Autoradioeinbau Pioneer DEH-P700BT

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Anleitung wie man ein nicht Audi Radio in meinen Audi A3 2.0 FSI Baujahr 2005 einbaut.

Habe schon einige Forenbeiträge hier gelesen aber ich bin total verwirrt und weiß nun nicht was ich alles brauche.
Was ich brauche ist aufjedenfall eine Phantomspeisung für die Antenne aber dann hörts schon auf.
Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!
sphiinx

11 Antworten

Da wäre ich auch sehr interessiert dran! 😉 (selber kein Plan) 

Hi,

also ich war gestern bei einem Auto Hifi Einbauer und habe ein paar Infos + schlechte Nachrichten.

Die "gute" Nachricht zuerst. Der Einbau würde sich so um die 100€ bewegen. Das hällt sich noch im Rahmen.

Jetzt die schlechte. Mein Navi würde nach dem Einbau des Radios nicht mehr funktionieren, da mein Concert einen Teil der Berechnungen anscheinend übernimmt. :-( Das ist ja mal kac....!!!

Kurz zum Hintergrund.
Hab das kleine Navi + Radio Concert mit aktiven Boxen hinten und passiv vorn.

Zum Einbau des Pioneers bei mir wären folgende Dinge nötig:

Radioblende (damit das Radio auch in den Schacht passt) ~ 20€
Phantomspeisung (braucht man immer da ansonsten die Radioantenne nicht geht) ~ 20€
Aktivsystemadapter (wegen Aktivsystem hinten, was auch immer das ist) ~ 23€
Zündungsplus verlegen + Arbeitszeit ~ 35€
Gesamt ~ 100€

Jetzt stell ich mir die Frage ob ich nun auf das Navi verzichten will und dafür dann Mp3 + Bluetooth Telefonie haben möchte oder lieber die bequemere Variante ohne mp3. Leider hab ich mir das Radio schon gekauft. :-(

Ganz ehrlich, da macht Audi und wahrscheinlich die anderen Autokonzerne auch einfach mal richtige Scheisse!!!

sphiinx-ny

Hi,

also ich habe gestern mal probiert ob mein Navi wirklich nicht mehr geht wenn ich das Concert abklemme. Also keine! Stecker mehr am Originalradio mehr dran.

Also es lief trotzdem allerdings gab es keine Soundausgabe mehr. Was aber verständlich ist, da es einen extra Eingang beim Radio gibt, das mit Nav beschriftet ist.

Meine Fragen an Euch:
1. Das Concert Radio hat hinten zwei Antenneneingänge. Die eine ganz rechts ist offensichtlich fuer die UKW Antenne aber für was ist bitte der zweite Anschluß?? Der sieht mir nach einem GPS Antennenstecker aber wieso findet das Navi eine Strecke wenn das Kabel ab ist? Oder ist das eventuell für eine Handyantenne. Weiß das jemand?

2. Kann man die Stimmenausgabe des Navis trotzdem auf ein "nicht" Audi Radio leiten? Bei mir sind im Nav Stecker(rot) hinten drei Kabel drin NAV+, NF-, NAV.CON.

3. Ich hatte hier im Forum gelesen, das man sich Zündungsplus vom Lichtschalter holen kann (gelbes Kabel). Kann das hier jemand bestätigen? Ich hab leider kein Multimeter um das zu checken.

4. Weiterhin hatte ich gelesen, das man am nichtoriginal Radiostromstecker Dauerplus und Zündungsplus vertauschen muß damit ein Radio funktioniert oder ist das nicht bei jedem so?

Hat da jemand Ahnung?

VG
Nico

Zitat:

1. Das Concert Radio hat hinten zwei Antenneneingänge. Die eine ganz rechts ist offensichtlich fuer die UKW Antenne aber für was ist bitte der zweite Anschluß?? Der sieht mir nach einem GPS Antennenstecker aber wieso findet das Navi eine Strecke wenn das Kabel ab ist? Oder ist das eventuell für eine Handyantenne. Weiß das jemand?

Die 2. Antennenanschlüsse gehören beide zu 2 unterschiedlichen UKW Antennen. Man spricht hier vom sogenannter Antennendiversity. Damit wird der Empfang von Autoradios verbessert. Mit GPS hat das nichts zu tun.

