Batterieschutz. Komfortfunktion vorübergehend abgeschaltet
Hab mal ne Frage.
Wenn ich über Nacht mein Auto stehen lasse und am nächsten Morgen starten möchte, kommt die Fehlermeldung "Batterieschutz Komfortfunktion vorübergehend abgeschaltet".
Habe die große Batterie wechseln lassen und trotzdem das selbe Problem, und er startet schwer. Hatte jemand auch dieses Problem und wie lässt es sich beheben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berane schrieb am 2. Januar 2016 um 12:23:13 Uhr:
Hab mal ne frage! Wenn ich Übernacht mein Auto stehen lasse und ihn am nächsten morgen starte kommt die Fehler Meldung Vaterschaft komvorfunktion vorübergehen abgeschalten. Habe die große baterie wechseln lassen und trotzdem des selbe Problem dazu noch starrt er schwer. Hatte jemand des selbe Problem und wir lässt sich des beheben?
Vaterschaft? komvorfunktion? baterie? starrt? Gibt's dein Problem auch in Deutsch? Genau aus diesem Grund, weil ihr euch zu bescheuert anstellt und euch einen Scheiß um halbwegs ordentliche Rechtschreibung kümmert, findet man nichts mehr in diesem Forum über die Suche. Wie auch? Welcher Vollpfosten schreibt so dämlich? Da vergeht einem direkt am Jahresbeginn das Helfen.
Ähnliche Themen
135 Antworten
Zitat:
@Berane schrieb am 2. Januar 2016 um 15:16:08 Uhr:
Ja dachte ich mir auch also müsste ich wahrscheinlich mal die stütz baterie wechseln des heist die kleine im motorraum oder ?? Und was kostet die so im Schnitt
Da gibt es schon einen älteren Thread zu diesem Thema, auch mit Hinweisen auf Angebote für die Stützbatterie. Es lohnt, die Beiträge zu lesen, ab diesem
Linkfindest du Infos zu Preisen und Bezugsquellen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 2. Januar 2016 um 23:52:22 Uhr:
Vaterschaft? komvorfunktion? baterie? starrt? Gibt's dein Problem auch in Deutsch? Genau aus diesem Grund, weil ihr euch zu bescheuert anstellt und euch einen Scheiß um halbwegs ordentliche Rechtschreibung kümmert, findet man nichts mehr in diesem Forum über die Suche. Wie auch? Welcher Vollpfosten schreibt so dämlich? Da vergeht einem direkt am Jahresbeginn das Helfen.Zitat:
@Berane schrieb am 2. Januar 2016 um 12:23:13 Uhr:
Hab mal ne frage! Wenn ich Übernacht mein Auto stehen lasse und ihn am nächsten morgen starte kommt die Fehler Meldung Vaterschaft komvorfunktion vorübergehen abgeschalten. Habe die große baterie wechseln lassen und trotzdem des selbe Problem dazu noch starrt er schwer. Hatte jemand des selbe Problem und wir lässt sich des beheben?
das ist das problem mit der rechtschreib funktion der neuen pc's
die machen so ein scheiss
ist mir schon öfter aufgefallen
Zitat:
@skat000 schrieb am 4. Januar 2016 um 04:45:55 Uhr:
das ist das problem mit der rechtschreib funktion der neuen pc'sZitat:
@Mackhack schrieb am 2. Januar 2016 um 23:52:22 Uhr:
Vaterschaft? komvorfunktion? baterie? starrt? Gibt's dein Problem auch in Deutsch? Genau aus diesem Grund, weil ihr euch zu bescheuert anstellt und euch einen Scheiß um halbwegs ordentliche Rechtschreibung kümmert, findet man nichts mehr in diesem Forum über die Suche. Wie auch? Welcher Vollpfosten schreibt so dämlich? Da vergeht einem direkt am Jahresbeginn das Helfen.
die machen so ein scheiss
ist mir schon öfter aufgefallen
Gebe ich dir recht. Aber mit etwas Willen und Mühe liest man sich einfach mal durch was die Autokorrektur verzapft hat. Es geht beim besten Willen nicht so einen schmarren zu posten wie es hier in fast jedem Beitrag vorkommt und verlangt dann von anderen sich diesen Mist durchzulesen und zu antworten. Tut mir leid aber dieses ganze wir reden über Autos und nicht über Rechtschreibung ist einfach nicht ok.
Meiner Meinung nach ist das nicht nur ein Problem der Autokorrektur, sondern hat was mit der Wertschätzung der anderen Forenteilnehmer zu tun. Nach dem Motto "helft mir gefälligst, alles andere juckt mich nicht". Egal ob ich per PC oder wie jetzt vom IPhone schreibe, beide haben noch nie ein falsch gesetztes Komma korrigiert oder jedes Substantiv automatisch Klein geschrieben. Ich sehe mich selbst nicht als Grammatikgenie, aber ein wenig Mühe kann man sich geben, denn das zeigt ja auch ein wenig, dass man sein gegenüber in diesem Fall, potentielle Antwortgeber respektiert. Ich bitte um Entschuldigung für Off Topic, aber mich ärgert es schon, wenn ich mir für die Suchfunktion überlegen muss, wie man etwas falsch schreiben kann.
So ist es. Vielleicht sollte man kategorisch solche Threads ignorieren. Mal sehen wie schnell diese Leute verschwinden oder aber sich endlich mal Mühe geben.
Ich hatte die selbe Meldung nach dem Wechsel der Hauptbatterie und meine Stützbatterie war schon lange tot. Trotzdem ging die Meldung schon weg als ich die Pole nochmal neu angesetzt habe, also eventuell hast du die Verbindungen nicht korrekt angesetzt. Da die Muttern der Halterungen, der Praktik halber seitlich hochgucken, muss man bei der Befestigung jedes Spiel der Pole vermeiden. Klingt so simpel, dass es gar nicht falsch gemacht werden könnte, aber es kann passieren.
Ansonsten sei dir gesagt, dass die Stützbatterie sehr günstig bei Autoteileshops als AGM Motorradbatterie zu haben ist. Ich habe nur 45 Euro gezahlt und der Verkäufer hatte seine Lehre bei Neotechnik Mercedes gemacht und vergewisserte mir, dass die Originale nur Geldvernichterei sei.
Zitat:
@skat000 schrieb am 4. Januar 2016 um 04:45:55 Uhr:
das ist das problem mit der rechtschreib funktion der neuen pc'sZitat:
@Mackhack schrieb am 2. Januar 2016 um 23:52:22 Uhr:
Vaterschaft? komvorfunktion? baterie? starrt? Gibt's dein Problem auch in Deutsch? Genau aus diesem Grund, weil ihr euch zu bescheuert anstellt und euch einen Scheiß um halbwegs ordentliche Rechtschreibung kümmert, findet man nichts mehr in diesem Forum über die Suche. Wie auch? Welcher Vollpfosten schreibt so dämlich? Da vergeht einem direkt am Jahresbeginn das Helfen.
die machen so ein scheiss
ist mir schon öfter aufgefallen
Rechtschreibfunktion der neuen PC´s ???
Na dann werde ich mal lieber bei meiner alten Kiste bleiben, wenn die neuen Dinger nicht einmal Baterieschutz von Vaterschaft unterscheiden können ohje hoffendlich wird sowas nicht in Autos verbaut. Oh sch.. bei meinen wurde doch so ein neumodischer PC verbaut, er ist Vater geworden. Hier das erste Bild von seinen Baby und den stolzen Pappi, ist doch niedlich der Kleine ne. Nur eins ist mir schleierhaft, wann und wo hat er einen weiblichen W211 beglückt, die Anhängerkupplung ist doch immer eingeklappt und steht nicht.... draußen. Na egal, ich hab dann in 18 Jahren wieder einen schönen voll ausgewachsenen neuen W211.
Ich hab erst gedacht bei Vaterschaft ...... ausgeschaltet das ihn seine Frau abgehauen ist, aber das meiner einen Sohn mit nach hause bringt, damit hab ich nicht gerechnet, bin also W211 Opa.
Spaß muß auch mal sein
Zitat:
@Mackhack schrieb am 4. Januar 2016 um 06:18:46 Uhr:
So ist es. Vielleicht sollte man kategorisch solche Threads ignorieren. Mal sehen wie schnell diese Leute verschwinden oder aber sich endlich mal Mühe geben.
Da geb ich dir vollkommen Recht, nur was die Leute nicht wissen, das die Moderatoren dann da sitzen und grübeln was soll mit den Thema passieren und wie kann es korregiert werden das es passt. Verschwinden, ja ist der Themenstarter wohl schon, kein Kommentar und keine Rückmeldung von ihn zu finden. Wenn er einen Arsch in der Hose hätte, dann würde er wenigstens sagen das ihn da ein riesen Bock passiert ist
Habe mir vor kurzem (3 Monate) die Varta G14 geholt und bumms 2-3 tage kalt und nicht gefahren gleich wieder fehlermeldung ''komfortfunktion vorrübergehend abgeschalten''.
Das ist jetzt schon die zweite Batterie in 5 jahren die ich gekauft habe.
Und der Komfort-Indikator von CTEK blinkt nach nur einer Nacht nach Ladung schon wieder rot.
Zitat:
@Chekker schrieb am 5. Januar 2016 um 09:20:20 Uhr:
Habe mir vor kurzem (3 Monate) die Varta G14 geholt und bumms 2-3 tage kalt und nicht gefahren gleich wieder fehlermeldung ''komfortfunktion vorrübergehend abgeschalten''.
Das ist jetzt schon die zweite Batterie in 5 jahren die ich gekauft habe.
Und der Komfort-Indikator von CTEK blinkt nach nur einer Nacht nach Ladung schon wieder rot.
Ich habe es zwar als Verkaufslüge wahrgenommen, doch der KFZ Mechaniker bei Benz meinte, dass ich bloß keine andere Batterie nehmen soll und dass sie etliche Kunden hätten die dann sich immer wieder über neue Fehlermeldungen beschweren.
Hallo Leute.
Ich hab dieses Wörterwirrwarr etwas entknotet und jetzt sollte der Text lesbar und verständlich sein.
Als Mod. hat man es manchmal nicht leicht. Korrigiert man Schreibfehler läuft man Gefahr, als Kleinkrämer oder intoleranter Mensch bezeichnet zu werden, korrigiert man nicht, läuft´s auch nicht.🙁
Ich geb euch aber 100% Recht, die Texte sollten einigermaßen verständlich lesbar sein.
Vor dem Absenden-Klick nochmals kurz drüberlesen, das hilft. Meistens.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 5. Januar 2016 um 15:49:19 Uhr:
Hallo Leute.
Ich hab dieses Wörterwirrwarr etwas entknotet und jetzt sollte der Text lesbar und verständlich sein.
Als Mod. hat man es manchmal nicht leicht. Korrigiert man Schreibfehler läuft man Gefahr, als Kleinkrämer oder intoleranter Mensch bezeichnet zu werden, korrigiert man nicht, läuft´s auch nicht.🙁Ich geb euch aber 100% Recht, die Texte sollten einigermaßen verständlich lesbar sein.
Vor dem Absenden-Klick nochmals kurz drüberlesen, das hilft. Meistens.
Es geht ja auch um das Korrigieren von Texten und nicht dem zensieren von Texten.
Ich schrieb doch, - "korrigieren" - , oder?
Wo liest du was von "Zensieren"?
😕
Zitat:
@austriabenz schrieb am 5. Januar 2016 um 21:24:19 Uhr:
Ich schrieb doch, - "korrigieren" - , oder?
Wo liest du was von "Zensieren"?😕
Die Aussage von dir dass man als intolerant bezeichnet wird wenn man Texte korrigiert. Ich würde einen Mod als Zensierer bezeichnen wenn er Texte abändert. Wörter korrigieren wegen reinem Schreibfehler ist keine Zensur. Gut so?
Hallo Chekker!
Zitat:
@Chekker schrieb am 5. Januar 2016 um 09:20:20 Uhr:
Habe mir vor kurzem (3 Monate) die Varta G14 geholt und bumms 2-3 tage kalt und nicht gefahren gleich wieder fehlermeldung ''komfortfunktion vorrübergehend abgeschalten''.
Das ist jetzt schon die zweite Batterie in 5 jahren die ich gekauft habe.
Und der Komfort-Indikator von CTEK blinkt nach nur einer Nacht nach Ladung schon wieder rot.
Da sollte man wohl lieber den Fehler suchen, als an den Symptomen rumzudoktoren, was zugegebenermaßen nicht einfach sein muß.
Ich hatte viele Standzeiten, was die Fehlersuche nicht einfacher macht, und die Häufigkeit der Batterie-Schwach-Situationen erhöhte.
Meine neue Batterie (gleiche Technik) war auch nicht besser, als die originale (knapp 10 Jahre alt).
(Ob die neue bei Lieferung schrott war, weiß ich nicht, gehe aber erstmal nicht davon aus.)
Irgendwann hatte ich den elektrischen Innenraumluft-Zuheizer abgeklemmt, was die Situation verbesserte - aber wohl nur insofern, als daß die Batterie mehr geladen wurde, bei meinen vielen Kurzstrecken (ein Großverbraucher weniger).
Ich habe die Schließeinrichtung meiner Rückwandtür im Verdacht, öfter oder gelegentlich nicht richtig zu schließen (mechanisch evtl. schon, aber elektrisch evtl. nicht erkannt), sodaß das Bordnetz dann öfter nicht ganz runtergefahren wird.
Bei meinen Tests konnte ich keine auffälligen Ruheströme entdecken - ist aber auch nicht einfach zu prüfen, dauert ja immer, bis alles runtergefahren ist, und man muß mit Gleichstrom-Leckstromzange oder ähnlichem im abgeschlossenen Fahrzeug hocken. (Sinnvoller ist möglicherweise ein Microvoltmeter über entsprechenden Sicherungen.)
Man liest auch noch öfter von Mobilfunk-Steuergeräten (oder auch Antennenverstärkern?), die wegen Defekt nicht runterfahren (lassen). Oder auch mal Türsteuergeräte.
In die Richtung kannst Du ja mal forschen.
Gruß,
Harry