Austausch des AGR-Kühlers
Hallo,
wir haben einen Caddy 1.9Tdi Bj 2006. Seit einiger Zeit treten durch die Lüftung im Stand Abgase in den Innenraum. Dies sei, so die Werkstatt, verursacht durch einen defekten AGR-Kühler.
Nun ist meine Frage wo kann ich den richtigen Kühler im Internet finden? In ebay sind verschiedene angeboten für diesen Motor, jedoch sehen sie teils unterschiedlich aus und ich weiß nicht welcher der Richtige ist.
Ist der AGR-KÜHLER im Motorraum so verbaut, dass man ihn, ohne das halbe Auto zu zerlegen, ausbauen kann, oder liegt er einigermaßen sehr eingebaut?
Vielen Dank im Voraus
Heiko
Beste Antwort im Thema
22 Antworten
Die Kulanz die die Lifetime bekommen hat hättest du auch bekommen 😉.
Du hättest also auch "nur" die Arbeitsleitung bezahlt.
Der AGR Kühler hat sich übrigens im Laufe der Zeit mehrfach geändert, wurde also verbessert.
Ob er wirklich länger hält und weniger Probleme macht wird die Zeit zeigen.
Hallo
Da antworte ich mal selber....
Es wird ein anderes (neueres) Modell - Bei mir Teilenummer 03L131512DQ - vom AGR-Kühler verbaut.
Wie lange das dann hält,.....keine Ahnung.
Zitat:
Dann greift keine Garantieverlängerung mehr und wir werden das Portemonaie wohl weit öffnen müssen.
Zusammen mit der aktuellen VW-Diesel-Geschichte und deren ungewissen Ausgang, welche unseren Caddy ebenfalls betrifft, haben wir zur Zeit ein richtig ungutes Gefühl mit unserem Fahrzeug.
Ich auch...
Meine Garantieverlängerung ist am 17 Januar 2016 auch zu Ende....
Unsere Garantieverlängerung endet November 2016. Wir haben da also noch ein bisschen mehr Zeit. Trotz allem überlegen wir ernsthaft uns vom Caddy zu trennen. Aus den o.g. Gründen und da wir ihn seinerzeit äußerst günstig als Reimport bekommen konnten. Da der Caddy ja nach wie vor sehr beliebt ist, haben wir Hoffnung ihn ohne viel Verlust an privat verkaufen oder in Zahlung geben zu können.
Halllo,
ich habe einen Caddy BJ 2011 2.0 TDI CFHC DSG mit 220tkm der immer öfter Wasser braucht. Da er das Wasser verbraucht und nicht verliert, würde ich auf den AGR Kühler tippen und diesen mal wechseln, bevor ich mir Gedanken über den Zylinderkopf mache. Gibt es irgendwo eine Anleitung, den Kühler zu wechseln?
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
MfG
Ähnliche Themen
Eine Anleitung gibt es bei ErWin für ein paar € auch wenn da viel zu viel bei ausgebaut werden soll.
Was wird da zu viel ausgebaut, was nicht nötig ist?
Wieviel Zeit muss ich für den Wechsel planen?
Da wird z.B. der DPF ausgebaut, es reicht aber ihn einfach nur zu lösen und anch hinten zu drücken.
Was du an Zeit brauchst hängt ganz von dir ab, das geht von 3 Stunden bis zu 2 Tagen.
Zitat:
@Landirenzo-7er schrieb am 13. Juli 2020 um 17:54:49 Uhr:
ich habe einen Caddy BJ 2011 2.0 TDI CFHC DSG mit 220tkm der immer öfter Wasser braucht. Da er das Wasser verbraucht und nicht verliert, würde ich auf den AGR Kühler tippen....
und die Wasserpumpe kannst du ausschließen?