Austausch der Mittelkonsole Alu matt gebürstet wegen Dellen
Hallo in die Runde der Spezialisten und Edel-Schrauber,
ich habe gebraucht einen Q5 Bj. 2013 gekauft. Leider hat die Dekorblende der Mittelkonsole (Alu matt gebürstet) ein paar hässliche Dellen. Deshalb würde ich diese Blende gerne austauschen.
Ich habe aber derzeitig keine Vorstellung davon, wie viel Aufwand es bedeutet, diese Dekorblende auszutauschen und ob das ein Hobby-Bastler überhaupt kann - ohne neue oder weitere Schäden zu fabrizieren?!
Kann mir da jemand vielleicht gute Tipps oder Hinweise geben? Gibt es ev. sogar eine Aus-/Einbauanleitung?
Danke vorab,
schönes Rest-Wochenende
mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marini schrieb am 1. März 2015 um 15:44:42 Uhr:
Das ist natürlich Geschmacksache:
Optik gegen potentielle Dellen.
Ich würde eben "Dellenfreiheit" bevorzugen!
ich nicht - lieber pass ich ein bißchen besser auf 😉
66 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. Februar 2015 um 20:07:32 Uhr:
Echtes Carbon ist echtes Carbon, da kommt keine Folie ran.
Die Folien sehen immer matt und meiner Meinung nach sehr billig aus. Auch da gibt es Ausnahmen, aber so richtig gefallen will mir keine.
Carbon find ich wirklich sehr edel. Ob an Dekoreinlagen, Diffusor, Spiegelkappen oder Händycover es wirkt auf mich immer. Sofort wieder meine Wahl!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Februar 2015 um 17:55:52 Uhr:
So wie ich ihn verstehe hat er doch die silbernen verbaut und die haben Dellen.Zitat:
@Marini schrieb am 28. Februar 2015 um 17:52:49 Uhr:
Nimm' doch a besten gleich die ganz einfache aus silbernem Kunststoff, da gibt es keine Dellen mehr!
Lieber Marc, Du hast mich nicht verstanden:
Wenn ich eine verdellte Alu matt gebürstete Mittelkonsole hätte, würde ich mir den ganz stink normalen Standard silberfarbene Kunststoffteil einbauen. Da gibt es mit Sicherheit auch für alle Zukunft keine Dellen mehr!
Ich hoffe, ich hab' mich jetzt klar genug ausgedrückt !!!
Zitat:
@Marini schrieb am 1. März 2015 um 12:20:48 Uhr:
Lieber Marc, Du hast mich nicht verstanden:Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Februar 2015 um 17:55:52 Uhr:
So wie ich ihn verstehe hat er doch die silbernen verbaut und die haben Dellen.
Wenn ich eine verdellte Alu matt gebürstete Mittelkonsole hätte, würde ich mir den ganz stink normalen Standard silberfarbene Kunststoffteil einbauen. Da gibt es mit Sicherheit auch für alle Zukunft keine Dellen mehr!
Ich hoffe, ich hab' mich jetzt klar genug ausgedrückt !!!
Das lackierte Plastikteil hat doh eine ganz andere Optik als das aus Alu - wäre dir das egal? 😕🙄 mir nicht ...
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 1. März 2015 um 12:39:05 Uhr:
Das lackierte Plastikteil hat doh eine ganz andere Optik als das aus Alu - wäre dir das egal? 😕🙄 mir nicht ...Zitat:
@Marini schrieb am 1. März 2015 um 12:20:48 Uhr:
Lieber Marc, Du hast mich nicht verstanden:
Wenn ich eine verdellte Alu matt gebürstete Mittelkonsole hätte, würde ich mir den ganz stink normalen Standard silberfarbene Kunststoffteil einbauen. Da gibt es mit Sicherheit auch für alle Zukunft keine Dellen mehr!
Ich hoffe, ich hab' mich jetzt klar genug ausgedrückt !!!
Mir würde es nicht gefallen, deshalb hatte ich es ja auch nicht verstanden.
Ähnliche Themen
Das ist natürlich Geschmacksache:
Optik gegen potentielle Dellen.
Ich würde eben "Dellenfreiheit" bevorzugen!
Zitat:
@Marini schrieb am 1. März 2015 um 15:44:42 Uhr:
Das ist natürlich Geschmacksache:
Optik gegen potentielle Dellen.
Ich würde eben "Dellenfreiheit" bevorzugen!
ich nicht - lieber pass ich ein bißchen besser auf 😉
Hi zusammen,
habe hier einmal eine andere Frage! Mein Leasing Q5 geht in 3,5 Wochen zurück. Ich habe 3 - 4 Leichte Dellen/ Macken in dem S-Line Alu Mittelteil. "Schlüssel, Brille, Handy".
Was meint ihr sollte ich die 300 Eu. investieren und es erneuern lasssen vor der Rückgabe oder warten ob der Dekra Mann es bemängelt und ich dafür beim Leasinggeber zur Kasse gebeten werde. Bin zwar ein versierter Schrauber / Handwerker, das traue ich mir aber dann doch nicht zu!? Danke für eure Meinung und beste
Grüße Rog.
Ich würde es abwarten, gerade wenn du dir den Tausch nicht zutraust. Hast du nach der Bewertung noch die Chance, auf solche Schäden zu reagieren? Ansonsten würde ich den Kundenbetreuer einfach mal im Vorfeld fragen, ob soetwas in der Vergangenheit bei anderen Rückläufern negativ gehandelt wurde.
Sixt, stellt sich da recht pissig und unkulant an! Die Bewertung macht unabhängi die Dekra mit +-100Fotos vom FZ.
We will see!? Danke dir.
Das Gutachen kann dir ja nicht in Rechnung gestellt werden... "Lediglich" die Kosten zur Mängelbeseitigung.
Würde da auch abwarten. Vielleicht werden die Dellen ja nur als normaler Verschleiß gesehen. 😉
Die Dekra sieht diese Dellen, insofern sie nicht sehr groß sind, als normale Gebrauchsspur ohne Wertminderung an. Kann ich aus Erfahrung sagen, da der SQ5 eines Bekannten vor kurzem bei der Dekra bewertet wurden. Dort waren ebenfalls Dellen im Aludekor.
Hatte das Alu gebürstet auch im A4/ 8k. Keine Probleme! Im Q5 soooo aufgepasst doch das ist weicher.
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 4. Januar 2016 um 21:30:35 Uhr:
Hatte das Alu gebürstet auch im A4/ 8k. Keine Probleme! Im Q5 soooo aufgepasst doch das ist weicher.
Da gebe ich dir absolut Recht.
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 4. Januar 2016 um 19:42:14 Uhr:
Bin zwar ein versierter Schrauber / Handwerker, das traue ich mir aber dann doch nicht zu!?
Wenns so ist, bekommste das hin :-) Hier kursieren auch die entsprechenden Bilder zum Austausch.
Und das Mittelteil kostet so ca. 90€ in Alu, also im Notfall kommste durch den Tausch besser weg...