Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi S4 4,2 V8 Kettenrasseln...

Audi S4 4,2 V8 Kettenrasseln...

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 6. April 2010 um 21:12

so hab wohl das fehlerhafte bauteil gefunden, was das kettenrasseln nach längerer standzeit, verursacht.

ich werd am wochenende nochmal genau testen .

wenn sich meine vermutung bestätigt , stell ich hier mal nen lösungsweg rein....

zwei tip`s hab ich schon mal ;D es liegt nicht am öl und nicht an den kettenspannern ;D

Beste Antwort im Thema
am 7. April 2010 um 21:34

Mein Gott,

13 Beiträge und nicht einen Schritt weiter.

Ich erstatte Anzeige wegen Diebstahls von Freizeit.

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Es gibt etwas Neues zu berichten..

Heute war ich mit dem Audi in einer offizielen Audi Werkstatt und der Werkstatt Meister (!) hat sich das Geräusch angehört.

Er meinte es sei nicht weiter schlimm, könnte von den Hydrostösseln kommen. Ich muss mir keine Gedanken machen.. :)

Meinte auch er hatte vor kurzem zwei V8 Motoren, beide hatten Probleme mit der Kette (einer bei 78000km und der andere bei 120 000km). Also schliess ich daraus, dass er das "Kettenproblem" durchaus kennt.

Wenigstens hab ich für den "Check" nichts bezahlt.

Aber naja, wenn ich ehrlich sein will trau ich dem ganzen nicht so. Klar bin ich ein bisschen beruhigt, aber ich hab schon ne andere Werkstatt gefunden (nicht Audi), welche scheinbar Erfahrungen hat mit den V8 Motoren von Audi und auch das Problem mit der Kette etc. bekannt ist.

Werd da nächste Woche einen Termin vereinbaren und schauen was Sie dort meinen.

Schade kann ich keine bessere Aufnahme vom Geräusch machen, auf den Soundfiles hört sichs schon ziemlich "krass" an.

Grüsse und Danke für die hilfreichen Antworten,

adi

Hallo,

Also wenn man sich bei deinem Geräusch keine Gedanken machen soll,wann denn dann????

Meine Kettengeräusche waren bei weitem nicht so schlimm und trotzdem hat sie Audi gleich gewechselt.

Der Hört sich nicht wirklich nach V8 an,sondern eher nach Opel 3 Zylinder.

Geh mal in eine andere Werkstatt (AZ).

Gruß und alles gute für dein Hobel.

Mit AZ meinst du Audi Zentrum, oder?

Weil das "traurige" ist, es war ein Audi Zentrum. War der Importeur von Audi (bin ja aus der Schweiz), sprich die AMAG, welche das gemeint hat..

Aber es ist auch echt schwierig eine Werkstatt zu finden welche sich wirklich auskennt. Ich kenn ein paar in der Umgebung und hätte bei jeder eher ein "schlechtes" Gefühl, wenn ich mein Audi dort abgeben müsste (vorallem wenn es sich ausserhalb der üblichen Arbeiten bewegt).

Wie gesagt, andere Werkstatt ist geplant und werd ich nächste Woche aufsuchen...

Ich hoffe das Beste!

Gruezi...

Komme gerade aus der Schweiz:-)

Dort fahren doch mehr S4 und RS4 rum als irgentwo....

Dann muss es auch "Garagen" geben,die sich mit den V8 Motoren auskennen.

Hab hier ja schon viele Soundfiles gehört,aber deiner ist echt schon arg schlimm.

Gruß Tobias.

Hallo zusammen!

Gibt wieder Neuigkeiten..

War heute in einem anderen Werkstatt (auch ein AZ) und die haben sich das Geräusch angehört. Zuerst ein Mechaniker welcher dann ziemlich schnell wieder den Werkstattleiter geholt hat.

Dieser war schon älter und hatte wirklich Ahnung. Er meinte es hört sich nach einem Kolbenkipper an, jedoch in einem sehr frühen Stadium. Die Probleme mit der Kette etc. waren ihm auch bekannt, hat er jedoch ausgeschlossen.

Auch hat er das Geräusch an sich als sehr "dezent" bezeichnet, da hätte er schon viel schlimmeres gehört.. Ich glaube mein Soundfile ist wirklich ziemlich schlecht, dass hier so unterschiedliche Meinungen entstehen.

Er meinte machen könnte man nicht viel, da ein Austauschmotor den Wert des Autos übersteige (was auch meine Meinung ist).

Er hat mir jedoch empfohlen das Motorenöl zu wechseln (zu Castrol), da das LL nicht optimal ist. Werde jetzt also nächstens mal einen Termin abmachen, Motorspülung und neues Öl.

Sobald ich das neue Öl drin habe werd ich nochmal berichten!

Grüsse aus der Schweiz (wo dieses Wochenende Schnee fällt.. :)) )

adi

Hey hab auch ein Problem mit meinem S4. Und zwar hab ich im warmen Zustand auch ein klacker Geräusch und kann es auch nicht zuordnen. Hier mal der soundfile. V8 klackern vielen dank im voraus! Lg chris

Morgen Chris,,

das hört sich aber übel an.

Ich finde aber,das es sich nicht nach Steuerkette anhört.

Hast du das Geräusch schon lange?

Auch bei höheren Drehzahlen,oder nur im Stand?

Gruß Tobias.

Also es ist halt nur wenn der Motor etwas gelaufen ist und hörbar bis ungefähr 2200 u/min.

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Neuling78

So:

Mein S4 steht am Mittwoch seit 4 Wochen im Audi Zentrum, ich tuckere mit einem A1 1.6 TDI (35,00 EUR pro Tag) durch die Gegend und es geht nicht wirklich voran; nachdem die Garantieversicherung spinnt und nur maximal 2000,00 EUR von Kostenvoranschlag 5000,00 EUR übernehmen will wurde mir jetzt ein "Kulanzangebot" unterbreitet, ich soll 20 % des Gesamtschadens zahlen (ca. 1000,00 EUR). Der "Haken" an der Sache: Das läuft nur so, wenn ich eine Inspektion "im voraus" (800,00 EUR) auch noch machen lasse!!! :mad:

Wir haben uns jetzt mündlich zunächst mal auf eine Kostenbeteiligung von 1500,00 EUR geeinigt und das ich für den Mietwagen nix zahlen muss; ich bin aber nicht wirklich glücklich mit dieser Vereinbarung und hab mal noch bei einem Rechtsanwalt angefragt, angeblich hätte das Audi Zentrum jetzt sogar - ich kanns noch nicht recht glauben - mit der Reparatur begonnen...

Ich werde gespannt... :(

Mich würde mal interessieren ob du hier von was du hier sprichst? -> Gebrauchtwagen - Garantieversicherung oder einer AUDI Gebrauchtwagengarantie (Plus) von AUDI???

Ich gehe mal davon aus so wie du die Sachlage hier beschreibst, das es eine Garantieversicherung ist!?

Denn dann brauchst du hier Audi nicht schlecht reden/schreiben!

Was natürlich wenn du das Auto bei Audi gekauft hast, nicht gerade für das Autohaus spricht :-)

Eine Audi Gebrauchtwagen Garantie würde mit dir nicht über die Kosten diskutieren, denn diese sind vorgeschrieben, genauso wie die Kulanz Dinge usw.

Also klär hier mal auf was für eine Garantie das genau ist bitte.

MfG

am 15. März 2013 um 10:23

Ich hab das Auto beim Audi-Zentrum gekauft und die haben eine Garantieversicherung beim VVD abgeschlossen, aber wohl ohne genau nach den Bedingungen zu gucken und ohne mich darüber aufzuklären, geschweige denn mir die genauen Garantiebedingungen auszuhändigen; bin da wohl damals etwas zu blauäugig gewesen, hätte mir alles genau schriftlich geben lassen sollen, hatte mich auf das Wort des Verkäufers ("Garantie ist abgeschlossen") verlassen...

Mir gings nie darum Audi schlecht zu machen, aber mit diesem Audi-Zentrum bin ich fertig...

Weiß jemand ob das Problem mit dem neuen Filtergehäuse gelöst worden ist?

Was denn für ein neues Filtergehäuse(Ölfilter)?

Gruß

Zitat:

@Virus schrieb am 13. April 2010 um 13:07:02 Uhr:

also hatte am we mal den ölfilterhalter unter die lupe genommen... weil mir beim ölwechsel aufgefallen war das das öl sehr schnell abläuft ,wenn man den deckel abschraubt.. das ist soweit alles gewollt... dann hab ich mir das ventil mal angeschaut was abdichtet wenn der filter wieder verbaut ist und der deckel drauf ist.

nun zum hauptgedanken...

jedesmal wenn man den motor startet und die ketten für ein paar sek. rasseln fehlt irgendwo öl. logisch.

normalerweise sind für sowas ölhalte ventile verbaut, die den rückfluß vom öl in die ölwanne stoppen sollen. damit eine konstante ölsäule im motor aufrecht erhalten wird.

da die spanner aber rasseln muß das öl an irgend einer stelle weg laufen. d.h. die ölsäule ist unterbrochen...

also mus der motor bei jedem start ein luftpolster haben, da die ketten ja rasseln.

da ich bei meinem umbau alle ventile neu gemacht hatte ... kommen die nicht mehr in frage..

ich gehe davon aus das das ventil ,welches beim ölwechsel das öl aus dem filtergehäuse ablaufen läßt , defekt ist .

wodurch immer etwas öl in die ölwanne zurück läuft , und der ölfilterhalter nicht mehr komplett mit öl gefüllt ist....

und genau die menge fehlt dann beim nächsten starten und die kette rasseln....

werde mir mal ein neues ölfiltergehäuse zulegen und sehen ob das rasseln dann hoffentlich erstmal weg ist...

---------------------------------------------------------------------

hab auch gerade gesehen das es einen neuen halter gibt der von index D auf K wechselt...

079 115 401 K Ölfilterhalter 166,60 eur inkl.

Index D Enfallen am 01.04.2007 , als Ersatz verwenden 079 115 401 K

da werden wohl noch alle den alten index verbaut haben ;D

Diesen Filter

Mein S4 war ein 2008er da hat er schon das neue Gehäuse gehabt:-)

Wusste nicht was du meinst.

Gruß

Ist das schon einer mit V6 Kompressor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi S4 4,2 V8 Kettenrasseln...