Auslieferungspauschale?
Was beinhaltet die denn eigentlich alles?
Audi will ja ca. 570,- € Netto für die Auslieferung eines Fahrzeuges. Auch wenn man es direkt in Ingolstadt abholt.
Warum wird dieser Betrag berechnet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:44:03 Uhr:
Ja ich weiß .... Kompletter Schwachsinn
Wie die 2 Seiten hier bisher auch.
Speziell dein Beitrag. Wenn dich die Diskussion von anderen Leuten nicht interessiert, dann halte dich raus. Ganz einfach.
33 Antworten
Zitat:
Vor allem da ich dafür den vollen Preis bezahle und beim Wiederverkauf vom Fahrzeug keinen Cent mehr dafür kriege.
wenn du ein neues auto kaufst siehste die händlerprovision auch nie wieder. das ist übrigens der wertverlust den man quasi sofort hat und weshalb das auto am anfang so schnell an wert verliert.
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 2. Dezember 2014 um 20:08:11 Uhr:
Das gleiche gilt aber auch für jedes andere Produkt in jedem anderen Laden. Trotzdem gibt es da nirgends eine Auslieferungspauschale.Zitat:
@PayDay schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:36:01 Uhr:
auslieferung zum händler produziert aber auch echte kosten. das auto kommt aus ingolstadt nicht umsonst nach hamburg ohne einen echten meter gefahren zu sein...
Will ja nicht sagen dass die Auslieferungspauschale in dieser Höhe gerecht wäre, aber ganz vergleichbar ist es dann ja doch nicht.
Bei den Artikeln im Geschäfft sind Transport- und Nebenkosten eben einfach bereits im Verkaufspreis aufgeschlagen. Desweiteren sind die Artikel dann oft so, dass du sie selbst noch zusammenbauen bzw. in Betrieb nehmen musst.
Beim Auto wird eine komplette Übergabeinspektion, Aufbereitung und vermutlich der Glaspallast + Arbeitskräfte der Auslieferungshalle damit finanziert... Ob diese ca.500€ für die gemachte Leistung angemessen ist, ist ein anderes Thema.
Fakt auf Jedenfall, würde es diese Kosten nicht geben, würden wir sie ziemlich sicher unbemerkt im Preis des Fahrzeuges selbst wiederfinden.
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:19:09 Uhr:
Fakt auf Jedenfall, würde es diese Kosten nicht geben, würden wir sie ziemlich sicher unbemerkt im Preis des Fahrzeuges selbst wiederfinden.
Natürlich ist das so, und eigentlich sollte es auch genau so sein, Die Pauschale einfach in den Preis mit rein, dann ist das ganze viel transparenter.
Was macht da die Sache transparenter wenn der Endpreis gleich bleibt aber die Sachen plötzlich pauschal mehr kosten, obwohl es weiterhin die gleichen sind.
Wer nicht gerade blind einen Kaufvertrag unterschreibt, sollte wissen dass es sowas wie Auslieferungspauschalen gibt, welche von Marke zu Marke und Modell zu Modell unterschiedlich ist und es daher beim Preisvergleich mit einbeziehen.
Ist ja nicht so dass Audi der einzige ist, der dies so macht.
transparenter wäre es, wenn die blödsinnigen "pauschalen" bundesweit gleich wären.
also 500 beziehungsweise 900 euro (laut audi zentrum) für alle. 🙂
Wäre die Prämie im Fahrzeugpreis mit enthalten, so wäre mir das lieber.
Als Käufer eines Neuwagens zahle ich ausschließlich in diese Pauschale.
Wenns um den Weiterverkauf vom Fahrzeug geht, interessiert die ja nicht mehr. Da kriege ich dann nicht die Hälfte davon zurück, wenn der Wagen dann noch die Hälfte Wert ist.
Zitat:
@SterneKoch1 schrieb am 3. Dezember 2014 um 13:10:30 Uhr:
Wenns um den Weiterverkauf vom Fahrzeug geht, interessiert die ja nicht mehr. Da kriege ich dann nicht die Hälfte davon zurück, wenn der Wagen dann noch die Hälfte Wert ist.
Und wer sagt wenn die Pauschale im Fahrzeugneupreis dabei wäre, dass du dann auch weiterhin beim Verkauf nach gleicher Laufzeit weiterhin die Hälfte des Gesamtpreises bekommst und nicht 250€ (500€ Pauschale/2) weniger als die Hälfte?
Ich bleib meiner Meinung treu, mir persönlich ist es egal. Ich weiß, dass es sowas gibt und kann beim Preisvergleich mit drauf schauen und beim Wiederverkauf kann niemand garantieren, dass man hier plötzlich auch mehr fürs Fahrzeug bekäme wenn plötzlich die Präme mit dabei wäre.
Und ändern werden wir eh nichts daran, es sein denn einer von denen die es nicht so wollen reichen beim Bundestag ne Onlinepetition ein und versuchen ihr Glück.
Die erwähnte Sache von macbenz wäre das einzige für mich sinnvolle, wenigstens eine Einheitlichkeit zu haben, egal ob es sie gibt oder nicht.
Was ihr hier diskutiert ........
Ich gehe morgen 1 Liter Super tanken und bestehe drauf, den 0'1 Cent Bar raus zu bekommen. Weil der Liter kostet ja bekanntlich nur 142'9 Cent und nicht 143 Cent.
Ja ich weiß .... Kompletter Schwachsinn
Wie die 2 Seiten hier bisher auch.
Eher wird die im 17. Jahrhundert eingeführte Kaffeesteuer in Deutschland abgeschafft als die Überführungskosten bei Neuwagen bzw. die Abholgebühren ab Werk. Zahlt es oder kauft nen Gebrauchten
Gruss Turbo
Wenns dich nicht interesiert, dann beteilige dich auch bitte nicht daran.
Mich interessiert es sehr wohl, wenn ich für etwas 600,- € bezahle.
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:44:03 Uhr:
Ja ich weiß .... Kompletter Schwachsinn
Wie die 2 Seiten hier bisher auch.
Speziell dein Beitrag. Wenn dich die Diskussion von anderen Leuten nicht interessiert, dann halte dich raus. Ganz einfach.
Die Werksabholung kostet auch immer gleich viel und der Preis für die buchbaren Pakete sind auch auf der Audi-Seite zu finden.
Dass diese Pauschale existiert, hat prinzipiell schon seine Berechtigung, da das eine zusätzliche Serviceleistung ist und nicht zum Kaufpreis des Fahrzeugs gehört. Und wie das Wörtchen Pauschale schon sagt, ist es ein Pauschalbetrag, der auf alle Abholer umgelegt wird. Mein Fahrzeug wurde in Ungarn produziert und nach Ingolstadt geliefert. Hätte ich den Sportback bestellt und ihn mir lieber in Nekarsulm abgeholt, hätten sie ihn auch dort hin liefern müssen. Die Leute, die ihren Sportback in Ingolstadt abholen, haben dann Preis-Leistung gesehen halt etwas mehr Pech gehabt als andere.
Im Preis enthalten ist aber auch die Werksführung für 5 Personen, sowie Vollverpflegung für den ganzen Tag und die Übergabe an sich, bei der auch einiges an Personal usw. beteiligt ist, sichtbar und unsichtbar.
Klar, manch einer holt das Fahrzeug, muss sich nichts erklären lassen und fährt nach 30 min wieder weg. Pech gehabt. Man hätte es ja nutzen können. So ist das bei Pauschalbeträgen.
Wenn man mehr als die 5xx Euro brutto dafür zahlt, stecken entweder noch weitere Leistungen drin (Premiumabholpaket mit eigenem Auslieferungsraum zum Beispiel, oder Anmeldung seitens Händler), oder man hat sich über den Tisch ziehen lassen. Der Abholpreis ist deutschlandweit der gleiche.
Händlerlieferung kann ich nicht sagen, aber 900€ klingt auch schon sehr viel. Hier kann es natürlich wirklich sein, dass der Preis standortabhängig ist und sicherlich der Händler den Preis bestimmt, da er die Übergabe macht und sich dafür bezahlen lässt.
Zitat:
@SterneKoch1 schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:39:45 Uhr:
Wenns dich nicht interesiert, dann beteilige dich auch bitte nicht daran.Mich interessiert es sehr wohl, wenn ich für etwas 600,- € bezahle.
Freu mich schon auf die Schlagzeile in der AUTO Bild 04/2037:
" Endlich! Nach jahrelanger Diskussion im MT Forum..... Autoindustrie beugt sich dem nicht mehr auszuhaltenden Druck der Weltverbesserer und Kostenoptimierer und schafft die Überführungskosten bei Neufahrzeugen ab. "
Zeile drunter:
" Warum erhöhen alle Autohersteller plötzlich ihre Katalogpreise für Neufahrzeuge um 2,5%?"
Schönen Advent noch
🙂😁😁
Also auch wenn ich hier mal deiner Meinung bin, so ist die Art deine Meinung hier darzustellen doch mal wieder unter aller Kanone!
Erinnert mich gerade nur noch hieran: https://www.youtube.com/watch?v=cRWmYHfYeQ4 und hieran http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:51:45 Uhr:
Die Werksabholung kostet auch immer gleich viel.
wenn man manchen beiträgen hier glauben schenken darf, zahlen manche aber weniger.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:51:45 Uhr:
Händlerlieferung kann ich nicht sagen, aber 900€ klingt auch schon sehr viel.
auch wenn du es nicht glauben magst, so hat es mir das audi-zentrum mitgeteilt.
ich hab mich dann für die werksabholung entschieden, trotz weiterer extrakosten und großem zeitaufwand. 🙂
warum der quatsch auf fünf erwachsene ausgerichtet ist, wissen wohl nur die audi-götter.
ich halte das für übertrieben.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:51:45 Uhr:
Die Werksabholung kostet auch immer gleich viel und der Preis für die buchbaren Pakete sind auch auf der Audi-Seite zu finden.Dass diese Pauschale existiert, hat prinzipiell schon seine Berechtigung, da das eine zusätzliche Serviceleistung ist und nicht zum Kaufpreis des Fahrzeugs gehört.
Da liegt das Problem. Es ist eben nicht eine zusätzliche Serviceleistung. Oder kann ich etwa den Wagen abholen ohne die Pauschale zu bezahlen? Nicht? Warum ist diese denn nicht im Preis drinn, wenn sie auf jeden Fall bezahlt werden muss?
Die Sache ist doch einfach die, dass Audi hier trickst um in Preisvergleichen besser dazustehen, weil viele Zeitschriften die Pauschale schlichtweg nicht kennen, genauso wie die meisten Kunden. Kundenfreundlichkeit sieht wahrlich anders aus, hier wird deutlich, dass Audi der Profit mehr am Herzen liegt.