nervt auf dauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen