Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 3.0l Benziner 220PS Motorbrobleme ruckeln beim beschleunigen

Audi A4 3.0l Benziner 220PS Motorbrobleme ruckeln beim beschleunigen

Audi A6 C4/4A, Audi S6 C4/4A
Themenstarteram 28. April 2013 um 13:49

Moin Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Audi A4 Kombi quattro 3.0l Benziner mit 220Ps Bj. 2003

folgendes:

In kaltem Zustand alles In Ordnung. Sobald der Motor aber ein bisschen Temperatur hat, ruckelt dieser sehr stark beim Beschleunigen, hauptsächlich wenn Kraft abgefordert wird. hat der Motor dann erstmal 3000 bis 4000 U/min erreicht, ist das kein Problem mehr, aber bis dahin ist das echt ein Problem. Man muss langsam das Gas durchtreten, damit sich der Motor nicht ständig "verschluckt" und ruckelt.

Hat jemand da eine Idee was das sein könnte, oder woran das liegt?

Wenn das ruckelt auftritt, geht die Motorkontrollleuchte auch an, danach geht diese wieder aus.

Wo kann man da mit der Fehlersuche anfangen?

Bin für jede Antwort sehr dankbar.

Danke

Gruß

Joe

Beste Antwort im Thema

Falsche Forum. Hier bist du im A6 C4 4A Forum.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Falsche Forum. Hier bist du im A6 C4 4A Forum.

Klingt aber sehr nach Zündaussetzern -> Fehlerspeicher auslesen. Der wird das vermutlich bestätigen.

Gruß

Justin

Themenstarteram 30. April 2013 um 13:00

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater

Klingt aber sehr nach Zündaussetzern -> Fehlerspeicher auslesen. Der wird das vermutlich bestätigen.

Gruß

Justin

Danke :-)

und wenn das bestätigt wird neue Zündspulen einsetzen?

Die Zündkerzen sind schon beim letzten Kundendienst vor 1000km neu reingekommen.

Gruß

am 30. April 2013 um 14:23

Wurden die Zündspulen schon getauscht? Wenn das ruckeln erst seit dem Zündkerzenwechsel ist liegt es vielleicht an den Zündkerzen??

Themenstarteram 30. April 2013 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von Fuzzi1,6

Wurden die Zündspulen schon getauscht? Wenn das ruckeln erst seit dem Zündkerzenwechsel ist liegt es vielleicht an den Zündkerzen??

Ja, das Problem ist erst seit dem Zündkerzenwechsel. Das hatte ich bisher ausgeschlossen, weil es von einer Vertragswerkstatt gemacht wurde. Anschließend war es auch nochmals dort, wegen dem Fehler, es wurde aber gesagt, dass nichts sei. Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und das Auto wieder zu mir gestellt. jetzt ein halbes Jahr später, wird das immer schlimmer und wenn der Motor richtig warm ist, ist das ganz schlimmes ruckeln (so als ob der Motor komplett aus geht nur für einen Augenblick und das dann ein paar mal kurz hintereinander) sobald Drehzahl hoch genug ist, ist alles wieder in Ordnung. Ich werde mich jetzt wohl selber mal um ein Fehlerauslesen kümmern müssen und dann versuchen das ein oder andere mal auszutauschen. Auf die Werkstätten ist heutzutage auch kein Verlass mehr....

Leider nicht. Zündkerzen und Spulen prüfen (Abzugsmomente), wenns geht beim vorsichtigen hochbeschleunigen mal die Trimwerte beobachten. Wenn die weglaufen, dann ists das Gemisch und die Fehlzündung ein Ergebnis dieses falschen Gemisches. Stimmen die Trims ists eher die Zündung.

Themenstarteram 30. April 2013 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von GaryK

Leider nicht. Zündkerzen und Spulen prüfen (Abzugsmomente), wenns geht beim vorsichtigen hochbeschleunigen mal die Trimwerte beobachten. Wenn die weglaufen, dann ists das Gemisch und die Fehlzündung ein Ergebnis dieses falschen Gemisches. Stimmen die Trims ists eher die Zündung.

Danke, das muss ich mir dann mal genauer anschauen. Kann es auch noch an komplett anderen Umständen liegen? sonstige Sensorik oder dergleichen? evtl. Falschluft?

Da die MKL blinkt während der Wagen ruckelt und danach wieder ausgeht, hat es zu 95% mit der Zündung zu tun.

Falschluft kann das Motorsteuergerät ausgleichen, führt aber langfristig meist zu einer dauerhaftleuchtenden MKL.

Es gibt bei Audi doch schon seit etlichen Jahren die Kulanz-Aktion bzgl. Zündspulentausch... Würde mal nachhaken ob diese schon durchgeführt wurde...

Gruß

Justin

Themenstarteram 3. Mai 2013 um 14:15

moin,

kann jemand mit folgenden Fehlercode´s etwas anfangen?

16688

p0303

16684

p0300

 

Gruß

Joe

am 3. Mai 2013 um 21:03

Hatte das Problem auch. Am besten zu einer Werkstatt die einen vernünftigen Tester hat (nur einen für 50 € sondern eher 800 mit verbindung zum Laptop) bei mir war es die Zündspule im Zylinder fünf. Durch die falsche Zündung hat wurden noch die Lambdasonden abgefackelt, danach auch nochmal schauen. Dann sollte es wieder klappen.

Zitat:

Original geschrieben von Tigerdragon84

moin,

kann jemand mit folgenden Fehlercode´s etwas anfangen?

16688

p0303

16684

p0300

 

Gruß

Joe

Sind Verbrennungsaussetzer am Zylinder 4+6... Ab zu Audi und die Aktion für die neuen Zündspulen durchführen lassen :) Dabei werden alle Zündspulen getauscht...

PS: Fehlercode oben in der Suche eingeben oder bei google zeigt auch einige Treffer... ;)

Themenstarteram 6. Mai 2013 um 20:33

Sind Verbrennungsaussetzer am Zylinder 4+6... Ab zu Audi und die Aktion für die neuen Zündspulen durchführen lassen :) Dabei werden alle Zündspulen getauscht...

PS: Fehlercode oben in der Suche eingeben oder bei google zeigt auch einige Treffer... ;)

Moin, bekomme ich die Aktion auch noch für ein Auto mit Bj. 2003, oder heißt es dann, das ist schon ein paar Jahre zu alt und ich muss alles selber zahlen?

Also ich war heute in meiner Vertragswerkstatt und hab mit dem Tester das selber ausgelesen und sporadisch sind Zündaussetzer bei Zylinder 2,4 und 5 abgelegt.

Teilenummer der aktuellen Zündspulen ist 06C 905 115L aktuell bei Audi im System hinterlegt sind Zündspulen mit der Nummer 06C 905 115M

Allerdings wollte mir dort niemand ohne Werkstatttermit mit Auftrag sagen, ob diese bei mir unter die Aktion von Audi fallen oder nicht ....

Vielleicht hat hiermit auch jemand erfahrung? Also original würde mich eine Zündspule bei Audi 44,51 Euro kosten. Über mich könnte ich im Zubehör diese für 24,85 Euro bekommen, z.B. von BERU

Die Aktion heißt bei Audi 51B7. Zusammen mit der Fahrgestellnummer können die ganz leicht herausfinden ob deiner betroffen ist oder nicht... Dafür brauch man doch keinen Auftrag erstellen!?!?! Wo bleibt der Kundenservice?

Am besten nur anrufen oder Email schreiben... ;)

Ansonsten ist Geld sparen ne gute Sache, aber bei den Zündspulen würde ich als letztes sparen wollen...

Gruß

Justin

Themenstarteram 7. Mai 2013 um 14:03

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater

Die Aktion heißt bei Audi 51B7. Zusammen mit der Fahrgestellnummer können die ganz leicht herausfinden ob deiner betroffen ist oder nicht... Dafür brauch man doch keinen Auftrag erstellen!?!?! Wo bleibt der Kundenservice?

Am besten nur anrufen oder Email schreiben... ;)

Ansonsten ist Geld sparen ne gute Sache, aber bei den Zündspulen würde ich als letztes sparen wollen...

Gruß

Justin

Das ist äzend, hab ein wenig hin und her telefoniert mit einigen Hautohäusern in der Umgebung und alle wollen unbedingt nur über einen Termin im Hause aufklären ob die aktion bei meinem Fahrzeug durchgeführt werden kann oder nicht. Wenn nicht, steht das Auto natürlich schonmal dort und verursacht dennoch Kosten. Das möchte ich eigentlich vermeiden. Hat noch jemand eine Idee, wie ich das noch rausfinden kann?

Gruß

Josef

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 3.0l Benziner 220PS Motorbrobleme ruckeln beim beschleunigen