Auspuffklang E55 vs SL55 AMG?!? Wie lässt sich das ändern?
Hallo Zusammen,
Ich bin seit ca 1 Jahr glücklicher Besitzer eines E55 AMG (W211). Ein fantastisches Auto, jedoch stört mich einwenig der "dezente" Klang der Auspuffanlage. Ist es irgenwie möglich den Klang etwas Kerniger und Lauter hinzubekommen wie beim SL55 AMG?! Es sind schließlich die selben Motoren, jedoch natürlich anders ausgelegt.
Ich möchte die Optik keinesfalls mit irgendwelchen Tuning Pötten verschandeln. Nur etwas mehr Klang würde mir gefallen.
Gibt es evtl. eine Klappensteuerung die man umgehen könnte oder ähnliches? Vieleicht würde ja auch nur ein Besuch bei AMG selbst das Problem lösen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Alle Bilder ganz prima !!!!!!!!!!???????????
38 Antworten
Alle Bilder ganz prima !!!!!!!!!!???????????
Zitat:
Original geschrieben von Sid3000
Ok, X-Rohre also. Bleibt denn dann der ESD erhalten? Und gibt es die X-Rohre auch irgendwo schon fertig als Kitsatz zu kaufen. Denn rumschweißen an der Originalanlage möchte ich eigentlich nicht. Es soll schließlich ohne Probleme wieder in den Original Zustand gebracht werden können....zumindest alle 2 Jahre;-)
Der ESD hat ja nichts mit dem MSD zu tun, der MSd sitzt zwischen KAT und ESD.
Finde mal den Gesetzestext in dem steht das ein Auto einen MSD haben muss!?!?
Der TÜV Prüfer könnte wegen der Lautstärke ran, aber die bleibt ebenfalls im Rahmen des erlaubten.
Und wie schon gesagt, bei Bedenken, lässt sich der MSD auch leer räumen, schön das X-Rohr oder 2 durchgeheden Rohre einarbeiten lassen, aber das wird dann aufwendiger...
Brauchst auf jeden Fall nen guten Schweisser oder Auspuffspezialisten....
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Schonmal in den § 19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO geschaut? Scheinbar nein. Eine bloße Verschlechterung (Achtung: Hier müssen keine gesetzlichen Höchstgrenzen gesprengt werden!) führt zum automatischen Erlöschen der Betriebserlaubnis. Das ist eine von nur 3 Totsünden, wo das der Fall ist (andere Räder dranschrauben ist z.B. keine!).Zitat:
Finde mal den Gesetzestext in dem steht das ein Auto einen MSD haben muss!?!?
Der TÜV Prüfer könnte wegen der Lautstärke ran, aber die bleibt ebenfalls im Rahmen des erlaubten.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Schonmal in den § 19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO geschaut? Scheinbar nein. Eine bloße Verschlechterung (Achtung: Hier müssen keine gesetzlichen Höchstgrenzen gesprengt werden!) führt zum automatischen Erlöschen der Betriebserlaubnis. Das ist eine von nur 3 Totsünden, wo das der Fall ist (andere Räder dranschrauben ist z.B. keine!).
Das Abgasverhalten bleibt gleich, die Geräusche etwas lauter...
Trotzdem weit im Rahmen des erlaubten, ein Mitteltopf hat keine direkte Funktion, wie z.B. ein Katalysator oder Endtopf.
Ähnliche Themen
genau!!😉
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Das Abgasverhalten bleibt gleich, die Geräusche etwas lauter...Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Trotzdem weit im Rahmen des erlaubten, ein Mitteltopf hat keine direkte Funktion, wie z.B. ein Katalysator oder Endtopf.
Jede Maßnahme, die das Emissionsverhalten verschlechtert, und dazu zählen Geräuschemissionen (!), lassen die Betriebserlaubnis erlöschen [Punkt].
Erlöschen der Betriebserlaubnis nach § 19 Abs. 2 StVZO hat mehrere Folgen. Zum einen handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, d.h. ein Bußgeldverfahren wird eingeleitet werden (50€, 3 Punkte). Darüber hinaus ist die Polizei verpflichtet, die Weiterfahrt zu untersagen und das Fahrzeug einem Sachverständigen vorzuführen. Dieser wird das KFZ stilllegen. Das zuständige Straßenverkehrsamt ergreift in dem Fall weitere Maßnahmen (ggf. weiter Strafen; auch kann die Überprüfung der Eignung zum Führen von Fahrzeugen angeordnet werden). Dies stellt den Worst Case dar, der von öffentlicher Seite droht. Die Kosten dieser Maßnahmen sind schnell im 4-stelligen Bereich. Mit etwas Glück kommt man bei nicht sachkundigen Beamten auch nur mit den 50€ / 3 Pkt. weg.
Gefährlicher ist die zivilrechtliche Seite. Die meisten Versicherungsverträge enthalten Klauseln, die einen Versicherungsschutz bei erloschener Betriebserlaubnis ausschließen (z.B. AGB der HUK §12 Abs. 1 S. 1). Der Kaskoschutz entfällt dabei gänzlich. Im Falle eines Haftpflichtschadens leistet die Versicherung selbstverständlich weiter, wird aber dem Halter gegenüber jedoch einen Schadensersatzanspruch geltend machen können. Man stelle sich einen Personenschaden vor. Hier können die Kosten schnell 6-7-stellig werden.
Dies alles ist Worst Case. Getreu dem Motto: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Jedoch sollte die Rechtslage vorher aufgezeigt werden.
das erlöschen der be ist nicht nur auf die veränderung des abgasverhaltens zurückzuführen....
sondern durch die erhöhung der hierbei enstehenden lautstärke welche nun erheblich von der eingetragenen und freigegebenen ab werk abweicht und vor allem von der änderung an der abgasanlage allein schon sowieso !
allein nur eine veränderung an der abgasanlage hat schon das erlöschen der betriebserlaubniss zu folge , egal ob andere töpfe, rohre rein oder veränderte abgasführung wie ein endtopf umgebaut auf zwei endtöpfe oder ein endrohr auf doppelendrohr oder auf vierfachendrohr !!!!!!!
aber schrott egal wärs mir auch, wenn ich einen benziner bzw v8 hätte, das erste was da drunter kommt ist ein x rohr system 😉 ,welcher putzilist schaut da schon drauf/drunter wenns mal zu einer vk kommt und sporttüv ist ja auch möglich, ansonsten alle 2jahre mal 1std umbauen investieren, ist es allemal wert ...
wieviel stunden steht man jährlich zb unnütz im stau ect ? 😉
steve
Solange sich die Lautstärke im gesetzlichen Rahmen bewegt passiert da mal gar nix😉
Damit ein Sportauspuff eine ABE erlangt darf er max. 3% "lauter" sein als im Fahrzeugbrief angegeben. Doch was ist "lauter"?
Kerniger / dumpfer ist nicht gleich lauter!
Dies wird ganz expliziet unter Einhaltung gewisser Faktoren (z.B. auch im vorbeifahren aus 1m Entfernung mit Richtmikrofonen gemessen)!!
Drum: Wenn ein Auspuff dezent kerniger/dumpfer klingt hat das nicht automatisch drastische Folgen😁
Nicht alles sooo eng sehen; genieße das Leben und den Sound aus Deinem Auspuff🙄
Hi... ich bin neu hier und bin über google auf diese Thread gestoßen. Ich versuche auch in meinem 211 E55 den Klang des SL hinzukriegen. Nun meine Frage, hat es hier jemand hinbekommen? Wenn ja wie? Mit dem beschriebenen X-Rohr im Mitteltopf?
Über Tips und Anregungen wäre ich sehr Dankbar ;-)
MFG Michael
Hallo Michael,
MSD raus hast geilen Sound.
Gruss
Murat
Zitat:
Original geschrieben von Leon30
Hallo Michael,MSD raus hast geilen Sound.
Gruss
Murat
Da würde ich aber beim E55 aufpassen, wir haben das letzen Monat bei einem SL55 gemacht, das Auto hört man jetzt 3 Straßen weiter.....
Ohne MSD ist beim AMG schon fast zu viel des guten......
Die SL65er Anlage mit den verbundenen Rohren sieht besser aus, hört sich auch um einiges besser an als die normalen Töpfe, ohne den MSD zu entfernen....vielleicht mal schauen ob man die neue Anlage unter einen E55 geschustert kriegt, sind vom Rohrverlauf ähnlich, müsste man halt ein bisschen beschneiden und schweißen....
Anbei Bilder vom umgebauten SL.....
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Da würde ich aber beim E55 aufpassen, wir haben das letzen Monat bei einem SL55 gemacht, das Auto hört man jetzt 3 Straßen weiter.....Zitat:
Original geschrieben von Leon30
Hallo Michael,MSD raus hast geilen Sound.
Gruss
Murat
Ohne MSD ist beim AMG schon fast zu viel des guten......Also ich kann nur sagen es ist nicht zu laut. Habe meine Prinzesin (1,5 Jahre alt), wenns zu laut wäre hätte ich schön längst zu gerüstet.
Hallo
kann mir einer sagen wo ich so ein x-rohr für mein w211 herr bekommen könte.
Hallo,
kann mir jemand sagen wo ich ein X-Rohr herbekomme?
DANKE
Gruß Florian
Warum sollte er da rumschweißen? Es gibt genug gute Tuning Firmen, die dir einen schönen kompletten und hoch qualitativen Auspuff drunter bauen, der dem Serien Auspuff zum verwechseln ähnlich aussieht. Das ganze gibt es dann auch mit Zulassung und alles drum und dran...
Da gibt es einmal Eisenmann. Die machen echt sehr gute Teile und sehen mehr oder weniger wie Serie aus.
Ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=bS_XtwS26bs
Hier wo du den Aupuff beziehen kannst.
http://...isenmann-sportauspuff.ov3.de/produkt_detail.htm?...
Du kannst auch bei Supersprint vorbei schauen. Die machen dir auch ganz Nette Töpfe.