Aufnahmeschale Nokia
Guten Tag,
ich habe mir vor ca einer Woche einen c180k Sportcoupe gekauft. Dieser verfügt über eine Telefonvorrichtung in der Mittelarmlehne. Da ich mit so einer Vorrichtung absolut keine Erfahrungen gemacht habe, kaufte ich gleich ein 6310i. Als ich voller Freunde das Handy anschließen wollte merkte ich erst, dass der Anschluss gar nicht stimmte, denn die Aufnahmeschale fehlt (ich hab wie gesagt 0 ahnung davon). Gehört eine solche Aufnahmeschale zur Standardausstattung wenn man eine solche FSE besitzt? Ich würde gerne am liebsten ein Foto davon machen, jedoch ist es zu dunkel gerade draußen. Will jetzt auch nicht einfach ne Aufnahmeschale kaufen und dann ist es auch noch die falsche, weil irgendein Teil noch fehlt.
Hat jemand vielleicht ein Foto, wo die Vorrichtung "nackt" zu sehen ist ohne Schale? Welche aufnahmeschale brauch ich genau für das 6310i? hab bei Ebay folgendes gefunden: LINK . Jedoch hab ich bei meinem Nokia 6310i ne Gummiabdeckung, da wo der goldene Kontakt bei der Aufnahmeschale ist.
37 Antworten
Hab da auch gleich mal ne Frage: Habe eine Schale für mein 6233 und bin echt super-zufrieden. Nur so langsam überlege ich wegen nem neuen Handy, weil das 6233 zwar gut aber auch echt schon nostalgisch wirkt.
Dabei habe ich bemerkt, dass die meisten Nokias keine Datenschnittstelle mehr haben. Wenn ich es also im Auto nutzen will, brauche ich ein Bluetooth-Craddle. Das wiederum kann nicht alle Funktionen, die meine feste Schale jetzt kann.
Gibts nen guten Tipp oder ne Lösung? Wie geht das z.b. mit ner 2. Simkarte?
Gruß. Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Wer ist hier und vor allem wir? 😁..... wie ich sehe dein erster Artikel zu diesem Thread und schon biste beim wir.... welch ein Auftritt 😉Der Themenstarter fragte zudem nach:
"Gehört eine solche Aufnahmeschale zur Standardausstattung wenn man eine solche FSE besitzt? "Somit war vom Telefonieren bisher nie die Rede. Auch war mir neu, das der Gesetzgeber in der Quelle der Musikberieselung Unterschiede macht.
Es tut mir sehr leid, dass Dir nicht ganz klar ist, welche grundlegende Eigenschaft ein Handy hat. Vom Grundssatz her ist es mal als Kommunikationsgerät eingeführt worden. Eventuell ist Dir dies entfallen. Und wenn jemand von einer "Freisprecheinrichtung" in seinem Fahrzeug spricht, kann ich mir kaum vorstellen, dass er andere Dinge als Telefonieren meint. Eventuell bin ich aber auch zu alt, um die grundlegenden Neuerungen im Handybetrieb zu verstehn. Man mag es mir verzeihen.
Und die Worte "Wir" und "hier" sollten eigentlich jedem verständlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Es tut mir sehr leid, dass Dir nicht ganz klar ist, welche grundlegende Eigenschaft ein Handy hat. Vom Grundssatz her ist es mal als Kommunikationsgerät eingeführt worden. Eventuell ist Dir dies entfallen. Und wenn jemand von einer "Freisprecheinrichtung" in seinem Fahrzeug spricht, kann ich mir kaum vorstellen, dass er andere Dinge als Telefonieren meint. Eventuell bin ich aber auch zu alt, um die grundlegenden Neuerungen im Handybetrieb zu verstehn. Man mag es mir verzeihen.Und die Worte "Wir" und "hier" sollten eigentlich jedem verständlich sein.
