ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Blinkende rote LED !?

Blinkende rote LED !?

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 16:11

Mein Vecci hat leider keine Alrmanlage.

Bei vielen anderen Fahrzeugen blinken immer irgendwelche LED´s im Auto !

Ob das natürlich immer Alarmanlagen sind...wer weiß das schon !?

Jetzt meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit eine blinkende LED einzubauen, die beim abschließen des Vecci blinkt ??

Evtl. in der nähe vom CD70 ?

Habt Ihr da eine Lösung ?

:D

Ähnliche Themen
61 Antworten
Themenstarteram 27. Februar 2007 um 10:51

Nach einem ausgiebigen Telefonat mit meinem FOH kam heraus, das das Nachrüsten der "simplen" original Alarmanlage, nur das Material so um die 500€ kostet. Dann kommt noch der einbau hinzu !!!!

Unglaublich !

Ich will ja eigentlich nur mein CD70 schützen.

Dann kam die geniale Idee vom FOH !

In die 4 Löcher des CD70 einfach 4 Madenschrauben reindrehen und mit einem kleinen Pilzstöpsel verschließen !

Das würde auf jeden Fall den schnellen Diebstahl - schwerer machen !

Das ist doch mal eine gute Idee....oder ?!

:D

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

Nach einem ausgiebigen Telefonat mit meinem FOH kam heraus, das das Nachrüsten der "simplen" original Alarmanlage, nur das Material so um die 500€ kostet. Dann kommt noch der einbau hinzu !!!!

Unglaublich !

Ich will ja eigentlich nur mein CD70 schützen.

Dann kam die geniale Idee vom FOH !

In die 4 Löcher des CD70 einfach 4 Madenschrauben reindrehen und mit einem kleinen Pilzstöpsel verschließen !

Das würde auf jeden Fall den schnellen Diebstahl - schwerer machen !

Das ist doch mal eine gute Idee....oder ?!

:D

Super Idee, und der potentielle Dieb haut vor Wut den Schraubendreher in dein CD70 ... ;)

-Klaus-

Themenstarteram 27. Februar 2007 um 11:00

Das macht ja nichts !

Dann bekomme ich es zu 100% ersetzt !

Bei kompletter Entwendung bekomme ich pro Jahr 20% abgezogen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

Das macht ja nichts !

Dann bekomme ich es zu 100% ersetzt !

Bei kompletter Entwendung bekomme ich pro Jahr 20% abgezogen !!!!

Vandalismusschäden zahlt keine Versicherung ... nur bei Diebstahl Schden die durch den Einbruch verursacht wurden ...

sprich wenn einer dein Auto aufmacht nix klaut (weil gut eingebaut) und dir aus wut die Sitze zerschneidet gibs garnix ... hatten wir letztes Jahr grad in der Family ... Auto aufgebrochen .. Radio nur halb draussen weil kaputt gemacht beim Ausbauen und Sitz zerschnitten ... weil nichts geklaut wurde hat die HUK gesagt GIBT KEIN GELD .. is Vandalismuss

Themenstarteram 27. Februar 2007 um 11:40

Habe gerade nochmal mit meiner Versicherung gesprochen.

Du scheinst doch wohl Recht zu haben.

Man kann es aber zu 100% mitversichern, wenn man es mit in die Hausratversicherung mitnimmt.

Unter Punkt: Diebstahl aus KFZ !

Poste hier mal meine Flashlight-Atrappe der DWA:

(sitzt oben rechts, wo sonst die Steuerung für die Sitzheizung verbaut ist. Der Heckrollo-Taster darunter ist für die Gagentor-Fernbedienung.)

http://img163.imageshack.us/img163/4615/dwafakeey8.jpg

Gruß

Ric

Themenstarteram 10. März 2007 um 8:12

Sieht gut aus :D

Ich habe hier mal den Schaltplan des DWA Schalters.

Kann mir einer sagen, wie ich jetzt die LED zum blinken bekomme ?

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

Kann mir einer sagen, wie ich jetzt die LED zum blinken bekomme ?

Notfalls mit nem IC NE555 ansteuern, wenn Du elektronisch basteln kannst. (s. Link von SKYTOR weiter vorn im thread!).

Gruß

Ric

Hallo,

kann mir jemand von euch sagen, welche Kontakte auf der Rückseite des DWA-Schalters für die "LED-Beleuchtung" zuständig sind?

Gruß

alex5

Moin, moin,

 

also, hatte bis vor kurzem noch den Astra G Caravan und bei dem hat das CDR 500 Radio im abgeschalteten Zustand (Zündung) geblinkt (Diebstalsicherung). Haben das die neuen Radios gar nicht mehr, oder nur mein CD 30 mp3 nicht?

Themenstarteram 23. September 2007 um 8:27

Zitat:

Original geschrieben von riha.gaildorf

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

Kann mir einer sagen, wie ich jetzt die LED zum blinken bekomme ?

Notfalls mit nem IC NE555 ansteuern, wenn Du elektronisch basteln kannst. (s. Link von SKYTOR weiter vorn im thread!).

Gruß

Ric

IC NE 555 !?!?!??!?

Sorry, aber keine Ahnung wovon Du sprichst.

Ich habe es auch mittlerweile auch aufgegeben, die LED zum blinken zu bekommen.

Scheint ein hoffnungslosen Fall zu sein.

@vectra712

Die "neuen" CD/DVD90 oder höher...da blinkt nichts mehr....

Nur der Schalter blinkt, wenn man die original DWA drin hat :(

Der NE555 ist ein Taktbaustein (also ein Chip), den du als Taktgeber für solche Basteleien gut verwenden kannst. Bausätze dafür gibt's schon fertig bei Conrad - z.B. Artikel-Nr.: 191299 - 62, bei dem die Ein- und Auszeit zwischen 0,2...100 s über zwei Poti's verstellt werden kann. Den mußt du aber selber zusammenlöten. Das ist nicht so schwierig, wenn man den passenden (Elektronik) Lötkolben hat.

Wenn du den originalen Schalter verwenden willst, mußt du so einen Taktgeber bauen, weil die LED (+: Pin 1, Masse: Pin 5) direkt vom Steuergerät angesteuert wird. Der Taktgeber ist normalerweise im Steuergerät. Die zweite LED ist die Beleuchtung des Schalters.

Ich weiß nicht, wieviel Spannung die LED im Schalter ab kann. Also erstmal mit 5 V probieren.

In deinem Fall würde ich einfach nur eine (rote) Blink-LED in den Schalter setzen. Die braucht konstant z.B. 12 V und blinkt dann ohne weitere Bauteile mit einer festen Frequenz vor sich hin.

Hallo PD03,

danke für deine Auskunft!

Pin 1 und 5 sind für die LED.

Kannst du mir noch sagen, wofür die anderen 3 Pins sind?

Danke und Gruß

alex5

Zitat:

Kannst du mir noch sagen, wofür die anderen 3 Pins sind?

Steht doch alles im Schaltplan von GTS Olli.:confused:

1 - Zuleitung rote LED (12V)

2 - Zuleitung Hintergrundbeleuchtung (12V)

5 - Masse = Ausgang (an KL. 31)

6 - Zuleitung Taster DWA

Perfekt, Danke!

Sorry, bin Zimmermann, mit Schaltplänen hab ich das nicht so:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen