Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 B7 Öl zwischen Motor und Getriebe

Audi A4 B7 Öl zwischen Motor und Getriebe

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 7. August 2018 um 7:41

Hallo Leute,

Habe folgendes Problem. Seit längerem nehme ich immer Öl an der Unterseite des Getriebes war. Das Öl läuft nicht von oben herunter. Ich gehe stark davon aus, dass das Öl an dem Simmering zwischen Motor und Getriebe herauskommt.

Des weiteren habe ich die Befürchtung, dass das Öl sich vermehrt und somit verflüssigt. Ich habe vor 10000 km den Ölwechsel gemacht und der Ölstand hat sich noch kein bisschen verändert. Das kann ja nicht sein, dass der Motor 0 Öl frisst.

Dpf habe ich vor kurzem gereinigt.

Es kann nur diesel im Öl sein. Wasser ist es auf jedenfall nicht.

Kann mir jemand helfen bzw. hat Erfahrungen oder dasselbe Problem?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Kann schon sein, dass der Simmerring undicht ist. Deshalb wird bei Erneuerung der Kupplung oder des ZMS auch immer empfohlen, diesen Simmerring mit zu tauschen. Wenn das Oel auf die Kupplung spritzt, hast du ein Problem. Sicherheit hast du aber erst, wenn du es siehst, was in diesem Fall leider schwierig ist.

Wie wurde der DPF gereinigt? Wurde ein neuer DDS eingebaut und die Leitungen geprueft? Wurde alles neu angelernt und die Aschemasse zurueckgesetzt?

Fuer weitere Hilfe braeuchten wir Fahrzeugdaten, am besten vollstaendig, sonst wird dat nix... ;)

Themenstarteram 7. August 2018 um 12:44

Der dpf wurde gespült und ich habe ihn richtig zurückgesetzt. Aschemasse ist so um die 7 g. Er wurde vor ein paar Wochen gespült. Habe ihn auf 5.5 g resettet. Alle Leitungen wurden auch gespült.

Ich hatte schon an eine defekte kge gedacht, die dann für Überdruck sorgt und das Öl dann am Flansch rausdrückt. Ich habe mal den Schlauch der kge abgemacht. Also Dampf kommt da defenitiv raus.

Achso fast hätte ich es vergessen. Ich fahre mit dem Fahrzeug nur Langstrecken also 200 km plus.

Ist auch sicher das es Motoröl ist?

Das Motoröl kann auch von oben kommen.

Bevor das Getriebe ausgebaut wird erst mal vernünftig prüfen wo die Undichtigkeit ist.

am 7. August 2018 um 13:29

Zitat:

@dimas4 schrieb am 7. August 2018 um 14:44:59 Uhr:

Der dpf wurde gespült und ich habe ihn richtig zurückgesetzt. Aschemasse ist so um die 7 g. Er wurde vor ein paar Wochen gespült. Habe ihn auf 5.5 g resettet. Alle Leitungen wurden auch gespült.

Ich hatte schon an eine defekte kge gedacht, die dann für Überdruck sorgt und das Öl dann am Flansch rausdrückt. Ich habe mal den Schlauch der kge abgemacht. Also Dampf kommt da defenitiv raus.

Achso fast hätte ich es vergessen. Ich fahre mit dem Fahrzeug nur Langstrecken also 200 km plus.

Etwas Druck wird im Motor immer erzeugt... Messe es nach, wenn die KGE dran hängt...

Nochmal, bitte Fahrzeugdaten angeben oder am besten Fahrzeugprofil ausfuellen und in den Privatsphaereeinstellungen freigeben. Da du mehr oder weniger vom Abziehen des Schlauches an der KGE sprichst, gehe ich von einem 2.0 TDI aus...

Mir hat es damals bei dem Defekt der KGE das Oel am Oelmessstabtrichter unten am Anschluss zum Motorblock rausgedrueckt und ist dann unters Auto getropft. Deine Theorie ist also nicht unmoeglich.

Themenstarteram 7. August 2018 um 14:35

Ist ein Audi A4 B7 MKB: BPW. 2.0 TDI 140 PS. Baujahr 2007.

Ob es motoröl ist kann ich nicht sicher sagen. Aus meiner Sicht ist es ein bisschen zu flüssig. Kann aber auch an der ölverflüssigung liegen.

Kurz nochmal der Hinweis: DDS sollte beim Erneuern oder Reinigen des PDF ebenfalls erneuert werden, da der häufig Grund für Probleme ist.

Ansonsten: Ja, das 5W-30 ist sowieso schon recht flüssig, zumal bei diesen Außentemperaturen. Wenn dann noch Ölverdünnung durch DPF-Regeneration dazu kommt, wird's noch dünner. Aber das fühlst und riechst du doch normalerweise... Wenn es schwarz ist, ist es meistens Öl. So viele dunkle Flüssigkeiten gibt's im Auto ja nicht...

Kilometerstand?

Wie wurde DPF gespült?

Wer und auf welche Weise?

Themenstarteram 7. August 2018 um 19:58

Dpf wurde mit pressluft und einem Hochdruckreiniger gespült. Klappt sehr gut.

Andy der dds liefert plausible Werte. Es ist unnötig ihn zu tauschen wenn die Schläuche sauber sind und der Widerstand im innern das tut was er soll.

Kilometerstand ist 163000km.

Das Öl am Getriebe ist schwarz.

oway)

Es wird wohl nichts)

Zitat:

@dimas4 schrieb am 7. August 2018 um 21:58:28 Uhr:

Dpf wurde mit pressluft und einem Hochdruckreiniger gespült. Klappt sehr gut.

Andy der dds liefert plausible Werte. Es ist unnötig ihn zu tauschen wenn die Schläuche sauber sind und der Widerstand im innern das tut was er soll.

Kilometerstand ist 163000km.

Das Öl am Getriebe ist schwarz.

Wenn der DDS noch plausible Werte liefert, ist alles ok. Den kann man ja auch tauschen, wenn er tatsaechlich defekt ist.

Jo, wie gesagt, schwarzes Oel ist vermutlich Motoroel. Kann natuerlich auch mit Kupplungsabrieb verschmutztes Getriebeoel sein, waere aber eher unwahrscheinlich, haette ich gesagt.

Ich hoffe, dass der DPF unmittelbar vor dem Ausbau zwangsregeneriert wurde und dass die Spuelung erfolgreich war. Wenn man das alleine in Heimarbeit macht, ist das immer so ne Sache.

Bevor du jetzt den Teufel an die Wand malst und das Getriebe ausbaust, befolge logischerweise zunaechst den Tipp von @Nick-Nickel und schau alles unter dem Auo nochmal genau an, ob das Oel nicht auch von woanders kommen koennte. Wenn doch das Getriebe ab muss, ueberleg dir bitte reiflich, ob du nicht auch gerade Kupplng und ZMS tauschen laesst. Liegt ja quasi gerade auf dem Weg. Meine Kupplung war bei 160t km durch. Frag mich nicht warum, ich weiss es selbst nicht, aber unverhofft kommt oft...

Themenstarteram 8. August 2018 um 12:51

Alles klar okay danke.

Ja klar der dpf wurde vorher zwangsregeneriert und mit einem gasbrenner ausgebrannt, um jegliche Rußreste umzuwandeln.

Komisch ist wie gesagt nur, dass er kein Öl frisst. Weil Verlust muss ja erkennbar sein.

Vielleicht sind deine PDE auch schon ein wenig undicht und du hast Oelverduennung. Du koenntest mal die Werte der PDE auslesen und gucken, wie die aussehen, oder aber, wenn du willst, eine Oelprobe ziehen und analysieren lassen, dann weisst du es genau (kostet glaube ich 50 Euro).

Ich würde mir mal die Tandempumpe anschauen. Wenn die undicht wird,

rinnt es hinter dem Motor aufs Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 B7 Öl zwischen Motor und Getriebe