Autobatterie Tausch was muß ich beachten
Hallo
Da meine Autobatterie so langsam den Geist aufgibt habe ich mir im Netz eine neue bestellt.
Und das ganze etwas grösser und zwar habe ich jetzt 90 Ah und die neue hat 100Ah.
Habe bis jetzt noch nicht eine Batterie im E61 tauschen müssen,aber was muß ich beachten??
Was ist wichtig bei dem Wagen,muß der neu Programiert werden ,oder usw.
Danke für die Tip`s
Beste Antwort im Thema
also nach den ganzen vermutungen und dem irgendwo abgeschriebenem, will ich mal konstruktiv was beitragen aus erster quelle, weil selbst erlebt:
- ich habe vor kurzem meine batterie getauscht.
- Ah und geometrische abmasse ident mit der original verbauten.
- banner markenbatterie zu ca. 135.- EUR http://www.bannerbatterien.com/banner/home/index.php
- "alte" batterie hat letzten winter geschwächelt, wurde nach 7 jahren jetzt vorsorglich getauscht.
- auto abschalten, zugesperrt, aufgesperrt, 5min gewartet, minus ab, plus ab, batterie wechseln, plus an, minus an, fertig. durchgeführt an der tanke mit bordwerkzeug
- dann uhrzeit eingestellt, km war nullgesetzt, sonst waren alle navi/radioadressen/einstellungen noch da.
- nix angemeldet, nix abgemeldet, nix programmiert, alles funzt, keine warnmeldung, etc.
- inzwischen viel stadtverkehr, startzyklen, sitzheizung, gebläse -> batteriebelastung hoch, alles funzt prima.
conclusio, man muß nicht aus allem eine doktorarbeit machen.
grüße
abapril
PS: wenn die batterie schon komplett tot war und "komische" werte im IBS abgelegt sind macht ein reset desselben ggf. sinn, sonst gehe ich davon aus, dass die elektronik sich langsam mit der neuen batterie selbststängig anlernt (vgl. fahrerwechsel bei adaptiver getriebesteuerung, etc.)
33 Antworten
also nach den ganzen vermutungen und dem irgendwo abgeschriebenem, will ich mal konstruktiv was beitragen aus erster quelle, weil selbst erlebt:
- ich habe vor kurzem meine batterie getauscht.
- Ah und geometrische abmasse ident mit der original verbauten.
- banner markenbatterie zu ca. 135.- EUR http://www.bannerbatterien.com/banner/home/index.php
- "alte" batterie hat letzten winter geschwächelt, wurde nach 7 jahren jetzt vorsorglich getauscht.
- auto abschalten, zugesperrt, aufgesperrt, 5min gewartet, minus ab, plus ab, batterie wechseln, plus an, minus an, fertig. durchgeführt an der tanke mit bordwerkzeug
- dann uhrzeit eingestellt, km war nullgesetzt, sonst waren alle navi/radioadressen/einstellungen noch da.
- nix angemeldet, nix abgemeldet, nix programmiert, alles funzt, keine warnmeldung, etc.
- inzwischen viel stadtverkehr, startzyklen, sitzheizung, gebläse -> batteriebelastung hoch, alles funzt prima.
conclusio, man muß nicht aus allem eine doktorarbeit machen.
grüße
abapril
PS: wenn die batterie schon komplett tot war und "komische" werte im IBS abgelegt sind macht ein reset desselben ggf. sinn, sonst gehe ich davon aus, dass die elektronik sich langsam mit der neuen batterie selbststängig anlernt (vgl. fahrerwechsel bei adaptiver getriebesteuerung, etc.)
Ich dachte das es auch so gehen kann aber wohl nicht bei BMW:-((
Mein Problem ist das es eine 100 Ah Batterie ist ,werde die einbauen lassen und dann auf 90 Ah beim :-) Registieren lassen.
War heute beim:-) wegen TErmin und hab da mal nagefragt.
1 .Wenn eine neue Batterie in der gleichen Stärke rein kommt dann braucht
es nur neu Regiestiert werden :Kosten ca.30€
2.Wenn ich eine 100 AH haben möchte muß der Wagen neu Codiert werden :Kosten ca.200
3.Hab den meister dann mal gefragt ob so es gehen könnte:100 Ah rein und als 90 Ah Regiestieren,und der sagt :eeh, ja das geht auch ,die Batterie wird dann so behandelt als wäre es eine 90 Ah:Kosten:30€
Hab nach einer neuen BMW Orginal Batterie in 90 Ah nachgefragt:Kosten 265€(Keine AGD)
Danke und Gruß
Hallo.
Habe vor die neue Batterie mit der gleicher Leistung in meinem E61 zu tauschen.
Darf ich die Alte so ohne weiteres abklemmen,oder doch lieber das Auto für die Zeit überbrücken ??
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Ähnliche Themen
Hi, ja ambesten auto anklemmen, dann tauschen ! Und nicht vergessen Batterie neu registrieren!
Und Batterien gibt's bei ebay hab eine aus München gekauft aus test Fahrzeuge für 129€ mit Versand original bmw agm war 1 Jahr alt!
ich habe diese hier gekauft :
[url=EBAY ]http://www.ebay.de/.../272140705999?...[/url]
Habe die für 135€ bekommen.
Ausbauen, einbauen. Registrieren, fertig. Und warscheinlich Uhrzeit einstellen.
Ich habe meine Batterie 90Ahplus 30% in meinen BMW E60 im November 2015 ohne Codierung eingebaut. Wir haben die Batterie vorne über den Plus und Masse mit einem andern BMW überbrückt und ich habe bis heute noch keine Probleme mit meinen BMW gehabt.
Ja aber , bei einer Registrierung wird die Batterie von vorne bemessen Zustand und soweiter ! Bei dir ist es jetzt alles zusammen alte und neu Daten!
Ja und ist das dann ein Problem ? wenn ich da keine Registrierung durchgeführt habe. macht sich das dann irgendwan mal bemerkbar?
Zitat:
@ana schrieb am 1. Juni 2016 um 18:01:14 Uhr:
Ja und ist das dann ein Problem ? wenn ich da keine Registrierung durchgeführt habe. macht sich das dann irgendwan mal bemerkbar?
In der Regel nein, aber könnte zu fälschlicher Abschaltung (Warnmeldung und/oder Kombi keine Uhrzeit mehr,...) führen.
Sonst aber nix
Zitat:
@ana schrieb am 1. Juni 2016 um 18:01:14 Uhr:
Ja und ist das dann ein Problem ? wenn ich da keine Registrierung durchgeführt habe. macht sich das dann irgendwan mal bemerkbar?
Deine Batterie wird früher sterben als sie müsste, da sie nicht mit dem optimalen Ladestrom versorgt wird. Aber ob die nun zwei, drei Jahre länger durchhält ist vermutlich nicht tragisch 😉
Zitat:
@U.S.-Marshal schrieb am 3. Juni 2016 um 07:16:11 Uhr:
Zitat:
@ana schrieb am 1. Juni 2016 um 18:01:14 Uhr:
Ja und ist das dann ein Problem ? wenn ich da keine Registrierung durchgeführt habe. macht sich das dann irgendwan mal bemerkbar?Deine Batterie wird früher sterben als sie müsste, da sie nicht mit dem optimalen Ladestrom versorgt wird. Aber ob die nun zwei, drei Jahre länger durchhält ist vermutlich nicht tragisch 😉
Das ist einfach schlichtweg falsch!
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 3. Juni 2016 um 12:18:01 Uhr:
Zitat:
@U.S.-Marshal schrieb am 3. Juni 2016 um 07:16:11 Uhr:
Deine Batterie wird früher sterben als sie müsste, da sie nicht mit dem optimalen Ladestrom versorgt wird. Aber ob die nun zwei, drei Jahre länger durchhält ist vermutlich nicht tragisch 😉
Das ist einfach schlichtweg falsch!
Du kannst sicherlich auch erklären wieso...