ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Beratung bei einem Auto kauf

Beratung bei einem Auto kauf

Mercedes
Themenstarteram 7. Dezember 2011 um 23:14

Wie man dem Titel entlocken kann suche ich ein gutes Auto in der Preis klasse von 8000€.

Da ich nur etwas ahnung von auto habe und ich ein Mercedes fan bin habe ich eine S-klasse gefunden und weiss jetzt nicht ob das Auto gut ist.

Der Link für das Auto:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkosaidlseuz

Ich hoffe auf beratung.

Danke im vorraus

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hi,

der W220 ist mit Abstand der beste Wagen, den ich je hatte, aber auch mit Abstand der teuerste.

Ich habe meinen vor 2,5 Jahren für 20.000 € im Topzustand ohne Reparaturstau gekauft.

Trotzdem habe ich bisher nach 60.000 km pro 10.000 km rund 2000 € ausgegeben (2x Inspektion, 2x Reifen, Rest Reparaturen, ohne Versicherung, Steuer und Sprit), gesamt also knapp 12.000 €

Bei dem Baujahr mußt Du immer mit einem Reparaturstau rechnen, auch eine Garantie (die sowieso vieles ausschließt), wird nur begrenzt weiterhelfen.

Du solltest also mindestens 12.000 €, besser mehr für den Anfang frei verfügbar haben.

Du wärest nicht der erste, dem die Kosten zu hoch sind: Klick hier!

Da gehts zwar um das Coupé, was durch das ABC-Fahrwerk noch etwas teurer ist, aber auch die Airmatic kann teuer werden.

Hier mal ein paar Tips, mehr über die Suchfunktion: Klick hier!

 

Zum Angebot:

Den würde ich auf keinen Fall nehmen, da er zu den ersten gehört, die ausgeliefert wurden.

Wahrscheinlich hat das Navi noch kein "DX", da gibts schon seit jahren keine aktuellen Daten mehr.

Auch der Händler hat zwar eine sehr nette, aber gleichzeitig falsche Beschreibung reingesetzt.

Manche Extras waren zwar vielleicht nicht von Anfang an lieferbar, aber von Vollausstattung ist der Wagen weit entfernt:

- keine Distronic

- keine Standheizung

- keine Linguatronic

- kein Keyless-Go

- hinten keine elektrische Sitzverstellung

- nicht mal Sitzheizung hinten

- kein Kühlfach/Skisack

- kein Bose-Soundsystem

- keine seitlichen Rollos hinten

- etc. (vieles kann man nicht genau erkennen)

 

lg Rüdiger:-)

Ich habe so einen aus dem BJ2000. Das miener Meinungnach wichtigste ist der Zustand bezüglich Korrosion. Leider ist dies oft nicht oberflächlich sichtbar, oder der Vorbesitzer hat die ganze Rostkur schon machen lassen. Das müsste sich aber nachweisen lassen. Wenn dies nicht der Fall ist, dann lass es. Der Wagen ist 13 Jahre alt und wenn er nicht FACHMÄNNISCH aufgearbeitet wurde, dann rostet der dir in der nächsten Zeit unter dem H****** weg. Es gab die Kulanzmöglichkeit alles richten zu lassen bevor der Wagen 8 Jahre war.

Typische Stellen:

Unter den Einstiegsleisten hinten

Untere Türkanten hinter der Plastikleiste

Schiebedachrahmen

Kotflügel vorne ca. 5-8cm hinter den Lichtausschnitt

Radläufe der Kotflügel hinten

Türfalze

Hinter dem Nummerschildeinsatz hinten

hinter den seitl. Zierleisten, vorallen hinter der hinteren Tür (das kurze Stück)

Unter den Plastikabdeckungen der Schweller bzw. an den Nähten Schweller/Bodenblech

An vielen Stellen unter den Bodenabdeckungen unter dem Wagen

.....................

Hallo,

kannst die natürlich ein solches Auto kaufen, ich würde aber keinen vor 2004 kaufen, also vor dem Facelift.

Außerdem kannst du nicht sehr viel von einem Fahrzeug was einmal 100.000 Euro gekostet hat und jetzt nur noch 8000 Euro kostet erwarten.

Bedeutet wenn du 10.000 Euro im Hintergrund hast, ist es möglich, ob es das Wert ist, steht auf einem anderen Blatt.

Muss eigentlich jeder selbst wissen. Es kann eben passieren, dass sehr viele Reperaturen auf dich zu kommen oder du ein super Auto gekauft hast.

Gruß

MondiGhiaX

Die "nahezu Vollausstattung" ist in der Tat ein Märchen, dessen sich die meisten Verkäufer bedienen.

So wie du den Wagen dort auf dem Bild siehst, wirst du ihn real wahrscheinlich nicht antreffen. Auf dem Bild sieht er schick aus, man könnte denken, er ist sogar rostfrei.

De Facto ist eine S-Klasse für die paar Kröten, in Relation zum Neupreis, tatsächlich meistens eine Ruine mit mehreren teuren Baustellen.

Wenn 8000 Euro nun frei verfügbar sind, dann warte in der Tat, bis du 15.000 Euro zusammenhast, und hol dir dann eine etwas jüngere S-Klasse für etwa 12000-13000 Euro, und leg den Rest für Reparaturen weg, denn die werden gewiss kommen.

Anderenfalls bleib bei der C-Klasse, da weißt du, was du hast, das Auto kennst du!

Schau dir mal real ein paar dieser Modelle, weit unter 10000 Euro, an.

Gruß Daniel

Was soll man dazu sagen... 8000 € sagen wir mal wenn du handeln kannst für 7200 € solch ein Fahrzeug kann nichts brauchbares sein..

Sonst wäre der Wagen innerhalb eines Tages verkauft, bzw. würde jeder nur noch W220 oder C215 fahren.

Diese Autos sind absolute Liebhaber Fahrzeuge und meiner Meinung nach nur von Enthusiasten zu bewegen, die bereit sind ein halbes Vermögen in solch eine Mühle zu investieren :)

Es kann natürlich auch sein, dass du den Wagen ein Jahr fährst und überhaupt keine Probleme hast. Das sind ja alles nur Erfahrungswerte. Aber ich kenne einige auch im Freundeskreis die sich maßlos verschätzt haben...

Ich kenne deine finanziellen Verhältnisse nicht, aber wenn man in der Preisklasse nach solchen Fahrzeugen sucht, dann schätze ich mal, dass du mit einer Reperatur die 4 stellig wird, schon ein Problem bekommst. Und ich denke nicht das es Sinn der Sache ist.

Schau dir den Wagen einfach mal an... Fahr am besten bei Dekra oder TÜV vor und lass mal drüber schauen. Am besten natürlich direkt mit dem Wagen zu DC und mal nen Meister drüberschauen lassen.

Gruß

Hallo, ehrlich gesagt würde ich jetzt keine große Angst vor Reparaturen entwickeln, ich habe mir 2004 einen BMW 740i (also ebenfalls Oberklasse) gekauft und ihn drei Jahre ohne Reparaturen (nicht einmal Bremsbeläge oder dergleichen) gefahren. Habe mir selber kürzlich so ein Auto zugelegt allerdings als cdi mit 132000 km aus erster Hand. War die Tage damit in der Werkstatt und er ist auf den ersten Blick technisch wie optisch in gutem Zustand. Naja Reparaturen sind natürlich nie ausgeschlossen aber man kann ja auch glück haben. Augenscheinlich über die Bilder sieht der Wagen ja ganz gut aus, so ein Dekra Check würde aber mit Sicherheit auch nicht Schaden, dann bist du auf der sicheren Seite, und n bissle handeln sollte auch noch drin sein, kann mir vorstellen das Verkäufer froh ist wenn er diesen Wagen verkaufen kann.

Das Glück ist beim W220 aber sehr begrenzt.

Bei ca. 150.000 km sind üblicherweise die Querlenker fällig. Da ist man schon wieder mit über 1000 € dabei.

Ist natürlich auch eine Frage des Anspruchs.

Ich sehe hier öfter einen W220 Vormopf, der hatte vor über einem Jahr einen leichten Unfallschaden. Der Kotflügel rostet seitdem munter vor sich hin.

Die Scheibenwischerlippe ist auch schon am Ende über 10 cm abgerissen und hängt runter.

Aber er fährt natürlich noch...

 

lg Rüdiger:-)

Fahren kann man den Wagen auch weiter mit defekten Querlenkern und einem defekten ABC Fahrwerk solange er nicht völlig auf den Rädern schleift, aber ich denke das ist alles nicht Sinn der Sache! Wer solch ein Fahrzeug fährt, der fährt es aus Überzeugung und aus den Comfortgründen die solch ein Wagen erfüllt. Ich könnte es nie akzeptieren mit solch einem Wagen rumzufahren, wenn sämtliche Warnleuchten blinken oder sonst ein mir bekannter defekt daran ist, der das Fahrverhalten oder sonstige wichtige Funktionen beeinträchtig... naja muss jeder selber wissen :) Ich würde da eher zu einer schicken E-Klasse tendieren oder einem CLK, aber da ist eben der Anschaffungspreis etwas höher, dafür aber die Unterhaltskosten erheblich geringer.

Meine Meinung über solche Threads: Wenn ich keine Kohle auf dem Allerwertesten habe, dann fahr ich auch kein Fahrzeug, dass mich finanziell so belastet, dass ich nur noch für das Auto lebe.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Das Glück ist beim W220 aber sehr begrenzt.

........Die Scheibenwischerlippe ist auch schon am Ende über 10 cm abgerissen und hängt runter.

Aber er fährt natürlich noch...

 

lg Rüdiger:-)

:D Kostet beim :) aber 70 Ocken, sowatt aber auch, Blindekuh ist billiger. :eek:

 

@RedDevil  nach einer Flasche Augentropfen ;)

auf der Tastatur gibt es da so`ne Taste mit aufgemalten runter/linksknickigem Pfeil...

dein Beitrag hätte es doch wirklich verdient...

(Kollege S320 könnte sich auch beteiligen :D, s.o.)

 

Gruetzi :D Miteinand

 

Ps: bevor Rückfragen kommen // isch abe 27" in eckisch zum gucken ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Beratung bei einem Auto kauf