Beifahrtertür öffnet sich nicht automatisch
Hallo ihr lieben :-)
wie schon im Titel steht habe ich ein Problem bei meinem Audi dass die Beifahrertür sich nicht öffnet wenn ich das Auto per Funk oder Manuell aufschließe aber von innen lässt sie sich öffnen.
Ich habe schon in vielen Foren über das Problem gelesen aber nicht wirklich ne Antwort gefunden.
Ich habe meinen Audi A6 2.7 TDI Avant Quattro vor 2 Jahren Gebrauchtgekauft ist zurzeit 220.000 km gelaufen. Ich war schon bei Audi die meinten das wohl das Schloss kaputt ist.
Nun wollte ich mal fragen ob jemand von euch das selbe Problem hat oder hatte.
Mich würde auch gerne interessieren was die Reparatur kosten würde.
Lg CTosun :-)
Beste Antwort im Thema
Da wo der Fanghaken ist. Einfach reingehalten und gehofft dass es überall hinkriecht wo es hin soll 😉
78 Antworten
Audi A4 B8 - Türschloss Beifahrerseite
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Ich habe dieses Schloss verbaut, beide Motoren schalten - Tür öffnet sich aber trotzdem nicht. Kann das neue Schloss defekt sein? Der Defekt ist nur bei der Beifahrertür. Alle anderen Sachen bei der Tür funktionieren...ich bin mittlerweile wirklich ratlos - kann mir jemand vl noch einen Tipp geben?
Danke, LG
Ähnliche Themen
Bei mir gehen bei Türen auf der Fahrerseite nicht mehr aus eigener Kraft auf. Bei der Fahrertür kann ich es mir vorstellen, hinten im Fond aber nicht. Kann ein defektes Fahrertürschloss auch die Fondtür beeinflussen?
Warum ist das eigentlich so günstig, wenn es ein neues originales Schloss sein soll ??
Gruß
Zitat:
@webstar8815 schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:07:25 Uhr:
Audi A4 B8 - Türschloss Beifahrerseitehttps://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Ich habe dieses Schloss verbaut, beide Motoren schalten - Tür öffnet sich aber trotzdem nicht. Kann das neue Schloss defekt sein? Der Defekt ist nur bei der Beifahrertür. Alle anderen Sachen bei der Tür funktionieren...ich bin mittlerweile wirklich ratlos - kann mir jemand vl noch einen Tipp geben?
Danke, LG
scheint ein seriöses VAG Autohaus zu sein http://www.autohaus-abicht.de/de/startseite
Zitat:
@sumbi schrieb am 16. Januar 2017 um 10:23:30 Uhr:
scheint ein seriöses VAG Autohaus zu sein http://www.autohaus-abicht.de/de/startseite
Habe da gerade mal angerufen und der nette Mitarbeiter am Telefon meinte das der Preis zustande kommt indem diese Firma a) grosse Stückzahlen einkauft und dadurch bessere Preise bekommt und b) es sogn. Boni gibt je mehr Teile man gesamthaft bezieht. All das wird an den Kunden weitergegeben und er versprach mir das alles Original ist, wo Original draufsteht.
Hallo
bei dem günstigen Schloss auf Amazon steht nicht dabei das es auch für den A6 passt, eine Teilenummer steht auch nicht dabei, auf dem Bild ist die 8J1837016A zu erkennen. DIe passt aber nicht an den 4F. Habe die auch ein passendes für hinten ? Weiß das jemand ?
Gruß
RIP
Bei mir ist das selbe problem. Fahrerseite und Beifahrerseite sporadischer Fehler.
Hab mir bei ebay jetzt 2 neue bestellt :/
Vorne links
http://m.ebay.de/itm/222018566782
Vorne rechts
Also es ist immer das Schloss mit dem es angefangen hat, alle anderen Türen die mal nicht auf gehen und dann wieder sind folge Fehler. Ich hab meins bei ahw Shop bestellt. Ist ein VW Händler ! Für 170,41€. Teilenummer für das Schloss Fahrertür lautet: 4 F1 837 015 E. Bei meinem freundlichen hätte es wesentlich mehr gekostet....von daher top zufrieden. Hab das alte Schloss heute mal zerlegt, aber für mich als Leihe kein defekt zu erkennen.
Hallo Freunde,
das selbe problem hatte ich bei meinem 2.7 TDi Bj. 2009 auch, zuerst mit der rechten Tür hinten rechts, zuerst nur sporadish, danach durchgehend, von innen liess sie sich auch öffnen aber nicht mit der Fernbedienung.
Irgendwann ging sie wieder.. für paar Tagen, danach wieder das selbe problem.
VCDS angeschlossen und alle Fehler resetet, auch die welche absolut nichts mit der Türverriegelung zu tun hatten und seit dem ist ruhe mit der hinteren rechten Tür.
Irgandwann fing die linke hintere Tür mit den selben Symtomen ann, also wieder VCDS gestartet und wieder in der Option alle Fehler gelöscht und gut ist es mit den Aussetzern.
Vieleicht geht ihr mal Software mäßig an das prbl. bevor ihr das Türschloss mechanish matretiert, denn es ist nicht unbediengt einfach das Türschloss in seine mechanische EInzelteile zu zerlegen um es danach wieder zusammenzubauen oder sogar ein neues Teil zu ersetzen, meistens hört man ja, von der kleinen Feder die herauszuspringen scheint, wenn das Fett zu trocken oder sogar verschliesen wird, aber wie schon erwähnt, vor so einer Entscheidung das Türschloss auszubauen, sollte man alle anderen möglichkeiten ausgeschlossen haben.
Hoffe damit einigen geholfen zu haben.
Also ich hatte meine Fehler schon mehrfach löschen lassen. Hat mir nur ein paar Tage ruhe verschafft. Aktuell geht die Fahrerseite nur noch mit Schlüssel und die Beifahrerseite nur noch von innen auf.
Die neuen Schlösser sind heute angekommen, werde mir jetzt nen Termin machen für den Einbau.
So auch bei mir geht es los mit der Tür hinten rechts :-( geht leider nicht mehr von Außen auf wenn man mit dem Schlüssel oder Kessy öffnen möchte! Nur von innen zum Glück noch! Komisch ist nur, sobald es mal von innen geöffnet wurde geht es wieder! Steht der Dicke dann paar Stunden ist es wieder rum! Fehler auch gelöscht und hilft nix!
Somit neues Schloss bestellen und hier meine Frage :-) Es gibt die elektrische Kindersicherung auch ohne Softclose soweit ich gelesen habe!? Nur was genau brauche ich da? Hat jemand sowas schon nachgerüstet?