beschlagene scheiben
hallo zusammen,wer hat schonmal das problem gehabt das die scheiben im a8 beschlagen und erst nach 2-5 min frei sind?es wurden schläuche zum wärmetquscher ersetzt und die ablaufkanäle der klimaanlag gereinigt.was habt ihr noch für vorschläge?
20 Antworten
so leute... ich muss leider das thema nochmal hervor holen
ich habe jetzt in der werkstatt die einstellungen vornehmen lassen und der mechaniker sagte mir auch das er alles gefunden hat und genau so eingestellt hat...
so am anfang war ich auch gleich sehr zufrieden und funktionierte alles einwandfrei
jetzt passierte mir es leider wieder und diesmal war es extrem... ich fuhr mit dem auto ca. 30min stellte ihn dann für ca. 1 std ab... als ich dann wieder zum wagen ging waren alle scheiben total frei... ich startete und fuhr los, nach ca. 1min. fing das gebläse an zu laufen um den wagen auf die eingestellten 22 grad zu bringen und da passierte es schon...
die scheiben beschlugen innerhalb von etwa 20 sekunden so stark das ich sofort wieder stehen bleiben musste weil absolut keine sicht mehr war... es kam mir vor als würde jemand mit einer dampfmaschine auf alle scheiben blasen oder wat weiß ich... auf jedenfall waren alle scheiben ausser die heckscheibe davon betroffen
ich weiß mir bald keinen rat mehr, weil da macht die kiste echt kein spass wenn ich erstmal 10 min. warten muss bis wieder alles frei ist weil die scheiben waren jetzt wieder so stark beschlagen das man es ohne mit nem tuch drüber zu wischen wie gesagt erst nach 10 min. wieder frei hat
und ehrlich gesagt brauch ich da keine karre um 100.000,- euro, da kann ich mir nen golf 3 mit klima kaufen und sind die scheiben schneller frei...
Hallo CyberPower,
Bei 0 ºC wird der Klimakompressor automatisch ausgeschaltet, um Vereisung am Verdampfer zu verhindern. Fällt die Außentemperatur während der Fahrt unter 0 ºC, kann es vor allem an feuchten Gegenden (z.B. in Ackerland- oder Waldgebieten) vorkommen, daß die Scheiben schlagartig beschlagen.
Um dies zu verhindern, stelle ich an einem trockenen Tag, ab einer Außentemperatur von etwa 7 ºC, die Klimaanlage auf ECON um, und fahre mit ECON so viel wie möglich durch den Winter.
Regnet es viel, und steigen Passagiere mit nassen Kleidern häufig ein und aus, kann es aufgrund der in den Innenraum gebrachten Feuchtigkeit trotzdem dazu kommen, daß die Scheiben allmählich beschlagen. Besteht keine Gefahr, daß die Außentemperatur plötzlich unter 0 ºC fällt, kann ruhig wieder auf AUTO-Betrieb umgestellt werden, damit die Scheiben wieder frei werden (man sollte den Klimakompressor sowieso mindestens einmal im Monat für mindestens 10 Minuten laufen lassen).
Steht eine längere Standzeit bevor (z.B. über Nacht oder den ganzen Tag lang am Büroparkplatz), stelle ich ein Paar Minuten vor dem Abstellen des Motors, die Klimaanlage wieder auf ECON, damit etwas Feuchtigkeit vom Verdampfer abgeführt wird bevor die Anlage abgestellt wird.
Alternativ, kann man die Anlage direkt vor dem Abstellen des Motors auf ECON schalten, damit dies beim nächsten Motorstart erhalten bleibt, und dann nach dem Abstellen des Motors, die Restwärmefunktion einschalten (ON/OFF-Schalter länger als eine Sekunde gedrückt halten), eine Innenraumtemperatur von 22 ºC vorwählen, und die Restwärmefunktion während der Standzeit laufen lassen (sie schaltet sich nach maximal 30 Minuten automatisch wieder ab), um die Feuchtigkeit vom Verdampfer abzuführen.
Mit diesen Eingriffen in die Bedienlogik der Klimaautomatik habe ich seit 10 Jahren keine Probleme mehr mit schlagartig beschlagenen Scheiben.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Ist dies nicht der Fall, liegt möglicherweise doch ein Defekt vor — laß gegebenenfalls den Fehlerspeicher beim Händler auslesen, und poste bitte das Ergebnis, damit Dir weitergeholfen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen!
hallo und vielen dank für deine antwort
entschuldigung das ich erst so spät anworte aber ich bin beruflich sehr viel unterwegs...
also das mit der restwärmefunktion führe ich seitdem ich es jetzt von dir weiß ^^ immer durch... ist auch ganz praktisch
was den econ modus betrifft so ist das bei mir eher nicht oder nur schwer möglich....sobald ich auf econ ein stelle also die klima aus mache ist es total schlimm und eigentlich fast kein fahren mehr möglich, weil dann die scheiben noch viel mehr beschlagen als bei eingeschalteter
ich werde in den nächsten woche das fahrzeug nochmal in die werkstatt bringen und die sollen wie du auch schon sagtest mal den fehlerspeicher auslesen und gucken
sobald ich wieder mehr weiß oder der fehler behoben ist werden ich euch nochmal bescheid geben
So oder so, mit einer alten Tageszeitung unter der Fußmatte ist die Sicht immer frei!
Ähnliche Themen
sollte es ne aktuelle sein oder geht die von der vorwoche auch? löl
also ein bekannter hat sich das ganze heut auch nochmal angeguckt und festgestellt das der innenraumfilter schon relativ verdreckt ist, er ist zwar nicht nass oder so was das ganze auch gleich gelöst hätte aber er meint das es vielleicht daran liegen könnte das dadruch zu wenig frischluft ins auto kommt weil wenn man die scheibe leicht offen lässt beschlägt auch nicht viel
aber wie gesagt ich werde das ganze auch nochmal von ner werkstatt überprüfen lassen mehr als das sie nichts finden kann ja nicht passieren...
ihr werdet auf jedenfall bescheid bekommen
Hallo CyberPower,
beschlagen die Scheiben bei eingeschaltetem Klimakompressor (ECON aus) und Temperaturen über etwa + 5 ºC (den Versuch kannst Du u.U. in einem trockenen Parkhaus machen) liegt ganz bestimmt ein Defekt vor, es sei denn, der Pollenfilter ist wirklich zu.
Bitte halte uns auf dem Laufenden.
Mit freundlichen Grüßen!