ForumVolvo-Hinterradantrieb
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo-Hinterradantrieb
  6. Ausstattungsvarianten und Extras im 940/960/V90

Ausstattungsvarianten und Extras im 940/960/V90

Themenstarteram 23. Oktober 2008 um 10:28

Hallo Leute

Ich versuche schon die ganze Zeit (rein interessehalber) herauszufinden was denn nun in den besagten drei jeweils Serie, bzw. als Sonderausstattung erhältlich war.

Die Suche bringt eigentlich immer mehr als weniger die Selben Beiträge zutage die ich mittlerweile allesamt (!) schon gut und gerne 3 x durchgelesen habe. (Man ist ja so schwer von begriff:D)

Und selbige haben mich bisher noch keinen mm weiter gebracht. - Es ist echt schade dass über den Wagen nur so wenig zu erfahren ist.

Sonnigen Gruss Howard

Beste Antwort im Thema
am 24. Oktober 2008 um 12:12

Ich habe sehr wohl 740, 940 und 960 gehabt. 740 mit 4 Lauutsprecher ist vom Klang her in Ordnung. Aber nicht berauschend. Im 940 mit 6 Lautsprecher (2 im Armaturenbrett) ist das Klangbild etwas besser. Aber auch nicht die Welt. Im 960 mit 8 Lautsprecher (4 in den Türen, 4 im Armaturenbrett) war das ein sehr gutes Klangbild und die gesamte Sache war an sich wunderbar :)

Da du 204 Pferde willst, ist es ein 960er. Denn die 940er gab es nicht mit 204ps ;) Außerdem ist bei 204 Pferde nur eine Automatik zu bekommen. Egal ob 960, S90 oder V90... 204 + Automatik ;)

GLT und GLE unterscheiden sich noch! GLT und Turbo sind von der Ausstattung her fast gleich. Der GLE ist ein GL mit allem Drum und Dran außer Klima, Leder und glaube ABS (denn die GLE gab es auch ohne ABS).

Ab ca. 93 war beim 960 (KOMBI!) mit Starrachse eine Diffsperre automatisch drin. Das gilt aber bei den Deutschen 960ern. Wie es in der Schweiz ausschaut - keine Ahnung :D

Radio Vorbereitung war nicht serie, du hast auch ein Radio bekommen... Wurden nie ohne Radio ausgeliefert...

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten
Themenstarteram 19. November 2008 um 11:32

Hallo DDD

Ernsthaft?

Musste man dazu dann auch immer den Knopf drücken? *nochniemitoverdrivegefahrenbin*

Nein, Ich meinte das Kofferraum Volumen der Limousine, wie gross dass das denn seie. - Also stimmen 603L!?

Dass bei ein und dem selben Auto der Kofferraum wohl gleich gross sein wird war für mich eigentlich klar. ;)

Aber trotzdem Danke für deinen Hinweis.

Ich frage mich gerade ob ich - wenn ich keinen V90 finde - nicht auch auf das Limousinen Modell abzielen könnte.

Gibt es di Luxury Edition von der Limo auch im Kombi, oder ist es so wie heute V70 III vs. S80 II, dass die limo eben Luxuriöser ausgestattet ist als der Kombi.

Der V70 Summum hat ja z.B. bei den inneren Türöffnern eine Aushöhlung wo dann beim S80 Executive Lichter sind...

Und Exe ist für den V70 gar nicht lieferbar.

Der S80 I wurde ab '98 gebaut. - Er ist ja der Nachfolger des S90.

Auf den würde ich schlimmstenfalls auch noch abzielen. - Aber wohl erst ganz zuletzt.

Das mit dem Import wäre eine Klasse Idee. - Wenn denn der Import nicht mehr kostet als der Wagen selber...:D

Oder gleich aus Schweden.

Das wäre dann aber ein eigener Thread. *trotzdemgleichbeimobilde.dereinschau*

Gruss Howard - Und vielen Dank dass du mir meine doch verhältnissmässig recht langen Posts durchliest und auch beantwortest!!!

 

Edit: Die V90 sind bei euch mehr als doppelt (!) so teuer wie bei uns. - Oder sind die Schweizer einfach vernünftiger beim Preis den Sie sich online erträumen?

Edit2: Komfort-Paket, Luxus-Paket, Ambiance-Paket - Ist das überhaupt alles so 3-in-1 möglich?

Klingt für mich nach Volvo OceanRace R-Modell

Oder Mercedes-Benz C280 Advantgarde-Paket, Classic-Paket, Sport-Paket, Élégance-Paket

Also, V90 Executive gab es nicht...

Den S90 gab es als Executive und Royal. Executive hatte m.E. schon eine SEHR gute Ausstattung (samt Verlängerung). Beim Royal ist noch mehr vorhanden...

Den S80 I kann ich empfehlen. Haben wir uns vor ca. 2 Monate gekauft. Ein 2002er Modell mit 2.0l Turbo und Automatik. Bis auf Schiebedach und E-Sitze absolute Vollausstattung (okay, kein Navi). Preis lag im sehr guten Rahmen...

Bei uns sind Limosinen deutlich günstiger zu bekommen. Besonders 960 II Limos... Ab ca. 1500 EUR für ein brauchbares Exemplar...

Themenstarteram 19. November 2008 um 12:09

Hallo DDD

S90 sind bei uns fast so selten wie V90.

960 werden dir teils nachgeschossen (1.5t€), und andere für 8t€ angeboten.

Ist sehr schwierig.

Denn nur damit ich E-Sitze habe bezahle ich nicht 5.5t€ mehr. *grins*

Okay, dann Fasse ich die S80 auch einmal ins Auge. - gefallen mir nämmlich auch sehr!

BTW: Der aktuelle S80 ist ja ein bisschen länger als die Aktuelle S-Class von MB bzw. hat im Fond einfach viel besser Platz.

War der S80 I auch schon so geräumig? - du machst ihn mir gerade Schmackhaft. *grins* ;)

Ich sollte einfach 2x hineinpassen, was beim S/V90 ja schon recht eng wird, wenn ich MT richtig deute.

Hach - wenn die Autosuche doch nur so einfach wäre. Immerhin kommen für mich keine V70 Winzlinge in Frage.

Die Royal wurden ja leider kaum gebaut. - Auf so einen Hoffe ich gar nicht erst...!

Gruss Howard - Und sag bitte wenn ich mich (noch) kürzer fassen soll!

Also, der S80er hat eine MENGE Platz. Der Kofferraum ist sehr geräumig und wenn es doch eng wird: Rückbank umklappen (ist bei den Limousinen der S90/960 Reihe nicht möglich!).

Fahrkomfort ist auch sehr gut. Fühlt sich besser an als im 960/S90. Aktiver irgendwie. Sicherer ist der dann auch noch... Und von der Schadstoffnorm auch besser... Eigentlich: generell! ;)

Royals sind selten, aber die findet man...

Themenstarteram 19. November 2008 um 12:31

Hallo DDD

Ich glaube du hast mich gerade vollends auf S80 gebracht.:p

Aber so schnell ist der V90 auch noch nicht vom Tisch.

Ich bin gerade das S80 I Forum am durchstöbern.:cool:

Gruss Howard - Immerhin kenne ich die Ausstattungspackete vom S80 II einigermassen, weiss leider nicht was der S80 davon schon hatte...:(

BTW: Diese EURO-Normen haben in der CH gar nix zu sagen - Habe jedenfalls 'von noch nie etwas gehört bei uns.

P.P.S.: Ist der S80 I in Vollausstattung Luxuriöser als der S90?

Im 960/S90/V90 sind die 204 Ps gefühlte 150 PS.

Wie ist das im S80?

Themenstarteram 20. November 2008 um 11:34

Hallo DDD

Ich gehe am Samstag einen S80 I anschauen und evtl. auch einen V90.

Ich hoffe dass einer von beiden sehr gut ausgestattet ist.

Ich nehme noch meine Mom mit um die Sitzqualität auf den Rücksitzen bei der Probefahrt zu überprüfen.

Da lege ich sehr grossen Wert drauf. - Ausserdem wird das Soundsystem (vor der Fahrt, oder nur anfangs Fahrt!) ausgiebig getestet.

Zum S80 noch folgendes E-Mail:

Zitat:

Sehr geehrter Herr Dillier

Besichtigungstermin und Probefahrt können wir am Samstag morgen zwischen 0800 und 1200 vorsehen, schlage vor 0900 Uhr bei mir in Stettlen. Ich bitte Sie um Rückbestätigung.

Zu Ihren Fragen:

Lautsprecher: 8 inkl. 2 Hochtöner

Zahnriemen bei 120'000km

Bremsscheiben samt Belägen bei ca. 150'000km

Alle Filter plus Kerzen bei 165'000 km

Lambdasonde und Steuergerät ca. bei 180'000km

Federsitz Vorderräder ca. bei 180'000km

Ausstattungspaket: unklar

Tracs: Das Fahrzeug hat STC (Stabilitäts- und Traktionsregelung, Bremsen plus Drehmomentreduktion), ist mehr als Tracs

Freundlicher Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier

Hallo DDD

Ich gehe am Samstag einen S80 I anschauen und evtl. auch einen V90.

Ich hoffe dass einer von beiden sehr gut ausgestattet ist.

Ich nehme noch meine Mom mit um die Sitzqualität auf den Rücksitzen bei der Probefahrt zu überprüfen.

Da lege ich sehr grossen Wert drauf. - Ausserdem wird das Soundsystem (vor der Fahrt, oder nur anfangs Fahrt!) ausgiebig getestet.

Zum S80 noch folgendes E-Mail:

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier

Zitat:

Sehr geehrter Herr Dillier

Besichtigungstermin und Probefahrt können wir am Samstag morgen zwischen 0800 und 1200 vorsehen, schlage vor 0900 Uhr bei mir in Stettlen. Ich bitte Sie um Rückbestätigung.

Zu Ihren Fragen:

Lautsprecher: 8 inkl. 2 Hochtöner

Zahnriemen bei 120'000km

Bremsscheiben samt Belägen bei ca. 150'000km

Alle Filter plus Kerzen bei 165'000 km

Lambdasonde und Steuergerät ca. bei 180'000km

Federsitz Vorderräder ca. bei 180'000km

Ausstattungspaket: unklar

Tracs: Das Fahrzeug hat STC (Stabilitäts- und Traktionsregelung, Bremsen plus Drehmomentreduktion), ist mehr als Tracs

Freundlicher Gruss

Also, unser S80 (Mj 02) hat 10 oder 11 Lautsprecher, HU601 (Radio mit CD und Kassette), Leder, Sitzheizung, große Rücksitze (mit VIEL Platz) usw.

Worauf legst du denn hinten mehr Wert?

1.: Platz für 3 mit genügend Komfort für lange Strecken

2.: Platz für 2 mit ausreichend Platz für eine 3. Person (nur Kurzstrecke)

???

Der S80 hat hinten Platz für 3 auf langen Strecken... Da der V90 auf dem 960, somit auf dem 760 von 1982 basiert, ist die Breite hinten gleich. Ebenso der Fußraum. Ich fand es hinten sehr eng (ich bin nicht breit!) wenn man mit 2 weiteren Personen hinten sitzt. Dazu ist die Beinfreiheit im V90 ETWAS beengt... Wenn der Fahrersitz ganz nach hinten geschoben wird und dazu dann noch bis auf den "Boden" abgesenkt wird, so haben nur kleine Kinder hinter einem Platz...

Ich würde (auch wenn ich die alten 960er liebe) immer zu einem S80er tendieren. Optisch gefielen sie mir nicht, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran... Man entdeckt dass das Design genial ist und gelungen. Im Innenraum gibt es kein Knarzen oder Quietschen.

Der Motor in dem obigen S80 ist der selbe wie im V90 ;) Selbst die 4-Stufen-Automatik ist gleich :D

Schau dir den S80 mal an und dann den V90... Ich denke du wirst zum S80 greifen... :)

Themenstarteram 20. November 2008 um 12:14

Hallo DDD

Vielen Dank für deine Top Antwort!

Einen mit genügend Platz für 3 auf langen Strecken...

Wenn es einen mit 10 od. 11 LS gibt weiss ich nicht ob ich den mit 8 LS will...

Ich tendiere immernoch sehr stark zum V90, da ich den Geldvernichter 204 PS Motor im S80 I nicht akzeptabel finde...

Wieso wurden da überhaupt 196 PS angegeben? Aufgrund falscher Umrechnung?

Der V90 ist 1. Hand und Scheckheft gepflegt. Zahnriemen sowie Niveaumaten wurden noch nie gemacht...

Zahnriemen ist ja bei Km 160'000 dran.

Der S80 I Hat viele teure Sachen schon erledigt...

Ich akzeptiere einen V90 bei dem viel Power bei der Automatik drauf geht, beim S 80 I hätte ich aber lieber etwas ruckigeres Schalten denn Kraftverlust.

Irgendetwas sollte das Auto dann halt schon moderner machen, da ja immerhin Konstruktionsjahr '98 Vs '91(?).

Gruss Howard

Edit: Ich kann damit Leben dass der Sitz nicht ganz hinten ist... - Solange ich mich in eine Zäh-Klasse quetschen kann passe ich auch noch in einen V90... *grins* ;)

Nu, es gibt den S80 I auch mit 204ps... 1998 wurde aber Euro 3 m.E. fällig/notwenig. Ggf. ging dadurch erst einmal ein paar PS flöten. Aber von 204ps merkst du letztenendes vielleicht gerade mal 150...

Wegen dem Zahnriemen: beim "B6304Sx" ist der Zahnriemen alle 120tkm fällig (je nach Alter. 960 I alle 45tkm (21mm Riemen), alle 75tkm (23mm Riemen) und 120tkm (28mm Riemen). Somit ist der m.E. überfällig und wenn der reisst tust du dir keine Hilfe ;)

Wenn du Leistung möchtest, dazu einen guten Verbrauch und Laufruhe, würde ich Richtung 5-Zylinder Turbo schauen. Wir haben den 2.0l und der ist sehr gut mit unter 10l (und Automatik! - 5 Stufen!) zu bewegen! Kraft ist auch fast sofort da...

Themenstarteram 20. November 2008 um 14:39

Hallo DDD

Zum S80 I:

Eben. - Und deswegen kommt für mich der 3 Lt Motor im S 80 nicht in Frage.

Oder vielleicht doch. - gehe ihn jedenfalls am Samstag anschauen... *megafreu*

Zum V90:

Ich frage ihn dann ob es sein kann dass er ihn schon ausgetauscht hat...

Bzw. er die Inspektionen bei Volvo machen liess.

Meinte echt gerade dass das Zahnriemenintervall bei 160'000 Km läge...

Das mit den unterschiedlichen Intervallen, je nach Baujahr war mir bekannt.

Frage mich aber ehrlich gesagt gerade weswegen man denn nicht schon früher die breiteren zahnriemen verwendete...???

Wie ist eigentlich das Ölwechsel Intervall bezüglich Motoren- und getriebeöl?

Ja, der 2.5er klingt interessant. - Tendiere aber eher um T6 - da das Flaggschiff.

Ich bin kein Ps Suchtie. - Ich kann mit dem 122 PS C180 meiner Grams genau so gut fahren ohne das Gefühl von "Lahm" zu haben. :)

Aber mir fehlt da noch etwas erfahrung und ich habe einfach im Falle des falles lieber die nötige Reserve gleich mit dabei...

Gruss Howard

Themenstarteram 21. November 2008 um 6:14

Hallo Zusammen

Das ist Volvo: Ein Auto nach einem Überchlag noch verkaufen zu wollen.

Das kann man auch nur mit einem Volvo machen.

Gruss Howard :p

Themenstarteram 23. November 2008 um 16:42

Hallo DDD

Ich habe es getan! Ich habe gestern einen V90, fanges per Handschlag, gekauft.

Ich gehe ihn diese Woche dan noch holen. *freu* *freu* *freu*

Ich bin zuvor noch einen S80 I Probe gefahren; Und du hast recht, der S80 I ist wirklich viel sicherer beim Fahren.

Dennoch, der V90 war einfach für mich *schoener*.

Gruss Howard

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier

Hallo DDD

Ich habe es getan! Ich habe gestern einen V90, fanges per Handschlag, gekauft.

Ich gehe ihn diese Woche dan noch holen. *freu* *freu* *freu*

Ich bin zuvor noch einen S80 I Probe gefahren; Und du hast recht, der S80 I ist wirklich viel sicherer beim Fahren.

Dennoch, der V90 war einfach für mich *schoener*.

Gruss Howard

Ja, dann gratuliere!

Ich denke du wirst damit zufrieden sein! Poste mal Bilder wenn du den hast :)

Glückwunsch und Willkommen im exclusiven Club der V90-Fahrer.

Schreib mal was zu dem Auto. Ausstattung, Zustand usw.

Und: Bilder!!!

Viel Spaß mit dem Dicken und nicht vergessen:

Mit einem V90 parkt man nicht ein, mit einem V90 legt man an.

Oder:

Einen V90 verkauft man nicht, den vererbt man.

Themenstarteram 23. November 2008 um 21:35

Zitat:

Original geschrieben von meepmeep

Glückwunsch und Willkommen im exclusiven Club der V90-Fahrer.

Schreib mal was zu dem Auto. Ausstattung, Zustand usw.

Und: Bilder!!!

Viel Spaß mit dem Dicken und nicht vergessen:

Mit einem V90 parkt man nicht ein, mit einem V90 legt man an.

Oder:

Einen V90 verkauft man nicht, den vererbt man.

Hallo meepmeep

Ja, das ist wohl wahr.

Wie oft muss denn das Getriebeöl gewechselt werden?

Den Zahnriemen lässt er am Mittwoch wechseln in einer Ford Werkstatt.

Er hat ihn bisher nicht gewechselt. - Ich habe ihm dann klar gemacht dass ich mir nicht auf dem Nachhauseweg noch schnell eine Wohnzimmer Trophäe Stanzen will.

Und da ich offensichtlich nicht der erste war "schenkt" er mir das sogar. :-)

Ich werde 8'200 Fr. bezahlen.

Er sieht, sehr, sehr, sehr gut aus. - Langstreckenfahrzeug, 1. Besitzer, sehr gut gepflegt, er weiss jedoch leider selber nicht was er für Öl eingefüllt hat, jedenfalls ist der Ölwechsel auch erst gerade frisch gemacht worden. - Sein Sohn schien ihm geholfen zu haben. - Er fährt jetzt jedenfalls einen X5 Beamer. - Glück für mich!:D

Ausstattung; Da muss ich mich dann ersteinmal mit vertraut machen. ;-)

Das Radio scheint jedenfalls das HU-601 zu sein, denn der Sound könnte besser sein.

Ich fühle mich aber gleich "Home Sweet Home" (wie sagt man das doch noch gleich auf Deutsch?) daMom ja zuvor 8 Jahre lang einen 240er Bj. '90 hatte... *grinz* *schmunzel*

Ja, ich würde ihn ganz gerne "zu einem Oldtimer machen", also keinen Baum in den Motorraum implantieren.;)

Ich bin jedenfalls überglücklich darüber dassich von Mercedes-Benz weg komme.

Wie war doch gleich noch der Werbeslogan von DC in ihrem Katalog *allehab'* "40 Jahre Automatikgetriebebaubringterfahrungmitsich[...]".

Ich bin den W124 300 TE 180 PS 270 Nm 4 Gang und den W202 Zäh180 122PS 170 Nm 5 Gang gewohnt, doch keiner der beiden schaltet so Butterweich (!!!) wie der S80 I, bzw. der V90.

Gruss Howard - *um5aufmuss* *eskaumerwartenkoenn*

P.S.: @DDD Ich habe einen Photographen im Hause, das dürfte kein Problem (mehr) sein.:D

Na, das hoffe ich doch. - Immerhin bin ich den Wendekreis von den (ebenfalls Heckgetriebenen!) Benzen gewohnt. *kriesekrieg'*

Ich konnte bisher nie parkieren ohne mindestens 3 x vor und zurück zu müssen, das gehört wohl nun der Vergangenheit an.

Nächtle

P.S.: Link: http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Er ist 8-fach bereift mit kaum Abnutzung. - Die Somerräder sind Alus, keine Pimp-My-Shrotty-Ride, sondern stilsichere, passen jedenfalls sehr gut zum V90...

BTW: Wurden die 9'071 Stk. S90/V90 nur in D gebaut, oder ist das auf die ganze Welt bezogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo-Hinterradantrieb
  6. Ausstattungsvarianten und Extras im 940/960/V90