Audi B9 ab sofort online konfigurierbar

Audi A4 B9/8W

Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..

Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.

Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.

Beste Antwort im Thema

Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Das habe ich auch schon mal probiert und bin dann daran gescheitert, dass man das Assistenzpaket "Parken" nur mit großem Navi bekommen kann - herzlichen Dank auch :-)

Bitte schreibt doch HIER weiter 🙂

Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 21. August 2015 um 12:55:37 Uhr:


Das habe ich auch schon mal probiert und bin dann daran gescheitert, dass man das Assistenzpaket "Parken" nur mit großem Navi bekommen kann - herzlichen Dank auch :-)

Ich habe auch gesehen, dass es sehr viele Zwänge mit den Aussattungen gibt. Das haben die Jungs sich marketingtechnisch sehr gut überlegt. Leider nicht zum Vorteil des Kunden, da die Auswahlmöglichkeiten für Einzelkomponenten stark eingeschränkt sind. Mal sehen, ob für Audi die Rechnung aufgeht.

Ich für meinen Teil tendiere momentan dazu, auf die Assi-Pakete Parken, Stadt und Tour ganz zu verzichten. Ich lege mehr Wert Motor/Getrieb/Antrieb/Licht. Dann wird es halt nur ein gewöhnlicher Tempomat, Piepser, und Pre Sense.

Zitat:

@schahn schrieb am 21. August 2015 um 09:38:24 Uhr:


...Laut Preisliste kann man später auch eine Verlängerung beim 🙂 kaufen, allerdings sind die Preise dafür noch nicht bekannt.

Mfg, Schahn

Leider ist das ein sehr schwaches Bild von Audi - gleiches Thema gibt es auch beim aktuellen A3 8V - meines Wissens kann der 🙂 dazu auch noch keine Preis nennen.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@schahn schrieb am 21. August 2015 um 11:09:58 Uhr:



Zitat:

@Mometz schrieb am 21. August 2015 um 11:02:16 Uhr:


A4 Avant 2.0 TDI 190 PS S-Tronic Sport
Basis Geldwerter Vorteil incl. MWST 58.100€
Rate pro Monat 630,- Finanzfaktor 0,99

MB C-Klasse T-Model Avantgarde 220 CDI 170 PS 7G-Tronic
Basis Geldwerter Vorteil incl. MWST 60.500€
Rate pro Monat 578,- Finanzfaktor 0,74

Du zeigst die Problematik ja schon selber auf, Audi bietet momentan einfach keine guten Leasingangebote, was bei einem noch nicht mal erhältlichen Fahrzeug durchaus nachvollziehbar ist. Das war bei den "Mitbewunderern" sicher auch nicht anders zum Modellwechsel.

Das wird sich mit der Zeit verbessern, allerdings bestimmt nicht schon bis Januar 2016...

mfg, Schahn

Da stimme ich Dir absolut zu. Nur unterliegen wir alle irgendwelchen Regelungen. Wenn ich also markenungebunden bin und nur die Leasingrate zählt, dann schaue ich dort nach, wo ich das meiste Auto für's Geld bekomme. Ich gehe deshalb davon aus, dass sich hier bald etwas tun wird - spätestens dann, wenn im Q1/2016 die Zahlen nicht erreicht werden.

Gruß
Martin

P.S. Ich weiß, dass es zum Thema Leasing einen neuen, eigenen Thread gibt, aber eine Antwort ohne den Bezug zu schreiben -> is no good

Frage zum "sport 2.0 TFSI quattro S tronic"

Die Rücksitzlehne umklappbar ist Serie im Quattro...
in der Detailbeschreibung steht aber nichts von "Mittelarmlehne hinten", nur in der Detailbeschreibung vom optionalen Ablage- und Gepäckraumpaket ist die Mittelarmlehne hinten aufgelistet.
Ist nun diese Armlehne hinten auch ohne das Ablagepaket im Quattro enthalten?

Bei Auswahl S line Sportpaket ist lt. der Beschreibung das Sportfahrwerk mit straffer abgestimmter Federung und Dämpfung und Tieferlegung um 20 mm gegenüber dem Dynamikfahrwerk enthalten...
Ist dieses einstellbar über Audi drive select oder geht das nur über das optionale Sportfahrwerk mit Dämpferregelung?
Wenn Nein, ist dieses notwendig bzw. wie hart oder komfortabel ist dieses Fahrwerk ohne eine Verstellung über Audi drive select?

Bei Auswahl von Technology selection mit Adapterkabel für Audi music interface (Apple Lightning) OHNE Audi phone box...
Wo befindet sich das Adapterkabel zum Laden des Handys? In der Armlehne?

Audi connect mit SIM-Karte...
Brauche ich hierfür eine eigene Karte oder wird diese von Audi gestellt?
Wie werden die Kosten abgerechnet? mit eigenem Vertrag...?

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 21. August 2015 um 13:08:39 Uhr:


... Leider nicht zum Vorteil des Kunden, da die Auswahlmöglichkeiten für Einzelkomponenten stark eingeschränkt sind. Mal sehen, ob für Audi die Rechnung aufgeht ...

Wieso soll das denn zu gunsten vom Kunden sein? Bestnoten wird es so oder so geben, darauf müssen die Marketingstrategen keine Rücksicht nehmen.

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 21. August 2015 um 13:08:39 Uhr:


Ich für meinen Teil tendiere momentan dazu, auf die Assi-Pakete Parken, Stadt und Tour ganz zu verzichten. Ich lege mehr Wert Motor/Getrieb/Antrieb/Licht. Dann wird es halt nur ein gewöhnlicher Tempomat, Piepser, und Pre Sense.

Auch wenn ich oben geschrieben habe, dass die Pakete nicht zum Vorteil des Kunden sind, so machen sie in der Form durchaus Sinn, d.h. das Komponenten nur im Paket erhältlich und nicht einzeln konfigurierbar sind. Im A3 8V Forum "meckert" der ein oder andere darüber, dass das ACC im Assi-Paket bis 200 km/h geht, und wenn es einzeln konfiguriert wurde, nur bis 150 km/h. Für den Kunden ist das im ersten Schritt nicht nachvollziehbar, denn ACC ist ACC. Derartige "Probleme" werden mit der neuen Strategie galant umgegangen.

Gruß
Martin

Zitat:

@yansop2807 schrieb am 21. August 2015 um 13:30:42 Uhr:


Audi connect mit SIM-Karte...
Brauche ich hierfür eine eigene Karte oder wird diese von Audi gestellt?
Wie werden die Kosten abgerechnet? mit eigenem Vertrag...?

Die Karte mußt du dir selbst beschaffen. Damit hat Audi nix zu tun. Damit beantworten sich auch die beiden anderen Punkte, je nach Anbieter.

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 21. August 2015 um 12:45:02 Uhr:


Danke Schahn! Wenn ich das mal "übersetze", ist Audi Connect eigentlich nur ein Abo zum Zugang zu Audi Online-Diensten. Also keinerlei Hardware-Sonderausstattung im Auto.

Könnte man es vereinfacht so übersetzen?

- Großes Navi beinhaltet Audi Connect Funktionen für 2+1 Jahre
- Kleines Navi beinhaltet Audi Connect für 3 Monate

Für 310 Euro extra ist das kleine Navi technisch nahezu identisch mit dem großen Navi. Das etwas kleinere Display stört mich gar nicht.

Richtig übersetzt 🙂

Ich habe mal anhängend einen Vergleich zwischen den beiden Navis erstellt, die Unterschiede sind jeweils

fett

markiert. Quelle ist die aktuelle Online-Preisliste des B9.

mfg, Schahn

Mmi-diffs

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 21. August 2015 um 13:44:13 Uhr:



Zitat:

@yansop2807 schrieb am 21. August 2015 um 13:30:42 Uhr:


Audi connect mit SIM-Karte...
Brauche ich hierfür eine eigene Karte oder wird diese von Audi gestellt?
Wie werden die Kosten abgerechnet? mit eigenem Vertrag...?
Die Karte mußt du dir selbst beschaffen. Damit hat Audi nix zu tun. Damit beantworten sich auch die beiden anderen Punkte, je nach Anbieter.

Allerdings wird bei der zusätzlichen Option "Audi Connect Notruf & Service" eine SIM-Karte von Audi gestellt und auch bezahlt, garantiert für 10 Jahre. Diese Karte wird dann aber nur für diese Dienste verwendet, für alles andere bleibt eine eigene Karte Pflicht.

mfg, Schahn

Zitat:

@yansop2807 schrieb am 21. August 2015 um 13:30:42 Uhr:


Frage zum "sport 2.0 TFSI quattro S tronic"
...
Bei Auswahl S line Sportpaket ist lt. der Beschreibung das Sportfahrwerk mit straffer abgestimmter Federung und Dämpfung und Tieferlegung um 20 mm gegenüber dem Dynamikfahrwerk enthalten...
Ist dieses einstellbar über Audi drive select oder geht das nur über das optionale Sportfahrwerk mit Dämpferregelung?

Einstellbar ist es nur mit der optionalen Regelung. Sonst würde es die ja nicht extra geben 😉

Zitat:

Wenn Nein, ist dieses notwendig bzw. wie hart oder komfortabel ist dieses Fahrwerk ohne eine Verstellung über Audi drive select?

Das kann dir aktuell sicher keiner beantworten, solange es keine vergleichbaren Vorführwagen gibt. Und selbst dann ist sowas immer höchst subjektiv 🙂

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 21. August 2015 um 13:46:47 Uhr:



Zitat:

@BMWJoker schrieb am 21. August 2015 um 12:45:02 Uhr:


Danke Schahn! Wenn ich das mal "übersetze", ist Audi Connect eigentlich nur ein Abo zum Zugang zu Audi Online-Diensten. Also keinerlei Hardware-Sonderausstattung im Auto.

Könnte man es vereinfacht so übersetzen?

- Großes Navi beinhaltet Audi Connect Funktionen für 2+1 Jahre
- Kleines Navi beinhaltet Audi Connect für 3 Monate

Für 310 Euro extra ist das kleine Navi technisch nahezu identisch mit dem großen Navi. Das etwas kleinere Display stört mich gar nicht.

Richtig übersetzt 🙂
Ich habe mal anhängend einen Vergleich zwischen den beiden Navis erstellt, die Unterschiede sind jeweils fett markiert. Quelle ist die aktuelle Online-Preisliste des B9.

mfg, Schahn

Danke Schahn! Es ist gar nicht so einfach, hier den Überblick zu behalten... Ein Knackpunkt scheint noch das Update neusten Kartenmaterials zu sein. Wie soll das dann im kleinen Navi erfolgen?

Und noch ne Frage: das FIS bei Audi ist die Anzeige in der Instrumententafel? Mir scheint, es ist ein Übermaß an (teils redundanter) Information vorhanden, die keiner mehr sinnvoll verarbeiten kann.

Was ich mich auch frage: wenn das große Navi Stadtmodelle zeigt: die kommen doch über Google, nicht über eine eigene Audi Geodatenbank? Wieso kann dann nur das große Navi selbige anzeigen? Die Basis müsste doch Audi Connect sein.

Meine Güte ist das kompliziert...

Das kleine Navi (Daten auf SD) kann sicher kostenpflichtig upgedatet werden, so wie bisher auch einmal im Jahr. Wenn man wirklich ständig die aktuellsten Karten ohne weitere Kosten (für 3 Jahre, danach ist auch Sense mit gratis) haben möchte, muss man zum großen greifen.

Das FIS ist die Anzeige im Cockpit, korrekt.
Da hat man ja jetzt drei Varianten:

- 5" Monochrom (Textanzeigen, einfache Symbolik) - Serie
- 7" Farbe (Vollgrafik, inkl. Navi-Karte bei vorhandenem Navi, Instrumente real) - Serie bei MMI Plus, sonst 250€
- 12,3" "Virtual Cockpit" (alles variable Grafik, auch Instrumente virtuell) - 500€, erfordert MMI Plus

Die "Stadtmodelle" sind keine Luftbilder wie bei Google-Earth, sondern die mehr oder weniger schönen 3D-Objekte in der normalen Navikarte, für mich persönlich völlig überflüssig, aber das ist Geschmackssache. Die Daten dafür kommen aus dem Onboard-Kartenmaterial.

mfg, Schahn

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 21. August 2015 um 13:44:13 Uhr:



Zitat:

@yansop2807 schrieb am 21. August 2015 um 13:30:42 Uhr:


Audi connect mit SIM-Karte...
Brauche ich hierfür eine eigene Karte oder wird diese von Audi gestellt?
Wie werden die Kosten abgerechnet? mit eigenem Vertrag...?
Die Karte mußt du dir selbst beschaffen. Damit hat Audi nix zu tun. Damit beantworten sich auch die beiden anderen Punkte, je nach Anbieter.

Vielen Dank, dann würde ich eine übrige Prepaidkarte einsetzen, die ich hier noch in der Schublade liegen habe oder macht ihr für das Auto einen extra Vertrag?

Bleiben noch die Fragen zur Mittelarmlehne hinten und zum Adapterkabel übrig...

Zitat:

@schahn schrieb am 21. August 2015 um 14:40:45 Uhr:


Das kleine Navi (Daten auf SD) kann sicher kostenpflichtig upgedatet werden, so wie bisher auch einmal im Jahr. Wenn man wirklich ständig die aktuellsten Karten ohne weitere Kosten (für 3 Jahre, danach ist auch Sense mit gratis) haben möchte, muss man zum großen greifen.

Das FIS ist die Anzeige im Cockpit, korrekt.
Da hat man ja jetzt drei Varianten:

- 5" Monochrom (Textanzeigen, einfache Symbolik) - Serie
- 7" Farbe (Vollgrafik, inkl. Navi-Karte bei vorhandenem Navi, Instrumente real) - Serie bei MMI Plus, sonst 250€
- 12,3" "Virtual Cockpit" (alles variable Grafik, auch Instrumente virtuell) - 500€, erfordert MMI Plus

Die "Stadtmodelle" sind keine Luftbilder wie bei Google-Earth, sondern die mehr oder weniger schönen 3D-Objekte in der normalen Navikarte, für mich persönlich völlig überflüssig, aber das ist Geschmackssache. Die Daten dafür kommen aus dem Onboard-Kartenmaterial.

mfg, Schahn

Und nochmals ein "Danke" Schahn. So langsam steige ich etwas besser durch!

Grüße, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen