ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Automatikbude bis max 2000 €

Automatikbude bis max 2000 €

Themenstarteram 21. Mai 2014 um 12:55

Hallo,

da ich vorübergehend "gehbehindert" bin (Fußballverletzung) benötige ich für ca. 2 Monate ein Fzg. mit Automatikgetriebe.

Wichtig wäre mir:

- nicht sehr anfällig

- Diesel

- wenig Wertvberlust (will die Karre dann für etwa das gleiche Geld wieder verkaufen)

Klimaanlage wäre schön, ist aber kein Muss.

Nach bisheriger Recherche habe ich in meinem Umkreis folgendes Fahrzeug gefunden:

Renault Laguna Grandtour 2.2 dCi Privilege

Preis: 1.950 EUR

Erstzulassung: 10/2003

Kilometerstand: 142.000 km

Leistung: 110 kW (150 PS)

[url=http://suchen.mobile.de/.../192883360.html?... ]http://suchen.mobile.de/.../192883360.html?...

[/url]

Was haltet ihr von diesem Fzg?

Beste Antwort im Thema

Die gezeigten 190er sind allesamt nichts Gescheites, einen 2.6-Liter wird man aufgrund seinem hohen Spritverbrauch und sowieso hohen Unterhaltskosten genauso schlecht wieder los wie einen 2003er Renault Laguna. Da macht es wirklich keinen Unterschied. Zumal das hier Bastelbuden sind, die mehr oder weniger alle ihr Geld nicht ansatzweise wert sind: Nicht eingetragene Alufelgen sind zudem kein Indiz für beste Pflege - Finger weg!

Außerdem ist der 190er in schlechtem oder verbasteltem Zustand praktisch wertlos - originale und gute Exemplare mit nachvollziehbarer Vita haben ihren Preis, aber schlechte Autos wandern immer noch zuhauf auf den Schrottplatz oder für ein paar hundert Euro in den Export.

Einigermaßen gefragt sind für den Alltagsgebrauch nur die Modelle 190E, 190E 1.8 oder 190E 2.0; der Rest entzieht sich dem Interesse der Masse, sieht man von ein paar Diesel-Liebhabern ab. Ein Diesel lohnt sich bei der Nutzungsdauer nicht; für 2.000 Euro kriegt man sowieso fast nur alte Rot- oder Gelbplaketten-Stinkerkisten, die man nicht mehr lohnend verkaufen kann - und der gepflegte 190D Automatik von Opa Heinz und Oma Anna ist kaum zu finden oder hat seinen Preis.

Einen älteren VW oder Audi mit Automatik, bestenfalls noch als Stufenheck, kriegt man auch nicht los. Das gepflegte Passat-Stufenheck von Opa Heinz mit 90.000 Kilometern oder der schöne, Ersthand-gewartete, wenig gelaufene Audi 80 1.8S mit Dreigang-Automatik sind für 2.000 Euro zu finden, aber das sind echte Ladenhüter, die man sich nur dann kaufen kann, wenn man so was ewig behalten will.

Ich würde auf den Dieselmotor und die Klimaanlage verzichten und irgendeinen alten, ziemlich fertigen Golf III Automatik oder Ähnliches mit etwa einem Jahr Rest-TÜV für maximal 3-400 Euronen kaufen, das nach der Nutzungsdauer sowieso auf den Schrott fliegt oder in den Export kommt.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
Themenstarteram 25. Mai 2014 um 5:32

Zitat:

 

wenn autofahren auf nen mindestniveau letztendlich wirklich zu teuer sein sollte,sollte man sich vielleicht nach anderen alternativen umsehen ?

Wenn es so einfach wäre, hätte ich natürlich als erstes auf diese

Option zurück gegriffen.

Einen Smart, der schon was von dieser Welt sah, wird man schwer los - das ist nicht (mehr) empfehlenswert! Das ist ein allgemein gefragter Low-Budget-Gebrauchtwagen wie ein Audi 80 B3/B4 immer die bessere Wahlmöglichkeit, denn, wie schon geschrieben, wird man so einen immer los werden; selbst einen Automatik kann man für ein paar Hunderter immer verkaufen. Ich zitiere!

Zitat:

ein auto wie den roten audi 80 B3 bekommt man pi mal daumen locker für 500-600,-€ immer los,in dem zustand is locker mehr drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Automatikbude bis max 2000 €