Aux-Anschluss altes Comand

Mercedes S-Klasse W220

Guten Tag,

ich bin im Besitz eines S320 CDI (W220).

Ich suche den Aux-Anschluss, jedoch vergeblich. Die Suche im Internet hat auch nicht geholfen.

Ich besitze das alte Comand, siehe Bild.

Könnt ihr mir helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@devrim schrieb am 17. September 2015 um 18:12:55 Uhr:


Lies doch erstmal was die Leute geschrieben haben.
Ich kann aus einen Gaul kein Pferd machen, nur weil ich einen Jockey draufgesetzt habe.

Hallo,

verstehe ich nicht!

Es wird oben behauptet, dass ein Kassettenadapter schlicht nicht klingen kann.
Das ist Blödsinn, weil es hier um subjektive Wahrnehmung geht.
Wenn hier jemand sagt, es klingt "wie von CD", dann meint das umgangssprachlich wohl nur, dass ihm der Klang gefällt.
Jetzt hier pseudowissenschaftlich zu fabulieren, dass ein Signal nach dreimaligem Umwandeln nicht besser werden kann ist doch gänzlich irrelevant. Gut gemacht muss es nämlich nicht viel schlechter werden 😉.

Ich ärgere mich einfach über die Besserwisserei. Kann man nicht einfach mal akzeptieren, dass es Leute gibt, denen die einfache Lösung vollends reicht?

Es werden hier viel zu oft Antworten auf nicht gestellte Fragen gegeben oder angebotene Lösungen kaputtgequatscht......Schade das ist 🙂

Gruß,

Th.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ein Kassettenadapter kann nicht wie eine CD klingen. Das geht einfach nicht. Auch nicht mit viel guten Willen.

Die qualität ist wirklich der hammer. Satte bässe, satter hochton. Es kann auch an den einstellungen und dem bose system liegen. Beweisen muss ich es ja keinem, hauptsache mir gefällts. Wer sich davon überzeugen will, kann vorbeikommen.
Peace und lg.

Finde ich super das es dir gefällt. Dann ist ja alles für dich geritzt. Nur verstehst du, ich kann nicht ein Signal 3 mal umwandeln und dann erwarten keinen Qualitätsverlust zu haben.

Erwartet habe ich auch nicht viel wenn ich ehrlich bin. Ich verstehe auch was du meinst. Aber als ich es anschloss und richtig eingestellt habe, war ich schon ziemlich verwundert, da ich auch empfindlich bin bei solchen sachen, muss da wirklich alles passen vom ton her. Bin mir auch sicher, wenn der TE den adapter mit der richtigen einstellung nutzt, wird er auch sehr zufrieden sein.

Lg

Ähnliche Themen

Hallo,

immer wieder erfrischend, wenn man hier lesen muss, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.....😁

Ich freue mich, dass es Leute gibt, die hier auch mit preiswerten Tipps ums Eck kommen.
Wenn der TE für sich feststellt, dass die Lösung ihm nicht reicht, wird er die investierten 19€ wohl verschmerzen können .....

Man man man, es geht um Musik beim Autofahren, selbst in einer S-Klasse habe ich da bei normalem Betrieb Bedingungen, die so sch.... sind, dass ich da kein "Highend" brauche.

Die Sache mit dem Kassettenadapter kann prima klappen, wenn die Randbedingungen stimmen.
Die Impedanzen vom angeschlossenen Telefon bzw. MP3 Player sollten passen und der Azimutwinkel des Adapters bzw. Kassettendecks sollte richtig eingestellt sein. Ich habe schon alles erlebt, Konstruktionen, die grausig klangen und Kombinationen, die wirklich akzeptabel sind. Manchmal hilft auch ein Uhrmacherschraubendreher und eine halbe Umdrehung an der richtigen Schraube und alles ist prima 😁

Versuch macht klug 😉

Gruß,

Th.

Lies doch erstmal was die Leute geschrieben haben.
Ich kann aus einen Gaul kein Pferd machen, nur weil ich einen Jockey draufgesetzt habe.

Zitat:

@devrim schrieb am 17. September 2015 um 18:12:55 Uhr:


Lies doch erstmal was die Leute geschrieben haben.
Ich kann aus einen Gaul kein Pferd machen, nur weil ich einen Jockey draufgesetzt habe.

Hallo,

verstehe ich nicht!

Es wird oben behauptet, dass ein Kassettenadapter schlicht nicht klingen kann.
Das ist Blödsinn, weil es hier um subjektive Wahrnehmung geht.
Wenn hier jemand sagt, es klingt "wie von CD", dann meint das umgangssprachlich wohl nur, dass ihm der Klang gefällt.
Jetzt hier pseudowissenschaftlich zu fabulieren, dass ein Signal nach dreimaligem Umwandeln nicht besser werden kann ist doch gänzlich irrelevant. Gut gemacht muss es nämlich nicht viel schlechter werden 😉.

Ich ärgere mich einfach über die Besserwisserei. Kann man nicht einfach mal akzeptieren, dass es Leute gibt, denen die einfache Lösung vollends reicht?

Es werden hier viel zu oft Antworten auf nicht gestellte Fragen gegeben oder angebotene Lösungen kaputtgequatscht......Schade das ist 🙂

Gruß,

Th.

Ja, Du hast es tatsächlich noch nicht verstanden.

Nochmal: Wenn es w220430 gefällt, dann ist das super und SEIN Ziel ist erreicht. Dies ist aber ein Forum und Sinn eines Forums ist es doch, neben dem persönlichen Austausch, einen Schritt vor anderen voraus zu sein und sich nicht mit einer Notlösung zufrieden zu geben. Technisch ist diese Wirkkette anderen Lösungen einfach weit unterlegen. Und das hat absolut nichts mit "dass nicht sein kann, was nicht sein darf..." und schon drei Mal nichts mit "Highend" zu tun. Wasser fleißt auch nicht den Berg hoch,nur weil es einer im Forum predigt, oder?

Und nichts anderes haben Devrim und ich geschrieben.

Mit Deinem R129 hättest dieses Jahr in Hohenroda beim 129er Treffen übrigens die Möglichkeit gehabt, viel über HiFi zu lernen. Da habe ich mal wieder nen HiFi Workshop veranstaltet und hatte mir noch einen professionellen Soundjuror eingeladen. War eine tolle Sache und kam sehr sehr gut an!

Zitat:

@hotw schrieb am 17. September 2015 um 18:43:49 Uhr:


Ja, Du hast es tatsächlich noch nicht verstanden.

Nochmal: Wenn es w220430 gefällt, dann ist das super und SEIN Ziel ist erreicht. Dies ist aber ein Forum und Sinn eines Forums ist es doch, neben dem persönlichen Austausch, einen Schritt vor anderen voraus zu sein und sich nicht mit einer Notlösung zufrieden zu geben. Technisch ist diese Wirkkette anderen Lösungen einfach weit unterlegen. Und das hat absolut nichts mit "dass nicht sein kann, was nicht sein darf..." und schon drei Mal nichts mit "Highend" zu tun. Wasser fleißt auch nicht den Berg hoch,nur weil es einer im Forum predigt, oder?

Und nichts anderes haben Devrim und ich geschrieben.

Mit Deinem R129 hättest dieses Jahr in Hohenroda beim 129er Treffen übrigens die Möglichkeit gehabt, viel über HiFi zu lernen. Da habe ich mal wieder nen HiFi Workshop veranstaltet und hatte mir noch einen professionellen Soundjuror eingeladen. War eine tolle Sache und kam sehr sehr gut an!

Hallo,

doch, doch, ich habe das schon verstanden, ich habe nur einfach eine andere Meinung 😉

Die Ausgangsfrage war, wie man Ton in das Radio vom W220 ohne Aux Anschluß bekommt. Korrekt?

Und das geht tatsächlich mit einem Kassettenadapter und, oh Wunder, da kommt auch Musik raus.

Da muss man nicht zwangsläufig zum Hifi Workshop, meine Meinung. Wenn die preiswerte Lösung nicht reicht, wird sich der TE sicher melden und nach Alternativen fragen.

Akzeptiert doch einfach mal, dass nicht alle die "große" Lösung benötigen.....

Gruß,

Th.

tw.ghost nur damit du dich beruhigst. Ich selber habe einen FM Transmitter im Auto.
Hört sich scheisse an, aber mir reicht es. Ein Kassettenadapter wird sich in diesen Fall besser anhören.

Nur habe ich den Transmitter nur genommen, weil er über RDS den Titel anzeigen kann und eine Lenkradfernbedienung hat.

Leutz, diskutieren ist ok, aber bitte nicht streiten deswegen. Wie gesagt wurde, ist es mein subjektives empfinden. Der adapter war nur eine übergangslösung, bis ich ihn angeschlossen habe und mit der richtigen einstellung gehört habe. Der sound ist wirklich sehr (subjektiv) gut und ich brauche keine alternative mehr. Selbst freunde von mir sind verwundert wie gut der sound doch klingt. Bessere alternativen gibt es auf jedenfall, mit dem bin ich aber sehr zufrieden, da zerrt nix, da knirscht nix, der sound ist auch bei voller lautstärke klar.

Lg

Streitet doch keiner. Mir fehlt nur immer das Verständnis in ein Top Auto (wenn auch schon etwas älter) das schlimmste ATU/D&W Tuning zu verbauen... Aber dafür bin ich wohl noch zu jung.

Habe heute das Teil von BELKIN mit der Post bekommen und muss sagen, das Ding ist nicht schlecht. Kein Vergleich zu früheren Adaptern, für meine Bedürfnisse (House/Elektro) vollkommen ausreichend.

Danke für den Tipp W220 430.

P.S. Habe keine BOSE Anlage.

Sag ich doch. Von adapter zu adapter gibt es natürlich auch unterschiede und bei dem von belkin sieht man schon dass es eine qualitätsware ist.
Ps. Nur weil ich eine s klasse fahre, heisst es nicht das ich eine lösung für 1000 euro brauche. Es reicht mir als alternative das teil für 10 euro, mit dem ich mehr als zufrieden bin.

Das comand hat doch den TV ausgang hinten und wenn kein Tv receiver im Fahrzeug verbaut ist kan man dieses als aux nutzen in dem man sich im netz oder bei conrad den passenden stecker kauft,oder ein interface um alles über das Lenkrad zu bedienen.So habe ich es gemacht und ein Dvd player im handschuhfach verbaut,text vom mp3 kann man zwar im ki nicht lesen aber sonst funktiorniert alles und man kan auch während der fahrt musik dvds sehen und hören.und der klang ist auch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen