ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Beschleunigungsdrehzahl bei ca. 4000 U/min., Motor hatte aber noch nicht volle Betriebstemperatur

Beschleunigungsdrehzahl bei ca. 4000 U/min., Motor hatte aber noch nicht volle Betriebstemperatur

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 14. Juli 2018 um 18:53

Hallo zusammen,

 

ich bin letzte Woche an einer Ampel etwas zügig losgefahren um noch an einem Bus vorbei zu kommen. Zu dem Zeitpunkt bin ich ca. 3 Km gefahren. Motortemperatur war kurz vor 90 Grad. Die Drehzahl lag kurzzeitig bei ca. 3500 - 4000 U/min.

1.4 TSI mit DSG. Hat dies dem Motor jetzt geschadet?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Gruß

momofreak

Beste Antwort im Thema

Nur, dass es eben auch nicht möglich ist einem kalten Motor länger mit Volllast zu betreiben. Er wird ja unweigerlich zeitnah zügig warm.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ist das dein Ernst? Warum sollte das deinem Motor geschadet haben? Ist doch nur einmal gewesen! Das schadet kein bisschen. Wie kommst du denn auf so eine Idee?

Gruß Heiko

Themenstarteram 14. Juli 2018 um 18:58

Weil mir vor kurzem mal gesagt wurde, dass er im kalten Zustand und bei einer Öltemp. unter 80 Grad nicht über 3000 U/min. gefahren werden soll.

Themenstarteram 14. Juli 2018 um 18:59

Danke für die Antwort. Ich war mir etwas unsicher aufgrund der der Aussage die ich bekam.

Grundsätzlich ist das ja auch richtig. Aber wie willst du denn verhindern das das nicht mehr passiert? Das ist für deinen Motor überhaupt kein Problem. So lange es immer nur kurze Momente sind. Mach dir da mal keinen Kopf....

Themenstarteram 14. Juli 2018 um 19:09

Alles klar. Hast mir sehr geholfen. Danke!! Schönes Wochenende!

Weist du wie Geschäftsfahrzeuge bzw. die typischen Vertreterfahrzeuge oder Vermietfahrzeuge teils rangenommen werden ?? Da sind 4000 U/min noch schonend warm fahren und das sogar noch beim Diesel :D Die Dinger leben trotzdem noch.

Mach Dir kein Kopf, das ist ein Auto und somit ein Gebrauchsgegenstand, der Motor kann schon bisl was ab...

Themenstarteram 14. Juli 2018 um 19:42

Danke Euch!

Jedes anlassen schadet dem Motor.

Wenn du wüsstest, wie die Autos vom Band auf den Abstellplatz gefahren werden, würdest du kein Auto mehr kaufen. ;)

am 15. Juli 2018 um 7:54

Zitat:

@momofreak schrieb am 14. Juli 2018 um 20:53:17 Uhr:

Motortemperatur war kurz vor 90 Grad. Die Drehzahl lag kurzzeitig bei ca. 3500 - 4000 U/min.

1.4 TSI mit DSG. Hat dies dem Motor jetzt geschadet?

Sprichst du von der Motoröltemperatur oder der Kühlwassertemperatur? Wenn die Öltemperatur nach nur 3 km Fahrt bereits auf knapp 90°C gewesen wäre, verstehe ich die Frage nicht, denn dann wäre dein Motor bereits auf Betriebstemperatur gewesen.

Themenstarteram 15. Juli 2018 um 8:09

Nein die Betriebstemp. war bei fast 90 Grad. Öl hat er nicht angezeigt.

am 15. Juli 2018 um 8:15

Was verstehst du darunter? Sprichst du von der Kühlwassertemperatur? Gibt es überhaupt Golf 7, die die Öltemperatur nicht anzeigen können?

Unter "Betriebstemperatur" versteht man die optimale Temperaturen bzw. den optimalen Temperaturbereich für den Betrieb einer Maschine.

Das gibt in ca. 1000km ziemlich sicher einen Motorschaden :cool:

Wichtig ist die Öltemperatur, die Kühlwassertemperatur kannst du vergessen. Schau mal in der Multifunktionsanzeige bei Fahrdaten, da wird die Öltemperatur angezeigt. Kühlwasser ist nach 2 KM auf 70°, Öltemperatur nach ca. 10-15 KM.

Ein Motor gilt ab ca, 70° Öltemperatur als warm, dann kann er getreten werden. Wenn das DSG hier und da mal bis 3500 Touren dreht, ist das nicht so schlimm. Man sollte den Motor nur nicht bewusst quälen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Beschleunigungsdrehzahl bei ca. 4000 U/min., Motor hatte aber noch nicht volle Betriebstemperatur