ForumBMW
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Beruf des KFZ Mechatronikers

Beruf des KFZ Mechatronikers

Themenstarteram 11. Juli 2007 um 10:09

Moin,

mich interessiert mal, was ein BMW KFZ Mechatroniker im 1,2,3 Lehrjahr so verdient, ganz grob.

Ist es sinnvoll dafür ein Abitur zu haben? Oder wird man dann mit der Bemerkung sie sind "überqualifiziert" wieder nach Hause geschickt?

Welche Aussichten gibt es bezüglich Weiterbildung außer den Meistertitel?

Also mich würde das mal interessieren, wir schimpfen ja oft auf die BMW Preise, aber was passiert so am anderen Ende?!? Zudem würde ich das vielleicht selbst gerne machen.

Falls das ganze zu sehr Off Topik ist, bin ich nicht böse, wenn es gelöscht wird, würde es aber dennoch gut finden, wenn ein paar Leute antworten, denn ich weiß dass hier einige bei BMW selbst arbeiten.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen
20 Antworten

ja, ok wir sprechen von 2 unteschiedlichen Sachen. du dagst immer "wird steigen", evtuell u.ä. also über die Zukunft..Zur zeit ist es lange nicht so.....Und ich glaube, so wie es aussieht, werden die löhne (egal in welchem Bereich) nicht steigen. dem jeniegen, der wirklih scharf drauf ist, mit den autos zu arbeiten, würde ich empfehlen karossariebauerlehre zu machen.Gute Lackierer (die auch selbe ausbeulen) sind sehr gefragt und bekommen viel mehr als die Mechaniker, haben auch weniger Kopfschmerzen. Auch der weg in die Selbständigkeit ist bei dem Lacker viel eifache. Man braucht nicht so viele Geräte und Software, Lack ist LAck..

am 21. Juli 2008 um 8:34

Hallo Ihr da!!

also ich beginne ab September eine Lehre bei BMW Werk München als kfz-Mechatronikerin!!

Und ich muss sagen ich finde das für eine frechheit zu sagen, dass man nur mit Abi oder so ein Zeug darein kommt...

ABSOLUTER SCHMARN!!!

Ich habe einen nicht so guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss und habe es geschafft!!

Also liebe Hauptschüler: NICHT VERZWEIFELN!! IHR SCHAFFT ES AUCH!!!

Hier hatte doch nieman gesagt, dass Abitur ein MUSS ist, oder? Hast Du in der Familie/Verwandtschaft jemanden der bei BMW arbeitet?

am 23. Juli 2008 um 10:55

Nein habe ich nicht!

Ich bin die erste in unserer Familie und Bekantenkreis die bei BMW lernen wird!

Einfach beworben und genommen worden! Ich freu mich drauf!!!

am 25. Juli 2008 um 13:41

hi @ all,

ich hab bei BMW Werk München dieses Jahr ausgelernt,

die Annahme dass nur hoch gebildete Schüler reinkommen ist in soweit richtig.

Es gibt die Sogenannten DBFH (Berufsbegleitende Fachhochschule) bei welcher

EIGENTLICH nur Realschüler genommen werden,

bei dem "normalen" KFZ- Mechatroniker werden soweohl Hauptschüler als auch Realschüler eingestellt,

soweit sie gute Noten und ein gutes Auftreten haben,

die Ausbildung im BMW Werk München ist in soweit gut,

man lernt sehr seine Selbstständigkeit und wird in viele Entwicklungsabteilungen versetzt,

zum Thema bezahlung habt ihr ja die Liste schon,

worauf aber noch je nach Lehrjahr Urlaubgeld Gewinnbeteiligung und

Weihnachtgratifikation dazu kommen,

alles in allem man ist nicht wirklich arm bei dieser Ausbildung(je nach Lebensstil)!

mfG

Hi,

Ich wollte mal fragen wie die Aussichten für einen Job(bei BMW natürlich) stehen, bei dem man nach der Ausbildung, bzw. Lehre, um die 2000-3000 Euro verdient(ich meine nicht direkt nach der Ausbildung, sondern 1-2 Jahre danach).

Ich bin zwar erst 15 Jahre alt, aber wollte mich schon mal vorher schlau machen. Diese und nächste Woche mache ich gerade ein Praktikum, und ich muss sagen, es gefällt mir nach dem dritten Tag(ich weiß, ist etwas voreilig) sehr gut!

Sie haben mich in der Werkstatt auch sehr viel mitmachen lassen(mehr als ich dachte), was ich toll finde!

Was für Profimechatroniker wenig ist, ist für mich doch mehr als erwartet:

Reifenwechsel(jetzt schon alleine), Unterbodendeckel abschrauben(natürlich alleine), Ölwechsel(seit heute alleine), Flüssigkeiten nachfüllen(alles was mit Wartungen zu tun hat...), heute auch Zündkerzen wechseln!(mit zugucken) und ein bisschen Kleinkram, was jetzt niemanden interessiert...

AUTO war immer schon mein Fall, und ich werde später auch irgendwas mit Auto arbeiten.

Jetzt nochmal zu meiner Frage: Bei welchem Mechatronikerjob bekommt man als Endgehalt um die 2000-3000 Euro???

Würde mich auf Antwort freuen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Beruf des KFZ Mechatronikers