- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Blitzeinschlag in Polo - Totalschaden
Blitzeinschlag in Polo - Totalschaden
Hallo,
unglaublich, aber wahr: als ich während eines Gewitters auf der Landstraße gefahren bin, ist ein Blitz ins Auto eingeschlagen. Selber ist man ja zum Glück sicher Dank des Faradayschen Käfigs. Der Motor war aus, etliche Lämpchen im Cockpit an, und ich bin erstmal ausgerollt.
Anspringen wollte er dann nicht mehr, der Anlasser ging aber. Lustigerweise auch Fensterheber, Warnblinker usw., sogar das Radio war normal, dabei ist der Blitz in die Antenne eingeschlagen und hat die förmlich weggebrutzelt!
Ich hab gehofft, es wäre nur eine Sicherung kaputt, der Hammer kam dann aber später, als die VW-Werkstatt gemeint hat, das wäre ein Totalschaden! Was nun?
Also zuerst hieß es, die Batterie wäre leer, aber nach dem Aufladen gehts immer noch nicht (Na sowas War ja vorher voll, ist da also ein Kurzschluss? Haben die aber nicht erwähnt.).
Dann müsse der Tacho bestellt werden, da man keine Verbindung zu den Steuergeräten bekommt, und ohne Tachoaustausch kommt man da nicht weiter. Kostet allerdings 600EUR und die würden den auch nicht zurücknehmen. Schon viel Geld nur für die Fehlersuche!
Aber auch mit Ersatztacho kam man da nicht weiter. Vermutlich wären alle Steuergeräte hin, würden über 3000Eur kosten ohne Lohn und damit Totalschaden (ist 5 Jahre alt).
Tja, wie kann ich da noch einen guten Restwert haben? Sind Schrotthändler interessiert, da ja nichts mechanisch kaputt ist und damit perfekt fürs Ausschlachten? Oder umgekehrt, könnte ich aus Schrottautos die Steuergeräte nehmen und bei mir einbauen?
Dank für jeden Rat!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo,
wenn es ein 9n ist kannst du es ja mal probieren beim Schrotthändler der wird sich bestimmt freuen ich habe bis jetzt noch keinen 9n beim Schrotthändler gesehen wegen ersatzteile mir wurde immer gesagt der ist noch nicht lange auf dem markt ob woll das nicht stimmt ein Schrotthändler hatte mir auch gesagt das die gleich nach Polen weiter verkauft werden kannst ihn auch in die Zeitung machen
Das Günstigste wäre es wohl die Steuergeräte aus einem Unfallwagen zu besorgen. Leider gibts noch nicht soo viele 9N3 auf dem Schrott. Es ist natürlich auch sicher zustellen, dass der Kabelbaum nicht mit weggeschmort ist. Die Fehlersuche, der Aus- und Einbau ist extrem viel Arbeit.
Btw: Ich dache eigentlich, dass die Teilkasko bei direktem Blitzeinschlag ins Auto den Schaden zahlt. Hast du nur Haftpflicht?
@Borph
Wo kommst du denn her?
Zitat:
Original geschrieben von BY 5
wenn es ein 9n ist kannst du es ja mal probieren beim Schrotthändler
Ja ist ein 9N. Im Fahrzeugschein steht VAR: ABSBMEX01
Erstzulassung 2006
Zitat:
Original geschrieben von 7406
Btw: Ich dache eigentlich, dass die Teilkasko bei direktem Blitzeinschlag ins Auto den Schaden zahlt. Hast du nur Haftpflicht?
Richtig, Teilkasko würde i.d.R. Blitzeinschlag bezahlen. Das machen die gern, das ist so selten, das kostet denen nix aber liest sich gut

Leider ist er nur Haftpflicht gewesen :-(
Ist dann ja doch ne Ecke weg.
Hätte mir diesen Fall doch gern selber mal angesehen.
Das alle Stg´s hin sein sollen glaube Ich nicht.
Wo haben denn die Schrauber überall versucht in die Stg´s zu kommen?
In alle im Fahrzeug verbauten oder nur ins Mstg?
Hast du mal ein Ausdruck vom Auslesegerät gesehen?
Ich denke nämlich mal das im schlimmsten Fall nur das Mstg hin sein sollte.Denn zum Motorlauf braucht man kein ABS-Stg oder dergleichen.
Was hast du denn für einen Motor verbaut?
Bj usw?
Ist Baujahr 2006, 1.2 Liter, 47kW Benziner
Keine Ahnung was die probiert haben. Die Werkstatt gilt leider nicht als kompetent. Es hieß halt: Ohne Tachoaustausch kommt man mit dem Diagnosegerät nicht weiter. Als der drin war, ließ sich der ansprechen, aber andere Komponenten nicht. Dann haben die noch etwas zur Probe ausgetauscht, was die vorrätig hatten, wieder: das ließ sich ansprechen, aber das nächste Gerät nicht. Das war natürlich nur eine grobe Erklärung für Laien wie mich am Telefon.
Wenn die Werkstatt inkompetent ist würde ich mir eine andere suchen kann ja nicht sein die tauschen immer wieder was aus und es kommt nichts gescheites dabei raus
Ich kenne es nur vom W202 Mercedes, ob bei VW auch so?
Gewisses Steuergerät ist genau auf dein Fahrzeug programmiert und lässt sich nachträglich kaum oder nicht an ein anderes Fahrzeug anpassen. Stichwort auch: Wegfahrsperre, Funkschlüssel u.s.w.
Ich glaube du "musst" ihn in doch verkaufen "as is".
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Ich kenne es nur vom W202 Mercedes, ob bei VW auch so?
Gewisses Steuergerät ist genau auf dein Fahrzeug programmiert und lässt sich nachträglich kaum oder nicht an ein anderes Fahrzeug anpassen. Stichwort auch: Wegfahrsperre, Funkschlüssel u.s.w.
Ich glaube du "musst" ihn in doch verkaufen "as is".
Beim Polo kannst Du die Wegfahrsperre e.t.c. beim Freundlichen neu anlernen lassen.
Also kein Schrott !!
Ich würde mal die Augen aufhalten bei Ebay.
Da sind gerade einige Mstg´s fürn 1.2er drin für günstiges Geld.
Dann beim neu anlernen lassen und hoffen das er startet.
Sind denn auch wirklich alle Sicherungen kontrolliert und i.O.?
Hatte nämlich erst vor ein paar Wochen den Fall bei einem Golf 4 der nach einer Kompressionsmessung nicht mehr starten wollte.
Es war keine Verbindung mit dem Mstg möglich und im Stg fürs Kombiinstrument stand der Fehler drin "Keine Kommunikation mit Motorsteuergerät"
Am Ende war eine Sicherung hin die das Mstg mit Spannung versorgt.
Naja da wir direkt am Straßenrand auch auf die Sicherungen getippt haben, haben wir uns die angeguckt. Eine davon ist leider unwiederbringlich hinter die Verkleidung verschwunden :-( Das haben wir auch der Werkstatt gesagt. Aber stimmt, wenn die das doch nicht beachtet haben, sieht das so aus, als ob da nichts geht..
Zu einem anderen Händler gehen ist ja nicht einfach, denn dann müsste ich ihn dahin schleppen lassen!
Die Preisfrage ist ja eher: Muss man für den neuen Tacho zahlen? Der hat ca. 600eur angeblich gekostet, aber den musste man ja nur zur Diagnose anschliessen. Ist natürlich bitter, wenn ich den auch bezahlen muss, obwohl ich da kein Stück weiter kam.