ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Autoradio mit Bluetooth in Corsa C einbauen

Autoradio mit Bluetooth in Corsa C einbauen

Opel Corsa C
Themenstarteram 21. August 2012 um 8:38

Hallo Zusammen,

ich nenne seit dieser Woche einen Corsa C (EZ 03/2001) 1.2 mein Eigentum. Dieser hat ein CDR 2005 mit Lenkradfernbedienung verbaut.

So wie ich das hier gelesen habe, spielt das Radio keine MP3-CD's, hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem anderen Radio, das sowohl mp3 von CD (gerne auch von USB und SD) spielt sowie eine integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung hat.

So, nun die Frage nach dem Was und Wie ;)

Welchen Radio würdet ihr einbauen? Günstig sollte er sein, also kein Alpine High-End Gerät. Und dann welche Zusatzteile (Adapter, etc.) brauche ich?

So wie ich das sehe, hat der Corsa C schon ein BUS-System, es werden als Adapter nötig sein um ein Radio eines Fremdherstellers einzubauen, richtig?

Danke und schönen Gruß,

Puschel

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von puschel_1

Hallo Zusammen,

ich nenne seit dieser Woche einen Corsa C (EZ 03/2001) 1.2 mein Eigentum. Dieser hat ein CDR 2005 mit Lenkradfernbedienung verbaut.

So wie ich das hier gelesen habe, spielt das Radio keine MP3-CD's, hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem anderen Radio, das sowohl mp3 von CD (gerne auch von USB und SD) spielt sowie eine integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung hat.

So, nun die Frage nach dem Was und Wie ;)

Welchen Radio würdet ihr einbauen? Günstig sollte er sein, also kein Alpine High-End Gerät. Und dann welche Zusatzteile (Adapter, etc.) brauche ich?

So wie ich das sehe, hat der Corsa C schon ein BUS-System, es werden als Adapter nötig sein um ein Radio eines Fremdherstellers einzubauen, richtig?

Danke und schönen Gruß,

Puschel

Du mußt definitiv Adapter haben... zum einen damit das Multifunktionslenkrad funktioniert und auch die Anzeige auf dem Armaturenbrett... Die Adapter kosten mehr als das Radio... Schau dich lieber nach einem originalen Radio mit MP3-Funktion um. Wesentlich einfacher im Einbau und in Summe wahrscheinlich auch günstiger.

Themenstarteram 21. August 2012 um 11:03

Ok, da bin ich leidenschaftslos. Bluetooth-FSE wäre halt eine Option, die ich auf jeden Fall haben möchte. Welcher originale Radio wäre denn dann zu empfehlen?

Danke und Gruß,

Puschel

am 21. August 2012 um 11:23

Also ich habe ja den Corsa nicht mehr aber zum Thema könnt ich doch was beitragen. Ich wollte auch unbedingt eine Bluetooth Freisprecheinrichtung im Radio integriert haben und einbauen. Das war 2009. Habe mir das Pioneer DEH8100BT gekauft (seiner Zeit sehr teuer) inkl Lenkradfernbedienung. Eine vorinstallierte Lenkradfernbedienung hatte ich eh nicht. Also war mir der Adapter dafür egal.

Der Einbau war denkbar easy. An der A-Säule entlang habe ich das Mikrofonkabel bis in den Schacht gelegt. Also sah man nix vom Kabel. Ein USB-Verlängerungskabel hatte ich unterhalb in die Mittelkonsole gefummelt und einen 8GB USB-Stick befestigt. Am Anschluss stecker war noch ein blaues Kabel für die RDS weiterleitung. Die hab ich blindgelegt damit ich die untere TID Anzeige (Datum) sehen kann wenn das Autoradio angeschaltet ist. Nicht zu vergessen Plus und minus zu vertauschen damit das Radio nix vergisst, wenn man die Zündung ausmacht.

Das Radio funktioniert bis heute einwandfrei. Damals im Corsa mit einem Nokia 6300 und heute im neuen Wagen mit dem Samsung Galaxy S 9000. Hervorragende Sprachqualität durch hochwertige Mikros. Mein Gegenüber hat oft gar nicht mitbekommen das ich gerade an der FSE hänge :-)

Einziges Manko war die Infrarotfernbeienung, die nicht immer funktionierte. Das Lenkrad war zu dick oder so. Aber auf Amazon gibt es eine Anleitung wie man die Infrarotdiode umlöten kann damit die Fernbedienung einwandfrei funktioniert. Brauchte ich aber im neuen Wagen nicht. Probleme mit der Fernbedienung habe ich hier nicht.

 

am 21. August 2012 um 12:43

Hallo, ich würde Dir auch zu einem Pioneer Radio raten:

Das DEH-6400BT zum Beispiel.

Dann brauchst Du noch einen Adapter um das Radio an den Originalen Kabelbaum zu bekommen, zum Beispiel den hier:

http://www.yatego.com/.../...radioadapter-antennenadapter-opel-din?...

Eine passende Blende für 1 DIN Radios (Such Dir nur eine in deiner Farbe):

http://www.amazon.de/.../B000M74ZMU

 

Und einen Adapter für die Lenkradfernbedienung. Da bin ich allerdings grad überfragt welcher der richtige ist.

Grüße

 

am 21. August 2012 um 13:21

Wenn man denn die vorhandene Lenkradfernbedienung benutzen möchte habe ich das hier gefunden.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_cc_1?...

Gibts auch für andere Radiohersteller.

Themenstarteram 21. August 2012 um 14:03

Super Sache, danke euch! Das ist schon mal ein guter Anfang!

am 21. August 2012 um 14:05

Ah, ich seh grad, Du hast einen 2001er, dann brauchst Du auch den Adapter von oben nicht, sondern nur den Einbaurahmen.

Du musst nur am Radio selber Zünd- und Dauerplus tauschen.

Grüße

Themenstarteram 22. August 2012 um 7:26

Ok, das heißt die Stecker vom Auto sind DIN und passen gleich in den Radio (das Tauschen der beiden Pins für Dauerplus und Zündungsplus vorausgesetzt)?

Und ich brauche nur den Adapter für die Lenkradfernbedienung?

Das Display oben in der Mitte ist dan quasi tot, seh ich das richtig? (Uhrzeit/Temperatur wird noch angezeigt, für Datum muss irgend ein Kabel entfernt werden)

Danke euch!

Puschel

am 22. August 2012 um 8:33

Ganau. Am Fahrzeug hast Du quasi einen Isostecker mit 3 Blöcken, 2 Davon braucht das Radio, der Dritte ist u.A. für die Displayansteuerung. Der Bleibt einfach Frei.

Der LFB Adapter wird zwischen Radio und Kabelbaum gesteckt und hat dann einen Klinkenabgriff der ins Radio geht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Autoradio mit Bluetooth in Corsa C einbauen