ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Bis das der Tüv uns scheidet !

Bis das der Tüv uns scheidet !

Opel Vectra B
Themenstarteram 19. Juli 2016 um 7:04

Hallo Leute,

 

Ich weiss nicht ob es diesen Threat in der Form schon gibt, falls ja bitte diesen löschen.

 

Und zwar möchte ich hier gerne alle Mängel sammeln die der liebe TÜV(tler) bei euch beanstandet hat.

Das Datum spielt keine Rolle.

Schreibt einfach hier rein was beanstandet wurde / was es gekostet hat / Zeitaufwand für Reparatur

Natürlich auch TÜV Tipps und Tricks.

Auch gerne kuriose Tüv Ereignisse können hier eingetragen werden.

Vielleicht haben wir dann eine kleine Liste wo man vor den TÜV reinschauen kann.

Danke (und bleibt schön übersichtlich) :))

Ähnliche Themen
32 Antworten

Beinahe nicht durchgekommen wegen zu spätem einrasten vom Gurt!

Mein Vectra wird mich diese Woche verlassen, aber nicht weil der TÜV uns scheidet.

 

Es wird für mich nach 8 Jahren einfach Zeit für etwas Neues, siehe Profil, das habe ich bereits befüllt. Von da gibt's fast schon keine Steigerung mehr. ;) Suche schon seit Monaten/Jahren/dem letzten TÜV und nun schlage ich einfach zu.

 

Aktuelle Mängel beim Vectra:

-Zahnriemen fällig (4Jahre alt, aber nur 37tkm)

-Vorderachse klappert (Domlager mal wieder, 18" und Gewinde)

-TC/ABS leuchtet sporadisch (mal wieder, Steuergerät 2012 schonmal gegen gebrauchtes getauscht)

-Winterreifen müssen neu(205/55R16)

-Glühlampen innen Wackler(noch nie erneuert)

-Lampenträger hinten rechts.

 

Insgesamt eigentlich nur Kleinkram, aber ich habe die Lust verloren.

 

Der Vectra wird jedoch weiterleben. Kriege einen für mich annehmbaren Preis privat erzielt. Hat ja auch erst 168tkm und bis auf die Mängel oben alles voll in Ordnung.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 8. August 2016 um 10:43:08 Uhr:

...... etwas Neues, siehe Profil, das habe ich bereits befüllt. .....

Jetzt brauchst Du nur noch an der richtigen Stelle einen Haken machen, damit Dein "Fahrzeugprofil" auch öffentlich einsehbar ist. ;-)

Mache es doch nicht so spannend!

Besser.? ??

Ja! - Ich wünsche Dir immer gute Fahrt - und fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt! :)

Zitat:

@Whobody schrieb am 8. August 2016 um 12:51:17 Uhr:

Ja! - Ich wünsche Dir immer gute Fahrt - und fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt! :)

Ist sicherlich 'ne Sache der Gewöhnung... Also abwarten und Tee trinken.

Hi!

Gestern gab es bei km-Stand 309 tkm frischen TÜV. Das Besondere für mich: ohne jegliche Mängel! Iwi macht sich gute Pflege doch bezahlt.

VG

am 17. September 2016 um 9:06

Stelle ich bei mir auch fest, 160tk und ohne Mängel durch :)

Dieses Jahr wieder LWR Beifahrer Seite, genau so wie letztes Jahr. Keine Ahnung warum ich da so ein Verschleiß habe. Ersatz aus der Bucht für 20€ und selber einbauen, blöd ran zu kommen, 2 Std Arbeit und blutige Hände!

Vor 3 Wochen frischer TÜV mit 237000 km und nun 199000 km auf Autogas. Lambdasonde vor Kat war scheinbar ohne Funktion. Mit ein paar Tricks hat es dann doch mit der ASU geklappt ;-) 2 Bremsleitungen waren oberflächlich angerostet und ölfeuchter Motor. Achso, und die Scheinwerfer waren etwas zu tief (nun seh ich wieder was :D). Vor dem Tüv haben wir die Bremsleitungen geschliffen und lackiert sowie beide QUerlenker mit zugehörigen Traggelenken ausgetauscht.

Lambdasonde habe ich inzwischen getauscht.

am 5. Dezember 2016 um 20:54

Opel Vectra B Baujahr 1997 habe das Auto vor 19 Jahre neu gekauft für 41000 DM=20600 € =1000€ für jedes Jahr

 

Spurstange links innen Gelenk ausgeschlagen

Querlenker 2Achse links unten Lagerung ausgeschlagen

Querlenker 2Achse rechts unten Lagerung ausgeschlagen

Rahmen vorn rechts korrosiongeschwächt

Rahmen vorn links durchgerostet

2015: " Zum Nächsten Termin (2017) sollte der Rost entfernt und eine Stelle am Unterboden in Ordnung gebracht werden."

Da sind wir jetzt bei. Nächsten Monat TüV, dann schauen wir mal, dürfte keine Beanstandung kommen ;-)

Auto - siehe Signatur - ist zwar schon lange nicht mehr meins, aber was beitragen will ich trotzdem.

Was bei mir damals wärend 4 Jahren Haltedauer und 2x TÜV bemängelt wurde/defekt war:

Lambdasonde defekt - selbst getauscht

Abgaskrümmer gerissen - selbst getauscht

KW-Simmerring undicht - machen lassen

ABS-Steuergerät defekt - bekannter Fehler kalte Lötstelle, reparieren lassen

Flexrohr undicht - selbst getauscht

Koppelstangen verschlissen - selbst getauscht

Blinkerleuchte hinten rechts ausgeblichen ;) natürlich auch getauscht

Samstag beim TÜV gewesen! Ohne Mängel die Plakette bekommen!!

Selbst wenn die nichts finden können, haben die so ihre Tricks auf Lager, um ihre Existenz zu rechtfertigen, z. B. Anmerkung: "Achswellen beginnender Verschleiß" o. ä. und das bei 90Tkm und moderater Fahrweise. Die haben jedesmal beim GTÜ etwas anderes auf Lager.

Vor 4 Jahren und ca. 70Tkm haben die mir mal Angst eingejagt mit: "Servo-Lenkung leckt", weil die Schraube unterhalb des Einfüllbehälters sich etwas gelockert hatte und es am Schlauch darunter etwas schwitzte. Hahaha.

Es geht m. E. bei denen um die reine Daseinsberechtigung im Konkurrenzkampf mit dem TÜV. Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht. Der erscheint dann in irgend einer Statistik. Wie sagte doch Churchill schon? - "Ich traue keiner Statistik, wenn ich sie nicht selbst gefälscht habe".

Aber vor 2 Jahren hat der Onkel von der GTÜ vergessen, mir die Plakette zu kleben. Erscheint das auch in der Statistik der GTÜ? - Hahaha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Bis das der Tüv uns scheidet !