ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Ausländische Wegfahrsperre A-Klasse 150 / W169

Ausländische Wegfahrsperre A-Klasse 150 / W169

Mercedes A-Klasse W169
Themenstarteram 21. April 2021 um 16:27

Ich habe mir gestern mein wundervolles Schätzchen zugelegt, jetzt kommt ein großes ABER:

In diesem Auto wurde eine warsch. Ausländische Wegfahrsperre nachträglich Eingebaut. Man muss beim Starten eine Tastenkombi am Lenkrad eingeben. Nun ist es so, dass ich dieses dringend ausbauen möchte. Da es heut bereits mehrfach zu startproblemen kam und er immer wieder ausging (vermutlich Kraftstoffzufuhr unterbrochen)

Meine Werkstatt kann nichts machen, da ich weder weiß wie/wo/was genau verbaut wurde.

Gibt man diese Tastenkombi nicht ein, ertönt nach einigen Metern ein lautes Signal, Motor Schaltet ab und warnblinker gehen an.

Kennt das jemand? Brauch dringend eure Hilfe...

Vielen Dank aus München

Ähnliche Themen
22 Antworten

Wenn nur ein Schalter umzulegen wäre ginge aber die Warnblink nicht an. Das deutet schon auf eine komplexe Sperre hin und nicht auf etwas selbst eingebautes. Man muss die Kabel verfolgen welche von dem Zahlenteil abgehen. Sicher findet man dann unter dem Armaturenbrett auch eine "Box".

Zitat:

@Anja-Akl150 schrieb am 26. April 2021 um 14:12:30 Uhr:

Hi Andy,

Haben alles durchsucht, leider komplett erfolglos...

Weder ein Schalter noch ein kleines Kästchen o.ä.

In 2 Wochen geht er in die Werkstatt zur Inspektion, vielleicht wird da etwas gefunden.

Sonst bleibt leider die Unwissenheit zurück.

Ich Danke Dir für deinen Rat

LG Anja

Hallo!

Kumpel hat mich auf diese WFS aufmerksam gemacht.

Funktioniert wie von Dir beschrieben.

Unten die Bedinungsanleitung als pdf.

 

 

Bilder

Zitat:

@andyprivat schrieb am 27. April 2021 um 00:07:57 Uhr:

Zitat:

@Anja-Akl150 schrieb am 26. April 2021 um 14:12:30 Uhr:

Hi Andy,

Haben alles durchsucht, leider komplett erfolglos...

Weder ein Schalter noch ein kleines Kästchen o.ä.

In 2 Wochen geht er in die Werkstatt zur Inspektion, vielleicht wird da etwas gefunden.

Sonst bleibt leider die Unwissenheit zurück.

Ich Danke Dir für deinen Rat

LG Anja

Hallo!

Kumpel hat mich auf diese WFS aufmerksam gemacht.

Funktioniert wie von Dir beschrieben.

Unten die Bedinungsanleitung als pdf.

Hierbei handelt es sich nach meinen Recherchen aber um eine WFS mit Transponder, also ohne Eingabe eines Codes.

Zitat:

@waltrogge schrieb am 27. April 2021 um 06:46:24 Uhr:

Zitat:

@andyprivat schrieb am 27. April 2021 um 00:07:57 Uhr:

 

Hallo!

Kumpel hat mich auf diese WFS aufmerksam gemacht.

Funktioniert wie von Dir beschrieben.

Unten die Bedinungsanleitung als pdf.

Hierbei handelt es sich nach meinen Recherchen aber um eine WFS mit Transponder, also ohne Eingabe eines Codes.

Hallo!

Nach meinen Recherchen schon.

Habe aber momentan Probleme mit dem Hochladen von Dateien

Gruß

Andy

 

Screenshot_2021-04-27-00-45-06-1.png
Screenshot_2021-04-27-00-45-10-1.png
Screenshot_2021-04-27-00-45-03.png
+1

Das ist ja das Teil was ich meine.

Da muss man schon suchen wo die kleine

Kiste versteckt ist.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 27. April 2021 um 09:09:13 Uhr:

Das ist ja das Teil was ich meine.

Da muss man schon suchen wo die kleine

Kiste versteckt ist.

Hallo!

..ich glaube aber,wir sind weiter gekommen :-)

Die als Beispiel genannte Firma ist in D. present und kann angerufen werden.

Eine nette Frauenstimme wird bestimmt behilflich sein....

Dem Schaltplan nach wird es schon zu finden.

Meine Vermutung -das Ganze "Elektrozeug" neben der Batterie.

Niemand zerlegt das Armaturenbrett

eine A-klassse freiwilig:-)))und der Einbau, je nach Fzg.soll 2h dauern

 

Lt. Bedinungsanleitung kann mann das Ding auch durch Tastenkombination,deaktivieren für z.B Werkstatt-Besuche.

 

Grüße

Andy

 

Zitat:

Hallo!

..ich glaube aber,wir sind weiter gekommen :-)

Da hast du Recht. Hab da auch nicht weitergemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Ausländische Wegfahrsperre A-Klasse 150 / W169