3,0 TDI Eibach Sportline Federn 50/40mm
Hallo Leute. Möchte gern hier zu kleine Info schreiben. Habe bei meinen Audi A6 Eibach Sportline
50/40mm Federn verbaut. Diese Federn sind seit kurzen auf dem Markt. Diese Grösse ( 50/40
mm)kostet bei Ego-Carstyle 249,00 € . Ich bin sehr zu frieden- nicht zu hart- nicht zu weich. Beim
TÜV ohne Probleme eingetragen, da ABE schon dabei war.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute. Möchte gern hier zu kleine Info schreiben. Habe bei meinen Audi A6 Eibach Sportline
50/40mm Federn verbaut. Diese Federn sind seit kurzen auf dem Markt. Diese Grösse ( 50/40
mm)kostet bei Ego-Carstyle 249,00 € . Ich bin sehr zu frieden- nicht zu hart- nicht zu weich. Beim
TÜV ohne Probleme eingetragen, da ABE schon dabei war.
332 Antworten
habe bei einem gefragt er wollte nur zum wechseln 250€ finde es bissel happig soll ich die Schrauben am Domlager die zum Querlenker lieber wechseln😕
Die Schrauben vom Domlager zum Querlenker sind kein Problem zu öffnen, aber wenn Du das selber schaffen würdest, dann kannst auch gleich die Federn mit wechseln!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Die Schrauben vom Domlager zum Querlenker sind kein Problem zu öffnen, aber wenn Du das selber schaffen würdest, dann kannst auch gleich die Federn mit wechseln!
würde es ausprobieren die nächsten tage nur soll ich die schraube lieber wechseln? bevor ich mich ans Werk mache würde ich alles parat legen bzw. kaufen
Hallo zusammen,
habe mir diese Woche die Eibach Sportline Federn E21-15-008-02-22 bestellt und werde sie diese Woche einbauen. Da mein Dicker schon 153 tkm drauf hat bin ich am überlegen ob ich die Stoßdämpfer gleich mittauschen soll.
1. Sollen die Stoßdämpfer schon bei 153tkm raus? Derzeit sind sie noch gut, aber wenn ich den Dicken schon auf der Bühne habe gehts gleich mit
2. Welche Stoßdämpfer würdet ihr empfehlen oder gibts irgendwo ein Set von Eibach?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von evoxi
oder gibts irgendwo ein Set von Eibach?
Für Limousine :
http://www.ego-autotuning.de/.../...-50-40mm-audi-a6-limousine-4f.htmlFür Avant: http://www.ego-autotuning.de/.../...werk-50-40mm-audi-a6-avant-4f.html
danke für die Infos.
habe gerade gesehen B8 ist nur der Dämpfer und B12 ist das Kit aus Dämpfer und Federn.
würdet ihr die Stoßdämpfer bei ca. 150tkm mittauschen wenn die Federn schon rausgenommen werden?
Wie weit würde ich mit den Standarddämpfern noch kommen?
Was sagen dazu die Erfahrungswerte?
Definitiv mittauschen.
Meine Standard Dämpfer sind jetzt mit 200.000km platt.
Wenn man schon einmal den ganzen Klumpatsch auseinanderbaut dann neue Dämpfer mit rein.
Hab mir jetzt die B8 bestellt und tausche diese gleich mit aus
Kann mir noch jemand sagen wie es dann mit 20" oder 19" Felgen und der ET aussieht?
Hat jemand Erfahrung damit.
Was bekomme ich da noch maximal rauf und vor allem typisiert?
Zitat:
Original geschrieben von evoxi
Hab mir jetzt die B8 bestellt und tausche diese gleich mit ausKann mir noch jemand sagen wie es dann mit 20" oder 19" Felgen und der ET aussieht?
Hat jemand Erfahrung damit.
Was bekomme ich da noch maximal rauf und vor allem typisiert?
Kommt auch auf die Breite der Felge drauf an, aber ich würde definitiv nicht unter ET40 gehen, denn ab da wird es dann eng bzw. kann passen muß aber nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Kommt auch auf die Breite der Felge drauf an, aber ich würde definitiv nicht unter ET40 gehen, denn ab da wird es dann eng bzw. kann passen muß aber nicht!Zitat:
Original geschrieben von evoxi
Hab mir jetzt die B8 bestellt und tausche diese gleich mit ausKann mir noch jemand sagen wie es dann mit 20" oder 19" Felgen und der ET aussieht?
Hat jemand Erfahrung damit.
Was bekomme ich da noch maximal rauf und vor allem typisiert?
Habs mir fast gedacht. Also wenn ich auf ET43 bleibe bin ich auf der sicheren Seite.
Ob 20" oder 19" gibts da einen Unterschied?
Zitat:
Original geschrieben von evoxi
Habs mir fast gedacht. Also wenn ich auf ET43 bleibe bin ich auf der sicheren Seite.Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Kommt auch auf die Breite der Felge drauf an, aber ich würde definitiv nicht unter ET40 gehen, denn ab da wird es dann eng bzw. kann passen muß aber nicht!
Ob 20" oder 19" gibts da einen Unterschied?
19" oder 20" ist eigentlich wurscht!
Ich hab seit gestern das Bilstein B12 Sportline Kit drin mit den Eibach federn und kann es bis jetzt nur Empfehlen ( Langzeiterfahrung wird sich zeigen) aber im Vergleich zum S-line ( hatte ich vorher drin) wie schon viele geschrieben haben wirklich besser, Komfortabler