B&O Subwoofer ohne Funktion und wo befindet sich der Standard Subwoofer im Q5

Audi Q5

HALLO
ich habe eine B&O mit tv und dab.
nun habe ich festgestellt das der woofer in der reserverad mulde, mehr oder weniger ohne funktion ist.
klang der anlage ist da bass auch (kommt von den 16er in den türen).
habe den stecker am reserverad abgezogen und es ist mit oder ohne woofer kein unterschied zu hören.
der nette meister konnte auch keinen unterschied erkennen,und hat sich ein vergleichs fahrzeug bestellt.
und rücksprache mit audi gehalten.
antw. dies ist stand der dienge.
wer eine B&O anlage hat kann es ja testen, und stellt fest das er
3-4 kg spazieren fährt die er nicht braucht,aber
was er aber bezahlt hat.

mfg
oprimito

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen!

Habe fahre nun fast 4 Wochen meinen Q5 und bin von Anfang an enttäuscht von dem Sound der B&O Anlage. Habe in den vergangenen 6 Jahren A6 mit Bose Sound System gefahren und war mit dem Sound doch ziemlich zufrieden. Beim Q5 fehlt mir bei moderateren Lautstärken der räumliche Klang. Aus der vorderen Türlautsprechern kommt nur ein kaum wahrnehmbarer Bass. Der Mittel- und Hochtonbereich wird von den Lautsprechern im Amaturenbrett und in der A-Säule abgedeckt. Für mich hört sich das Klangbild bei Lautstärken von 30-50% des Maximalwertes eher an wie ein altes Küchenradio. Für ein Auto aus dem Premiumsegment ist das eine peinliche Leistung der Entwickler. Habe mich letzte Woche bei einem Werkstattaufenthalt beschwert. Dies scheint aber kein Problem mit meiner Anlage zu sein, denn ich habe den Sound in einem anderen Q5 überprüft. Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt. Der Händler hat mir zugesagt an Audi eine Meldung zu machen. Habe selbst bei Audi angerufen und das Problem geschildert - bin mal gespannt ob sich jemand darum kümmert. Werde nun noch versuchen bei B&O anzuklopfen und versuchen an weitere Infos zu kommen. Sobald es etwas neues gibt werde ich mich wieder melden. Bis dahin fahre ich lieber ohne B&O Sound im Auto und lausche der Arbeit des Motors. Falls ich doch mal anständig Musik hören will werde ich meinen IPod in Gang setzen oder nehme unser Küchenradio mit 😁

334 weitere Antworten
334 Antworten

Hallo zusammen,
habe seit einigen Wochen auch einen SQ5 aus 06.2016 und finde auch, dass vom Sub rein gar nichts kommt, man kann ihn zumindest bei mir auch nicht im Menue einstellen. Ich möchte jetzt aber auch nicht wer weiss wie basteln oder mega Geld ausgeben. Wie sind denn nun die Erfahrungen mit dem Crunch Woofer? Bringt der wirklich etwas?
Wie heisst denn dieses Model, leider lädt mein Läppi die Bilder davon nicht, aber das sieht doch schon nach einer guten Plug and Play Lösung aus. Ich möchte nämlich beim Verkauf gerne alles wieder rückgängig machen.
Ich wäre dankbar für nähere Details dazu...

Viele Grüße

Wenn du ihn im Menü nicht einstellen kannst dann hast du auch keinen verbaut.
Wenn es nicht so aussieht... Siehe Bild.

Image

Zitat:

@Q5toto schrieb am 12. Januar 2017 um 11:59:34 Uhr:


Wenn du ihn im Menü nicht einstellen kannst dann hast du auch keinen verbaut.
Wenn es nicht so aussieht... Siehe Bild.

Moin .

die B&O hat keine Subwoofereinstellung !

Siehe Bild 😉

Den Regler für den Woofer habe ich nicht im Menue, aber unter der Kofferraumabdeckung habe ich einen runden Plastikwoofer, hab mal mein Ohr dran gehalten, der vibriert auch ein wenig, hab bei mir wohl die Bang Olufsen drin....??????

Ähnliche Themen

Hallo Q5plus ,
zieh mal den Stecker vom Sub ab und stecke ihn andersrum wieder rein , das geht mit etwas Druck , jetzt solltest du etwas mehr Bass verspüren 😉

Zitat:

@Q5plus schrieb am 12. Januar 2017 um 12:06:27 Uhr:


Den Regler für den Woofer habe ich nicht im Menue, aber unter der Kofferraumabdeckung habe ich einen runden Plastikwoofer, hab mal mein Ohr dran gehalten, der vibriert auch ein wenig, hab bei mir wohl die Bang Olufsen drin....??????

Wie geht das denn? Das ist doch gebastelt.?

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 12. Januar 2017 um 12:05:51 Uhr:



Zitat:

@Q5toto schrieb am 12. Januar 2017 um 11:59:34 Uhr:


Wenn du ihn im Menü nicht einstellen kannst dann hast du auch keinen verbaut.
Wenn es nicht so aussieht... Siehe Bild.

Moin .

die B&O hat keine Subwoofereinstellung !

Siehe Bild 😉

Oh ok.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 12. Januar 2017 um 12:16:10 Uhr:



Zitat:

@Q5plus schrieb am 12. Januar 2017 um 12:06:27 Uhr:


Den Regler für den Woofer habe ich nicht im Menue, aber unter der Kofferraumabdeckung habe ich einen runden Plastikwoofer, hab mal mein Ohr dran gehalten, der vibriert auch ein wenig, hab bei mir wohl die Bang Olufsen drin....??????

Wie geht das denn? Das ist doch gebastelt.?

Aber Original von Audi gebastelt...

Ist doch doof. Ich möchte doch entscheiden ob der Innenspiegel wackelt oder nicht.

Zitat:

@Q5plus schrieb am 12. Januar 2017 um 11:03:30 Uhr:


Hallo zusammen,
habe seit einigen Wochen auch einen SQ5 aus 06.2016 und finde auch, dass vom Sub rein gar nichts kommt, man kann ihn zumindest bei mir auch nicht im Menue einstellen. Ich möchte jetzt aber auch nicht wer weiss wie basteln oder mega Geld ausgeben. Wie sind denn nun die Erfahrungen mit dem Crunch Woofer? Bringt der wirklich etwas?
Wie heisst denn dieses Model, leider lädt mein Läppi die Bilder davon nicht, aber das sieht doch schon nach einer guten Plug and Play Lösung aus. Ich möchte nämlich beim Verkauf gerne alles wieder rückgängig machen.
Ich wäre dankbar für nähere Details dazu...

Viele Grüße

Akustische Einschätzungen sind immer subjektiv und schwer in Worte zu fassen.

Ich bin mit der Lösung zufrieden.
Der Bass ist erheblich satter und dominanter als beim B&O-Serientopf und die Rückrüstbarkeit des Seriensystems ist zu 100% gegeben.
Es mag gewiss noch druckvollere Modifikationen mit höherem Invest geben, doch für mich ist das so wie es nun klingt die beste Soundanlage, die ich je in einem Fahrzeug hatte.

Denn die B&O-Anlage für sich ist eigentlich schon top, nur eben die Tiefbassentfaltung war für meinen Geschmack der Schwachpunkt des Systems. Und diesen Makel konnte ich erfolgreich eleminieren.

Gruss garaventa

Hallo Garaventa,
kannst du mal sagen, was das genau für ein woofer ist, was du für Adapter dafür hast und wo man die herbekommt und was da genau abgefräst werden muss?? Ich glaube den Crunch Woofer kann man auch noch extra einstellen oder??
Vielen Dank schonmal dafür... Gruß Q5plus

Wieso sollte das Umstecken des Steckers was bringen??? Das versteh ich nicht.....das wäre ja dann die einfachste Lösung...

Weil manchmal bei der Montage im Werk die Phasen vertauscht werden, war zu meiner BMW Zeit eher die Regel als die Ausnahme. Führt dazu das sich die beiden Phasen quasi auslöschen und dadurch der Lautsprecher an Dynamik und Power verliert.
Aber auch wenn das Ding richtig gepolt ist kann man von der Plaste-Tröte keine Wunder erwarten.

Zitat:

@Q5plus schrieb am 12. Januar 2017 um 15:14:07 Uhr:


Wieso sollte das Umstecken des Steckers was bringen??? Das versteh ich nicht.....das wäre ja dann die einfachste Lösung...

Probiere es aus , bei der Musik die ich höre hat es was gebracht ,der Versuch kostet nichts !
Es ist einfach eine Phasenverschiebung !

Um genau 180 grad. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen