Aufwand Umlackierung? Oder Folierung?

Audi A6 C7/4G

Ich habe mir diese Woche einen gebrauchten Avant BiTu (Modell 2013) gekauft. Dank dieses Forums war ich sehr gut informiert und wusste worauf ich bei der Auswahl und beim Kauf achten musste. Dafür erstmal ein herzliches Dankeschön an alle die sich hier so rege beteiligen!

Da ich einen außergewöhnlichen Anspruch an die Ausstattung (B&O, Massagesitze, ALLE Assistenzsysteme, AHK und vieles mehr) hatte, musste ich bei der Farbe des Fahrzeugs (eissilber) einen Kompromiss eingehen. Und da selten eine wirklich schöne Farbe bei den gebrauchten zu finden ist, die sich auch noch etwas von der Masse abhebt, möchte ich den 4G in San Marino Blau metallic lackieren (oder folieren?) lassen.
Folierung wäre ja auch eine Alternative, aber ich möchte, dass der Dicke auch in fünf oder sechs Jahren noch gut aussieht und mit 150Tkm auf der Uhr zu einem halbwegs angemessenen Preis verkauft werden kann. Ich glaube in dem Blau verkauft er sich dann generell besser als in Silber, sehe ich das richtig? Die jetzige Farbe war wohl auch ein Grund, warum ich das Fahrzeug verhältnismäßig günstig (46k€ mit 43tkm bei Vollausstattung ohne S-Line, unfallfrei, 1.Hd bei Audi) kaufen konnte.

Aus finanzieller Sicht ist eine Lackierung dann wohl sinnvoller, oder? Lieber 4500-5000€ für eine komplette Neulackierung ausgeben als 2500,-€ für eine sehr gute Folierung die ich nach einigen Jahren auch noch wieder vom Profi entfernen lassen muss.

Zum Thema Lackierung habe ich eine entscheidende Frage:
Meint ihr, es ist beim 4G möglich, alles (wenn nötig auch sehr aufwendig) abkleben zu lassen und trotzdem ein sehr gutes Lackierergebnis zu erhalten oder ist es erforderlich, einige Dinge zu demontieren? Wenn ja, was sollte unbedingt vorm Umlackieren abgebaut werden?
Ich befürchte, dass nach der Lackierung der Zusammenbau "fehlerhaft" ist, z.B. Assistenten nicht mehr einwandfrei funktionieren, neu kalibriert werden müssen, Verkleidungen nicht mehr richtig passen oder etwas klappert, etc.
Mir wäre es sehr lieb, wenn die Türinnenseite, Holme, der Einstiegsbereich sowie Kofferraumklappe auch die neue Farbe hätten, alles andere sieht nicht vernünftig aus und man ärgert sich jahrelang…

Oder schätze ich den Aufwand /Fehlermöglichkeit beim Demontieren durch vielleicht nicht 100-prozentig fachkundiges Personal beim Lackierer völlig falsch ein? Ihr merkt schon, ich bin nicht so der praktische Schrauber… :-)
Wenn sowieso „alles“ auseinander gerupft werden müsste, könnte ich ggf. auch gleich auf S-Line Exterieur umbauen lassen. Was aber zusätzlich kostet, da ich es nicht selbst machen könnte (müsste ich dann wohl bei Audi machen lassen). Außerdem käme das wohl auch nur in Frage, wenn die Stoßstangen sowieso demontiert werden müssten oder ist das kein großes Ding? Was schätzt ihr, würde der Umbau auf S-Line bei Audi kosten? Habe schon im anderen Thread gelesen, dass die Teile neu ca. 1500,- € kosten, aber wieviel wird Audi für die ganze Arbeit on top kassieren?

Ich bin nicht sicher, welches Ausmaß (S-Line oder nicht) die Sache annehmen wird, denn ich kann die angesprochenen Dinge nicht wirklich beurteilen.

Danke schon mal für Euer konstruktives Feedback!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@itimi schrieb am 20. September 2015 um 15:28:30 Uhr:


Hey Klangfetischist, wäre super wenn du danach das Ergebnis und deine Erfahrung teilen könntest, an Folierung sind wir, sobald dann ein neuer da ist, auch sehr stark interessiert! Danke!

So, jetzt ist das Folieren erledigt. Qualität der Arbeit: 1A

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich würde auf keinen Fall lackieren lassen. Wer will schon ein neu lackiertes Auto kaufen? Das steigert den Wert nicht, sondern das Gegenteil passiert. Jeder denkt an einen Unfallwagen, zweifelt die Lackierarbeit ggf. sogar an, obwohl sie vielleicht gut gemacht ist.

Folieren ist die sinnvollere Alternative meiner Meinung nach.

Preis, Folie und Folierer würden mich auch interessieren.

Ich lasse meinen auch direkt nach dem Winter folieren. Nach etlichen Tagen wo ich den Farbfächer des Folierers hier hatte, ist es bei mir auch ein blau geworden - aber in Matt und eine ganze Ecke dunkler. Ich freu mich sehr darauf.
Zum Thema Folie:
3M bietet wohl die beste Qualität, hat aber in meinen Augen die langweiligsten Farben. Wirkt fast die RAL Palette.
Oracal ist recht günstig und hat super Farben, aber die Qualität ist etwas unter 3M.
Meine Folie kommt von Arlon, die sind von der Qualität zwischen oben genannten, ist etwas teurer, hat aber mit Abstand die schönsten Farben. Gut sind alle drei.
Preislich bewegt man sich hier bei 25-55€ je qm, abhängig von der "Farbklasse" und natürlich Hersteller. Für den Avant werden rund 20qm gebraucht.
Infos über die Qualitäten stammen von meinem Folierer, die Farben sind natürlich mein subjektiver Geschmack.

Zusätzlich gibt es noch "Showfolien" die nur kurze Zeit auf dem Fahrzeug bleiben müssen und entsprechend günstig sind. Denen fehlt dann ein entsprechender UV Schutz.

An sich ist folieren eine gute Sache.
Wem es nicht stört,dass die Türkanten dann andersfarbig sind.
Sieht man ja nur beim Tür auf und zu machen.
Mein Folierer hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet.
Keine Blasen oder sonstige Macken und das für ein "schmalen Taler"
Ich gebe nur jeden den Tipp keine hell Matze Färben zu nehmen.
Diese immer sauber zu halten ist relativ aufwendig.
Ich hatte jetzt schon zwei Steinschläge in der Tür,somit musste die Folie immer wieder an diesen Stellen erneuert werden.
Hat alles vor und Nachteile.
Ich werde in Zukunft jedes Auto in der Original Farbe belassen

Ähnliche Themen

Folienfarbe heißt Cosmic Blue von 3M. Foliert bei Nato Oliv in Hamburg.

Bin hochzufrieden. Die Arbeit ist wirklich erstklassig. Keine Kanten, Blasen oder dergleichen zu sehen. Und der Aufwand war nach Aussage des Herrn vor Ort größer als erwartet. Die Folie hat sich sehr schlecht verarbeiten lassen. Aus dem Grund musst erst eine andere Folie "als Grundierung" aufgeklebt werden, die blaue Folie ist daher die 2. Folienschicht.

Zu den Preisen: Folie nur Außen 2.8k€ (inkl. Grill in schwarz) , die Türeinstiege 1k€ extra, die dunklen Scheiben hinten 350€. Die Einstiege nicht machen zu lassen, war für mich bei der silberner Außenfarbe und einer Innenausstattung in Schwarz / anthrazit keine Option. Ich hätte mich sicher jeden Tag beim Öffnen der Tür geärgert.

Ich weiß, es geht sicher auch günstiger - aber die Jungs hatten hervorragende Rezessionen, die Fa. wurde mir sogar von meinem Audi Partner empfohlen, und ich kann das nur bestätigen.
Die Freude über einen supergünstigen Preis währt (im Zweifel) kürzer als der Ärger über eine schlechtes Ergebnis oder eine schlechte Folienqualität.
Ich will diesen 4G ja schließlich 5-6 Jahre fahren... Und da der BiTu in der Spitzenausstattung mit der Laufleistung ein Schnäppchen war, ist der Gesamtpreis völlig OK.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 30. Dezember 2015 um 18:16:20 Uhr:


An sich ist folieren eine gute Sache.
Wem es nicht stört,dass die Türkanten dann andersfarbig sind.
Sieht man ja nur beim Tür auf und zu machen.
Mein Folierer hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet.
Keine Blasen oder sonstige Macken und das für ein "schmalen Taler"
Ich gebe nur jeden den Tipp keine hell Matze Färben zu nehmen.
Diese immer sauber zu halten ist relativ aufwendig.
Ich hatte jetzt schon zwei Steinschläge in der Tür,somit musste die Folie immer wieder an diesen Stellen erneuert werden.
Hat alles vor und Nachteile.
Ich werde in Zukunft jedes Auto in der Original Farbe belassen

Du ärgerst Dich über die Steinschläge in der Tür und dass Du die Folie schon 2x neu machen musstest? Wenn schon die Folie beschädigt war, was glaubst Du wie Lack ausgesehen hätte? Da wäre die Türe nämlich schon 2x neu lackiert worden. Folie hat ja eine gewisse Dicke und ist elastisch. Die steckt schon so einiges weg, wie feine Kratzer, wenn man mal an Büschen vorbei gefahren ist o.Ä.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:03:13 Uhr:


Sogar in den Türen...ich bin begeistert...

Wie siehts im Kofferraum und Motorhaube innen aus?

So hier jetzt endlich die Bilder vom Kofferraum und vom Motorraum.

Guten Rutsch ins neue Jahr euch allen!

hm, da fehlt die Schloßträgerabdeckung, Fahrerseitig ist der Schaumgummiklotz lose...

Aber ansonsten ok.. 😁

Farbe ist toll...erinnert mich an das Alpineblau von Renault früher...Sehr chic...sieht auch gut gemacht aus..ok bei den Preisen...Aber so ist es eben...Gute Arbeit kann Geld kosten.

Zitat:

@Klangfetischist schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:31:54 Uhr:


So hier jetzt endlich die Bilder vom Kofferraum und vom Motorraum.

Gefällt mir immer besser. M.E. ein super Ergebnis. rechnet man mal noch 300 für den Grill ab, sind die 3,5k ein stolzer, im Verhältnis zum KP des Bitu doch annehmbarer Aufwand. Zumal nun ja "doppelwandig" foliert ist. Sicher war der silberne Untergrund zu hell. Ist wie beim Tapezieren. Unter Vinyltapete sollte auch ein etwa gleichfarbiger Anstrich.

Sehr geil...Arbeit gefällt mir...Farbe super...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:41:00 Uhr:


Farbe ist toll...erinnert mich an das Alpineblau von Renault früher...Sehr chic...sieht auch gut gemacht aus..ok bei den Preisen...Aber so ist es eben...Gute Arbeit kann Geld kosten.

Genau ein Haus weiter von mir steht ein A110 in der Garage. Das Blau ist in der Tat fast identisch. Aber der Alpine ist geiler 🙂

mfg

der Mülleimermann

Sehr schöne Arbeit, sehr geile Farbe! Sogar die AHK-Aufkleber in der Heckklappenleibung sind wieder angebracht. Daumen hoch. Ist aber in der Tat auch ein saftiger Preis. 🙄
Der Lack ist durch die doppelte Folierung jetzt auch super geschützt gegen kleinere mechanische Angriffe. Wenn Du die Folie irgendwann abziehen solltest, ist der Lack noch wie neu danach. Nicht zu unterschätzen!

Zitat:

@combatmiles schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:33:52 Uhr:


hm, da fehlt die Schloßträgerabdeckung, Fahrerseitig ist der Schaumgummiklotz lose...

Aber ansonsten ok.. 😁

Danke für den Hinweis combatmiles. Das war mir gar nicht bewusst! Den Schaumgummiklotz guck ich mir morgen mal an.

Warum die Schlossträgerabdeckung im Motorraum fehlt, ist mir nicht klar, ist mir vorher magels Kenntnis des selbigen einfach nicht aufgefallen. Sollte ich wohl mal nachbessern lassen...

Krasse Farbe und super Arbeit, steht Deinem Auto sehr gut!

Aber...

Zitat:

Ich will niemandem zu nahe treten, die matten und die carbon Farben sehen für mich zu "angebermäßig" aus.

...kann bei diesem "WOW!-Look" doch nicht ernst gemeint gewesen sein, oder?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen