Ausfall der Belüftung auf die Scheibe! DRINGEND
Guten Abend,
bei mir ist die belüftung auf die Windschutzscheibe ausgefallen, sprich wenn ich diese anmache pustet er mir nach vorne und in die beine aber nicht auf die Windschutzscheibe, somit ist diese nicht frei zu bekommen vom beschlagen. War beim Opel händler der wollte es nicht angucken weil der tüv bei ihm war und er keine zeit hat.
Kann ich hier, wegen dem Problem den Opel mobilitätsservice anrufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Guten Abend,
bei mir ist die belüftung auf die Windschutzscheibe ausgefallen, sprich wenn ich diese anmache pustet er mir nach vorne und in die beine aber nicht auf die Windschutzscheibe, somit ist diese nicht frei zu bekommen vom beschlagen. War beim Opel händler der wollte es nicht angucken weil der tüv bei ihm war und er keine zeit hat.
Kann ich hier, wegen dem Problem den Opel mobilitätsservice anrufen?
Ein versuch ist es auf alle Fälle wert!
Aber ein FOH der mich wegschickt weil er besseres zu tun hat als einen Kunden wegzuschicken der das größte Pferd vom Hof gekauft hat würde mich das letzte Mal gesehen haben....
19 Antworten
Hi,
aus dem Defroster kommen ohnehin keine hohen Strömungsgeschwindigkeiten. Also ich habe den Threadersteller so verstanden das die Luftverteilung sich nicht mehr verstellt und z.B. nur einen Bereich an Verstellung zulässt, wenn überhaupt.
MfG BlackTM
War beim FOH und die haben erstmal festgestellt "geht ja wieder", im Fehlerspeicher war nix. Also kein Handlungsbedarf außer das mir der nette Mann den Tipp gab einen 10er Schlüssel ins Auto zu legen und einfach die Batterie abzuklemmen, da geht es schon wieder. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainCool
War beim FOH und die haben erstmal festgestellt "geht ja wieder", im Fehlerspeicher war nix. Also kein Handlungsbedarf außer das mir der nette Mann den Tipp gab einen 10er Schlüssel ins Auto zu legen und einfach die Batterie abzuklemmen, da geht es schon wieder. 😁
na war ja klar... Können die demnächst nicht einfach eine Schnur in den Innenraum verlegen wo ran man nur ziehen muss damit die Batterie sich abklemmt und wieder anklemmt? Wenn das doch so oft die Lösung für die meisten Probleme ist^^
Hatte letzten Samstag bei -12°C das gleiche Problem (erstmalig auch anfang des Jahres 2010 bei -20°C gab es keine derartigen Probleme) - man schwitzt im Auto nach 30km Fahrt - aber man sieht nichts, weil die Frontscheibe von innen gefroren ist.
Nach 50km Fahrtstrecke kam dann auf einmal doch die Luft an der Scheibe an...
Nach meinem Gefühl war da die Klappe irgendwie angefroren und ist halt irgendwann aufgetaut.
Bin dann gleich zum FOH gefahren. Und weil ich das Auto nicht brauchte, habe ich es da gelassen.
Die haben die Feldabhilfe 2475 durchgeführt (in etwa: "keine Verstellung der Luft an die Scheibe möglich"😉: Neuprogmmierung der EEC (Klimaautomatik)
Mal sehen, ob es geholfen hat. Heute ging es zumindest... (wieder -12°C und das Auto stand die ganze Woche beim FOH auf dem Hof; unter 15-20cm Schnee versteckt)
Ähnliche Themen
Hallo!
Hatte fast 2 Jahre das selbe problem mit den klappen.
Vor 3 Wochen hab ich den Dicken nochmal deswegen zum OH gebracht und siehe da es war ein fehler abgespeichert.
Die klappen mussten neu justiert werden!!!!
Seit 3 Wochen nun keine probleme mehr!
MFG Heizi