ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Blasphemie! ich habe meinen 964 C 4 verkauft.

Blasphemie! ich habe meinen 964 C 4 verkauft.

Porsche
Themenstarteram 29. August 2017 um 16:42

Ab jetzt bin ich kein Gusseiserner mehr. Fast eine Befreiung. Vor 11 Jahren habe ich als Drittfahrzeug ein C4 964 Cabrio von 1991 für chf 30000,- erstanden. Es war für Passfahrten und Spassfahrten gedacht. Die ersten zwei Jahre wurden dann auch alle Interessanten Pässe in der Nähe wie Susten,Grimsel,Nufenen,Oberalp,Lukmanier,Klausen hoch und runtergefahren. Aber die Fahrzeugcharakteristik mit dem ellenlangen ersten Gang passt da gar nicht, dazu kommt das schwache Drehmoment. Mit den Jahren liess das Interesse immer mehr nach und der Wagen wurde zur Garagenschönheit und wurde in den letzten drei Jahren nur zu "Bewegungsfahrten" benutzt. Ehrlich gesagt ist mir unerfindlich warum die Preise für die luftgekühlten Boxer so unermesslich steigen. Dies uralte Konstruktion ist im Fahrverhalten einem ordinären 1er BMW unterlegen und erfüllt im Moment nur die Gier von Spekulanten und unverbesserlich der Vergangenheit nach trauernden Gesellen(innen).

Klar ist diese Aussage provokant und man kann mir vorwerfen, dass ich noch einen ollen SL fahre. Der hat aber keinen sportlichen Anspruch und ist um Welten besser verabeitet, quasi unzerstörbar.

Der 911er hat mich ausser einem Satz Reifen und neuem Öl nichts gekostet. Er wurde in 11 Jahren nur 17000km gefahren, wahrscheinlich sogar typisch. Technisch war er tadellos aber nicht perfekt, der Verdeckmechanismus musste mehrmals nachjustiert werden. Das typische Motordichtungsproblem wurde vor meinem Ankauf vollständig behoben.Optisch war er durch eine miese Nachlackierung inder Orinalfarbe rot, die die Vorbesitzerin aus Dem Tessin vornehmen liess, etwas verunstaltet.

Nichtsdestostrotz ging er ohne Anzeige im weiteren Bekanttenkreis sofort weg, ohne dass ich mich über den weitaus höheren Verkaufspreis im Vergleich zum Ankauf beklagen könnte.

Dem Käufer sind alle Probleme und Problemchen inschriftlicher Form dargelegt worden. Die letzte Inspetion ist übrigens 11 Jahre her, fast schon witzig. Alle Flüssigkeitsstände habe ich natürlich regelmässig überprüft und MFK ( TÜV in D)war immer absolut problemlos.

Grundsätzlich ist die Qualität schon sehr gut, aber bei ausschliesslich Sommerbetrieb und pfleglichen Einfahren, was kann schon gross passieren? Bis jetzt hat mich noch kein Porsche, BMW oeder MB enttäuscht. Mein SL ist zwar in Geld wenig wert, aber nach 22 Jahren lackmässig in Neuzustand und technisch 1 a, da klappert nichts, das Verdeck funktioniert perfekt und sogar das Becker Cassettendeck läuft ohne Cassetten zu fressen.

Also alte 911 sind die Bitcoins unter den Autos, besonders die seltenen Sondermodelle, hätte ich einen 911 mit kleinere Windschutzscheibe und zwei Plastikhügeln als Verdeckabdeckung hätte ich meinen Einstandspreis sogar vervielfacht.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. August 2017 um 16:42

Ab jetzt bin ich kein Gusseiserner mehr. Fast eine Befreiung. Vor 11 Jahren habe ich als Drittfahrzeug ein C4 964 Cabrio von 1991 für chf 30000,- erstanden. Es war für Passfahrten und Spassfahrten gedacht. Die ersten zwei Jahre wurden dann auch alle Interessanten Pässe in der Nähe wie Susten,Grimsel,Nufenen,Oberalp,Lukmanier,Klausen hoch und runtergefahren. Aber die Fahrzeugcharakteristik mit dem ellenlangen ersten Gang passt da gar nicht, dazu kommt das schwache Drehmoment. Mit den Jahren liess das Interesse immer mehr nach und der Wagen wurde zur Garagenschönheit und wurde in den letzten drei Jahren nur zu "Bewegungsfahrten" benutzt. Ehrlich gesagt ist mir unerfindlich warum die Preise für die luftgekühlten Boxer so unermesslich steigen. Dies uralte Konstruktion ist im Fahrverhalten einem ordinären 1er BMW unterlegen und erfüllt im Moment nur die Gier von Spekulanten und unverbesserlich der Vergangenheit nach trauernden Gesellen(innen).

Klar ist diese Aussage provokant und man kann mir vorwerfen, dass ich noch einen ollen SL fahre. Der hat aber keinen sportlichen Anspruch und ist um Welten besser verabeitet, quasi unzerstörbar.

