BiTurbo neue ProduktVerbesserungsMaßnahme
Moin,
einige Wochen habe ich nicht bei myOpel rein gesehen, eben sehe ich eine PVM angezeigt.
Was mag das sein?
Beste Antwort im Thema
die Bruchstelle am ladeLuftkühler wird behandelt.
95 Antworten
Zitat:
@BiTurbo195 schrieb am 8. Juli 2016 um 15:49:40 Uhr:
Wie lange hat es gedauert? Mir wurde was von einem halben Tag erzählt.
Ich kann dazu nix sagen, meiner stand eh die ganze Woche beim Freundlichen wegen der teilweisen Fondtürenlackierung.
...tja, hätte man mal die Halter dazu angeschrieben (wie bei der Heckklappendämpfer-Aktion). War heut dort weil ein Radlager singt (andere Geschichte-läuft ein Kulanzantrag da der Insi erst 55000 km alt ist), man sieht die PVM und stellt fest: Ladeluftkühler im Eimer! Geht nun auch zulasten Opel... Die PVM ist wohl auch nicht soooo neu denn Teile dafür sind auf Lager meinte man...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maik_aus_DD schrieb am 12. Juli 2016 um 18:13:32 Uhr:
...tja, hätte man mal die Halter dazu angeschrieben (wie bei der Heckklappendämpfer-Aktion).
Hat man!!!
Ich habe heute Post aus dem "Elefantenhaus" bekommen, mit dem Hinweis, dass es sich um eine notwendige Maßnahme für mein Fahrzeug handelt.
Die notwendige Nacharbeit erfordert einen Zeitaufwand von ca. 1,5 Stunden, wobei mir natürlich keine Arbeits- oder Materialkosten entstehen.
P.S. Was ist mit meinem Arbeitsausfall von ca. 1,5 Stunden, was mit der Fahrzeit zum OSP von ca. 1 Stunde und was mit den ca. 60 Kilometern die ich zurücklegen muss. 😰
Wer mir die erstattet steht leider nicht im Brief? 😛
Nur dass man sich für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt und für mein Verständnis bedankt.
Welches Verständnis??? 😁
Zitat:
@Maik_aus_DD schrieb am 12. Juli 2016 um 18:13:32 Uhr:
.......................
............................ denn Teile dafür sind auf Lager meinte man...
Spekulation: Da wurden von den Azubis der Rüsselsheimer Lehrwerkstatt wohl tatsächlich entsprechende Stückzahlen der Schellen gebogen, äh gefertigt.
War bestimmt ne interessante und fordernde Aufgabe, von der Idee bis zum fertigen Bausatz.
Die Funktion des Heckklappendämpfers soll ja sicherheitsrelevant gewesen sein (Gefahr, von der Heckklappe überraschend im Genick gepackt und niedergerungen in den Kofferraum geschleudert zu werden), bei der Schelle geht es ja nur um die Erhaltung der Funktion des LLK (ein Luxusproblem).
Heute Nachmittag den erlösenden Anruf vom VH bekommen.
Alles ist gemacht, PVM für das AFL und den LLK, ausserdem komplettes Software Update und ein neuer Pedalblock wurde eingebaut. Freue mich morgen meinen Dicken wieder zu haben. War jetzt 2,5 Wochen beim Hdl. hatte Leihwagen kostenlos. Insi BiTurbo 07/2014 27tsd km
bei der Schelle geht es ja nur um die Erhaltung der Funktion des LLK (ein Luxusproblem).
...ja haste eigentlich recht. So'n Turboladersystem ist auch eher nebensächlich, kostet nix und hat auch keine Grundfunktion im Antrieb des Fahrzeugs. Das muss man nicht großartig aufbauschen ????
Aber interessant, dass Einige wohl Schreiben bekommen haben...
Ein Schreiben habe ich bisher nicht bekommen, habe die anstehende PVM in MyOpelService entdeckt.
Einen Tag nach Anruf beim FOH kam die Nachricht, die Teile seien eingetroffen und man könne den Termin vereinbaren.
Habe das Fahrzeug nach der Mittagspause abgegeben und zum Feierabend wieder abgeholt, wie lange die daran gearbeitet haben, weiß ich nicht.
Der Werkstattmeister hat die Zeitvorgabe "knappe Stunde" von Opel bestätigt (mit den Teilen kam eine bebilderte Anleitung ...) und meinte nur "in der Regel braucht man immer etwas länger" ...
Ersatzwagen war "leider" nicht verfügbar, hat aber in meinem Fall auch keine Rolle gespielt.
Hoffen wir nur, dass es keine "Verschlimmbesserung" war und die nicht gleich einen neuen latenten Fehler mit eingebaut haben ...
Zitat:
@tomklapalg schrieb am 8. Juli 2016 um 18:16:57 Uhr:
Mir hat der FOH bei der Terminvereinbarung etwas von 1,5 bis 2 Stunden erzählt ...
Na klasse... die Suche hat mir diesen Thread nicht ausgespuckt. 🙄
Bin auch betroffen. Siehe mein Post in Thema BiTurbo - Produktverbesserungsmaßnahme.
Bei mir wurde ein Update für das AFL+ installiert. Der LLK kommt später, erst müssen Teile bestellt werden.
So, heute habe ich auch endlich die neue Halterung für den kleinen Ladeluftkühler bekommen, jetzt heißt es abwarten ob das Teil damit hält! In zwei Jahren wissen wir dann mehr... 🙂
Gibt es das AFL+ Update nur für FL-Modelle?
Ach so, einen Brief von Opel habe ich bisher für die PVM ebenfalls nicht bekommen! Da stand nur was von einer PVM ohne Bezug zum Ladeluftkühler in myopel.
Da sollte man sich vielleicht bei Opel mal Gedanken drüber machen ob man die Besitzer nicht richtig informieren sollte! 😕