Gruß,
Stephan

Ähnliche Themen

@sbock,

ahhh okay verstehe! Das macht einiges klarer! Na gut irgendwelche Nachteile muß man ja haben wenn man umruestet. ;-)

@all, hab da eine Frage noch vergessen.
Für den Umbau brauch ich ja einen Aktivadapter, für das System hinten. Was macht der denn eigentlich und wo bekomm ich den her? Es gibt da soviele dinger und ich will keinen falschen bestellen.

nico

Ich kann dir möglicherweise nicht wirklich helfen aber in Österreich ist eine Radiovorbereitung drinnen - Autoradio nehmen, anstecken fertig - dauert ca. 5 Minuten und passt. - wenn ohn radio bestellt wurde (und damit auch kein NAVI). Habe selbst ein DEHP70Bt von Pinoeer.

such mal nach Dietz 17005. Brauchst aber dann noch ein Zündungsplus.

mfg
Shake

Hi,

nach etwas Verzweifelung habe ich es nun endlich geschafft, mein neues Radio zum laufen zubringen!!! :-)

Irgendwie schien das Radio nicht anzugehen, wenn nicht Dauerplus und Zündungsplus angeschlossen sind.

Ich hatte mir diesen Adapter + Blende bestellt: http://tinyurl.com/6lcj7h
Bei diesem Adapter war eine extra Leitung dabei, die man am Sicherungskasten anschliessen soll und dann zum Radio legen. 12V Dauer liegen ja schon da nur nicht Zündplus.

Ich habe dann mit einem Multimeter ein bisschen gemessen und einige freie Sicherungsstecker gefunden die entweder Dauer oder bei eingeschalteter Zündung(alle Lampen leuchten) 12V Spannung führen.

@all:
Habe das Zündplus jetzt am Steckplatz 30 abgegriffen. Kann mir jemand sagen ob ich damit etwas falsch mache?

Gibt es eigentlich im Sicherungskasten diesen "S-Kontakt", der erst beim abziehen des Zündschlüssels keine 12V mehr hat? Wenn ja welcher Steckplatz waere das denn oder ist das bei jedem Typ unterschiedlich?

Warum findet man im Internet eigentlich kein pdf oder ähnliches über den Sicherungskasten vom Audi A3 8P oder dessen Schaltbelegung? Selbst im Buch "So wird's gemacht Audi A3" konnte ich nichts über den Sicherungskasten finden.

Aufjedenfall ist das alles ein ganz großer Mist. Man hat ein riesen Kneul von Kabeln, Adaptern und Aktivboxkasten hinterm Radio das fast nicht mehr rein geht....

nico

an einen can bus adapter hast du gedacht?

mein wissens stand ist das ich für ein neues radio nur die blende und den adapter brauche, habe kein navi allerdings sitzt meine antenne in der scheibe. lieg ich da richtig oder nicht?

Hi

ganz ehrlich, 120€ oder mehr waren mir für einen Adapter der mir das Zündungsplus zur Verfügung stellt nicht wert!

Welchen adapter meinst du? Es gibt mehrere:
- Can-Busadapter (für Dauer + Zündplus, Rückfahrsignal, Geschwindigkeitssignal....)
- Phantomadapter (Radio/antenne)
- Voll/Teilaktivsystemadapter (Subwoofer+Lautsprecher hinten und vorn)

Die RAdioantenne sitzt in der Heckscheibe, ja das ist richtig.

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


an einen can bus adapter hast du gedacht?

mein wissens stand ist das ich für ein neues radio nur die blende und den adapter brauche, habe kein navi allerdings sitzt meine antenne in der scheibe. lieg ich da richtig oder nicht?

Hi,

ich hab einen 8P, 2004 mit (ich glaube: Voll-) Aktivsystem. Läuft im Moment über ein Concert mit CD (2?) aber ohne MP3.
Jetzt möchte ich auch mein Pioneer DEH-7100BT einbauen (wegen iPhoneReady, MP3, etc) und habe bisher folgende Teile:

-Radioblende
-Aktivsystemadapter
-Antennenadapter mit Phantonspeisung (glaub ich?! ist n blaues Kabel)
Das ganze ebenfalls als Paket für ca 25EUR aus der E-bucht.

Meine Frage 1:
Brauche ich immernoch irgendwoher aus dem Fahrzeug das Zündungsplus? Wird das nicht über den Kabelbaum aus dem Fahrzeug mitausgegeben??

Frage 2:
Hat irgendjemand genau so ein Pioneer 7100BT schon drin und wie passt das bitte rein? Ich meine optisch, nicht von den Maßen her. Sieht das aus wie ein Fremdkörper oder ist es noch im akzeptablen Bereich?

Vielen Dank & Grüße
-flip-

Deine Antwort
Ähnliche Themen