Der 911er hat mich ausser einem Satz Reifen und neuem Öl nichts gekostet. Er wurde in 11 Jahren nur 17000km gefahren, wahrscheinlich sogar typisch. Technisch war er tadellos aber nicht perfekt, der Verdeckmechanismus musste mehrmals nachjustiert werden. Das typische Motordichtungsproblem wurde vor meinem Ankauf vollständig behoben.Optisch war er durch eine miese Nachlackierung inder Orinalfarbe rot, die die Vorbesitzerin aus Dem Tessin vornehmen liess, etwas verunstaltet.

Nichtsdestostrotz ging er ohne Anzeige im weiteren Bekanttenkreis sofort weg, ohne dass ich mich über den weitaus höheren Verkaufspreis im Vergleich zum Ankauf beklagen könnte.

Dem Käufer sind alle Probleme und Problemchen inschriftlicher Form dargelegt worden. Die letzte Inspetion ist übrigens 11 Jahre her, fast schon witzig. Alle Flüssigkeitsstände habe ich natürlich regelmässig überprüft und MFK ( TÜV in D)war immer absolut problemlos.

Grundsätzlich ist die Qualität schon sehr gut, aber bei ausschliesslich Sommerbetrieb und pfleglichen Einfahren, was kann schon gross passieren? Bis jetzt hat mich noch kein Porsche, BMW oeder MB enttäuscht. Mein SL ist zwar in Geld wenig wert, aber nach 22 Jahren lackmässig in Neuzustand und technisch 1 a, da klappert nichts, das Verdeck funktioniert perfekt und sogar das Becker Cassettendeck läuft ohne Cassetten zu fressen.

Also alte 911 sind die Bitcoins unter den Autos, besonders die seltenen Sondermodelle, hätte ich einen 911 mit kleinere Windschutzscheibe und zwei Plastikhügeln als Verdeckabdeckung hätte ich meinen Einstandspreis sogar vervielfacht.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo Jacko.

Du hast sicherlich Recht, dass der alte 11er kein Rennwagen für die Pässe ist. So wie wir kommen auch die Autos in die Jahre. Ach was hat mich der erste 911 Turbo (930) fasziniert. Damals hatte ein Butterbrot Margarine drauf und ein potenter 02BMW 100PS (Papa hatte einen 60PS 124er Fiat). Nein, wir waren nicht langsam. Aber ein Porsche mit 300PS (kW gab es damals eh noch nicht) war das Gerät um auf den Mond zu fliegen (war ja kurz vorher).

Nun über 30Jahre später hat sich auch für mich der Anspruch an einen 11er gewandelt. Mit 300PS kann man:"keine Geis mehr bocken ". Der "alte" 11er Turbo würde in der Garage verschimmeln. Es bleibt ein gei...... Auto. Mittlerweile habe ich den "Billigporsche 996" mit ebenfalls 300PS zum "Fahren". Es macht mir endlos Spaß und das Auto ist befahrbar ohne um dessen Wert bange werden zu müssen. Ein A6 Diesel beschleunigt schneller auf die 100, Spaß hat er jedoch keinen dabei.

Oh, bin schon einige Pässe gefahren, jedoch nicht in der Schweiz (ist mir zu teuer). Opfer waren meist Mopedfahrer welche meine Geschwindigkeit mitgingen.

Auf der Landstraße keilst du dich mit Ford Focus SC usw . Alles andere ist nicht zulässig und auch bei 20km über Zulässig nicht zu verantworten.

Säds Laif

Gruß

Mein 64er steht auch nur noch in der garage, max 2000 km im Jahr, ich hab den wagen seit 25 jahren, aber warum sollte ich den ohne Not verkaufen? Den Motor habe ich vor 2 jahren komplett überholen lassen, beim aufbereiter hab ich fast 1000 eus liegen lassen, der steht da wie neu, in ca 5 jahren geh ich in Rente, entweder hab ich dann zeit zum fahren, oder er stockt mir diese auf. So ein Auto bekomm ich nie mehr. Villeich sieht man sich dan mal beim Porscheclassic Treffen. :-)

Zitat:

@wpp07 schrieb am 2. September 2017 um 12:37:30 Uhr:

Hallo Jacko.

Du hast sicherlich Recht, dass der alte 11er kein Rennwagen für die Pässe ist. So wie wir kommen auch die Autos in die Jahre. Ach was hat mich der erste 911 Turbo (930) fasziniert. Damals hatte ein Butterbrot Margarine drauf und ein potenter 02BMW 100PS (Papa hatte einen 60PS 124er Fiat). Nein, wir waren nicht langsam. Aber ein Porsche mit 300PS (kW gab es damals eh noch nicht) war das Gerät um auf den Mond zu fliegen (war ja kurz vorher).

Nun über 30Jahre später hat sich auch für mich der Anspruch an einen 11er gewandelt. Mit 300PS kann man:"keine Geis mehr bocken ". Der "alte" 11er Turbo würde in der Garage verschimmeln. Es bleibt ein gei...... Auto. Mittlerweile habe ich den "Billigporsche 996" mit ebenfalls 300PS zum "Fahren". Es macht mir endlos Spaß und das Auto ist befahrbar ohne um dessen Wert bange werden zu müssen. Ein A6 Diesel beschleunigt schneller auf die 100, Spaß hat er jedoch keinen dabei.

