3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
Ähnliche Themen
7812 Antworten
@Zappomat
Im Beitrag von Oldchap geht es um den Hinweis auf die Technik und nicht das Entgleisen mit Beiträgen zu Mitarbeitern.
Und die Lkw's haben nicht den Motor drin.
Die sind damit beschäftigt örtliche Lieferdienste zu kontrollieren ob das Gefahrgut verrutschsicher geladen und das Netz angebracht ist, damit bei der irren Beschleunigung die 500Gr Pakete nicht die Hecktüren weg sprengen.
Es gab z.B. beim VW Crafter EU4 Motoren die mit dem DPF nur Probleme gemacht haben, auch Ad Blue ist kein Balsam für den Motor die Kosten mal außen vor, es werden mehr manipulierte unterwegs sein als einem lieb ist.
Ist aber alles OT - hier geht es ja um Betrug ab Werk. Wie groß war der Ad Blue Tank bei den vermutlich betroffenen Modellen?
Hi PPL-1,
hast Du meine PN bekommen?
Puh, jetzt hab ich mich durch die 23 schon bereinigten Seiten gekämpft ohne auch nur ein bisschen schlauer zu sein...
Wollte mich eigentlich nur mal informieren was ich mit meinem 3.0 TDI aus 2014 machen kann oder muss? Muss da was nachgerüstet warden? Kann da was um- oder nachgerüstet warden? Wenn ja, wer bezahlts? Ich meine dass die Bundesregierung dank der Lobbyisten Audi sicher nicht zwingt unsere Autos zurückzukaufen sollte klar sein...
Aber gibt es da absolut nichts neues?
Wenn Du nicht persönlich angeschrieben worden bist...
Und wenn noch was kommt, der Konzern bezahlt es. Das ist alles wie schon bekannt.
Wenn er den Wagen nicht bei einem Audihändler gekauft hat, wird er wohl auch nicht angeschrieben. Oder läuft sowas über die Zulassungsstelle?
Rückrufe laufen übers KBA. Da werden die Halter ermittelt, egal wie sie an die Autos gekommen sind.
es läuft über die zulassungsstelle
KBA ist richtig. Zulassungsstelle geht nicht, da sie nicht wissen, wo nach Abmeldung das Fahrzeug ist.
Wie sauber wären Motoren heute, wenn, wie ich schon vor 30 Jahren gefordert habe, das Auspuffrohr in den Fahrerinnenraum ginge? Wenn ich damals mit dem Rad hinter einem Auspuff atmete kam mir diese gerechte Idee. Jeder atmet das was er verbrennt. Wie im echten Leben. Die Evolution hat es doch schon vorgemacht.
Die 3.0 Liter Modelle für die USA wegen den verschäfteren Normen sind im Focus, Europa sei nicht davon betroffen. Hab ich beim surfen mal gelesen irgendwo! OHNE GEWÄHR! 🙄 Mein Freundlicher beim letzten Besuch meinte, daß jetzt Ruhe einkehren wird. Ich drücke uns die Daumen!
Zitat:
@20jason04 schrieb am 25. Feb. 2017 um 16:40:46 Uhr:
Jeder atmet das was er verbrennt. Wie im echten Leben. Die Evolution hat es doch schon vorgemacht.
Also wenn ich pupse will ich das auch nicht einatmen! 😉 Da lasse ich es auch in der Luft stehen und gehe weg. 😁
Aber keine Frage, die Motoren hätten schon längst sauberer sein können, wenn nur die richtigen Anreize/Zwänge für die Hersteller da gewesen wären.
Zitat:
@Frontcam schrieb am 25. Februar 2017 um 19:47:00 Uhr:
Mein Freundlicher beim letzten Besuch meinte, daß jetzt Ruhe einkehren wird.
Was soll er auch Anderes sagen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Zitat:
@20jason04 schrieb am 25. Feb. 2017 um 16:40:46 Uhr:
Jeder atmet das was er verbrennt. Wie im echten Leben. Die Evolution hat es doch schon vorgemacht
Hihi. Nette Meinung. Dann tun mir die Arbeiter im Akw und in den Kohlekraftwerken leid, die den Strom für die E-Autos produzieren dürfen. Oder gibt es so Sammeltermine, bei denen dann die EAuto Fahrer wie beim Saunieren sich in die Kraftwerke setzen müssen. Heute Samstag Plz 56xxx .... ;-)
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 26. Februar 2017 um 10:34:40 Uhr:
Dann tun mir die Arbeiter im Akw und in den Kohlekraftwerken leid, die den Strom für die E-Autos produzieren dürfen.
Das ist doch deren freie Entscheidung.