Bisher war es mir klar...dachte zumindest, ich z.B. telefoniere (das ist für mich Sprechen) damit vom Lenkrad aus, nur anscheinend scheint es hier um mehr zu gehen, weil darauf hingewiesen wird, das nicht alle Funktionen Unterstützung finden. Nur welche das sind, das scheint ein Geheimnis zu sein. 😰
Evtl. kann man beim Telefonieren nicht bei jeder Schale singen, ich singe gerne dabei, laut und häufig auch falsch, d.h das Gespräch wird einfach beendet, wenn der Gesang nicht stimmig ist..... wobei diese Funktion tritt auch bei mir gelegentlich auf. 😁
Und was das Alter betrifft, bzw. zu alt für was auch immer, das trifft irgendwann auf jeden zu, womit sich nun der Kreis zum Hier und Wir schließt..... und ich zugleich damit auch die Tür zu diesem Thema 😛
@ Polo I,
dann solltest Du mal die Antwort des Themenerstellers lesen. Es geht ihm ums Telefonieren. Wie Du durchaus lebhaft beschreibst, es ist das Sprechen und Hören. Dazu benötigt er Hilfe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
@ Polo I,dann solltest Du mal die Antwort des Themenerstellers lesen. Es geht ihm ums Telefonieren. Wie Du durchaus lebhaft beschreibst, es ist das Sprechen und Hören. Dazu benötigt er Hilfe.
Der Themenstarter fragte auch:
Naja wenn man mal in die Anleitung blickt wird man ganz schnell erkennen, dass die Nokia Handy empfohlen werden, insbesondere das 6310i um alle Funktionen nutzen zu können. Deswegen auch meine Frage ob standard oder nicht
-------------------------------------
Hier ging es um die Frage nach allen Funktionen und das war für mich mehr als Telefonieren. Für was benötigt man eine Handyschale nebst Freisprecheinrichtung wenn nicht einmal diese Grundfunktionen gewährleistet sind? Damit man weiss wo man es abgelegt hat oder lediglich als Ladestation... dafür wäre mir dann der Mehrpreis zu hoch.
Daraus resultierte nun meine Frage um welch weitere Funktionen es sich dabei handelt, auch um damit zu testen, ob mir einige Funktionen noch verborgen sind.
Du solltest einfach alle Antworten des Themenstarters lesen, sofern ich deine fordernden Worte übernehmen darf. Da wir uns allerdings im Missverstehen übertreffen, bringt mich das wohl ebenfalls nicht weiter 😛
@ polo du hast einfach nur net verstanden um was es mir hierbei geht. Den Satz mit " allen funktionen" habe ich nur in einem Nebensatz erwähnt und hierbei noch angemerkt habe, dass es so in der anleitung steht.
Meine intention beim Erstellen des Threads war eher welche Aufnahmeschale ich benötige für das Nokia 6310i und ob die Aufnahmeschale zur Standardaussattung gehört. Mehr nicht... 😉
Mein Gott ist das nervig mit diesem Rumgezicke hier.
Du brauchst für ein 6310i entweder die neue Schale A2048202251
oder die B67875822 (diese schaltet bei Zündung das Telefon ab).
Zu finden auf vielen Seitem im Netz, u.a. auch bei MB direkt. Wichtig ist, dass du eine Ausstattung Code 386 (UHI) hast.
Wahrscheinlich ne super blöde Frage aber wie kann man nachträglich herausfinden was für nen Code meine UHI hat?
EDIT: OK habs nun herausgefunden über die russische Seite.
Hab wohl doch Code 386 🙂
Sorry, dass ich das Thema nochmal aufwirbel aber ich war bei Mercedes und die konnten bzw wollten mir keine Infos dazu geben:
A 171 820 04 51 { hat jemand damit erfahrungen gemacht. Man würde zum teil 3 mal so wenig zahlen dafür als für
A2048202251 . Was sind die Unterschiede zu den Schalen bzw. passt die A 171 820 04 51 in meinen Wagen?
Was anderes: Welche Firmware brauch man mindestens für das Nokia 6310i um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten?
Hab zur Zeit die Version 5.50 welche doch recht alt sein dürfte. Oder weiß jemand ob das schon reicht?
Liebe Grüße
brkati
Solltest Du die UHI Schnittstelle haben, brauchst Du für das Nokia 6310i entweder die Schale B67875822 oder deren Nachfolger A2048202251. Letztere benötigst Du nur, wenn Du die neue C-Klasse (Baureihe 204) oder anderes NTG 4.0 Fahrzeug hast, weil NTG4.0 die Nachlaufzeit nicht mehr kennt und so das Handy bei Zündung aus sofort versucht auszuschalten.
5.50 Passt, denn ich habe die Version auch auf meinem 6310i. Die Schale B67875822 besitze ich jetzt seit 6 1/2 Jahren und sie hat in Verbindung eine Nokia 6210 und dem jetzigen 6310i 6 Jahre ohne Probleme in zwei S203 mit UHI funktioniert.
Weitere Infos findest Du hier: http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/s204/mba.finder.php?cat=12
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Solltest Du die UHI Schnittstelle haben, brauchst Du für das Nokia 6310i entweder die Schale B67875822 oder deren Nachfolger A2048202251. Letztere benötigst Du nur, wenn Du die neue C-Klasse (Baureihe 204) oder anderes NTG 4.0 Fahrzeug hast, weil NTG4.0 die Nachlaufzeit nicht mehr kennt und so das Handy bei Zündung aus sofort versucht auszuschalten.5.50 Passt, denn ich habe die Version auch auf meinem 6310i. Die Schale B67875822 besitze ich jetzt seit 6 1/2 Jahren und sie hat in Verbindung eine Nokia 6210 und dem jetzigen 6310i 6 Jahre ohne Probleme in zwei S203 mit UHI funktioniert.
Weitere Infos findest Du hier: http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/s204/mba.finder.php?cat=12
Gruß Dirk
Danke auch dir Dirk...aber weiß niemand ob diese schale passt:
Da steht ja
Zitat:
Original MERCEDES Handy-Adapter UHI ( Made in Germany ) - für NOKIA 6210 , 6310 , 6310i - NEUwertig - ( siehe original-Foto )
Passt für Fahrzeuge - (Code - 388 , 386 ) ) mit ab Werk eingebauten Freisprecheinrichtung mit UHI !!!
theoretisch ja keine Einschränkung die nicht zu meinem wagen passen würde oder seh ich das falsch?
Hallo brkati,
das ist die gleiche Schale, wie ich sie dir angeboten habe und sie passt und funktioniert wenn du die UHI Vorrichtung hast.
Warum es eine A-Nr. und B-Nr. gibt, weiss ich auch nicht, aber es ist die gleiche Schale.
Oder weisst du was? Gib mir ein paar Minuten... 😉
gruss TazaTDI
So, da bin ich wieder.
Ich habe grad ein paar Bilder gemacht und hoffe dass ich dir damit etwas mehr Licht ins Dunkle bringe 😉
Ich weiss nämlich, dass es mit diesen Schalen ziemlich verwirrend ist und man es vermeiden möchte Geld in den Sand zu setzen.
Hier also meine UHI Schale mit dem Nokia 6310. Laut MB läuft dieses Handy mit der Handyschale B6 787 5822. Aber anscheinend gibt es 2 Nr. für diese Schale und zwar noch eine mit der Nr.: A 171 820 04 51
Hab dir noch eine pdf-Datei von MB mit den Cradles angehangen.
schönen Gruss
TazaTDI
Na toll, da hat die pdf die Bilder verdrängt, aber egal.
Hier noch ein Versuch....
gruss TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Na toll, da hat die pdf die Bilder verdrängt, aber egal.Hier noch ein Versuch....
gruss TazaTDI
waaah manche sagen es klappt, andere wiederum sagen es klappt nicht mit deiner 😁
so langsam macht mich der kauf wahnsinnig. Hab nen Vormopf übrigens. Vielleicht klappts nur ab Mopf? wenn jemand wenigstens in Berlin wäre mit der Schale könnte ich das wenig mal testen aber so 🙁
EDIT: ach und danke für deine hilfe Taza und dass du extra fotos gemacht hast 🙂