ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Auspuffhalterrung nur noch aus einem Rohr.

Auspuffhalterrung nur noch aus einem Rohr.

Themenstarteram 2. April 2009 um 13:34

Heute war bei Tüv wegen Hauptunsuchung dabei stelle man fest das bei Auspuffhalterungen abgerosten waren.Ist auch kein Wunder die Halterrungen sind aus einem Rohr gefertigt deshalb auch so schnell abgerosten.

Früher waren die aus einem Volleisen.

Leute passt auf das ihr euer Auspuff dadurch nicht verliert.Schau lieber zwischen durch nach wie die Beschaffenheit ist.

lg csn/Bernd

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 5. April 2009 um 19:10

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA

Bernd, das war nen Scherz! ..... das mit der Kardanwelle. :)

Wenn ich Deine Schweißnaht hätte kritisieren wollen, hätte ich geschrieben:

 

"Er hat geschweißt, man sieht es kaum, lass uns zur Vorsicht nochn Niet durchhaun" .......... :D

 

mfg

 

Omega-OPA

lol...das dacht ich mir auch ;)

 

MfG

W!ldsau

Und Opa das mit der Kardanwelle bin ich doch nicht blöde,na ja Antriebswellen würde sich besser anhören .

Hab ich geschreiben das ich geschweistt ,nein habe ich nicht.Das hat eine Werkstatt geschweist.Die neuen Halter werde ich ich selber schweissen,basta.

Das wurde mit Schutzgas geschweisst und ich werde meine neue Halter elektrisch schweissen und ihr könnt mir glauben ich kann es sogar das schweissen.

Zitat:

Hab ich geschreiben das ich geschweistt ,nein habe ich nicht.Das hat eine Werkstatt geschweist.

Das war eine Werkstatt???? Hast für die Arbeit noch Geld rausbekommen????

Bei solch einer Arbeit wäre ich bei denen nicht vom Hof gefahren.

am 6. April 2009 um 0:35

Sorry aber mit schweissen hat das nix zu tun. Da wurde ja mein Winterauto besser gepflegt und das war ein gammliger Golf. Wenn das eine Werkstatt gemacht hat würd mich interessieren was der Meister hauptberuflich macht. Jedenfalls nichts mit Autos. Den Laden sollte man schnellstens den Rücken kehren.

Mich wundert das der TÜV das so zugelassen hat da jetzt meines erachtens die Gefahr für dahinterfahrende Fahrzeuge von herabfallenden Teilen getroffen zu werden nun höher ist als vorher, ganz zu schweigen wenn ein Motorradfahrer von der Gewindestange getroffen wird. Pfusch hin oder her aber das ist gefährlich.

 

Bei meinem Signum sind die Rohre nun auch schon mit Rost überzogen und der Rest der Abgasanlage erfreut sich noch bester "Gesundheit".

 

am 6. April 2009 um 5:09

Zitat:

Original geschrieben von Sigster

 

Pfusch hin oder her aber das ist gefährlich.

Quatsch, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest alle Bilder anzuschauen, hättest Du gesehen das die Gewindestange komplett unter durchgezogen ist. Da sind noch ein paar Schweißnähte mehr dran. Und bis die durchrosten und die Gewindestange abfällt, ist der Rest des Schalldämperfs schon 3 x weggeflogen.

Im Übrigen hat Bernd doch geschrieben das schnellstens was NEUES dran kommt!!

 

Immer diese Moralapostel ......... :D

Asche auf mein Haupt, hab mal druntergeschaut, und: Röhrchen und kein Vollmaterial.........

Sieht sonst aber noch ganz gut aus für 2 Jahre.

am 6. April 2009 um 9:25

Also entschuldige bitte Opa aber wenn ich mich darüber aufrege wenn ein Ahnungsloser Kunde von einer Werkstatt so verarscht wird geht mir die Hutschnur hoch. Da bin ich auch gern n "Moralapostel" weil ich sowas nicht gutheissen kann. Das ist Betrug.

Und auch wenn mir in mein Auto Fremdkörper reinsemmeln von vorausfahrenden Autos bin ich einer der schon in Rage kommen kann..

Wäre die Gewindestange wenigstens in den Gummis gesichert wärs ja ned so tragisch aber die is ja nur an den drei Punkten "geklebt" worden.

Vielleicht ist es auch abstrakte Kunst? :confused: :D

Ich trau mich fast wetten, dass ein Kabelbinder bald länger halten würde :D

...oder vielleicht ein stück Maschenzaun...

Mich würde schon mal gern wissen, welche Werkstatt das war...

Was hat es denn eigentlich gekostet?

MfG

W!ldsau

Themenstarteram 6. April 2009 um 15:58

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Sigster

 

Pfusch hin oder her aber das ist gefährlich.

Quatsch, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest alle Bilder anzuschauen, hättest Du gesehen das die Gewindestange komplett unter durchgezogen ist. Da sind noch ein paar Schweißnähte mehr dran. Und bis die durchrosten und die Gewindestange abfällt, ist der Rest des Schalldämperfs schon 3 x weggeflogen.

Im Übrigen hat Bernd doch geschrieben das schnellstens was NEUES dran kommt!!

 

Immer diese Moralapostel ......... :D

 

Opa danke dir das du mal geschrieben hast das auch mehere Bilder da sind vor allem sind dort Gewindestangen mit als Verstärkung dran geschweist worden und in der schnelle was sollte man gros machen undübrigens war es ein Seat Werkstatt da meine  FOHkeine Zeit hatte.

Also bin ich zum bekannten gefahren der mir das sofort gemacht hat.

Und dem jenigen der gemeint hat das ich die Auspuffanlage verlieren würde hat überhaupt keine Ahnung wie fest das alles ist.Und der Tüv Mann vom Tüv Süd war zu frieden.

Immer diese rum meckerei,erst richtig lesen und die Bilder richtig anschauen ,dann hat man mehr davon.

cu Bernd

am 6. April 2009 um 17:31

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA

 

Quatsch, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest alle Bilder anzuschauen, hättest Du gesehen das die Gewindestange komplett unter durchgezogen ist. Da sind noch ein paar Schweißnähte mehr dran. Und bis die durchrosten und die Gewindestange abfällt, ist der Rest des Schalldämperfs schon 3 x weggeflogen.

Im Übrigen hat Bernd doch geschrieben das schnellstens was NEUES dran kommt!!

Immer diese Moralapostel ......... :D

Opa danke dir das du mal geschrieben hast das auch mehere Bilder da sind vor allem sind dort Gewindestangen mit als Verstärkung dran geschweist worden und in der schnelle was sollte man gros machen undübrigens war es ein Seat Werkstatt da meine  FOHkeine Zeit hatte.

Also bin ich zum bekannten gefahren der mir das sofort gemacht hat.

Und dem jenigen der gemeint hat das ich die Auspuffanlage verlieren würde hat überhaupt keine Ahnung wie fest das alles ist.Und der Tüv Mann vom Tüv Süd war zu frieden.

Immer diese rum meckerei,erst richtig lesen und die Bilder richtig anschauen ,dann hat man mehr davon.

cu Bernd

am 6. April 2009 um 18:06

@Bernd

Würdest Du Dir die Mühe machen meine Texte richtig zu lesen und sinngemäss zu verstehen hättest selber gemerkt das ich nie geschrieben hatte das Dir der Auspuff davonfliegen würde.

Ich finde es sehr schwach von Dir mich in der Form anzusprechen obwohl ich mich lediglich über die "Arbeitsweise" der Werkstatt mokierte und Dich in keiner Weise angegriffen hatte. Ich war erst etwas entrüstet wie hier ein Kunde verarscht wurde der von Autos wohl weniger Ahnung hat und meint es handelt sich um fachgerechte Arbeit. In Zeiten wie diesen wo jeder ums überleben Qualität liefern muss reagiere ich auf Abzocke so. Leider werden zu viele Leute über den Tisch gezogen aber wenn die sich dann angegriffen fühlen wenn man sie drauf anspricht ist das auch nicht weiter verwunderlich.

 

 

 

Themenstarteram 8. April 2009 um 6:19

Zitat:

Original geschrieben von Sigster

@Bernd

 

Würdest Du Dir die Mühe machen meine Texte richtig zu lesen und sinngemäss zu verstehen hättest selber gemerkt das ich nie geschrieben hatte das Dir der Auspuff davonfliegen würde.

 

Ich finde es sehr schwach von Dir mich in der Form anzusprechen obwohl ich mich lediglich über die "Arbeitsweise" der Werkstatt mokierte und Dich in keiner Weise angegriffen hatte. Ich war erst etwas entrüstet wie hier ein Kunde verarscht wurde der von Autos wohl weniger Ahnung hat und meint es handelt sich um fachgerechte Arbeit. In Zeiten wie diesen wo jeder ums überleben Qualität liefern muss reagiere ich auf Abzocke so. Leider werden zu viele Leute über den Tisch gezogen aber wenn die sich dann angegriffen fühlen wenn man sie drauf anspricht ist das auch nicht weiter verwunderlich.

 

Entschuldige:Ich hätte besser lesen sollen dann wäre mir das auch aufgefallen wie du es meintest.

Nur was solte eine Seat Werkstatt machen innerhalb einer Stunde wo das gemacht werden musste wenn neue Halterrungen nicht zu Verfügung stehn.

Also Gewindebolzen dazu geschweisst und das es so aus sieht wie es aussieht ,die dünnen Röhrschen brennen dir weg weg du länger daran rumschweisst.

Aber iht könnt alle beruhugt sein es fliegt nichts weg eher mit Kabelbinder wie Wildsau meinte.

Übrigens bin ich schon dabei mir 8 mm Starke Verzinke Gewindestagen zu biegen wie es sein muss also warm machen das die nicht reisst beim biegen  und dann wenn die fertig sind ,werde ich die alten hin gebrutzelte wie hier geschreiben wurde abtrennen und meine selbst hergestellte drunter schweissen.

Und dann werde ich euch mal Bilder davon machen .Und es wäre nicht so gekommen wenn Opel nicht am Geld gespart hätte und vernünftige aus Vollmatrial Halterrungen dran geschweiss hätten.

cu Bernd

am 9. April 2009 um 16:43

Hallo Allerseits,

ich rate Euch zu mindest schon mal einen Drat ins Auto zu legen, damit man dann wenigstens den Aupuff hochbinden kann. Meiner hat sich nämlich am Dienstag etwas zu nahe der Straße genähert. Hatte auf einmal ein komisches geräusch aus dem Heckbereich. Angehalten und nachgeschaut: Aupuff tiefergelet. Aber zum Glück noch dran. Also hab ich was gesucht zum Hochbinden des hinteren Topfes. So bin ih dann 3 km in die Werkstatt gefahren. Dort haben die das Auto hochgehoben, und mit dem Kopf geschüttelt. Sage und schreibe 5!!!!! Halter waren ab. Die haben das gleich geschweißt. Weil der restliche Auspuff noch in einem manierlichen Zustand ist. Aber da war ich auch erschrocken, wie ich hinter meinem Auto den Endschalldämpfer zu sehen bekam. Beim Caravan is der ja n bisschen unter dem Auto, den sieht man normalerweise also ned. Mein nächstes Mitnahmeutensil ist ein stück Draht. Man weiß ja nie, was noch so abfault.

Gruß, Thomas.

Themenstarteram 10. April 2009 um 7:40

Zitat:

Original geschrieben von OpelVectraFan

Hallo Allerseits,

ich rate Euch zu mindest schon mal einen Drat ins Auto zu legen, damit man dann wenigstens den Aupuff hochbinden kann. Meiner hat sich nämlich am Dienstag etwas zu nahe der Straße genähert. Hatte auf einmal ein komisches geräusch aus dem Heckbereich. Angehalten und nachgeschaut: Aupuff tiefergelet. Aber zum Glück noch dran. Also hab ich was gesucht zum Hochbinden des hinteren Topfes. So bin ih dann 3 km in die Werkstatt gefahren. Dort haben die das Auto hochgehoben, und mit dem Kopf geschüttelt. Sage und schreibe 5!!!!! Halter waren ab. Die haben das gleich geschweißt. Weil der restliche Auspuff noch in einem manierlichen Zustand ist. Aber da war ich auch erschrocken, wie ich hinter meinem Auto den Endschalldämpfer zu sehen bekam. Beim Caravan is der ja n bisschen unter dem Auto, den sieht man normalerweise also ned. Mein nächstes Mitnahmeutensil ist ein stück Draht. Man weiß ja nie, was noch so abfault.

 

Gruß, Thomas.

=============================================

Hier die neuen Halterrungen die ich fertig habe.Werden die nächsten Tage angeschweisst.

am 10. April 2009 um 8:25

Welchem Installateur hast Du die denn geklaut?:D;):D

 

Gruß Sven

Themenstarteram 10. April 2009 um 13:53

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI

Welchem Installateur hast Du die denn geklaut?:D;):D

 

 

Gruß Sven

 

Stell dir vor ,die habe ich selbst gemacht,lustig was!!!!Des wegen schauen die auch so aus.

cu Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Auspuffhalterrung nur noch aus einem Rohr.