Oh, bin schon einige Pässe gefahren, jedoch nicht in der Schweiz (ist mir zu teuer). Opfer waren meist Mopedfahrer welche meine Geschwindigkeit mitgingen.

Auf der Landstraße keilst du dich mit Ford Focus SC usw . Alles andere ist nicht zulässig und auch bei 20km über Zulässig nicht zu verantworten.

Säds Laif

Gruß

Hallo! ich habe selten solch einen Stuss gelesen, Zitat: "Mittlerweile habe ich den "Billigporsche 996" mit ebenfalls 300PS zum "Fahren". Es macht mir endlos Spaß und das Auto ist befahrbar ohne um dessen Wert bange werden zu müssen. Ein A6 Diesel beschleunigt schneller auf die 100, Spaß hat er jedoch keinen dabei." Zitat Ende!! Auch die 964, 993 waren an ihrem Tiefstpunkt mal "Billigporsche", bevor die Euphorie die Käufer gepackt hatte. Auch der 996 geht seinen Weg und mit einem Diesel-Audi A6 nehme ich es allemal noch auf. Hoffentlich glaubst du nicht auch den Scheiß, welchen du hier von dir gibst. :-(

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 30. August 2017 um 09:43:58 Uhr:

Bedenklich finde ich, dass es 11 Jahre gebraucht hat, sich dessen bewusst zu werden ??

Vielleicht hat er sich ja 10 Jahre lang keine Gedanken darüber gemacht und ist erst im 11. Jahr ins Grübeln gekommen.

@ditroi9076

 

Unter Billigporsche wird allgemein verstanden, dass er zur zeit der günstigste 911er ist. dies ist nicht abschätzig gemeint. Das mit dem A6 Diesel ist jedoch eher unstimmig...

Der 964 ist IMO eines der schönsten Autos, die je gebaut wurden.

Bessere, sprich: praktischere, dynamischere, komfortablere, sicherere etc., Autos gibt es unendlich viele.

Und das sogar schon für einen Bruchteil des Geldes.

Danke.

Freebiker, du hast es begriffen. Warum wohl stand die Aussage des Billigporsche in Anführungszeichen? Da ich selbst einen habe, erlaube ich mir auch darüber entsprechend zu schreiben. Ich hätte ihn sicher nicht gekauft wenn ich nicht voll und ganz hinter dem Wagen stehe (du solltest übrigens denselben haben).

Ältere Modelle sind für mich weiterhin Traumwagen, ich finde sie jedoch zu schade um jeden Tag damit zu fahren und nach Heimkehr nicht sofort zu waschen. Der 991 ist mir zu modern, also bleibt noch der 996 und 997. da auch der 996 eine ältere Konstruktion ist (ist nicht böse gemeint, ist aber so) kann er sich mit puren Leistungszahlen nicht in Szene setzen. Hier liegt er eben mit 5,5s in der Null - Hundert Beschleunigung gleich auf mit dem 313? PS starken A6Diesel. Deshalb kam diese Familienkutsche, dazu noch als Diesel, ins Spiel. Dass der prächtige Autowagen auf der Straße einfach Spaß macht ist unbestritten.

Erstaunlich, dass selbst in einem Porscheforum so Worte wie "Stuss" und Schei...." wohl an der Tagesordnung sind. Dies noch von "gesetzteren" Forumsteilnehmern zu hören:)

Und zur Frage ob ich den Sch..... glaube den ich schreibe? Ja, ob Dieter ihn so verstanden hat ist mir nicht klar.

Gruß

Und schönen Sonntag.

 

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 3. September 2017 um 00:31:54 Uhr:

@ditroi9076

Unter Billigporsche wird allgemein verstanden, dass er zur zeit der günstigste 911er ist. dies ist nicht abschätzig gemeint. Das mit dem A6 Diesel ist jedoch eher unstimmig...

MOIN, ich muss mich für meine Ausdrucksweise nocht entschuldigen, wem es nicht passt, naja! Jedenfalls habe ich mit meinem Post zu beigetragen sich Gedanken zu machen was mancher hier so von sich gibt, Der Ausdruck "Billigporsche" wirkt auf mich eher diskriminierend, auch wenn es sich dabei "nur" um eine Sache handelt. Es ist dem Wort "Billigheimer" gleichgestellt, Billigheimer bedeutet, Zitat: Jemand, der entweder nur billige Sachen verkauft oder nur billige Dinge erwerben will...

Ich jedenfalls bin stolz auf meinen 996er, er hat 320 PS, beschleunigt von 0 - 100 in 5,0 sec. und hat eine V-max. von 285 km/h. Herz was willst du mehr. Aber das Beste an ihm ist der Klappenauspuff, der 996er hat für mich den "Geilsten" Sound aller Porsche. Gruß Dieter, ein "gesetzterer" Forumsteilnehmer!

PS.: Wo ich bin, müssen andere erst noch hinkommen

"er" versteht es wohl einfach nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Blasphemie! ich habe meinen 964 C 4 verkauft.