Audi Q5 Modelljahr 2013 - MMI 3G Plus stellt bei den Verkehrsmeldungen die Symbole nicht dar.

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen,

seit dem 08. Januar habe ich nun meinen neuen Q5 (2.0 TDI Clean Diesel / 190 PS / Automatik).

Da ich vorher einen Q5 mit dem "kleinen Navi" hatte, habe ich dieses Mal das MMI 3G Plus, ohne Connect, genommen.

Jetzt habe ich fast 3000 km zurückgelegt und noch nicht ein einziger Verkehrshinweis wurde mir in der Karte angezeigt. Auch wenn ich über "Info" auf die Liste der Meldungen gehe, dort eine Meldung auswähle und diese mir dann in der Karte anzeigen lassen möchte, wird mir am Display weder ein Symbol, noch der Gefahrenbereich als gestrichelte Linie angezeigt.

Ich habe alle Einstellungen mehrfach überprüft und als ich mir sicher war, dass alles passt, ging ich zu meinem Vertragshändler.
Ein Spezialist hat dann noch einmal alle Einstellungen überprüft und als auch er nichts finden konnte, da vereinbarte er mit mir einen Werkstatt-Termin.
Letztlich kam nun dabei heraus, so zumindest teilte man es mir mit, dass es sich um einen, bei Audi bekannten, Software-Fehler handelt.

Alle Q5, Modelljahr 2013, mit MMI 3G Plus und ohne Connect hätten diesen Fehler.
Auf Nachfrage, wann ich hier mit einer Lösung rechnen darf, hielt man sich zunächst bedeckt. Erst als ich nicht locker ließ teilte man mir sehr vorsichtig mit, dass bei Audi immer in der KW22 entschieden würde, ob und welches Software-Update ausgeliefert wird.
Im Zweifelsfall müsse ich mich bis dahin gedulden und wenn sich doch schon früher eine Lösung ergäbe, dann würde man mich kontaktieren.

Nun stehe ich da, mit meinem neuen "besser ausgestatteten" Q5 und habe ein Navi, auf welches ich mich nicht verlassen kann.
Da ich das Fahrzeug beruflich nutze und pro Jahr ca. 40.000 km im gesamten Süddeutschen Raum unterwegs bin, ist dies für mich untragbar und ich hoffe nun, dass ich in diesem Forum mehr dazu erfahre, oder sich vielleicht sogar eine Lösung auftut.

Was mich darüber hinaus sehr nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass man mir mitteilte, dass Audi von dem Fehler mindestens seit Nov. 2014 Kenntnis hat.
Dies bedeutet für mich, dass Audi ganz bewusst Fahrzeuge mit diesem Fehler ausgeliefert hat und noch ausliefern wird und dies, ohne den Kunden bei der Auslieferung auch nur im Geringsten auf diesen Umstand aufmerksam zu machen.
Ich zumindest habe meinen Q5 in Ingolstadt abgeholt und mir hat man nichts gesagt.

Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Und was hat das jetzt alles damit zu tun dass Audi es nicht fertig bringt, ein Update rauszubringen.
Hört doch einfach mal auf euch zu bekriegen, nur um Recht zu bekommen, kein Wunder wenn die Menschheit den Bach runter geht, wenn nicht 2 User es fertig bringen dem anderem sein Standpunkt zu akzeptieren
Es nervt einfach nur wie stur manche sich hier benehmen

190 weitere Antworten
190 Antworten

Es handelte sich dabei lediglich um die Antwort auf deine Frage... 😉

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 5. Juni 2015 um 23:23:22 Uhr:



Zitat:

@hoewel schrieb am 5. Juni 2015 um 20:00:07 Uhr:


Alternativ kann jeder Audibesitzer auf der Homepage durch Eingabe seiner FIN überprüfen, ob und welche Aktion für ihn bereit steht.
Wo finde ich das auf der Audi-HP?

Danke!
P.

Hatte ich aber auch schon hier geschrieben 😁

Wie gesagt, es handelt sich dabei aber nicht um eine Rückrufaktion sondern um einen so genannten stillen Rückruf. Das Update wird beim nächsten Service-Aufenthalt aufgespielt.

Ich wollte mit dem Hinweis auf die Homepage auch nur andeuten, dass dies eine von mehreren Möglichkeiten ist. Diese ist letztendlich davon abhängig, wie Audi das Thema behandelt/einstuft. Wichtig ist doch letztendlich, dass Audi eine Lösung erarbeitet hat und uns anbieten kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. Juni 2015 um 23:37:31 Uhr:


Es handelte sich dabei lediglich um die Antwort auf deine Frage... 😉

Meine Anwort bezog sich auf dem "sachdienlichem" Input von Hoewel

Also bei mir wird es auch nicht angezeigt :-(

Zitat:

@--PUNISHER-- schrieb am 13. Juni 2015 um 16:19:52 Uhr:


Also bei mir wird es auch nicht angezeigt :-(

Deiner ist doch erst ein paar Tage alt😁

Dann bin ich mal gespannt, wann der erste kommt, bei dem es so ist.

Also für mich ist es jetzt nicht sooo schlimm, ärgerlich, klar.
Sobald sich da eine Lösung ergibt, werde ich es ändern lassen.
Gibt schlimmers.........

Das bekam ich, heute per Mail: Also auch KEIN festes Datum...

Hallo Herr xxxxxxxx,
wie Sie schon selber festgestellt haben, gibt es derzeit noch keine Lösung für das dargestellte Problem.
Sobald wir eine Lösung von Audi angeboten bekommen, melde ich mich bei Ihnen.
MfG
xxxxxxxxxx

Zitat:

@--PUNISHER-- schrieb am 15. Juni 2015 um 19:35:27 Uhr:


Das bekam ich, heute per Mail: Also auch KEIN festes Datum...

Hallo Herr xxxxxxxx,
wie Sie schon selber festgestellt haben, gibt es derzeit noch keine Lösung für das dargestellte Problem.
Sobald wir eine Lösung von Audi angeboten bekommen, melde ich mich bei Ihnen.
MfG
xxxxxxxxxx

Das ist doch schon einmal was, so ist auch ein Ende in Sicht 😉

Es ist kaum zufassen, aber doch wahr!

Soeben rief mich mein Audi-Händler an und teilte mir mit, dass ab sofort ein Update für mein Fahrzeug verfügbar ist.
Am Mittwoch habe ich nun einen Termin in der Werkstatt und in nur einer Stunde soll alles erledigt sein.
Einen Datenverlust soll es dabei angeblich nicht geben und auch sonnst seien keine Probleme zu erwarten.
Ich bin gespannt...

Berichte mal was dabei rumkam und viel Erfolg

Wow na das hört sich doch gut an. Muss eh demnächst zum Service. Dann werde ich das gleich mit machen lassen.

Es ist vollbracht!

35 Min und alles funktioniert. Kein Datenverlust und auch sonst keine Probleme.
Ich werde das die nächsten Tage noch beobachten, jedoch gehe ich davon aus, dass ich mit diesem Kapitel nun endlich abschließen kann.

Mein Fazit: Auch wenn der ein oder andere hier etwas lockerer mit dem Problem umgeht, so hat es meine Meinung über Audi doch nachhaltig beeinflusst.
Mit dem Problem und damit, dass ich auf eine Lösung solange warten musste, hätte ich vielleicht noch leben können.
Was mich jedoch wirklich verärgert hat ist, dass Audi wissentlich Fahrzeuge mit dem Mangel ausliefert, dies bei der Abholung in Ingolstadt mit keiner Silbe anspricht und im Nachgang mir gegenüber so tut, als ob das Problem winzig klein und durchaus hinnehmbar wäre.
Zum einen hängt die Auswirkung des Problems sehr von der Nutzung des Navis ab und bei mir ist das - bei ca. 60.000 gefahrenen Kilometern pro Jahr, von denen ich ca. 2/3 in unbekanntem Gebiet zurücklege - doch enorm.
Auf der anderen Seite ist es so, dass ich für 65.000€ ein Fahrzeug mit einer Ausstattung gekauft habe, die mir wichtig ist und von der ich erwarten darf, dass sie funktioniert. Es steht Audi hier einfach nicht zu, zu bewerten ob das Problem für mich groß oder klein ist.

...und mehr gibt es aus meiner Sicht nicht dazu zu sagen :-(

Das sehe ich genauso., vor allem der Aufwand, den Du hattest, das würde mich enorm anpissen.
kann aber sein, dass ich etwas überempfindlich bin, weil ich zuvor 1 Jahr lang mit einem anderen Auto herumgemacht habe, bis ich es habe wandeln lassen.

Ich bin mit meinem Q5 eigentlich ganz zufrieden, aber den Gegenwert für 63500 Euro sehe ich nicht, auch nicht beim Service. Ich warte jetzt seit 2 Monaten auf das Anschauen eines Geräusches, nächste Woche ist es soweit. Daher wirds in 3 Jahren eher ein Ford S-Max oder sowas werden, da ist für 50k auch schon alles drin und der wird nicht groß schlechter sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen