ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Batterie abgeklemmt - Wagen läuft besser?!

Batterie abgeklemmt - Wagen läuft besser?!

BMW 3er E46
Themenstarteram 30. Dezember 2013 um 23:22

Hi Leute,

habe mir am Samstag die Zeit genommen und meine Tachoringe eingebaut. :cool: :)

Dabei hatte ich leider nicht die Batterie abgeklemmt, da ich der Meinung war es sei nicht notwendig.

Ich hatte zwar Glück im Unglück, jedoch stellte sich heraus, dass das Batterieabklemmen durchaus Sinn gemacht hätte. Nachdem ich alles zusammengebaut hatte, viel mir auf dass sich ein "Weihnachtsglitzer-Körnchen" genau auf dem kmH-Anzeiger befand :mad: :D :D - also wieder raus mit dem ganzen Rotz :D

Aber das nur nebenbei zu Eurer Belustigung :D

Jedenfalls überkam mich dann prompt der nächste Herzkasper, nachdem alles zum zweiten Mal schön zusammengebaut war..

Ich startete den Motor und die Waschwasser-Leuchte blieb an obwohl Behälter voll war. Sofort dachte ich "Jetzt hast du Depp dir die Elektronik zerschossen, nur weil du zu faul warst die Batterie abzuklemmen"!

Ich dachte mir in meiner Not, vllt hilft ja ein Reset...

Batterie abgeklemmt, angeklemmt... Leuchte immer noch an :eek:

Ich hatte den Papp auf und wollte erstmal alles so belassen plötzlich piept der Computer, oh Schreck-

Aussentemp: -40 Grad :D Mein Puls: 180 :D

Auch der BC war nicht mehr anzusteuern :rolleyes:

Danach habe ich die Batterie nochmals abgeklemmt, dieses mal für gute 15 Minuten..

Nach Anschluss war das ganze Spektakel weg, alles funktionierte wieder!:eek: :):)

Also erste Moral von der Geschicht, falls jdm vor hat das Kombi auszubauen: BITTE, Batterie abklemmen ;) :D

Außerdem und jetzt zur eigentlichen Frage:

Seit dem Batterie abklemmen habe ich das Gefühl (oder ists Einbildung?), dass der Wagen irgendwie besser fährt :eek: !!!???

Ich meine, dass er besser am Gas hängt und auch noch weniger verbraucht...

Ist das möglich? Arbeiten die Steuergeräte jetzt mit "vernünftigeren" Werten, oder ists alles Einbildung? :D

Würde mich mal echt interessieren, weil dann würde ich die Batterie desöfteren mal abklemmen :cool::D

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 31. Dezember 2013 um 8:05

Ich habe mal gehört, dass man durch das Batterieabklemmen bewirkt, dass das Automatikgetriebe sich neu auf den Fahrstil einstellt.. Stimmt das? Oder werden die Werte ohnehin städnig komplett überschrieben?

 

Zu den Tachoringen..

Der Einbau ist für jemanden der keine 2 linken Hände hat normalerweise ein Leichtes...

Man muss halt nur sehr sehr vorsichtig sein, wenn man den Tacho auseinandernimmt..

Die Kontrolllampen links und rechts vom BC.. Das sind ja die "Tachoscheiben", also so Kunstoffplättchen mit den Piktogrammen, die dann durch die untenliegenden Lampen angeleuchtet werden, bzw. das Licht durchscheinen kann, so das Prinzip. jedenfalls fallen diese beiden Plättchen dann anscheinend gerne ab wenn man den Tacho auseinander nimmt, da die beiden Knöpfe vom Tages-km zähler und der Uhr die Dinger mit rausziehen.. Muss man beim Einbau ein bisschen vorsichtig sein.

Aber wie gesagt, eigentlich ein Kinderspiel.

Ich habe jetzt die matten Ringe drin und ich muss sagen, es sieht wirklich spitzenmäßig aus :cool:

am 1. Januar 2014 um 10:31

Hallo!

Könnte in der Tat sein, dass das Automatikgetriebe den Fahrstil "vergessen" hat und neu beginnt zu lernen, ob das dein Getriebe allerdings schon verbaut hat bzw. checken kann, weiß ich nicht.

Grüße,

BMW_Verrückter

am 1. Januar 2014 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Kann sein, dass sich irgendwelchen internen Adaptionen zurückgesetzt haben nach dem Abklemmen der Batterie, was ich aber kaum glaube. :)

Ich bin auch der Meinung, dass die Adaptionswerte damit gelöscht wurden. :)

Gruß, Frank

Ich bin auch der Ansicht, dass durch das Abklemmen der Batterie die Adaptionswerte gelöscht werden.

Die Automatik in meinem 330i schaltet teils recht ruppig. Wenn ich die Adaptionswerte per INPA lösche, schalter sie eine Weile sanfter, das ruppige kommt allerdings schleichend zurück, mein Fahrstil bzw der meiner Frau scheint also ruppig zu sein.:D

So, und das selbe passiert, wenn die Batterie leer bzw abgeklemmt war.

Kann sich das abklemmen der Batterie auch positiv

bei einem 318i auswirken??

mfg

Nicht fragen , machen :))

Themenstarteram 1. Januar 2014 um 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Hallo!

Könnte in der Tat sein, dass das Automatikgetriebe den Fahrstil "vergessen" hat und neu beginnt zu lernen, ob das dein Getriebe allerdings schon verbaut hat bzw. checken kann, weiß ich nicht.

Grüße,

BMW_Verrückter

Das wäre mal interessant in Erfahrung zu bringen... - Also ich glaube halt zu spüren, dass die Automatik "sinnvoller" arbeitet und somit das Auto spritziger wirkt... Als würden tatsächlich irgendwelche Adaptionswerte zurückgesetzt. Allerdings erscheints mir ehrlich gesagt eigentlich abwegig - Radiosende bleiben drin, aber "wichtige" Daten bzw. Adaptionswerte sollen zurückgesetzt werden? :D hmmm...

Vielleicht weiß ja jemand aus dem Forum Näheres? :-)

am 1. Januar 2014 um 22:25

Hallo!

Ja, es wurden höchstwahrscheinlich die Adaptionswerte gelöscht, die lernen sich eh wieder an.

Grüße,

BMW_Verrückter

Bei den GM-Automaten kann man die fahrerspeziefische Adaption (adaptive Getriebesteuerung) im Getriebesteuergerät löschen. Das sollte auch bei abgestelltem Motor so funktionieren : Zündschlüssel auf Stellung 2 (Zündung ein/Motor aus) drehen > Gaspedal ganz durchtretenund ca. 30 Sekunden durchgetreten lassen > Zündschlüssel auf 0 > Fuß vom Pedal.

Bei den ZF-Automaten sollte sollte diese Anpassung an den Fahrertyp eigentlich bei jedem Anfahren aus dem Fahrzeugstillstand automatisch neu gestartet werden.

Die reinen Adaptionswerte bezüglich der Schaltpunkte und Schaltdrücke etc. im Automaten sind im Eprom gespeichert und können nur per Tester oder Inpa zurückgesetzt werden. Danach sollte aber auch immer eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden um das Getriebe bezüglich der Drücke und Schaltpunkte neu anzulernen. Adaptionswerte am Tester löschen und dann, ohne das Getriebe mittels Adaptionsfahrt neu anzulernen, normal rasant fahren kann schon verschleißfördernd sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Batterie abgeklemmt - Wagen läuft besser?!