Autogas LPG Umrüstung

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Ich habe meinen Mercedes CLC 200 auf Autogas umrüsten lassen.
Ich muß sagen bis jetzt bin ich sehr zufrieden hatte noch keine Probleme.
Bin bis jetzt 6000 Km gefahren und habe es vor drei Monaten umrüsten lassen.
Habe eine Prins Anlage drin und der Umbau ist sehr ordentlich gemacht worden nicht so ein murks was man sonst so sieht.
Ich kann den Umrüster nur empfehlen,Wagen nach dem Umbau abgeholt und danach kein ärger bis jetzt mit gehabt.
Ich wollte auch erst einen Umrüster aus meinem Ort nehmen (Warburg)aber von denen hatte ich meistens nichts gutes gehört.
Deswegen bin ich nach Minden gefahren weil ich da wusste das es Ordentlich gemacht wird.

Hier der Link vom Umrüster www.reifenmehrhoff.de

Nicht wundern er macht Reifen auch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andreas722


Ich habe meinen Mercedes CLC 200 auf Autogas umrüsten lassen.
Ich muß sagen bis jetzt bin ich sehr zufrieden hatte noch keine Probleme.

Schön dass wir drüber geredet haben.

Was bekommst Du für die Werbeaktion?

MfG

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub


Wie verhält es sich mit Tiefgaragen...gibt es da Probleme mit LPG ?
Es gibt welche wo man nicht reinfahren darf, weil der Besitzer es verbietet. Ich kenne eine in einem Möbelhaus.

In der Tiefgarage in unserem Einkaufzentrum hatte ich allerdings noch nie Probleme?

MfG

Klar gibt es Tiefgaragen die es nicht erlauben Gasbetriebene Autos einfahren zu lassen.

Aber sei doch mal ehrlich, da bist du doch bestimmt auch rein gefahren.

Ich wollte eigentlich nur mal schreiben das ich sehr zufrieden mit dem Umbau bin.
Nein es wurden keine anderen Ventile eingebaut.
Ich glaube auch nicht daran das die normalen Ventile kaputt gehen.
Ich werde es aber berichten wenn was passiert.Weil ich fahre recht viel.

Wieviel Km bist Du schon mit deiner Gasanlage gefahren Hberendsen.

So habe ich es auch verstanden. Das mit den Ventilen habe ich auch schon öfter gehört. Aber von Motorschäden die definitiv passiert sind, habe ich noch nichts gelesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andreas722


Wieviel Km bist Du schon mit deiner Gasanlage gefahren Hberendsen.

Es müssten jetzt ca. 5000 Km sein. Mit einem Durchschnitt von 11,6 l/100Km.

Zitat:

Original geschrieben von Hberendsen



Zitat:

Original geschrieben von torty666



Es gibt welche wo man nicht reinfahren darf, weil der Besitzer es verbietet. Ich kenne eine in einem Möbelhaus.

In der Tiefgarage in unserem Einkaufzentrum hatte ich allerdings noch nie Probleme?

Klar gibt es Tiefgaragen die es nicht erlauben Gasbetriebene Autos einfahren zu lassen.
Aber sei doch mal ehrlich, da bist du doch bestimmt auch rein gefahren.

Naja, da ich da sowieso nur alle Jubeljahre mal hinfahre, ergibt sich das Problem nicht. Beim ersten mal bin ich kurz nach der Umrüstung reingefahren, weil ich da garnicht drüber nachgedacht habe.

Das nächste mal hab ich den anderen Parkplatz draußen genommen.

Die Tiefgarage ist 2 Stöckig und liegt komplett unterirdisch, wahrscheinlich hat der Betreiber Angst davor dass sich Gas sammelt, wenn eine Anlage undicht ist.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Hberendsen



Zitat:

Original geschrieben von andreas722


Wieviel Km bist Du schon mit deiner Gasanlage gefahren Hberendsen.
Es müssten jetzt ca. 5000 Km sein. Mit einem Durchschnitt von 11,6 l/100Km.

Oh ich habe ein Verbrauch von 10l/100Km.

Aber ich muß sagen fahre fast nur Autobahn mit Tempomat 130 Kmh

Der Verbrauch geht schon in Ordnung. Fahre auch viel in der Stadt und nur wenig Autobahn.

Ich überlege mir ein Mercedes W204 zu kaufen. Ich zweifeln mich immer an Diesel oder Benziner auf Gas umrüsten. Fahre im Jahr 20.000 bis 25.000 km. Gibt es jemand, der über 150.000 km (oder mehr) auf Gas gefahren ist? Bis jetzt sehe ich, dass es durchschnittlich 10.000 bis 70.000 km gefahren ist und es soll kein Probleme machen.

Ich Frage mich ist C 180 eine Zylindertausch nötig? Wenn es nötig ist, wieviel würde es nur für Zylindertausch kosten?

Hab auch mal gelesen, das es mit den gelbe Lampe Probleme macht und wie gesagt würde dies behoben, richtig? so dass es nicht mehr vorkommt.

Zitat:

@Alex588 schrieb am 17. September 2012 um 18:06:43 Uhr:


Ich überlege mir ein Mercedes W204 zu kaufen. Ich zweifeln mich immer an Diesel oder Benziner auf Gas umrüsten. Fahre im Jahr 20.000 bis 25.000 km. Gibt es jemand, der über 150.000 km (oder mehr) auf Gas gefahren ist? Bis jetzt sehe ich, dass es durchschnittlich 10.000 bis 70.000 km gefahren ist und es soll kein Probleme machen.

Ich Frage mich ist C 180 eine Zylindertausch nötig? Wenn es nötig ist, wieviel würde es nur für Zylindertausch kosten?

Hab auch mal gelesen, das es mit den gelbe Lampe Probleme macht und wie gesagt würde dies behoben, richtig? so dass es nicht mehr vorkommt.

Also ich fahre nen W202 von 98 und habe den 2009 bei 150.000 umgerüstet mit einer BRC

Anlage und ohne Zusatzschmierung. Inzwischen hat er mit der Anlage 376000 drauf und ich

musste bisher lediglich ein Sperrventil der Anlage als das Tank-Multiventil tauschen.

Schwarz auf weiß! Dafür manches groß...😁

W204 2008 C280 V6 231PS+Vialle LPi7 2Fuel -17.500Euro+2.830Euro-

Probleme:
-Mit leerem Tank Kickdown "gegeben", da hats geruckelt. Keine MKL. *AFS erhöht. Haken dran!
-Schalter defekt (20min, Garantie) Haken dran!
-Bei 15L Verbrauch ist die Reichweite eingeschränkt (350km bei mir) Haken dran! Is mir Latte...
-"Tiefgarage", fällt Mir nix zu ein...😎

Vorteile:
Ja Leute! Wo sind wohl die Vorteile? hahaha
Viel Leistung/Saft für wenig Kohle! Happy Hour!😎

Man stelle sich vor...
-seit 56.000KM verbaut, ammortisiert + X
-sicher und TÜV geprüft
-man merkt keinen! Unterschied
-Vmax im Gasbetrieb
-demnach kein messbarer Leistungsverlust
-kein Flashlube, Additiv oder Sonstiges
-keine drehzahlabhängige Benzin-Umschaltung
-keine Einschränkungen im Fahrbetrieb
-keine MKL
-kein Rucken
-Kickdown np...
-günstiger Kaufpreis Benziner
-günstige Steuer/Versicherung Benziner
-hohe Verfügbarkeit von LPG
-gute CO2-Bilanz
-supergeiler Sound - Vorne!
Nichts klingt "spritziger", als wenn wirklich Krafstoff ins Saugrohr eingespritzt wird. Und zwar in rauhen Mengen. Dieses zusätzliche "Schlürfen" durch den Verdampfungseffekt und den Mehrverbrauch ist mit Genießer-Ohren durchaus wahrzunehmen! Erste Sahne...i like
-Verbrauch bei mir 15L Gas im Schnitt / 11.5L Benzinanzeige
-15*0.479 (+0.6L Benzin) = ca 8,-Euro/100KM
-alles kla? cool 😎!
----------------
*Habe die automatische Umschaltgrenze "AFS (Automatic Fuel Switch)" kostenfrei erhöhen lassen. Nacher habe ich selbst bei 220km/h im 7. Gang mit 4000U/m eine Umschaltung auf Benzin erfolgen lassen, als Test. Diese erfolgte ohne Rucken oder Sonstiges. Haken dran!

deal...
Ich wills wissen! Werde weiterhin hohe und auch höchste Drehzahlen auf Gas bewältigen. Warum auch nicht? Da spart man doch am meisten. Werde ohne Rücksicht auf den Umbau in vollem Umfang Gebrauch von meinem C280 machen! 🙂
Falls ein Schaden auftritt werde ich dies hier dann veröffentlichen, sollte sich das Fahrzeug dann zu diesem Zeitpunkt noch in meinem Eigentum befinden! Keep it real.
deal?
----------------

Tipp zur Amortisation: Einfach mehr Gas geben, dann gehts schneller Jungs!...

mfg

update

Läuft immer noch der Hobel. Noch nicht explodiert 😉

berichte weiter...

Zitat:

Ich wills wissen! Werde weiterhin hohe und auch höchste Drehzahlen auf Gas bewältigen. Warum auch nicht? Da spart man doch am meisten. Werde ohne Rücksicht auf den Umbau in vollem Umfang Gebrauch von meinem C280 machen! 🙂
Falls ein Schaden auftritt werde ich dies hier dann veröffentlichen, sollte sich das Fahrzeug dann zu diesem Zeitpunkt noch in meinem Eigentum befinden! Keep it real.
deal?
----------------
Tipp zur Amortisation: Einfach mehr Gas geben, dann gehts schneller Jungs!...

mfg

Deinen "Hobel" würd ich nie kaufen und jedem anderen abraten. Ich fahre selber Gasfahrzeuge seit 13 Jahren.(auch Benz)
Man sollte aber den Motor nicht über 4000 Umdrehungen laufen lassen, bzw. nur sehr kurzfristig. Dies wird dir jeder seriöse Umrüster so sagen. Die Kühlung Motor-seitig reicht nicht aus. Die Folgen wirst du nach einiger zeit mitbekommen. Wenn nicht heut, dann morgen, sprichwörtlich zu sagen. Da ist aber für das gute Stück zu spät.

1. Ich würd den niemals verkaufen. Ja! Es ist Liebe!!! 😁😉

2. Jeder wirklich SERIÖSE Umrüster wird Dir bestätigen, daß das 4000U Märchen Quatsch ist!!!

3. Wenn Dein Umrüster Dir rät nicht über 4000U zu drehen, ist von einer mangelhaften Einstellung auszugehen...

4. Motorkühlung? Kommt jetzt Märchen 2? Gas brennt heißer? hahaha nc
http://www.motor-talk.de/.../-gas-brennt-heisser-teil-1-t3028967.html
http://www.motor-talk.de/.../-gas-brennt-heisser-teil-2-t3029293.html

Dein "Umrüster" soll sich das mal durchlesen. Im besten Fall versteht er es sogar...

mfg

edit
Bin nicht überzeugt. Teste weiter...😉

Schwachsinn. Sobald die Anlage Perfekt eingestellt ist wirst du keine höhere Abgastemperatur haben. Außerdem wirst du das sehr schnell durch die Lambdasonde merken. Immer diese Märchen ... Fahre den aus bis Ende. Sobald kein Magerlauf vorhanden ist alles in Ordnung.

Begeistert seit 24.000km ohne Leistungsverlust und Perfekter Einstellung durch mich. Umrüster war begeistert von meiner Einstellung. Jeder Lastzustand wurde geprüft und eingestellt. Lambdasonde Regelt zwischen +3% und -3% So wie es im Benzinbetrieb auch ist. Besser geht so etwas nicht. 2015 August nach Griechenland gefahren, also wer sagt im Ausland gibt es kein LPG der hat kein Plan. Ausgenommen Österreich, dort ist es selten aber vorhanden.

M271 200er Kompressor 184PS kleinere Riemenscheibe 230PS incl. Abstimmung.

Den w212 Tanke ich im Monat 1x da ich den Wochenende fahre. Ich staune immer wieder beim bezahlen mit dem W211 im Alltag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen